Volltextsuche ändern

423 Treffer
Suchbegriff: Brunn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)11.05.1797
  • Datum
    Donnerstag, 11. Mai 1797
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] äuelle zu UVarta Brunn iſt; ſo wird hiemit dem inn, und ausländiſchen Publikum, förderſamſt aber Einſichtsvollen, ihre Ehre, und [...]
[...] Äeſichen Geſundbades zu maria Brunn ºwe Dachau auf den 15. des eingehen.» Ätonatº Mai, mit der Verſicherung df [...]
[...] dann º Jahren, erhöht wird, u. d.gl. können - entweders hier in MRürtien oder im Bad zu maria Brunn ſelbſt hiſtlich oder mündlich gemacht wer [...]
[...] auf Maria Brunn, als Badinnhaber. [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)14.12.1790
  • Datum
    Dienstag, 14. Dezember 1790
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ken- und militariſchen Arbeitshauſes Phiſikus und Münchner Patrizier, auch Innhaber des Edelſi zes Maria Brunn Anton Johann LTepomuk Leuthner zum Beſten des Publici mit allen Beifall leiſtende gut und nüzliche Dienſte, daun [...]
[...] ſo koſtſpielig als treflich, und unermüdet unter nommene Emporhebung des herrlich mineraliſch ſeifenartigen Geſundbades zu Maria Brunn mit telſtausgeſucht gemeinnüzlichſten Verbeſſerung mil deſt bewogen worden, denſelben ſammt alleu ſeinen [...]
[...] in den Reichsadel und Ritterſtand mit dem Prädikat Edler von Leuthner desh. r. Reichs Ritter auf Maria Brunn von Reichs, vikariats wegen zu erheben. Desgleichen haben Se. kurfürſtl. Durchl, [...]
Der baierische Landbot01.08.1790/02.08.1790/03.08.1790/04.08.1790
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1790
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] durch langwierige Krankheiten gelähmten Hände des arbeitenden Landmannes zu der heilſam - dum derbaren Gnadenquelle Maria Brunn zu erhalten, oder wieder zu ſchenken, alle jene ihrer ſiechen, mit chroniſchen innerlichen oder äußerlichen Leibs [...]
[...] Rath und Hilfe geſchaft werde, welche entweder aus Mangel der Zeit, oder wegen andern Hilder niſſen den Baadsort Maria Brunn ſelbſt zu beſu [...]
[...] Hr. Leibarzt Leuthner auch dafür geſorgt, daß das friſche Maria Brunn Geſundwaſſer in petſchir“ ten Buteillen bey ihm zu haben ſeye. Der Preis einer Buteille, wenn ſelbe wieder zurückgegeben, [...]
[...] gäſte um billigen Preis zu Dienſten ſtehe - worü ber in der Stadt bey oftgemeldtem Hrn. Leibarz te Leuthner, ſo wie zu Maria Brunn er deſſen Frau Gemahlinn die beliebige Beſtellungen jeder“ zeit gemacht werden können, ſondern auch täglich [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)06.04.1791
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1791
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Einem hochnverehrenden inn- und ausländiſchen Publiko wird hiemit zu wiſſen gemacht, daſ das vortrefliche, gegen 150 Jahre ſchon durch die ausgezeichnet - glüklichſten Kuren der hartnäkigſten Krankheiten berühmte Heil- und Geſundbaad, Maria Brunn, nächſt Moching, 3 Stunden von München entfernt, welches der Furpfalzbairiſche Medizinalrath, und Leibmedikus Reichs edler Tit. Herr von Leithner bereits zum allgemeinen Wohl der leidenden Ä an ſich [...]
[...] MUT # Ä beſchweren, ſondern ſelbem vielmehr die erſprießlichſten Dienſte in gedoppeltem Maaſe gewähren kann- - - - - - - - - - - Der Vorzug, den dieſes Maria Brunn Geſundbaad unſtreitig vor den mehreſten andern Mi neralwäſſern gemäß ſeines balſamiſch - ſeifenartigen Gehaltes bei innerlichem und äußerlichem Gebrauche hat, beſtehet alſo überhaupt in dem unvergleichlichſten Nuzen, den es in Verſüſſung [...]
[...] arbeitenden Landmannes zu der heilſam - wunderbaren Gnadenquelle Maria Brunn zu erhalten, oder [...]
[...] Stillen. wohlzuthun, einen neuen Glanz von Volksglük erlangen. Damit aber auch denjenigen nach Möglichkeit Rath und Hülfe geſchaft werde, welche entweder aus Mangel der Zeit, oder wegen andern Hinderniſſen den Baadort Maria Brunn ſelbſt zu beſuchen auſſer Stande, hinge gen doch in die Nothwendigkeit verſezt ſind, den innerlichen Mineralwaſſergebrauch, wie Sauer brunnen zum Trinken aus der Urſache anzuwenden, weil ſie an Eingeweids- Leber- Milz [...]
[...] matiſch gichtiſchen Schmerzen oder Schwäche der Glieder und anderen kränklichen Ä wierigen Leibesbeſchwerden leiden, ſo hat erſagter Herr Leibarzt von Leuthner auch dafür geſorgt, daß das friſche Maria Brunn Geſundwaſſer in petſchirten Bouteilen bei ihm zu haben ſeie.“ Der Preis einer Bouteille, wenn ſelbe wieder zurükgegeben, oder gegen andere ausgetauſchet wird, beträgt 8kr. wenn ſie aber behalten wird 13 kr. - - - - - - [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)25.05.1799
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1799
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Da das atberühmte Mineralgeſundb - - baad 3" v a. wa Brunn Qdas Ä [...]
[...] zuverſichtlichſte Bürgſchaft von zahlreicherm Zu ſpruche edeldenkender Kurbaadgäſten an der vater ländiſchen Hülfsquelle zu Maria Brunn gewäh ren, wobei ſämmtlicte Uinterhalts - Woh mungs-und Baad edürfniſſe nach allen Kräften, [...]
[...] mein herrſchenden Theurungsumſtänden zu erhalt ten ſeyn werden. München, den 24. Apr. 1799. Reichsedler v. Leutbuer auf Maria Brunn, Kurfürſtl. wirkl. Medizinalrath ut:d Leib nedikus , dann Marienbrunniſcher Baad [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)29.04.1797
  • Datum
    Samstag, 29. April 1797
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] berühmte , in Baiern und mehrern deutſchen j Ländern einzige ſeifenartige Mineralbad ja quelle zu Maria Brunn iſt; ſo wird hiermit Pe dem inn - und ausländiſchen Publikum - ºrderanſ aber Einſichtsvellen, ihre Ehre - und [...]
[...] bei Unterzeichneten entweders hier iſt YTünchen, oder im Badzn Maria Brunn ſelbſt ſchriftlich oder mündlich gemacht wer den, München den 25. April 1797. [...]
[...] auf Maria Brunn, als [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)08.12.1794
  • Datum
    Montag, 08. Dezember 1794
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Magazin zur nähern Kenntniß des phyſia ſchen und politiſchen Zuſtandes von Europa – wel ches Hr. Prof. Brunn im Verlage der kön. Preuß. akademiſchen Kunſt- und Buchhandlung herausgiebt, hat ſeinen guten Fortgang, und war im Sommer [...]
[...] mont und den ſämtlichen ſardiniſchen Staaten. Geſammelt und herausgegeben von Fr. Leopold Brunn, Prof am kön. Joachimsth. Gymnaſ. Der Verf. gedenkt mehrere kleine zu ſammeln, welche ſich auf den neueſten Zuſtand dieſer unglücklichen Staaten [...]
Der Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)23.04.1793
  • Datum
    Dienstag, 23. April 1793
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſprünglichen Badwegsanlage hergeſtellt ſeyn wird, das alt-berühmte Ä Seifen Und Gejdbad zu Maria Brunn bey Moching jweit München, mit allen Arten beſºnde rer, und jeder Kuranzeige angemeſſener Bad [...]
[...] werde. UIünchen, den 10. April 1793.“ Reichseder von Leutner auf Maria Brunn, kurfürſtl. wirkl. Medicinalrath u. Leibarzt, dann Badinhaber. - - - - - [...]
Salzburger Intelligenzblatt06.05.1797
  • Datum
    Samstag, 06. Mai 1797
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] die ſchon gegen 150 Jahre beruhmte in Bayern und > m. | w | m. | w | m. | mehrern deutſchen Ländern einzige ſeifenartige Mines - s 4. W. rabadquelle zu Marta - Brunn iſt ſo wird hier mit 329 48 31 399 339 | 226 | 185 dem inn: nmö ausländiſchen Publikum, förderſanſt 3OL 60 33 366 399 25I 84 aber Einſichtsvollen, ihre Ehre, und die Wohlfahrt 146 26 15 209 | 263 234 | 219 [...]
[...] erhöht wird, u. d. gl. können bey Unterzeichneten entweders hier in München oder in Bad 3il Yaria - Brunn ſelbſt ſchriftlich oder mündlich ge macht werden. München den 25ſten April 1797. Kurpfalzbayeriſaer Medizinalrath und [...]
[...] Kurpfalzbayeriſaer Medizinalrath und Leibinedikus v. Leuthner, Reichs edler auf Maria - Brunn, als Badinnhaber. [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)02.05.1795
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1795
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ge Badkur unfehlbar anfange, und ununterbro chen fortdaure, die Kurgäſte aber ſich zu Maria Brunn, oder München auf beliebige Art mel den, und Beſtellungen machen können. Mün“ hen deu 1ſten Mai 1795. - [...]
[...] Reichsedler von Leuthner auf Maria Brunn, kurſ. Medizinalrath, Und Lcibo MLOkUs. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel