Volltextsuche ändern

699 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Handlungszeitung02.08.1788
  • Datum
    Samstag, 02. August 1788
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtellung, und der Erfolg war, daß dem damahligen Kammera rath Bartholdi die Unterſuchung dieſer Angabe aufgetra“ gen ward, der auch im Jahre 1705 dergleichen Brunnen un ter einem mit Dämmen umgebenen Teiche entdeckte. Hierauf wurden zum Aufbau zweyer Brunnen, ingleichen zu Anlegung [...]
[...] niſſe anzuſchaffen. Doch hatte er das Glück, ungefähr 1oo Schritt von der erſten Quelle weiter gegen Südweſt eine an dere Quelle von beſſerm Gehalte zu finden, und einen Brunnen anzulegen. – In dieſem Zuſtande blieb das Salzwerk bis auf das Jahr 1709, da ſich der Zehender Voigtel aus Staß- [...]
[...] Die Maſchine wurde nach ihrem Plane ausgeführet; war aber nur 14 Tage gangbar, worauf das ganze Wefen einſchoß. Sie ſuch ten daher beſſere Soole; brachten in dem Krauſenſchen Brunnen eine viereckichte mit vielen Ventilen verſehene Pumpe tief in Brun nen; ſie that aber keine ſonderliche Wirkung, und ihr Plan ge [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 22.04.1785
  • Datum
    Freitag, 22. April 1785
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] „ſie nicht gewohnt vergeblich und et: „was falſches zu träumen.„ Sie ſah einſt unweit Cintra einen Brunnen im Traum, nebſt der umliegenden Ge gend. Man durchſuchte die Gegend, [...]
[...] „Und weil ſie zugleich verſicherte, „daß unter den gehauenen Steinen, „womit der Brunnen gepflaſtert „wäre, zwei eiſerne Töpfe mit Gold „ſtünden, ich auch über dieſes wuß [...]
[...] - „des Brunnens fuhr.„ u. ſ. w. [...]
Vermischte Aufsätze zur Beförderung der Litteratur und der Sitten12.05.1781
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1781
  • Erschienen
    Halle
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale)
Anzahl der Treffer: 3
[...] «-eRESS3-e 73 r olches in kleinen Portionen nach und nach, wie einen Brunnen, zu einer gelinden Abführung ge brauchen. Manche ſuchen ſich auch durch den ausgepreßten Saft der friſchen Kräuter, die im [...]
[...] Unter den Bädern und Brunnen ſind die be rühmteſten das Karlsbad, das Schlangenbad, der Pyrmonter, Egerſche und Selterbrunnen, die [...]
[...] ſtandspflichten mittheilen zu laſſen. Daß zum An ſchlagen und Gedeyen dieſer Kur wider die Un fruchtbarkeit die Brunnen- und Badegäſte männ lichen Geſchlechts, die ſich bey dem heiligen Born einfinden, um den Damen Geſellſchaft zu leiſten, [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 23.11.1782
  • Datum
    Samstag, 23. November 1782
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 2
[...] brunnen in hieſigen Landen. (Fortſetzung.) [...]
[...] wiederholet. Es wurde dazu ein gut ver pichter Krug erwählet, der nach dem Zeug niß vom Brunnen im Anfang des Junius dieſes Jahrs gefüllt war. Die Farbe war wie gewöhnliches [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 15.01.1781
  • Datum
    Montag, 15. Januar 1781
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] gewefen, und große Noth verursachet hat. Als was besonders wird ange- merket, daß die Brunnen gerauchet haben wie die Mäuler. Der vorher, gehende Sommer ist naß gewesen, und [...]
[...] was wunderſames anzuſehen geweſen. In Sachſen ſind alle Flüſſe und Bä che zugefroren, und die Brunnen ſind ganz ausgefroren, daher denn ein groſ ſer Mangel an Trank entſtanden iſt, [...]
[...] ſer Mangel an Trank entſtanden iſt, ſo daß die Leute weit umher in der Ferne Brunnen geſucht und das Eis aufgehauen haben. Das reine Eis iſt Stückweiſe ausgewogen und ver [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 17.11.1783
  • Datum
    Montag, 17. November 1783
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] nommen. Es lag auf dem großen Plaße am Ende der Strade neuve. Dieſer Platz war mit vier Brunnen von ſehr ſchönem inländiſchen Mars mor, und überaus prächtigen Gebäu: [...]
[...] in geraden Winkeln, und machten kleine Plätze oder Kreuzwege aus, iie mit Brunnen geziert waren. Das Waſſer in den Brunnen war gut, wenigſtens das, welches durch [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)19.11.1789
  • Datum
    Donnerstag, 19. November 1789
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] nach Schwaben, aus Schwaben zur Zeit Maximilian I nach Schleſien gekommen ſeyn und den Namen Brunn von ihren Schwäbiſchen Stammhauſe, Brunnen bey Mem mingen angenommen haben. Sollte alle dieſe Beyſpiele nicht von ſelbſt auf den Gedanken führen, daſs die ver [...]
[...] len untgetheilt zu werden. We, vorübergelender wan dender Sterbliche, heiſst ſie, dieſer Stein bedeckt einen ganz edlen Brunnen, der Anno 1663 den 13. Sept., geboh ren, ſein reines Waſſer aus dem freuen offenen Brunnen der heiligen Taufe und aus dem Heilbrunnen der /Wungen [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 15.09.1784
  • Datum
    Mittwoch, 15. September 1784
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ein Opſerbach iſt auf dem Cornelius berge wo ſicher nie geweſen, ein Opfer brunnen konnte aber da ſeyn. Findet ſich doch auf der Harzburg einer, deſſen Quelle Ä tiefer ſtand, als hier. Ließ [...]
[...] leicht ein Paar ſo zu liegen kommen, daß ſie wieder eine Opferſtelle ausmachten. Bey einmal verſtopften Brunnen konnte man ſie auf dem Berge, wie es ſcheint, unbeſorgt auf einander liegen laſſen, wie [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 10.04.1786
  • Datum
    Montag, 10. April 1786
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] daß es vielleicht nirgends nicht gegen wärtig iſt: daher es denn auch wohl um unſern Brunnen nicht mangeln wird. Nein, vielmehr iſt das Gegen: thel wahrſcheinlich, wie ich ſogleich [...]
[...] tern Behälter, Rohem gemeinen Brunnenwaſſer, Deſtillirtem gemeinen Brunnen - waſſer, - Weingeiſt, [...]
[...] allenthalben, in der nähern Gegend um den Brunnen zu empfindende be ſondere Geruch, der durch die Luft verbreitet iſt, – dieſes das nur ei: [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 17.01.1783
  • Datum
    Freitag, 17. Januar 1783
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] lich geſchätzt, ob er gleich lange ſo ſtark nicht iſt als der ſogenannte Brätz brunnen, der oben in der Stadt bei einer kleinen elenden Promenade her: vorquillt. Dieſe unanſtändige Be [...]
[...] hat eine Art von heimlicher Verach: tung für die, welche in den Krätz brunnen mehr Vertrauen haben, ſpotten und wundern ſich darüber, und ſo wieder umgekehrt; grade ſo, wie [...]
[...] viel auf die genaueſte Unterſuchung der Adelsbriefe gehalten wird. Bei den Brunnen und in den Bädern lebt hier alles ohne Unterſchied, der ganze, hal: be und viertel Adel, und die anſtän [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel