Volltextsuche ändern

575 Treffer
Suchbegriff: Weiden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 18.12.1782
  • Datum
    Mittwoch, 18. Dezember 1782
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſolchen herrlichen Raſen bedeckt ſind, ter ausgeſtreut werde; weil es Erfah erheben ſich, an natürlicher Güte der rung iſt, daß kein Stück Vieh, auch Weiden, nicht über Niederſachſen; ja noch nach dem zweyten Jahre, da et an der Elbe und Weſer giebt es gewiß was frißt, wo die Fladen unausge Weiden, die ſich ſelbſt mit jenen beſten ſtreuet vermodert ſind; wodurch der [...]
[...] Breite, oder von 7056o Fuß Quadrat Verfahren, das überhaupt in Nieder erſt hinreichend, einen Ochſen fett zu ſachſen Aufmerkſamkeit verdient; ins weiden. Ja es giebt dort ſogar Fett- beſondre aber in Anſehung ſolcher Wei weiden, wovon der Acre ſelbſt nicht „den, die dicht betrieben werden; bey mehr als Schill. Sterling Pacht welchen es kein Wunder mehr bleibt, [...]
[...] den ſind bloß mit Heide und Rehweide ner an ſelbſt zugezogenen Pferden. Vor bedeckt. urtheil kann es nicht mehr ſeyn, daß Die gute Düngung, der Weiden, in Niederſachſen kein ſchönes Pferd giebt dem Graſe in beyden Ländern, ein- falle und auſwachſe. Den ſey aber wie zig und allein die zur Maſt erforderlis ihm wolle, Niederſachſen verliert jährs [...]
[...] auf weidet, und eben ſo viele und gute beſſerten Stutereyen mögen auch noch Milch daſelbſt giebt, als auf jenen na- ſo ſchön ſeyn wie ſie wollen. - türlich fetten Weiden, wie ſchon er- : Hat Niederſachſen nur erſt einen zu wähnt iſt. . . ſeiner Viehzucht verhältnißmäßigen Auch wird ſowohl in Irrland, als Kleebau; ſo wird eine allgemeine Ers [...]
[...] übrigen, und mit dem Pflanzenbau ſtehe. ählt England aber 12 Millionen Schaas ; und weiden oft nur in dem Bezirk der Grundſtücke von einer einzigen Stadt, Einhunderttauſend Stück; ſo belohnt es [...]
[...] genſchein offenbar keinen Mangel an Weis de zeigt, ein jeder Intereſſent die Freyheit hätte, ſo viele Schaafe zu weiden, als er durchwintern könnte. Mancher Landwirth hält freylich nicht einmal diejenige Stück [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 11.11.1782
  • Datum
    Montag, 11. November 1782
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſolchen herrlichen Raſen bedeckt ſind, erheben ſich, an natürlicher Güte der Weiden, nicht über Niederſachſen; ja an der Elbe und Weſer giebtes gewiß [...]
[...] * -Weiden, die ſich ſelbſt mit jenen beſten dort aufnehmen können. In Irrland ſind oft vier Acres, je [...]
[...] Breite, oder von 70,56o Fuß Qua drat erſt hinreichend, einen Ochſen fett zu weiden. Ja es giebt dott ſogar Fett: weiden, wovon der Acre ſelbſt nicht mehr als 5 Schill. Sterl. Pacht thut. In [...]
[...] undTorf; und ganze Gegenden ſind bloß mit Heide, und Rehweide bedeckt. Die gute Düngung der Weiden, giebt dem Graſe in beiden Ländern, eins zig und allein die zur Maſterforderliche [...]
[...] auf weidet, und eben ſo viele und gute Milch daſelbſtgiebt, als aufjenen natür: lich fetten Weiden, wie ſchon erwähnt iſt. Auch wird ſowohl in Irrland, als in allen däniſchen Provinzen, nie ver: [...]
[...] Aufmerkſamkeit verdient; insbeſonde re aber in Anſehung ſolcher Weiden, die dicht betrieben werden; bei welchen es kein Wunder mehr bleibt, daß ſich [...]
[...] mit dem Pflanzenbau ſtehe. Zählt England aber 12 Millionen Schafe; und weiden oft nur in dem Bezirk der Grundſtücke von einer einzigen Stadt, Einhunderttauſend Stück; ſo belohnt [...]
[...] ſo viele Schafe zu weiden, als er durch wintern könte. Mancher Landwirth hält freilich nicht einmal diejenige Stück [...]
Hanauisches MagazinNo. 008 1783
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1783
  • Erschienen
    Hanau
  • Verbreitungsort(e)
    Hanau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Wachsthum des friſchen Grº, zu befördern, und die Gebüſche, Bäume und - träuche zu zerſtören. Das Gras iſt in dieſen fetten Weiden ſo hoch, daß die Flamme bis zu einer auſſerordentlichen Höhe ſteigt; und wenn zum Unglück ein ſtarker Wind geht, ſo [...]
[...] man nichts anders mehr als eine unermeßliche Wie2 ſe mit Thieren, die von allen Seiten herkommen, bedeckt, einige um zu weiden, andere um die Weis denden zu freſſen. Die Aitanen machen ſich alsº dann, wenn das Gras noch kurz iſt, ein Vergnü [...]
[...] die Hände ausgenommen, den ganzen Leib mit Bin ſen beflochten, ohngefähr auf die Art, wie wir uns ſere Bouteillen und Flaſchen mit Weiden umflech ten. So lange die Nachbarn von den Aitanen nicht beunruhigt werden, ſo lange ſie nicht in ihre [...]
[...] die mir gedient hat, einen viel wichtigern Betrug zu entdecken. Sie haben beobachtet, daß ſobald das Feuer auf ihren Weiden iſt, das Wetter ſich ändert und ſich zum Regnen anſchickt, ſo groß auch die Dürre vorher geweſen ſeyn mag. So wollten die Natchez [...]
[...] lich verſprachen ſie auch nach einer langen Dürre, daß ſie in drei Tagen regnen laſſen wollten, welches auch richtig eintraf. Aber obgleich die Weiden der Natchez ſehr viel kleiner ſind, als der Aitanen ihre, ſo ſind ſie doch groß genug, um eben die Wirkung [...]
[...] hervorzubringen; und davon habe ich mich überzeugt. Um ſich ihres Verſprechens zu entledigen, durften ſie nur Feuer in ihren Weiden anlegen, die durch die lange Dürre ausgetrocknet waren, Di te [...]
Braunschweigisches Magazin (Braunschweigische Anzeigen)Braunschweigisches Magazin 14.02.1789
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1789
  • Erschienen
    Wolfenbüttel
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 7
[...] alle von jener bei weitem übertreffen. Die Hauptbenutzungsart des Rei: ſigs der geköpften Weiden bleibt für den Bauer die Anwendung deſſelben - “ zur [...]
[...] haben, ſo wähle er nur eine beſſere, feſtere und dauerhaftere, aber nicht koſtbarere, Materie als das Weiden: [...]
[...] behält, und die ſchicklichſten Arten wählt.“) Der Stamm der geköpften Weiden wird nach einigen Jahren ſchon anbrüchig und faul, der Kern verweſet, und am ganzen Baume iſt [...]
[...] haben zu können. – Der Landmann pflanzt dieſen Baum eben ſo wie die Weiden, nicht bloß für ſeine Nach: kommen, ſondern für ſich und ſeine Kinder zugleich. Er kann die Früchte [...]
[...] geköpft wird. - Weit bin ich davon entfernt, die Weiden durch dieſe Holzart verdrängen zu wollen. Sie müſſen u. werden bleiben, ſo lange wir Körbe aller Art brauchen, [...]
[...] Quantität uns ſchafft, wohl überzeugt. Könnte aber die Akazia etwas dazu beitragen, daß die Wuth, Weiden, und [...]
[...] einen Theil meines kleinen Vorraths uniſonſt an, wenn er, ſtatt eines Theils ſeiner Weiden, einige Akazien ziehen [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 25.06.1781
  • Datum
    Montag, 25. Juni 1781
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 5
[...] Etwas über die Pflanzung der Weiden, Ellern, franzöſiſchen Weiden, (French Oziers) holländiſchen Linden, und Quitten bäume in feuchtem und ſumpfigtem Grunde, wo viele [...]
[...] det, ſo gut, als die eben benannten. Etwa Zweidrittheil eines Ackers voll Weiden, können das vierte Jahr, nachdem ſie gepflanzet worden, 4ooo Hopfenſtangen geben, und noch mehr, [...]
[...] s l z Etwas über die Pflanzung de? Weiden !6 814 [...]
[...] werden, wo die Weide nicht so gut Ken, oder vom Gesträuche u. d.gl. er« fortkomt. stickt werden, wie solches in feuchtem Zu den Weiden, aus denen man lande den Abschnittlingen oft zu wie« starke Bäume ziehen will, müssen star- Verfahren pflegt; und man kan aufdiese k« Schößlinge,acht Fuß lang, gepflanzt Art Wälder von rochen Weiden pflam [...]
[...] «l 5 Etwas yber die Pflanzung der Weiden u> L is [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen28.03.1789
  • Datum
    Samstag, 28. März 1789
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] den Sommer über und bis in den Octobermonat in den Gebürgen oon Leon weiden. In dieſem Monat werden ſie der großen Kältewegen, die da herrſcht, verlaſſen, und nach [...]
[...] werden, weiden den Sommer über in den Gebürgen um Se govia , Buitrago und andern [...]
[...] von den Heerden, welche das ganze Jahr hindurch in Caſtilien weiden, vornehmlich in den Gegenden von Pennaranda, Buitrago und Burgos. Die [...]
[...] men wird, weiden den Sommer über um Burgos und im Win: ter in den Gebürgen von Eſtre [...]
[...] Natur nicht hat. Die Heerden von welchen man die Soria Se govianas erhält, weiden den Winter über in Eſtremadura [...]
[...] Rios, und die Soria de los Cat valleros. Die Heerden welche dieſe Wolle geben, weiden den Winter über ebenfalls in Eſtre madura, überhaupt aber iſt die [...]
Braunschweigisches Magazin (Braunschweigische Anzeigen)Braunschweigisches Magazin 11.07.1789
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1789
  • Erschienen
    Wolfenbüttel
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 6
[...] völlig zum Druck vollendeten Schrift aus, welche Vorſchläge zur Verbeſſe rung der Anger, Holz- und übrigen Weiden in hieſigen Landen, zur Ver mehrung des Winterfutters, und zur Vergrößerung der Viehzucht, enthält. Die mehreſten hier vorgeſchlagenen Mittel ſind von der Art, daß ſie dem Un [...]
[...] Bis Mariä-Verkündigung muß. der Schäferei erlaubt bleiben, auf den Aengern zu weiden, alsdenn aber muß“ man ſolche ebenfalls mit hegen, und wenn hohe und niedrige Wieſen in der [...]
[...] traut, darauf zu weiden; ſo muß der [...]
[...] ſeiner Nahrung und Stärkung bei trägt. Die Weiden in der unteren Weſer Gegend, die ſowohl niedrig als hoch auſſer der Weſer - Ueberſchwemmung [...]
[...] Andere hochſtämmige Bäume ha ben aber dabei den Nutzen, daß zur Verbeſſerung der Weiden, der Vieh dünger beſchattet, und von der Son: nenhitze nicht ſo leicht verzehrt wird, [...]
[...] Die Abräumung der Maulwurfs haufen, und die Ausrodung der Bü ſche auf den Weiden, iſt öfters im Lande verordnet, von den wenigſten Dorfſchaften aber befolget, und wo [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 14.10.1786
  • Datum
    Samstag, 14. Oktober 1786
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 4
[...] nennliche beym Baumhopfen. - * Sind die Hopfenbäume noch jung und nicht all zu dicke z. B. Weiden oder Pappeln, ſo wird der Hopfenſtuhl vom Stamme etwa einen gnten Fuß weit [...]
[...] nen pflegen, an den Hopfenſtuhl her angezogen, und zur beſtändigen Feſt haltung unit Weiden unten am Stams me angebunden. Hat unau aber Bäume mit Armen, [...]
[...] men, die keine wilde Männer vorſtel len, unweit des Stammes, z. B. bey Weiden, Birken u. ſ. f. zuwege brin gen, daß man daher keines der Ranke beyzuſteckenden Stabes bedarf. Auf [...]
[...] aber auch Weiden - und andere Bäume. [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 25.06.1783
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juni 1783
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 4
[...] tergetrieben, um im Winter auf den warmen ſüdlichen Ebenen von Andalu ſien, Eſtremadura, u.ſf. zu weiden. Nach einer genauen Rechnung hat man gefunden, daß es in Spanien 5 Mil [...]
[...] brauchet, und durch königl. Verord- - Nachts eingeſchloſſen liegen, damit ſie, mung ſowohl eingerichtet worden, als ſich ſich nicht zerſtreuen, und in den der Marſch einer Armee. Sie weiden Rachen der Wölfe fallen. Dieſe Neße frey auf allen Wildniſſen und gemeinen ſind ans Sparro, einer Art von Triften, wo ſie hinkommen; weil ſie Meerbinſen oder Riedgras mit Ma [...]
[...] einen offenen Plaß zu gewinnen, auf nahet, ſo ſondert man erſtlich die Gel den der Schäfer ſie ſachte zuführt, und tenſchaafe von den trächtigen ab, wel endlich weiden und ruhen läßt. Sie che leztere man in die wärmſten und be halten ſich aber nirgend anf, haben kei-deckteſten, die andern aber in die käl nen Ruhetag, und gehen des Tages teſten und magerſten Gegenden bringt. [...]
[...] geräumige Schurhars gebracht. Die g ſchornen Schaafe gehen ins Feld, wenn es ſchön Wetter iſt, um etwas zu weiden, und kehren des Abends wieder in den Hof des Hauſes zurück, wo ſie unter dem [...]
Braunschweigisches Magazin (Braunschweigische Anzeigen)Braunschweigisches Magazin 18.07.1789
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1789
  • Erschienen
    Wolfenbüttel
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 5
[...] und an der Seite heraus belegt, mit Stroh, Schilf, Rohr oder Sohl weiden beflochten, und mit einer klei: nen brettern Thür verſehen werden. Der darin geſammlete Dünger [...]
[...] ſtücken verwandt. - - - --- In vielen Gegenden der hieſigen Lande ſind grundloſe Weiden, worin das Vieh bei Regenzeiten ſtecken bleibt, und die kann bei großer Trock [...]
[...] von keinem Nnßen ſeyn könnten, wie ſie denn auch die Aufräumung der al ºten Graben um die Weiden, als eine gemeinſchaftliche Sache, verabſän Tel. - [...]
[...] Die Weiden ſind dadurch trocken geblieben, bis ſpät in den Herbſt be hütet worden, und ſtatt des Binſen [...]
[...] Dergleichen Weiden können in den hieſigen Landen eben auf dieſe Weiſe verbeſſert werden, wenn alle [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel