Volltextsuche ändern

444 Treffer
Suchbegriff: Sulzbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)22.11.1785
  • Datum
    Dienstag, 22. November 1785
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] in ſchwarzen Bärn. Zu Fuß, Franz Götz, Handelsmann aus Böhmen, log in goldenen Bärn. Per Cäleſch, Tit, Frau Ringsmeyerin, c, von Sulzbachſ 2: log. in ſchwarzen Bärn. Per Kutſche, Ä Herr von Deurer, Churpfalzbairiſcher Regierungsrath, ſ. 4. log. in Spiegel. [...]
[...] Ä Poſta, Tit. Herr von Okel, KK. Rath. u Fuß, 1 Königlich-Däniſcher Unterofficier, mit 1 Recruten. Den 20. Per Poſta, Hr. Sulzbacher, Cammerdiener von München. 2Bey dem Kräncher - Thor herein: Den 15 Nov. Georg Lobenſommer von Salzburg, mit Schleifſteinen. [...]
[...] - ſ 2. Hr. Funk, von Wien, log. in Spiegel. Gutla Sinzheimerin, nebſt Sohn, von Wien, log. bey der Wertheimerin. - - Den 18: Per Caleſch, Hr. Sulzbacher, Churpfalzbaieriſcher Cammerdiener, ſ2. log. in ſchwarzen Bärn. - - - Per Wagen, der Landshuter ord. Bothe, log. in Pfauen. - - [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)20.10.1789
  • Datum
    Dienstag, 20. Oktober 1789
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchwarz 2 fl. 11) Oetters, S W. Nachricht von einem nerkwürdigen Schirm 2. mal in einem Schreiben an Sr. Wohlgebohren Herrn J. Ch. Rudolf kl fol. Erlan gen/789. 8 kr. 12). Schleis M. J. Beyträge zur Urgeſchichte Sulzbachs aus den [...]
[...] . . ( 335 ) H entfernteſten Zeiten bis auf die Erſcheinung Ernſts des erſten Grafen und Herren zu Sulzbach, 8. Sulzbach, 789. - ". - Bey dem Marcktmeiſter Häckel ſind folgende gebundene Bücher zu haben: 1) Baſtholms, Predigten über die Sonn: nnd Feſttäglichen Evangelien des gan [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)13.05.1783
  • Datum
    Dienstag, 13. Mai 1783
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zu Fuß, Hr. Haueiſen, Handelsmann aus Sachſen, log in Pfauen. Per Poſta, Hr. Baſſerie, Kaufmann aus Italien, ſ 2. log. in weiſſen Laſü. Den 7. Zu Pferd, Jakob Hirſch, Jud von Sulzbach, log. in Hecht. Per Poſta, Se. Ercell. Herr Graf von Trautmannsdorf, Königlich- und Churböhmi- ſcher Comitial-Geſandter, ſ. 6. - [...]
[...] in Spiegel, Hr. Schober, ein Jäger und Fr. Volkert, Handelsmännin von Nürnberg, ſ. 2. log. in goldnen Bärn." Zu Fuß, Marr Samſon, und Sohn, Juden von Sulzbach, log.beym Hirſchl. Den 1o. Zu Fuß, Hr. Bullinger, Handelsmann von Heilbrunn, log in Spiegel. Zur ſteinernen Bruck hinaus: - [...]
[...] Zu Pferd, Gottlieb Holzer, ord. Nürnberger Bothe, um 5 Uhr, Abends. Den 8. Zu Fuß, 2 Königl. Preußſche Unterofficiers, mit 5 Recruten. Zu Pferd, Jacob Hirſch, Jud von Sulzbach. Per Poſta, S.T. Herr Baron von Quendl, Pfleger von Schwandorf, ſ. 4. Deu9. Per ord. Poſtwagen nach Nürnberg, um +7 Uhr früh, Hr. Birle, Hr.Schul [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)09.04.1782
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1782
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hr. Creuzenach, Handelsleute aus Sachſen, log. in Poſthorn. Zu Pferd, David Hirſch, Jud von Sulzbach, log beym Hayum Alexander. Per Kutſche, Hr. Sulzbacher Kammerdiener von München ſ 2.log. in 3 Helmen. Den 2. Per Poſta, Hr. Kießling, Kaufmann von Nürnberg, paß. durch. f. 2. [...]
[...] -4F ( 116 ) ISS- - Den 6. Per Wagen, Hr. Moſer, aus Italien, log in Ochſenkopf. Georg Eyter, von Sulzbach, log in Kürbis, Bernhard Leppert aus Weſtphalen, log in der gold. Hacke, Handelsleute, u. Weber, mit einem mechaniſchen Kaſten, log inMohren Per Kutſchen, S. T. Herr Baron von Quent, Pfleger von Schwandorf ſ 6. log. in [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)16.09.1788
  • Datum
    Dienstag, 16. September 1788
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Den 8 Sept. Per Kutſche, Gottlieb Holzer, ord. Nürnberger Bothe. Per ord. Poſtwagen von Anberg, um 3 Uhr Nachmittags, Tit. Herr Graus, Kammer rathÄ Sulzbach, Hr. Benedeti, Kupferſtecher aus Italien, log im ſchwar zelt Bárt. - - Den 9. Per Poſta, Tit, Herr von Fabris, von Meyerhoven, paß. durch. [...]
[...] Den 14. Per Caleſch, Hr. Elſperger, Kaufmann von Nürnberg, log. bey deßen Fr. Mutter. * - - Per Caleſch, David Samuel, Jud von Sulzbach, log im Poſthorn. - - Zur ſteinernen Bruck hinaus: [...]
[...] Den 1 Sept. Zu Fuß, 1 Königl. Preußiſcher Unterofficier, mit 1 Recrouten. Per ord. Poſtwagen nach Amberg, um 7 Uhr Morgens, Hr. Miller von Mün chen, ſ. 2. Hr. Walter von Erlang, Stud. und Joſeph, Jud von Sulzbach. Per Poſta, Hr. Oßwald, von Böſeneck, Hr. Birger, von Hof, Kaufleute, ſ. 4. Per Caleſch, Hr. Sommer und Comp, Kaufleute von Nürnberg. - [...]
[...] Zum Weyh St. Peter-Thor hinaus: - Den 8. Per Münchner Poſtwagen, um 10 Uhr Vormittags, Tit. Herr Grauß, Kains merrath von Sulzbach. W e Per Wiener Poſtwagen, um 1 Uhr, Mittags, Tit. Herr von Bürkenſee, Hr. Hum berg, Tuchfabrikant, Hr. Benedeti, Kupferſtecher aus Italien. [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)Register 1780
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1780
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] 10) Verordnung: Die Wollenſperre in den Pfalzſulzbachiſchen Landen betreffend. Datirt Sulzbach, den 14ten Jänner, 1780. Rro. 6. S.61. [...]
[...] -13) Verordnung: Wegen verbothenen Müſ ſiggehens, und Bettelns der Schergen, ihrer Kin der, und Knechte. Datirt Sulzbach, den 28ten Jänner, 178o. Nro. 13. S. 121. 14) Verordnung: Die Abſtellung des May [...]
[...] 16) Verruf: Wegen der an eine Geſell ſchaft von Aktien zu überlaſſenden Spinn- und Weberey- Dat. Sulzbach, den 28ten Hornung, 178o. Nro. 17. S. 153. 17) Verordnung: Wegen der zwiſchen [...]
[...] 17) Verordnung: Wegen der zwiſchen ſämmtlichen Churfürſtl. Erbſtaaten dermal ein zuführenden Freyzügigkeit. Dat. Sulzbach, den 14ten März, 178o. Nro. 17. S. 153. 18) Verordnung: Wegen den Lohn der [...]
[...] 2) Verordnung: Die freye Einfuhr der Landesfabrikaten aus dem Herzogthum der obern Pfalz, Pfalzneuburg, und Sulzbach, danu all übrigen Pfalzbaieriſchen Herrſchaften, in die - Ggg 2 Baie [...]
[...] S. 253. - 27) Verordnung: Wegen verbothmer Aus fuhr der Hopfenſtangen. Dat. Sulzbach, den 6ten May, 178o. Nro. 28. S. 265. [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)24.12.1788
  • Datum
    Mittwoch, 24. Dezember 1788
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Äch der ProvinzÄrº beſonders eingerichtete Pflage dieſes Buchs be Johan Eſaias Seidel Sulzbach drute, wºhe Ä j Monaten fºrtgº Alsdann Wld. Die“ ſes Werk, welche Älphabet und 5 Bogen ſº [...]
[...] ſes Werk, welche Älphabet und 5 Bogen ſº und mit 50 Bilder geº iſt, ſowohl bei der genannten Buchdruker Seidel in Sulzbach, als auch bei dem Buchhäºr Joſeº Lundgue? ÄÄchji Duzenden Ä Er U [...]
Bayreuther ZeitungAnhang 04.08.1786
  • Datum
    Freitag, 04. August 1786
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachdem Michael Schneller Schneidergeselle, des Bartholomäus Schnellers, Maurermeister zu Reu- rchen in der obern Pfalz bey Sulzbach, bereits vor ohngefehr 40 Jahren, als Schneider, in die Fremde ch begeben, und seitdem nicht das mindeste mehr von sich hören laffen, dessen nächste Anverwandte aber m die Aushändigung dessen Elterlichen Verlaffen schafft angesuchet; Als wird solchemnach benannter Mi [...]
[...] or hiesiges Hofmarksgericht sich einfinden und um das Vermögen ansuchen sollen, nach beschehener frucht sen Ablauf dieser bestimmten 6 monatlichen Zeit aber, solches Vermögen dem nächsten Erben fub Cautions usgehändigt werden wird. Rupprechtstein bey Sulzbach in der obern Pfalz, den 19. July 1786. - - Hofmark-Rupprechtstein in der obern Pfalz. [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)24.05.1783
  • Datum
    Samstag, 24. Mai 1783
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] einer Hagel- und Wetterſtange. 1783. u 8. und Stadtdechant in Sulzbach, Hrn.von Fick [...]
[...] zogtham Sulzbach, zählt man 70. Schulkin- ſolcher Innwohner , Mitbür « . .« - - CM- -. 5. ger und ſogar Änd J . Fjej Ä [...]
[...] April henrigen Jahrs wurde dieſe Jugend - - - - - - - - in Gegenwart mehrerer Perſonen von Rang Ä Ä ans Sulzbach, jede nach eigem, ihrer Klaße A träge mit freygebiger Hand hingeben. * c) An vorgeſetzten Plan, aus der Sitten- und Chri- - ſtealehre, aus der Schön- und Rechtſchreib- zet [...]
Bayreuther ZeitungAnhang 07.08.1786
  • Datum
    Montag, 07. August 1786
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] nachwachs durch den Einfluß einer beffern Er ziehungsanstalt bemerken. (Der Schlußfolgt.) Sulzbach, vom 2. August. Heute wurde unser allhier residirenden Frau Pfalzgräfin Hochfürstl. Durchl. sowie die ganze [...]
[...] bey hiesig Churfürstl. Hofkammer gebührend melden, daselbst ihr Vorhaben näher eröffnen, die ubitzer Bedingniffe zu erkennen geben, und gewärtigen sollen, daß mit ihnen falva Ratifications clementieren. - - Accord abgeschloffen werde. Sulzbach, den 15. July 1786. - - Churfürstliche Hofkammer allda, Weinbach, Director, Krauß, Secretarus [...]
Suche einschränken