Volltextsuche ändern

1100 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 28.12.1792
  • Datum
    Freitag, 28. Dezember 1792
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ueber die Verbeſſerung und Anlegung neuer Brunnen, [...]
[...] walt ſo andringen, daß der nebenſtes hende Boden von allen Seiten zufällt, ſich an die Brunnen legt, und die Kranzſteine verſchiebt. Auch laufen diejenigen, die im Brunnen arbeiten, [...]
[...] -und Anlegung neuer Brunnen. [...]
[...] Brunnens, reinen weißen Sand. 2 [...]
[...] nes Brunnens oft viel Beſchwerlich [...]
[...] und Anlegung neuer Brunnen. [...]
[...] ſchuld. Die erſte iſt, wenn bei Verferti gung des Brunnens, Steinkummer, und andere ſchlechte Erde, um den Brunnen geworfen wird, ſo dringet [...]
[...] und in den Boden nach dem Brun nen zuziehet, und das Waſſer in dem Brunnen trübe macht. - Viertens, wenn nahe an dem Brunnen Goffen hergehen, die keis [...]
[...] in den Brunnen gehet, kann der [...]
[...] und Anlegung neuer Brunnen. [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 15.10.1792
  • Datum
    Montag, 15. Oktober 1792
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] Von Anlegung der Brunnen, damit ſie mehr Waſſer [...]
[...] ein Brunnen zu leicht ledig gepumpt [...]
[...] bigkeit eines Brunnens völlig entſchei [...]
[...] gewandt finde. Unſere Brunnen beſtehen aus einer aus Sandſtein verfertigten, auf ei: [...]
[...] 13 I 5 13 16 Von Anlegung der Brunnen, [...]
[...] die guten Waſſerquellen 2o Fuß tief in der Erde antrift. Auf die gewöhns liche Weiſe Brunnen anzulegen, wird man alsdann, den zum Brunnen des ſtinirten Ort Trichterförmig ausgras [...]
[...] - * -13 19 I 320 Von Anlegung der Brunnen, [...]
[...] Senkung des Brunnens, gleichviel gewonnen werden würde, nur läßt ſich ſolcher Mechanismus ohne Zeichs [...]
[...] Ein drittes Mittel zu mehrerer Er giebigkeit unſerer Brunnen würde ſeyn, wenn man unten am Boden des Brunnens, nach Bergmannskunſt [...]
[...] - *Mittel, Brunnen mit klarem hellem Waſſer in Gegenden [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 28.03.1796
  • Datum
    Montag, 28. März 1796
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] Brunnen entfernter Arzt die guten Würkungen, die ſie von der dreiwö chentlichen Kur erwarten zu können [...]
[...] ſich den Brunnen, den ſie gegen ihr Uebel trinken wollen, ſelbſt zu wäh [...]
[...] Kurmethode unheilbar gemacht, da es doch gewiß beim Gebrauch eines andern Brunnens gewichen wäre. Hat hier aber der Brunnen Schuld? Gewiß nicht auf die entfernteſte Art. - [...]
[...] die der Brunnen helfen ſoll, bis zu hunderten anwächſt, und wo die zwei, dreifachen c. c. anzeigen ſollen, daß [...]
[...] als die Wahl eines Mittels aus ÄÄ nicht leicht unter den vielen Brunnen Deutſchlands, die alle Ä denem Gehalt und Würkung [...]
[...] laſſen ſich noch eine Menge Fälle an führen, die einen Kranken zum Bes ſuchen eines Brunnens beſtimmen. Eine Anſtalt liegt uns näher, wie [...]
[...] manchem Brunnen verſchiedene Re benabſichten beſſer erreichen, der Kauf mann treibt Handlung nebenher, der [...]
[...] rühmten Brunnen in größerer Anzahl [...]
[...] beſchweren, wenn die Kur ohne Würs kung bleibt, da das Ungefähr ihn nicht nach einem paſſenden Brunnen warf? . :: Geſetzt nun aber, der Kranke frägt [...]
[...] pyrmonter Brunnen gegen ſein Uebel trin [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 04.04.1796
  • Datum
    Montag, 04. April 1796
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] Brunnenkur über 4 Wochen dauren, und ehe man dieſe vier Wochen den Brunnen nicht kurmäſſig gebraucht habe, könne man nicht beſtimmen, ob der Brunnen die Krankheit heilen [...]
[...] Nuhen von dem Gebrauche des Brunnens genieſſen will? Nur äuſ ſerſt ſelten, faſt mögte ich ſagen nie, geſchieht dieſes. Man begnügt ſich [...]
[...] Wünſche des Brunnenarztes; der Kranke fühlt ſich erleichtert nach dem Gebrauch des Brunnens, iſt frei von den läſtigſten Symptomen, glaubt ſich daher, wenn auch nicht vollkom [...]
[...] - 438 hier aber, der Brunnen, und deſſen Arzt die Schuld? Fallen nicht die Vorwürfe, die der Kranke dem Waſ [...]
[...] ſer macht, auf ihn ſelbſt zurück? Das folgende Jahr beſucht er einen andern Brunnen; die Würkſamkeit des Waſ: ſers, die vierwöchentliche vernünftige Lebensart, die Geſchicklichkeit des [...]
[...] tors ein Univerſale? Und wird oenn wohl die Schuld auf die Medicin oder auf den Brunnen geſchoben? Wird nicht der Arzt, wenn der Kranke ungeheilt zu Hauſe kömmt, [...]
[...] gen Lebensordnung ein Hauptrequiſit pur Unterſtützung der Würkung des Brunnens, ohne die oft das kräftigſte Waſſer bei den beſten Ausſichten an ſtatt Heilung, Verderben der Ma [...]
[...] wenigſtens ſo viel darüber zu ſagen, als Einfluß auf die ſchädlichen Wür kungen des Brunnens haben kann, Man erlaube mir daher über folgende Sätze mich etwas auszubreiten. Der [...]
[...] ſeinen Einſichten und Gefallen aus. Eigentlich ſollten bei einer Brunnens anſtalt nur leicht verdauliche Speiſen aufgeſetzt werden, damit der Kranke [...]
[...] die mediciniſche Police ſo ſehr ver nachläſſigt wird, wie bei den meiſten Brunnen geſchieht. - Ich werde hier kürzlich einige all gemeine Bemerkungen machen, um [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 01.04.1796
  • Datum
    Freitag, 01. April 1796
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] Brunnenanſtalt jährlich einige an.“ ſehnliche Geſchenke macht, damit er des Brunnens in Ehren mündlich Dd und [...]
[...] Kranken zum Brunnen; bedenkt aber nicht, daß jetzt eine gewöhnliche vier wöchentliche Ä r bei dem ſo [...]
[...] Zeit ab, und der Kranke ſºeb, wenn auch nicht während des Gebrauchs des Brunnens doch gleich nachher. Menſchen, die Ä setzten, sº [...]
[...] während des Gebrauchs des Brunnens an Kakötte ## " [...]
[...] Brunnens abhalten, und ihn nach einer Anſtalt ſchicken, wo er ſeine Ge ſundheit wieder erlangen könnte; [...]
[...] Ä indeſſen entſtehen mancherlei Zufälle während dem Ge brauch des Brunnens; die werden aber für ganz zufällig erklärt, und der Kranke wundert ſich über die große [...]
[...] ſeſten Kenntniſſen Zeit genug, den Kranken ſo vorzubereiten, daß er den Brunnen mit wahrem Nutzen gebrau chen kann? Eine Sache, wozu oft [...]
[...] Herrn nicht helfen können, deſſen Krankheit doch gleich auf den Ge brauch eines andern Brunnens gewi chen ſy. Vielleicht aber war der er ſtere Brunnen als eine Vorbereitung [...]
[...] werkzeugen entſtanden ſeyn, gegen die auflöſende Mittel und ein Bitters brunnen halfen, das andere Jahr von Mangel an Magenſäften, wärks licher Atomie der Werkzeuge? Würde [...]
[...] zu fragen, oder wohl gar gegen deſ ſen Willen den Gebrauch des ſchon einmal getrunkenen Brunnens das folgende Jahr wiederholt, vielleicht wird er es unter zehnmalen neunmal [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)15.06.1799
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1799
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Herzog Johann Rafimir von Sach: fen : Goburg verwendete im Jahr 161 o zuerſt feine Aufmerfſamfelt auf diefen Brunnen, und er wurde ihm zu Ehren der Rafimir i Brunnen genannt. Et quoll damablő auð einem 12. [...]
[...] ten. Darauf beſuchte stafiunir mit feitier Gez mahlin und feinem ganzen Hofſtaate viele Juht re nach einander diefen Brunnen und bediente fich deffelben mit wett mehr Ruşen, als deể stifinger Baffers, welches er vorher gebraucht [...]
[...] stifinger Baffers, welches er vorher gebraucht hatte. Es dauerte nun nicht lange, fo erhielt diefer Brunnen einen fo ausgebreiteten Ruf, daß stranfe aus allen "åndern dahin reiften und daß er weit und breit verſchicft wurde. Als [...]
[...] ben großer Bedacht genommen wurde. Ste Gebirgslagen um diefen Gefundt Brunnen herum find Granit Porphyr, Glimt merfcbiefer, Gifenſtein und Duarz, auch gibt eể efne halbe Stunde weit davon Bagen von [...]
[...] triolfaure Eifen, welches der Biebenſteiner nicht hat. Rühn behauptet aber gan; mit llur recht, daß der Ruhlaer Brunnen duefem gleich fomme, denn jener enthålt nach Buchof6 *) in 7# Pf. Baffer nur 2 Gran Eifen und übris [...]
[...] Baffer der Geſchmacf und die Menge Butfi fåure, die diefer hat. Aus den Beffandtheilen diefes Brunnens fann man leicht erfennen, daß er einer der wirffaunften und fråftiaffen in Deutfbland itt, [...]
[...] feit diefeể Brunnens in stranfheiten nicht viel Erfahrungen, da er wenig theils verſchtcft, theils von stranfen beſucht worden ift Sjedoch [...]
[...] 觀 dey der Bleichſucht, bey ffrofulös en stranfheiten, bey Stocfungen und Infarc tus im (Interleibe. Daß aber diefer Brunnen bev noch mehr stranfbeiten portreffliche Dient fte feiſten werde , bezweifle ich nicht. So [...]
[...] So wie aber ein jedes wirffame Medís cament eben fo gut fchaden alb nůßen fann, fo fann auch diefer heilfame Brunnen bey fies berhaften Anfällen, bey Bollblütigfeit, bey farfen Blutflúffen it. vielen Machtheit erwef: [...]
[...] farfen Blutflúffen it. vielen Machtheit erwef: fen. lleberhaupt muß ein jeder stranfe, der fich diefes Brunnens bedienen will, genau den Rath und die Borfchriften feines Arzteể befols gen; er darf fchlechterdings nicht den ganzen [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 05.07.1799
  • Datum
    Freitag, 05. Juli 1799
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] - ueber den Rehbürger Brunnen. [...]
[...] HS leztwitwichenen Jahren bei - unſerm Rehburger Geſunds brunnen. theils gänzlich gehobene theils merklich gemilderte Krankhei den ſah ich mich bewogen, einige [...]
[...] - -Z4y - - ueber den Rehburger Brunnen. 848 [...]
[...] auſlöslichen Weitſtein, ließ darauf nach einigen Tagen den Faching Brunnen trinken, dabei Ä Viertelſtunden lanwarm baden, und ſo wurde bis zur nächſten Periode der [...]
[...] Die hinterlaſſenen Beobachtungen meiner verdienſtvollen Vorgänger über den Rehburger Brunnen enthalten mehrere Bemerkungen über glücklich geheilte ſchwere Gichtpatienten. Jch [...]
[...] trank dabei alle: Morgen 6 kleine Trunkgläſer von unſerm Rehburger Brunnen. Zwiſchendurch genommene Pulver aus Guiajac, Rhabarber, und Spiesglas, Goldſchwefel, bereis [...]
[...] ----Ueber den Rehburger Brunnen, [...]
[...] ſern Brunnen, davon bei dem ältern [...]
[...] -Ueber den Rehburger Brunnen; [...]
[...] ueber den Rehburger Brunnen: [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 06.06.1796
  • Datum
    Montag, 06. Juni 1796
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] rere Jahre hindurch Augenzeugen der wohlthätigen Wirkungen dieſes un ſers vaterländiſchen Brunnens gewe: ſen, nebſt mehreren andern, die ihre jetzige wiederhergeſtellte oder befeſtigte [...]
[...] der Welt nichts leichter, als in einem großprahlenden Ton über Geſunds brunnen, Erzählungen auszupoſaus nen, die beſonders der Laie in der Medicin anſtaunt und bewundert, [...]
[...] den einiger achtungswerthen Männer über die Heilkraft des Rehburger Brunnens von mir herausgegebenen kleinen Schriſt, die nicht eine voll: ſtändige Beſchreibung des Brunnens, [...]
[...] Diät in dem weitläuftigſten Sinn des Worts beobachtet. Abgerechnet, daß ein großer Theil der Brunnen gäſte, wenigſtens aus der Claſſe der Vornehmeren, öfters mehr zum Ver [...]
[...] hohlung und neue Munterkeit zuſam meln als von wirklichen Uebeln ge heilt zu werden, den Brunnen beſu, ehen, ſo ſind dagegen hinwiederum die Gebrechen der eigentlichen Hülfs [...]
[...] Brunnengaſt entſtehen, wenn wenige Zeit nach dem Genuſſe eines Geſunds brunnens oder des Bades mehrere Stunden beim Spieltiſche wieder zu gebracht werden, geſchweige, daß man [...]
[...] ſorgfältiger zu beobachten pflegt; und deren ſind bei weitem die größere Zahl, die beim Rehburger Brunnen Hüife gefunden haben. Was indeſ ſen das hieſige Bad bei gehöriger Bes [...]
[...] 4 wöchentlichen Badekur, und nach dem innern Gebrauche des Dribur ger Brunnens gleich im erſten Som mer eine ſolche Beſſerung, daß ſie ohne irgend eine Hülfe herumgehen [...]
[...] derhohltes Bad, eine 2omalige Du ſche und der nunmehr gegebene Dri burger Brunnen, bewirkten es, daß ſie nach dieſer erſten Badekur bei zwei Krücken herumgehen konnte. Sie [...]
[...] daß die höchſte Anzahl der gebrauch ten Bäder zur Zeit meines Vorgän gers, des um dieſen Brunnen ſich ſo [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 14.08.1795
  • Datum
    Freitag, 14. August 1795
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] dem kleinen Fluße, die Schmalkalde genannt, die hieſigen beiden Soolquel len, der alte und neue Brunnen. Die [...]
[...] Zeit, wann der alte Brunnen erſchro ten worden, iſt nicht eigentlich bes kannt; wahrſcheinlich iſt es um das [...]
[...] hervorquillt; die übrigen haben nur $ und 4 Grad. – Ferner weiß man, daß der alte und neue Brunnen in ges nauer Verbindung mit einander ſtes hen, ohnerachtet beide durch die [...]
[...] wodurch ſie eine größere Geſchwindig keit erlangt und folglich in gleicher Zeit mehr Soole nach dem Brunnens ſoolenbehälter bringt; denn bekannt, lich verhalten ſich die Geſchwindigs [...]
[...] keiten wie die zugehörigen Höhen. So wie nun das Waſſer aus dem neuen Brunnen gefördert ward und unter ſeinen vorigen Stand fiel, ſo nahm auch der Waſſerſtand in dem [...]
[...] liegt, ſo hatte dieſer gar kein Waſſer mehr. Sobald man mit der Aus förderung in dem neuen Brunnen aufhörte und das Waſſer ſich darin wieder ſammelete, ſo kam auch [...]
[...] aufhörte und das Waſſer ſich darin wieder ſammelete, ſo kam auch das Waſſer in dem alten Brunnen wieder zum Vorſchein, ſo daß ſie be ſtändig in einerlei wagerechten Ebene [...]
[...] Röhre, welche man in einiger Ent fernung von dem alten Brunnen am Ufer der Schmalkalde bis auf 40 Fuß tief eingerammelt hat, in die Höhe [...]
[...] theile, die man von den ebengedachten Verſuchen gehabt hat, die man mit den Koſten des neuen Brunnens ſchachts auf 12oo Thl. anſchlägt. Dieſe Vortheile ſind freilich gering, [...]
[...] Vielleicht hätte ſich dieſe Abſicht um etwas erreichen laſſen, wenn man den neuen Brunnen weiter vorwärts an den Bergängelegt hätte, und nicht ſo nahe an der Schmalkalde geblieben [...]
National-Zeitung der Deutschen12.09.1799
  • Datum
    Donnerstag, 12. September 1799
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] mir von Koburg zuerſt im J. 161o beach: tet wurden. Er ließ ſie aufräumen, faſſen und die nöthigen Anſtalten für Brunnen 1 Gäſte ma chen. Der Herzog und ſein Hof beſuchten jähr lich den Brunnen. Der Ruhm deſſelben verbrei: [...]
[...] - Die Brunnen und Bade Geſellſchaft – denn [...]
[...] beſtand, als ſie am ſtärkſten war, wenigſtens aus 50 Perſonen, da in den vorhergehenden Jah Ä nur einige wenige den Brunnen beſucht akten. Man war mit den Wirkungen des Brunnens [...]
[...] nun in der Höhle wieder zum Vorſchein kommt, und dann noch unter der Erde hinab bis Glückss brunnen geht, wo er aus der herrlichen Felſens Grotte hervorrauſcht. Beym Aufräumen dieſer Höhle findet man täglich eine Menge Knochen, [...]
[...] Der Herzog wird Liebenſtein ſeinem jetzigen Beſitzer, dem biedern Herrn v. Fiſcher, ents weder abkaufen oder doch den Brunnen für die künftigen Jahre pachten, und die Brunnen Ans ſtalten werden unter ſeinen Auſpicien immer mehr [...]
[...] oft mit Dank für glücklich zurückgelegte Kur eins zeichnen und zugleich den Betrag einer Gabe für Kirche, Schule, die Brunnen Anſtatt oder für Arme c. bemerken. Die bedeutendſte Gäbe iſt im J. 1699 vom Hzog Bernhard v. Sachs [...]
[...] ſen vernehmen, und wünſcht zuletzt: Gott möge ſeine Gabe ſegnen Und behüte den Brunnen für Waſſersnoth! – Im J. 1793 legte hier der bekannte Mineralog, Hof und Konſ. Rath Heim, Mitglied Hers [...]
[...] L. 5 Ft. rhein. zum Anfang einer kleinen Büchers ſammlung für die hieſige Schule. “Nur wenige, ſchrieb er in das Brunnen: Buch, von den jungen Leuten, die in Schul Seminarium zu Meiningen unterrichtet werden, ſind vermös [...]
[...] wenn gleich langſam, doch gewiß und unfehlbar ſeyn. Vielleicht iſt es mehreren nach mir kom menden Brunnen Gäſten gefällig, ihren Ab ſchieds: Geſchenken eben dieſe Beſtimmung anzu weiſen. So wird alsdann eine gemeinnützige [...]
[...] nahm nebſt ſeiner Gemahlin, dem ganzen Hofe, dem Herzoge von Weimar und faſt allen Lieben ſteiniſchen Brunnen Gäſten, ſelbſt Antheil daran. Fröhlich tanzten alle Stände durcheinander; bald die Erwachſnen, bald- wieder die Kinder; mit [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel