Volltextsuche ändern

139 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allerneueste Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 050 1781
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1781
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wie tobt, wie wallt mein Blut! Mein Auge flammt, die Wange glüht — . Hoch Lied! hinauf voll Much! Beginne hohen Festgesang [...]
[...] Denn, seht, mein muntres Auge glänzt Und meine Wange glüht! Doch still! — zu groß für Iünglingssang « . .. Ist, dem die Wange glüht! [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)24.06.1786
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1786
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ,, wird der zu ſeiner Zeit erklären, der da droben ,, iſt, und die Thränen der Unglüklichen von der „, Wange wiſcht. Cleontin wurde hierauf eingezogen, und Man che erklärten ſich dieſen Zufall durch ein bedenk [...]
[...] vertauſchen inöchte.“ Hier ſank Cleontin an Ro enheims Bruſt, ſie miſchten ihre edlen Thränen, Wang an Wange glühte, und nun ſtiegen ſie in den Wagen, und Ä einer beſſern und ruhi ern Gegend zu, wo man die Menſchen ohne ge [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen18.04.1787
  • Datum
    Mittwoch, 18. April 1787
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] der gebißnen Wange. Erſter und zweyter Tbeil. 1786. 8. faſt 3 Alphabet. (3 rthlr.) "Das Romantiſche in den Schickſalen Friedrichs mit der gebißnen Wange, oder Friedrichs [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)05.12.1785
  • Datum
    Montag, 05. Dezember 1785
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aber ſtug ſe nichts mehr die Königin der Nacht was die /Wange beich - [...]
[...] gaſen, nichts von dem, macht ? g/ihen die Wange ? und rinnen, und ſtrö [...]
[...] bejch n und glähen ! Wie verrathend die rinnenden ſtrö menden Thränen ! Wer hört die zauberiſchen Noten auf den Worten Wange bleich macht und ſähe nicht gleich das Bild der abhärmenden Leidenſchafr , des entfärbenden innern Grams vor ſich ? – Aedi verliert ſich mit ihrer [...]
Real-Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)28.08.1786
  • Datum
    Montag, 28. August 1786
  • Erschienen
    Nürnberg; Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Erlangen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auge, unter dem weinenden Volke im Bilde der Gottheit umherwandelt, und ihm an Friedrichs Grabe die Thräne von der Wange trocknet? . Es iſt Friedrich Wilhelm II. und feyerlich, wie Tempelruf, ſchallts up. Ihn her, und durch [...]
[...] melten Generalität, unter lauten Vivatrufen des Volks, empfangen wurde. Der König küßte jedem ſeiner Gene rale, der ihm ſeine Devotion bezeugte, auf die Wange. Bald nach der Ankunft verſtattete der Monarch der Gene ralität, dem Staatsminiſterium und den Chefs der ver [...]
Bayreuther ZeitungAußerordentliche Beylage 24.08.1786
  • Datum
    Donnerstag, 24. August 1786
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sr. Majestät seine Devotion bezeugte, Se. Majestät küßten dagegen jeden auf die Wange. - - Heute Mittags warbey Sr. Majestät wieder große Tafel, wobey alle Prinzen des Königl. Haufes, die [...]
Real-Zeitung (Erlanger Real-Zeitung)04.01.1780
  • Datum
    Dienstag, 04. Januar 1780
  • Erschienen
    Nürnberg; Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Erlangen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf einem Dorfe bey Caſelin Schleſien fängt eine Frau an, das Alphabeth herauszugeben; das groſe lateiniſche A in ganzer Form ſteht, durch ein Feuermahl gezeichnet, auf der einen Wange ihres neugebohrnen Knaben. Mit der Edition der übrigen Lettern ge denkt ſie eher fertig zu werden, als die Academie de France mit [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)11.12.1784
  • Datum
    Samstag, 11. Dezember 1784
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit Ehrfurcht und Entzüken dran - wie aufmerk ſam mich Sºphie j wie ſie mir in die Ängen ſah, wie ihre Wange ſich in Purpur ver wandelten, wie ſie ºnlich mich bei der Hand er“ griff, ſie mit männlicher Stärke drükte, und in [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)27.09.1783
  • Datum
    Samstag, 27. September 1783
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] un Meteor m der Luft — für Augenblike — und verschwanden- im Tvdtenkleid — Ihre glühende Wange dekt Asche — kein Kus« — der sie fönst belebte, ruft sie mir mehr aus den Krüfttn zurük. O du ewig Geliebte! könnten so ewig meine [...]
Vaterlandschronik (Deutsche Chronik)No. 004 07.1787
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1787
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Und hieng an ihrer Wange, , Wie Ä iſt mir, wie bange! Wo bin ich? Wo biſt du? , . . .“ [...]
Suche einschränken