Volltextsuche ändern

270 Treffer
Suchbegriff: Pleß

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hanauisches MagazinNo. 023 1784
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1784
  • Erschienen
    Hanau
  • Verbreitungsort(e)
    Hanau
Anzahl der Treffer: 10
[...] »Die wenigen Nachrichten, welche von dem zur Herrs ſchaft Pleß gehörigen Kloſter Höckelheim, bis her bekannt geworden, ſind überdem äuſſerſt unrich tig. Jahr der Stiftung, und andere Umſtände, wer-- [...]
[...] Pleß, ſchenkten im Jahr 1247, der Abtiſſin Adele und ihrem Convent Ciſtercienſerordens *), der ſich vor I784. Z hin [...]
[...] Themaren de Remehuſen, Abbas Euerhardus de Northem Prepoſitus Otto de Wenethe, Johannes Plebanus in Pleſſe Volcwinus Plebanus de Hil deſſe Vicedominus de Ruſteberch, Hermannus Bernhardus milites de Hardenberch , Henricus [...]
[...] Pleß - ſchenkten dieſe Kirchen dem Kloſter Hökelheim [...]
[...] im Jahr 1299 mit Einwilligung des Erzbiſchofs Ger hard von Mainz, welche um ſo mehr nötig war, da die Herren von Pleß, die Kirche in 25adenhau [...]
[...] Hoklem dnus. Henricus de Lengede , dnus. Fredericus de Pleſſe clerici Dnus. Borchardus nobilis de Meynſen Theodericus de Bodenhoſe Henricus dičtus Broyle layci Datum in caſtro [...]
[...] nobilis de Meynſen Theodericus de Bodenhoſe Henricus dičtus Broyle layci Datum in caſtro Pleſſe in paraſceue. [...]
[...] mit einem Herrn von Pleß , auch Gottſchalk ge nannt, um deswillen in Streitigkeiten verwick.lt, weil ſein Vater in jene Schenkung nicht gewilligt [...]
[...] daß die Kirchen in Weiſſenwaſſer und Badenhauſen dem Kloſter incorporirt , die in Landolfshauſen und Dorſtatt aber den Herren von Pleß überlaſſen blei ben ſollten. -- Bei dieſer Gelegenheit füge ich noch einige Nach [...]
[...] ben ſollten. -- Bei dieſer Gelegenheit füge ich noch einige Nach richten von zweien Kirchen in der Herrſchaft Pleß hinzu, nämlich von der Kirche in Angerſtein und Bovenden. Jene war anfänglich mit der Kirche [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)20.08.1787
  • Datum
    Montag, 20. August 1787
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Erze arm ſind; darauf gehen 120,ooo Körbe (zu 64 rheinl.Würfelſchuhen) Kohlen, die aus Radelholz gebrannt ſind; die Herrſchaften Pleſſe, Leuthen und auch das Fürſtenthum Oppeln haben mächtige Koh lenflötze; die erſtere auch Gallmey, wovon nur an [...]
[...] litze an der Malapane ſind Rohſtahlfeuer und Häm mer, jetzt auch Kanonengieſſereyen, angelegt; im Ä Pleſſe wird ſchönes weiſſes Glas, in der Herrſchaft Pleſſe Glaskorallen, zu Proskau, Glienitz [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)23.01.1786
  • Datum
    Montag, 23. Januar 1786
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] überführt geachtet, kaßirt, und zu zweijährigem Feſtungsbau verurtheilt worden. Pleß, in Oberſchleſien, oom 2. Januar, Zu Nikolai, einem offnen Städtchen in der freien Standesherrſchaft Pleß, hat ſich ein ſehr ſondee [...]
[...] ten. Der Magiſtrat des Ortes berichtete dieſen ungewöhnlichen Vorfall dem Fürſten zu Anhalt in Pleß, als Beſitzer des Städtchens. Der Fürſt mußte zwar dieſen Proſelyten ſeines Amtes entſes zen; allein aus ächten, wahrem Duldungsgeiſt [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)29.12.1783
  • Datum
    Montag, 29. Dezember 1783
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] werken von Pleß, mit dem Strange vom Leben zum Tode hingerichtet wurde. Er war im lez tern Kriegslärm vor 4 Jahren mit ſeinen drei [...]
[...] "neuen Feſtungsbaue, indem er als Holzliefe rant angeſtellt war. Er nahin nun alle Fe "ſt gngswerke von Pleß und Königgräz auf, zeich nete ſie gleich einen Ingenieur auf das feinſte ab, und ſchikte die Riſſe durch ſein Weib ins [...]
[...] verrathen. Nach einem Arreſte von 1o Wo ſchen in Königgräz wurde er nebſt ſeinen 6 Theil nehmern nach Pleß gebracht, wo ihnen bei ver ſammeltem Kriegsrechte das von Sr. Majeſtät ſelbſt beſtättigte Urtheil verleſen, und ſolches [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)26.12.1783
  • Datum
    Freitag, 26. Dezember 1783
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gefähr 44 Jahre alt, wegen dieſes Verbrechens außer den Feſtungswerken von Pleß, mit dem Strange vom Le ben zum Tode hingerichtet wurde. Er war im letztern Kriegslärm vor 4 Jah [...]
[...] Er nahm alle Feſtungswerke von Pleß und Königgrätz auf, zeichnete ſie gleich einem Ingenieur auf das feinſte ab, und ſchickte die Riſſe durch ſein [...]
[...] nehmern nach Pleß gebracht, wo ihnen [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)21.02.1789
  • Datum
    Samstag, 21. Februar 1789
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - *- T-– - - "A- Ä; " 4. Febr. das den Ä8. Jan. belagert wº ſollte, - H Ä neue ingen Pleß und iſt ſo eingeſchloſſen, daß nichts was - [...]
[...] Ö: St . M Ärfiſch iſt, ſich aj - Wº Ä 8Ägen ſchj Ge- Ä8Ägen darf*).. - . t, wie Tr ſehen, Pleß j unterhalb 2 Brüder eine beträchtliche Stadt, und , zwölf Ä Winckel, wo ſich die Ätge Feſtung j Ä.# º acht be *gießt. Durch die Dieſer uß. I77o. # fj - - [...]
Bayreuther Zeitung16.07.1785
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1785
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] das Auditorium ſehr aufgebracht. – Freytags. Als Herr der wichtigen Grafſchaften Sorau, den 24ten ſchickte der Vicecanzler der Univer-Criebel, Drechna und Velſchau; der freyen ſität wegen des Betragens der Mad Mara an Standes-Herrſchaften Pleſſe in Oberſchleſien, den vorhergehenden Tagen dem Dr. Hayesden und der Herrſchaften UNaumberg am Bober; [...]
[...] nirt, Sein Schwager: Prinz Fried. Erd mann von Anhalt - Cöthen hat, unter an dern, Pleſſe erhalten. Von 5 Geſchwiſtern iſt nur noch die Hochgeb. Reichsgräfin Agnes Sophia, vermählt an Heinrich den 28ſten [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten22.01.1786
  • Datum
    Sonntag, 22. Januar 1786
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] lich, daß Geld fortgetragen würde. Zu LNicolai, einen offenen Städtchen in der freyen Standesherrſchaft Pleß hat ſich ein ſehr ſonderbarer Vorfall ereignet. Der dortige Nath-« mann Joſeph Steblizki, ein Mann von 59 Jah [...]
[...] keit willen zum Judenthum übergetreten. Der Magiſtrat des Ortes berichtete dieſen ungewöhn lichen Vorfall dem Fürſten zu Anhalt in Pleß, als Beſitzer des Städtchens. Der Fürſt mußte zwar dieſen Proſelyten ſeines Amtes entſetzen; allein [...]
Bayreuther Zeitung05.10.1786
  • Datum
    Donnerstag, 05. Oktober 1786
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] mittags, von Ihrer Reise nach Theresienstadt, Pleß und Königsgräz, zu Prag wieder ein [...]
[...] K. Kraisamt ausgeschriebener Landvorspannpferde, von Leutmeritz über Werbitz, Liboch, Wielno nach Gitschin, Jaromirz, Pleß, Königsgräz. - Eine Landeszeitung sagt von Theresienstadt: „Es fey kaum möglich sich einen Begriff zu ma [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)28.03.1786
  • Datum
    Dienstag, 28. März 1786
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] tie daß deswegen die Republik Unruhen zu befürch? ten haben würde. Vorgeſtern ſind von hieſiger Garniſon die nach Pleß kommandieten Arbeiter oo an der Zahl abmarſhirt, Är dorthin kommandirre marſchieren erſt an [...]
[...] 2. Apri „ Einem Großen vom erſten Range ward bei dieſer Ge legenheit gemeldet, daß mau zu Pleß noch eine Anzahl von Mäurern bedärfe. Lächelnd antwortete er: ſo muß man ſich an den Freiherrn von G– – wenden, er iſt der erſte [...]
Suche einschränken