Volltextsuche ändern

427 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Vermischte Aufsätze zur Beförderung der Litteratur und der Sitten23.09.1780
  • Datum
    Samstag, 23. September 1780
  • Erschienen
    Halle
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale)
Anzahl der Treffer: 7
[...] Friederich Taubmann, ehemaliger Profeſſor der Dichtkunſt und der ſchönen Wiſſenſchaften auf der Univerſität Wittenberg, wurde den 15. Oktober 1565 zu Wonſes, einem kleinen Städtchen in Franken, gebohren, wo ſein Vater, Markus Taubmann, [...]
[...] er unter der Anführung des gelehrten Rektors Jo hann 3ertel, deſſen Andenken er nachher als Pro feſſor zu Wittenberg jährlich gefeyert hat, ſeine gu ten, natürlichen Fähigkeiten mit dem glücklichſten Erfolg ausbildete, und ſich die Liebe und Achtung [...]
[...] beliebt zu machen, brachte ihm ein fürſtliches Stipen pendium zuwege, und er bezog im Jahr 1592 die um dieſe Zeit ſehr berühmte Univerſität Wittenberg. Er hatte kaum drey Jahre ſtudirt, als er ſchon durch ſeine Schriften und Gedichte in dem gröſten [...]
[...] Tochter eines reichen Bürgers in Wittenberg, der Johann Matthäi hieß, und zeugte mit ſeiner Ehe gattinn, Eliſabeth, drey Söhne und drey Töchter. : [...]
[...] Zwey Söhne ſiarben ihm in der Jugend, der älteſte, Chriſtian, ward nachher Doktor und Profeſſor der Rechte in Wittenberg. Er ſtarb den 24ſten März 1613. nach einem kurzen Krankenlager im 48ſten Jahre ſeines Alters, und wurde, wie er es verordnet [...]
[...] ter einem ſo ſtarken Zulauf des Volksbegraben, der gleichen man ſich nicht erinnert, ſeit Muthers Beer digung in Wittenberg geſehen zu haben. Taubmann war wegen ſeiner Gabe zur Dicht kunſt und wegen ſeiner kurzweiligen Einfälle am ſäch [...]
[...] „drich Taubmann, weiland Poeta, Philologus und „Profeſſor Humanitatis auf der Churfürſtl. Sächſiſchen „Univerſität Wittenberg. Denn obzwar die Sonne „keine Fackeln, die angebohrne Schönheit keine - „Schmin [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes26.05.1780
  • Datum
    Freitag, 26. Mai 1780
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] „der mittlern Höhe des Barometers für „Leipzig, und das Verhältniß der Höhen „von Wittenberg und Leipzig, durch ba“ „rometriſche Abmeſſungen zu beſtimmen, von Gottfried Benedict Schmiedlein, [...]
[...] ſchen Methode, aus drey gleich zeitgen Barometerobſervationen, zu Leipzig und Wittenberg, und der angenommenen mittlern Barometerhöhe für Wittenberg, die mittlere für Leipzig zu finden; und [...]
[...] wodurch er herausbringt, daß Leipzig um 153+2 Par. Schuh höher liegt, als Wittenberg, da Mariotte auf jede Linie Fall 63 Fuß Höhe annahm; einen an dern nach Maraldis Manier, von der [...]
[...] ſäulen in Betrachtung zog; und nach die ſer läge denn Leipzig um 204 Schuh hö her, als Wittenberg. Aus dem Unter ſchiede aller dieſer dreyen Beſtimmung nimmt er das Mittel 186 Fuß für die [...]
[...] nimmt er das Mittel 186 Fuß für die höhere Lage von Leipzig über der von Wittenberg. Hieſiges Orts habe ich, theils wegen der in letztern Jahren ge brauchten weitern Barometerröhre, theils [...]
[...] dorf Ä Aj die Mee- gott Ä Ä resfläche, 28,2o; alles nach Pariſer Zol- G. Bef. " " - len gerechnet. Für Wittenberg nimmt s«-- - - Hr von G. 27,1C6 an, noch etwas mehr, #e. Georg Traugott wagner, Ä“ Ähönbrun im Meißnſchen der G [...]
Münchner Intelligenzblatt (Münchner Intelligenzblatt)11.02.1780
  • Datum
    Freitag, 11. Februar 1780
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Sulzbach. 77. 28. 64 VVienn. 7653- 1638. 11.45o. Wittenberg. 239- ZI. 167. [...]
[...] 2443. Ehliche und 286. Unehliche Der vortreffliche Staatiſt und Mathemati kus e. Herr Profeſſor Titius in Wittenberg ſin det die unter der Zahl der getauften 228. Kinder begriffen 22. außerehlichen Kinder ſehr auffallend, [...]
[...] zig ( wo 2. große Meſſen und viele ledige Stu dirende ſind ) jedes. 6te Kind außerehlich. In Wittenberg wären Ao. 1779. unter 31, ge [...]
[...] #Wittenberg in der Stadt allein rechnet man dermal genau 41oo. lebende Perſonen. Jeder Policeyrichter Pfarrer oder Bürgermeiſter ſolle [...]
[...] ferten gethan haben. pag. 40. 41. 42. und 41o. Geſetzt , es wäre die Moralität wie in Wittenberg, und Dresden in dieſem Punct, auch in München, ſo würden ſich fürs Jahr 1779. 1 11. unter den getauften II 17. befun [...]
[...] zeichniß gebracht würden. In Wienn hat man, Ao. 1779. wie oben §. e) gezeigt worden, 409. gezählt. In Wittenberg waren unter 239. Todt gebohrne 11. Man rechnet ſonſt bey guten Poli ceyanſtalten auf 1oo. glücklich - nur 3. Todtge [...]
[...] gebohrne 11. Man rechnet ſonſt bey guten Poli ceyanſtalten auf 1oo. glücklich - nur 3. Todtge bohrne: In Wittenberg kam das 21. Kind todt zur Welt 1750. In Dresden ſtarben von 1747. bis 1752. in Zeit, 6 Jahr 3373. Mädgen, nnd [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)06.08.1787
  • Datum
    Montag, 06. August 1787
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] man die Lutheraner gefangen nehmen und verbren nen ſollte. Verſchiedene Ungarn gingen auf die Univerſität zu Wittenberg, Luthern und Melanchthon zu hören, und trugen nachher ihe Lehrſätze in ih rem Vaterlande vor. Nach dem Tode des Königs [...]
[...] ungar. Ueberſetzung ertheilet.) Der ungariſche Lu ther, (wie ihn die Ungarn zu nennen pflegten,) Matthias Devay kam 1531 von Wittenberg in ſein Vaterland zurück, und verkündigte die evangeliſche Lehre mündlich und ſchriftlich zu Ofen und zu Ka [...]
[...] men, welches er in ſeiner Gefangenſchaft von dem Biſchof, Johann Faber, zu Wien aushalten muſste, theilte er auf einer Reiſe nach Wittenberg Veit Diet richen, zu Nürnberg mit, welcher daſſelbe mit einer Vorrede hat drucken laſſen. "Man erſieht aus dieſem [...]
[...] anzunehmen; ſie lieſsen ſich aber dadurch nicht irre machen. M. Devay wurde bey ſeiner Rückreiſe von Wittenberg von P. Melanchthon dem berühmten Gr. Thomas Wadasdi empfohlen. (Das Empfehlungs ſchreiben iſt S. 4o. nach dem Original abgedruckt.) [...]
[...] einer Abſchrift von dem Original im Thuroczi ſchen Archive (S. 43 f. ) eingerückt iſt. Um dieſe Zeit kam Leon. Stöckely von Wittenberg zurück, und wurde vom Rath zu Bartfa zum Rector der daſigen Schule berufen, wo er ſich um die evangeliſche [...]
[...] keine Eingriffe in die Rechte der Biſchöfe anmaſsen wollten: ſo lieſsen ſie die neuen Prediger bis 1573 zu Wittenberg und an andern evange. Oertern or. diniren. Vierter Abſchnitt von den Schickſalen der A. C. unter dem A. Rudolph bis auf den Wieneri [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 20.02.1782
  • Datum
    Mittwoch, 20. Februar 1782
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 4
[...] kleidet haben, als Jodocus Mar- : rinus, welcher im Jahr 15 16 Deca-- nus in Wittenberg war, D. Johann Dolſtius, oder Dolitius, welcher daſelbſt vom Jahr i5 1 bis 1520öf [...]
[...] aus Begierde ſeine Kenntniſſe in den Wiſſenſchaften zu vermehren, begab er ſich nach Wittenberg, welches das mals der Schußort und das Vaterland aller Nationen hieß, und an gelehrten [...]
[...] erſchaffen iſt, durch ſeine natür-latur in Churſachſen geweſen iſt. Weil ichen Kräfte die Gebote Gottes nun die Univerſität Wittenberg das [...]
[...] Als er hiemit umgieng, zog er denÄ - gerieth er auch deshalb im Jahr 1547 in Lehrer Deutſchlands Philipp Melanch- große Lebensgefahr. Der Kaiſer Carl der V.: thon zu Wittenberg zº, Rath, welcher Ä in dieſem Jahr den Churfürſten von # 128, wiewohl als ein Weltlicher, Sachſen Johann Friedrich geſchlagen und ſelbſt verheyrathet war, die Prieſterehen gefangen bekommen. Nun verübten ſeine [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes24.11.1780
  • Datum
    Freitag, 24. November 1780
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] der abthun zu laſſen, vorhabens, der ſo im Gefängniß ſterben, und auf Leute, Mediciniſchen Facultät zu Leipzig und die aus Verzweiflung und Ruchloſigkeit Wittenberg, oder dem Anatomico, ſol- nicht aber aus Melancholie, ſich ſelbſt ches notificiren, und dergleichen Caday-entleiben, zu extendiren, und daß ſolche ra von denen gerechtfertigten Uebelthä- Körper auch aus andern Creyßen, der [...]
[...] Jahres anbefohlen; Rachdem Uns muſ und ſie zu dem Ende auf einige Tage in nachgehends D. Abraham Vater, Profeſ das Teatrum Anatomieum bringen, ſor Publicus zu Wittenberg, umb Extens nachgehends aber ſelbige, dem gethanen ſion ſothaner Unſerer vorhin ertheilten. Erbiethen nach, auf der Facultät Koſten, Verordnung allerunterthänigſt angelan- beerdigen zu laſſen, verſtattet werden ſolle, [...]
[...] -376 - berg und Berlin gelegen, ſoll die daſige, Ä Herrn D. Thomä in Wittenberg ge jg, ſehr bequem am Markte liegende Ä , welche neuerlich cum iure pro [...]
[...] ſes Chriſtgeſchenk iſt nicht nur in Leipzig auf der Zeitungsexpedition, ſondern auch hier in Wittenberg bey dem Prof. Ebert. zu haben. Der Preis beträgt nicht mehr als einen Thaler. - - » - [...]
[...] enMagiſtrate, als in der Apotheke da ſelbſt, ingleichen bey dem Herrn Eigen- hämer zu Wittenberg nachgeſehen wer den. - - - - - - - - - rr Prof. Sunke in Leipzig hat [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes12.05.1780
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1780
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] zwar längſtens den Zwanzigſten May des 78-ſten Jahres bey beſagter Uni verſität Wittenberg zu melden und zu legitimtren, auch der Inrotulation der Acten den Achten Julii i780, die außen [...]
[...] vorgeladen worden, daher ſolches hier djnjej ewird. Sign. Wittenberg den Zoſten [...]
[...] Wittenberg der ehemalige Profeſſor Lin [...]
[...] ptember a, e. vorgeladen worden ſind: Als wird auch ſolches hierdurch öffentlich bekannt gemacht. Sign. Wittenberg, den 3ten Januar 1780. [...]
[...] lerhand meiſt juriſtiſcher und anderer aus- erleſener B verſchiedenen Inhalts, im Kreisamte Wittenberg den 5ten Ju nius a. c. und folgende Tage, Vormittags von 9-12 und Nachmittags von 3-6 [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes03.03.1780
  • Datum
    Freitag, 03. März 1780
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] 2) Nachdem bey E. Hochl. Univerſität Wittenberg der ehemalige Profeſſor Lin guarum Orientalium Publ. Ord. Faculta-L tis Philoſophicae et totius Academiae Se [...]
[...] des rº8oſten Jahres bey beſagter Uni verſität Wittenberg zu melden und zu legutimmren, auch der Inrotulation der Acten den Achten Julii 1780, die außen [...]
[...] "Ägeladen worben, daher ſolches hier durch gleichfalls öffentlich bekannt gema # wird. Sign. Wittenberg den 3oſten [...]
[...] tember a. c. vorgeladen worden ſind: Ä wird auch ſolches hierdurch öffentlich bekannt gemacht. Sign. Wittenberg, den 3ten Januar 1780. -- Univerſität allda. [...]
[...] ſche, Zinn, Meſſing, Betten, und anderm Hausgeräthe, ingleichen ein Anhang von - Büchern, welche in Wittenberg, Mond tags den 6ten März 1780 und folgende Tage, in dem Schreiberſchen Hauſe auf, [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen GewerbesRegister 1780
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1780
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] - A. cker, wie damit in der Wittenberg. Aue zu ſeiner Beſtellung verfahren wird 282 ff. hat unter einerley Umſtänden in [...]
[...] X5. - Barometerhöhe, mittlere, für Wittenberg und Leipzig beftimmt. 166 f. ingleichen für einige andere Oerter durch Herrn von [...]
[...] Braachen, wie damit in der Wittenberg ſchen Aue verfahren wird 281. 282 [...]
[...] -wittenberg, deſſen mittlere Barometerhö he herausgebracht . . . - 166 f. [...]
[...] Hiller, Prof. Joh. Fried. Progr. 168. 224. - - - - - 289. 383. 4oo Zirt, D. Joh. Fr. Progr. 6. - Wittenberg. Geſangbuch 23. Progr. 1 1o. Schrift 183. feyerliche Gedächtnißpred. 224 [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)08.04.1780
  • Datum
    Samstag, 08. April 1780
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] dienen auch in öffentlichen Blättern bekannt gemacht zu werden: Frau Doctor Vaterin zu Wittenberg Proteſtantiſcher Religion hat vor ihrem Tod ihren letzten Willen eigenhändig auf [...]
[...] ſchaft von mehr als 3009. Rthlrp. gröſtentheils den Land - Schulen gewid met hat. Zur Univerſität Wittenberg hat ſie 1) 1o8o. Thlr. legirt: damit wöchentlich alle Mittwoch eine Cathechi [...]
[...] Ä Ä Ä wieder 91. Sclaven für 45396, fi 8) 5oo. r. zum Bau der O s Tºa --- Kirche zu Wittenberg. * Ä barbariſchen Gefangenſchaft [...]
Suche einschränken