Volltextsuche ändern

1290 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)09.01.1782
  • Datum
    Mittwoch, 09. Januar 1782
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Mcnns- und Frauenzimmer Kleidungsſtüke, als Hunder, Strümpf vantalien-Toqué &c.&c. Landshut dgn. 3ten Jenner # Jor. Nep Reichsfreiherr von " Berchem Sr: kurfüſtr. Durch [...]
[...] enner A. e.) da ich von München nach Landshut ahrte, zwiſchen Moosburg und Landshut Nachts Ä und 9 uhr ein Coffre abgeſchnitten wor [...]
[...] 7. Hr. Remond, Kaufm. von Manaſſii. Hr. Bernhard Cave und Hr. Cavalino, Negot.von Landshut. Bei Frau Thalerin, Weingaſtgeberin zum gol denen 5ahn, in der Weinſtraſſe. [...]
[...] ſeiner Frau und Jungfer Tochter von Stran bing. Titl. Hr. Burgermeiſter Sailler mit mit ſeinem H. Sohn von Landshut. Fr. Furin, Apoteterin von Landshut mit 2 Conſ. Titl. Hr. von Klieber, Regirungskanzler von [...]
[...] berg. Titl. Hr. Wild, Sekretär von Lands hut. Hr. Müller, Kanzeliſt mit ſeiner Frau von Landshut. Den 7ten–Ditt. Hr. Baron [...]
[...] Dresonerregimente zu Landshut. Bei 5errn Stmrzer, Weingaſtgeber zum gol denen 5irſchen. [...]
[...] – Hr. Kamerdiener bei Titl. Hn. Grafen von «Horenſtain von Freiſing mit 1 Conſ. Hr. Oetl, Kirſchner von Landshut. Den 3ten – Frau Frizin, Handelsmännin von Landshut. Dew 4tew – Hr. Unterhoffer, Handlungs [...]
[...] germeiſter Heim mit Bed. von Landshut. [...]
[...] Hr. Koitl, Kaufmann von Landshut. Hr. Kaufmann. und Hr. Prufmair, Handels leute von Fürſtenfeldbruk. Den 6ten – [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)14.01.1784
  • Datum
    Mittwoch, 14. Januar 1784
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] m Äoreuſig 4 Tägen hat jemand einem Fuhr Ä ſº mit Federn nach München gefahren eine na Ärhä Landshut einen Pinkel, um ſelben º München mitzunehmen, übergeben. Da aber Ä nicht erfragt werden kann, ſo wird [...]
[...] Den 6 Winterm. Hr.Rhemond, Kaufmann von Maney. Hr. Henry, Kaufmann aus Graubinden. Den 7 HrBaronGebek von Landshut mit Kammerjungfer [...]
[...] er von Eggenfelden. Hr. Rößwirth von Wurzach Hr. Ä Widmann, aus Schwaben mit 3 Conſ. HÄößer, Rothgerber von Landshut. HÄ Bortenmacher von Landshut. Hr. Peppel, Wirth von Ottobaiern. Hr. Praſſer, Verwalter von Neuen-Eg [...]
[...] Den 6Winterm. Frau Grundnerin, Bürgermei- bºrg: Hrvon Degº Hofkanzler in Freiſing. Hr.Ka # mit Jungfer Tochter von Erding. Hr. Bran pitelſyndikus von Freiſing Den 7 He. B.Grieſenbök ierbräu von Holzkirchen mit 1, Conſ. Hr.Schreder mit Conſort. von Landshut und Bed. Den 9 - Äj LöDen 7.–Fr. Haltenbergerin, M. Reinºd Kaufm. von Regensburg. Hr. Hoche“ von Haag. Tit. Hr. Bar. von Gumppenberg kurſ. nadl, Kloſterrichter zu Staitigaden. Hr. Bürgermei [...]
[...] Äj LöDen 7.–Fr. Haltenbergerin, M. Reinºd Kaufm. von Regensburg. Hr. Hoche“ von Haag. Tit. Hr. Bar. von Gumppenberg kurſ. nadl, Kloſterrichter zu Staitigaden. Hr. Bürgermei Kammerer von Böttmeß mit Bed. Den 8 – Frau ſter Sailler von Landshut mit Bedient. Hr.Sekret. Äj Bjerräuin von Tölz. Hr. Angerer, Han“ Wild Hr Wand Kanzell. Hr. Denk, Landſchafts dej Krainburg. Den 9–Hr. Schwaiger, both vºn Landshut. De Ä Ein Paſſagier von [...]
[...] dej Krainburg. Den 9–Hr. Schwaiger, both vºn Landshut. De Ä Ein Paſſagier von Ä von Erding mit deſſen Frau. Frau Ingºlſtadt Ä Bürgermeiſter und Oberrich“ anin, Kaufmännin von Burghauſen. Herr Hueber fervon Landshut mit 2 Conſ- und Bed. Hr: Bar. Bierbräu von Roſenheim. Den 9-Herr DÄr Segeſſer, kurſ.Kammerer mit Bºdº Landshut. . Bürgermeiſter von Aybling. Titl Herr Lie. Bere. Den Ä JhroHochwürden Hr.Prälat von Sanct [...]
[...] ten der in dem knrf. löbl. Pfleggerichte Teiſpach eine gute Stunde außerhalb Landshut entlegene zu kurfürſtl. ſehenrührende ganze Geünner Hof zu Grün, wobei zu Dorf eine zweigadige durchaus [...]
[...] nachet, damit die Kaufsliedhaber ſich am obbe ſimmten Tage bei der Lizitazon einfinden, und ihr Anboth ſchlagen mögen. Akt. Landshut den 9. Jänner 784 Lit. Danzer kurſ. Hofgerichtsadvokat, [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)27.06.1786
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1786
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Den 19 Juni per Kutſche, S. T. Herr Graf von Seiberſtorf von Landshut, log. [...]
[...] in ſchwarzen Bärn. - per Wagen der Landshuter Bothe, log in Türken. - [...]
[...] Den 21. Per Kutſche, der Ingolſtädter ord. Bothe, log. in Türken. Den 22. Per Wiener Poſtwagen, um 1 Uhr Mittags. Den 23. Per Wagen, der Landshuter ord. Bothe, log. in Pfauen. Per Caleſch, S. T. Frau von Lerchenfeld von München, ſ. 6. log in 3 Helmen. Per Kutſche, der Straubinger ord. Bothe, log. in Türken. - [...]
[...] Per Kutſche, S. T. Herr Graf von Seiberſtorf, von Landshut, ſ. 4. [...]
[...] Den 2o. Per Kutſche, S. T. Herr Baron von Dänzell, von Landau. Per Münchner Poſtwagen, um 10 Uhr Vormittags, Per Wagen, der Landshuter Bofhe. - - - - Per Wiener Poſtwagen, um 1 Uhr, Nachmittags. - Den 21. Per Kutſche, der Straubinger Bothe. - [...]
[...] Den 23. Per Kutſche, der Ingolſtädter Bothe. Den 24. Per Kutſche, der Stranbinger Bothe. Per Wagen, der Landshuter Bothe. . . . - - - - Zum Jakoberth or herein: [...]
[...] Fleiſch-Satz. kr. Pf- 1 - Nichter- und Seifenſatz. Ein Pfund gutes Ochſenfleiſch, 7- 2 Ein Pfund Lichter mit feinen Doch (nachdem dermaligen Landshuter Satz.)“ ten - - 17 - – - - in den ſogenaütenFreybänken - - mit ord. Dochten 16- – Ä pf. Ä - 7 - 1 | – – Seife * 2 I62 – [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)27.05.1788
  • Datum
    Dienstag, 27. Mai 1788
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] meinen Perſonen. - - Zum Oſten rhor herein: - Den 18. Mav. Per Kutſcher Herr Krebel, Manthner von Landshut, ſ 2.paß. durch. Den 2o Per Kutſche, Hr. Rombuß, Kaufmann aus den Niederlanden, paß. durch. Den 21 Per Kutſche, Hr. Vogel, Fabrikant von Wien, paß. durch. . . - [...]
[...] Den 19 May. Per Caleſch, S.T. Herr Baron von Dänzel, Stadtrichter von Snl bach, ſ. 3. log. im ſchwarzen Bärn. - Per Wagen, der ord. Landshuter Bothe log. in Türken. Zu Pferd, Hr. Görnſtorffer, Amtsſchreiber von Mitterdaich, log im Türken. - Per Kutſche, der ord. Straubinger Bothe, log. im Türken. - * [...]
[...] 3 Deluten. - - - Den 23. Per Poſta, Hr. Hollinger, Kaufmann von Zürch, ſ.2. - - Per Wagen, der ord. Landshuter Bothe, log. im Pfauen. - Zum Weyh St. Peter-Thor hinaus: „Den 19. Per Poſta, Se. Durchlaucht Prinz von Birkenfeld, von Landshut,ſs. [...]
[...] von Waldmünchen, Mad. Rothhamerin, von Kelheim. Y Der Wiener Poſtwagen, um 12 Uhr, Mittags. Per Wagen, der Landshuter Bothe. Den 21. Per Kutſche, der Amberger Silberbothe. Per Wagen, der Dingelfinger Bothe. - - [...]
[...] (nach dem dermaligen Landshuter Saz-) [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)23.05.1786
  • Datum
    Dienstag, 23. Mai 1786
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Den 20. Per Kutſche, S.T. Herr von Rummerbach, Regierungsrath von Straus bing, log. in Spiegel. e Per Caleſch, s. T. Herr Baron von Wuzelhofen, von Landshut, ſ 3,log. in Spiegel, Zum Oſt enth or hinaus: - - - - Den 16. May. Per Kutſche, Tit. Herr Erdinger, ein Geiſtlicher aus Oeſterreich, ſ 2, [...]
[...] Per Poſta, S.T. Herr Graf von Sicking, aus der Pfalz, ſ. 2. 5 5 um Weyh St. peter Thor herein: Den 15 May. Per Wagen der Landshuter Bothe, log. in Türken. - [...]
[...] röder, Forſtmeiſter von Paſſau, log. tn Türken. - - Den 19. Per Poſta, Tit. Herr Bederni, Geiſtlicher von Linz, log in ſchw. Bärn. Per Wagen, der Landshuter ord. Bothe, log. in Pfauen. Zum Weyh St. Peter-Thor hinaus? Den 15. S. T. Herr Graf von Walhariny, aus Pohlen, ſ. 9. [...]
[...] -Per Wagen, der Landshuter Bothe. Den 17. Per Kutſche, der Amberger Silberbothe. - - Per Kutſche, der Straubinger Bothe. [...]
[...] Per Kutſche, der Ingolſtädter Bothe Den 2o. Per Kutſche, der Straubinger Bothe. * * - Per Wagen, der Landshuter Bothe. - [...]
[...] Sleiſch-Satz. Ein Pfund gutes Ochſenfleiſch, 7* * (nachdem dermaligen Landshuter Sa.) - jenſogenaütenFreybäufen . um 1 Pf wohlfeiler, alſo [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)08.10.1782
  • Datum
    Dienstag, 08. Oktober 1782
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] - Zum Oſten thor herein: Den 29.Sept. Per Caleſch, Tit. Herr Dellinger, Prof von Landshut/login ſchw.Bärn Per Poſta, Tit. Herr von Straton, Cavalier aus Engelandſ. 2. paßiren durch. Den 30. Per Caleſch, Herr Brödel, Pfleger von Hohenfels, log in ſchw. Bärn. [...]
[...] Per Caleſch, Hr. Winkler, Kaufmann von Wien, ſ. 2. Zum YYO eyh Sr. Peter Thor herein: Den 30. Sept. Per Wagen, der Landshuter Bothe, log. in Türken. Per Kutſche der Straubinger ord. Bothe, log. in Türken. - [...]
[...] Per Caleſch, Hr. Winkler, Handelsmann von Wien, log. in weiſſen Lañ. Den 4. Per Kutſche, der Straubinger ord. Bothe, log. in Türken. Per Caleſch, der Landshuter Bothe, log. in Pfauen. . . A Den 5. Per Caleſch, Hr. Ebert Kaufmann aus Sachſen, ſ. 2. log. in weiſſen Laſſ. Den 6. Per Kutſche, Monſr.de Nini aus Italien, ſ. 3. log. in 3 Helmen. [...]
[...] - Zum Weyh St. Peter-Thor hinaus; Den 1 Oct. Per Münchner Poſtwagen, um 9 Uhr, Vormittags, Tit. Herr Bändel, Geiſtl. von Landshut, Herr Luckner, aus der Pfalz, Hr. Hambüchler, Kauf maun von Wien - Per Wiener Poſtwagen, um 12 Uhr, Mittags. [...]
[...] maun von Wien - Per Wiener Poſtwagen, um 12 Uhr, Mittags. Per Wagen, der Landshuter ord. Bothe. Den 2. Per Kutſche, der Amberger Silberbothe, um 8 Uhr, Vormittags. Per Kutſche, der Straubinger ord. Bothe. - - [...]
[...] Den 5. Per Poſta, Tit.Herr Major von Bergen, Rußiſch-K.Courier, um 2 Uhr früh. Per Kutſche, der Straubinger ord. Bothe. - Per Wagen, der Landshuter Bothe. - - Zum Jakoberth or herein: > - - Den 1 Oct. Per Wagen, der Augsburger ord. Bothe, log. in gold Bärn. [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)07.11.1780
  • Datum
    Dienstag, 07. November 1780
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Den º - ÄÄ Tit. Herr von Ammon Hochfürſtlich-Paſſauiſcher Fähndrich, lVg. ln ühlv: Bärn. - - Per Caleſch Tit.Herr von Sommer von Landshutſ 2 paßiren durch. Den Nov. Per Caleſch Tit. Herr von Wella Kaiſerl Lieutenantu Hr. Diogeſy, Stud aus Siebenbürgen, log in gold: Adler. - - - [...]
[...] Per "Äts- Se: Durchl. Prinz von Hildburgshaußen, ur. ſ 22. log. in 3 Helmen. - Per Wagen, der Landshuter Bothe, log im Türken - - * Per Poſta, Hr. Lutrath, Juriſt von Augsburg, log in ſchw. Bärn: Per Poſarit Herr von Jäger, Geh Rath vºn Wertheimlog in weiſſen Lañ. [...]
[...] Den 31. Per Poſta, Se. Ercell. Herr Graf von Neiperg, ſ 2: Per Wagen, der Dingelfinger Bothe, log im Türkeu Per Caleſch Hr. Siart, Marktrichter von Landshut ſ. 2. log in ſchw. Bärn. Per Poſta, Tit. Herr von Pilgram, Bauquier von München, paß. durch. - Den 1 Nov. Per Kutſche, der Ingolſtädter Bothe, log in Türken. [...]
[...] Hr. Riedel paß, durch: Per Poſta, S.T. Herrvyn Wiebourne, Lord aus England, fr1. log. in 3Helmen. Den 27. Per Wagen, der Landshuter Bothe, log im Pfauen. „ . . . . . . Den 5. Per Münchner Poſtwagen um 5 Uhr Abends, Hr. Moyfois Kaufmann von Paris, ſ4. log in 3 Helmen. –- - - -- [...]
[...] Der Münchner Poſtwagen, um 9 Uhr, Vormittags. - Der Wiener Poſtwagen, um 12 Uhr Mittags: - - Per Wagen, der Landshuter ord: Bothe. - - - - - - - - Den Nvv. Per Poſta, Tit. Herr von Seitz, Churſächſiſcher Major, ſz Per Wagen, der Dingelfinger Bothe. - - [...]
[...] - -Den 4. PerWagen, der Landshuter Bothe. - - Zum Jacoberthore herein! . , T Den 30. Per Caleſch, Hr. Oettinger, Juriſt von Ingolſtadt, log in gold Adler. [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)29.08.1786
  • Datum
    Dienstag, 29. August 1786
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] weiſſen Lamm. - - - - Per Kutſche, der Straubinger ord. Bothe, log. in Türken. Den 22. Per Wagen, der Landshuter ord. Bothe, log in Pfanen. - Per Kutſche, Hr. Waſchen, Handelsmann von Lion, log in 3 Helmen. Per Wagen, der Dingelſinger Bothe, log in Türken. - [...]
[...] Per Wagen, der Dingelſinger Bothe, log in Türken. - Per Poſta, Tit. Herr Prof. Muck, von Freyſing, log in 3 Helmen. Den 23. Per Wagen der Landshuter Bothe, log. in Türken, Per Kutſche, der Ingolſtädter ord. Bothe, log. in Türken. Den 24. Per Poſta, Se. Errel. Herr Graf von Seefeld, [...]
[...] P* Ähº_°" Herr Baron von Bergfal, Regiejrath von Straubing, ſ F.. log. in 3 Helmen. - Den 27. Per Kutſche, Mad. Leßling, von Landshut, ſ 3. log in Spiegel. - Den 27. Monſeigneur le Prince Gardido, Neapolitaniſcher Geſandter am Däni ſchen Hof ſ 5. log. in 3. Helmen. - [...]
[...] Wer Poſta, Joſeph Streudel, Churfürſtl. Oberjäger jon Nordgau, ſ 2. Den 22. Per Poſta, Hr. Nutt, Kaufmann von Eger ſ. 2. A Den 3: Per Wagen, der Landshuter Bothe. Per Kutſche, der Straubinger Bothe. - Per Wagen, der Dingelfinger Bothe. - - - [...]
[...] Per Poſta, S.T. Herr Graf von Spauer, Cavalier aus Oeſterreich, ſ. 5. Per Poſta, S.T: Herr Graf von Arco, f. 2. Den 24. Per Wagen, der Landshuter Bothe. - Den 25. Per Kutſche, der Ingolſtädter Bothe. Den 26. Per Kutſche, der Straubinger Bothe. [...]
[...] Ein Pfund gutes Ochſenfleiſch, (nach dem dermaligen Landshuter Satz.) - - in den ſogenaütenFrevbänken - um 1 pf. wohlfeiler, alſo: - [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)11.03.1788
  • Datum
    Dienstag, 11. März 1788
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Delt 3 Är Poſta, S.T. Herr von Dunkel, Rußiſch-Kaiſerl. Kapitain, ſ 2. paß. durch. . - - - Per Wagen, der ord. Landshuter Bothe log. in Türken. Per Poſta, Tit. Herr Pat. Juſtus, von Ensdorf log. in 3 Helmen. Den 4. Per Kutſche, der ord. Amberger Silberbothe, paß. durch. [...]
[...] Per Poſta, Tit. Herr Pat. Juſtus, von Ensdorf log. in 3 Helmen. Den 4. Per Kutſche, der ord. Amberger Silberbothe, paß. durch. Per Kutſche, Tit. Herr Dänzel, Sekretär von Landshut, ſ. 2. log. im ſchw. Bärn. Per Kutſche, der ord. Straubinger Bothe, log. im Türken. - [...]
[...] Per Kutſche, der ord, Ingolſtädter Bothe, log im Türken. Per Poſta, Hr. Hechmann, Kaufmann von Straßburg, log. im weißen Lamm. - Den 6. Äs. Hr. Seelmann, Kaufmann von Landshut,ſ. 2, log. im ſchwgr zen BäY!!. Per Kutſche, Hr. Heiß, Weinhändler von Landshut, log im wilden Mann. [...]
[...] Den 4. Der Münchner Poſtwagen, um 10 Uhr Vormitt. Den 5. Per Kutſche, der Scraubinger ord. Bothe. - Den 8. Per Wagen, der Landshuter Bothe. – [...]
[...] Fleiſch-Satz. Ein Pfund gutes Ochſenfleiſch, . (nachdem dermaligen Landshuter Sab: [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)10.04.1787
  • Datum
    Dienstag, 10. April 1787
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Angekommene und abgegangene Herrſchaften und Paſſagiers. zur freinernen Bruckberen Den ÄsPer Caleſch, Hr. Zachov, Churfürſt Seideninſpektor von Landshut. [...]
[...] Den 3. Per Poſta, Herr Litſchard, K. K. Courier, ſ 2. - 2 Zum Weyh St. Peter Thor herein: - Den 2. April. Per Wagen der Landshuter Bothe, log in Türken. Per Kutſche, der ord. Straubinger Bothe, log in Türken. . . - Den 3. Per Wagen, der ord. Dingelfinger Bothe, log. in Türken. [...]
[...] Den 5. Per Wiener Poſtwagen um 1 Uhr, Nachmittags. Den 6. Per Poſta, Hr. Hermann, K. K. Commiſſarius, paß. durch. Per Wagen, der ord. Landshuter Bothe, log. iu Pfauen. -- per Kutſche, der Straubinger ord. Both log, in Türken . . . [...]
[...] Den 2. Per Münchner Poſtwagen, um 10 Uhr, Bormittags. Der Wiener Poſtwagen, un 1 Uhr Nachmittags. Per Wagen, der Landshuter Bothe. [...]
[...] Per Kutſche, der Ingolſtädter Bothe. - Den 7. Per Kutſche, der Straubinger Bothe. Per Wagen, der Landshuter Bothe.- - Zum Jakoberth or herein: Den 1. April. Zu Pferd, Hr. Gärber, Kaufmann von Augsburg, log.ingold. Bärn. [...]
[...] Sleiſch-Satz. Ein Pfund gutes Ochſenfleiſch, 7 (nachdem dermaligen Landshuter Saz-) e - in den ſogenañten Freybänken [...]
Suche einschränken