Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Diebach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Mannheimer Intelligenzblatt02.11.1790
  • Datum
    Dienstag, 02. November 1790
  • Erschienen
    Mannheim
  • Verbreitungsort(e)
    Mannheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] charach und Kaub, anſehnliche Gemein den, ſondern ſelbſt auf den Flecken und Dörfern, nämlich zu Steeg, Diebach, Manubach, Derſcheid und Weiſel, ſind auch noch 5. beſondere Prediger angeſtellt, [...]
[...] Heinrich Tolo – ein Theolog auf der Heidelberger Univerſität, zur Zeit der Reformation, der in dem Thale Diebach das Licht dieſer Welt erblikte, 1489. Er war Luthers Verehrer, und, was [...]
Gazette nationale, ou le moniteur universel (Le moniteur universel)22.06.1796
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juni 1796
  • Erschienen
    Paris
  • Verbreitungsort(e)
    Paris
Anzahl der Treffer: 3
[...] Les grenadiers de la quatre - vingt - douzieme demi-brigade , et une compagnie de fusiliers can tonnés à Nider-Diebach , ont enlevé à minuit un quart , dans la nuit du 11 au 1 2 , les postes au trichiens qui étaient en avant d'eux. Les Autii [...]
[...] peu trop avancés, ont été repoussés par une force supérieure , qui s'est emparée du village de Nider Diebach. Le capitaine ayant rallié ses grenadiers, a ordonné la charge , et le village a été repris à l'instant. - [...]
[...] où il a été établi des postes de grenadiers , de maniere que nous occupons toute la gorge de Nider-Diebach , Oberdicbach et Mannebach. L'ennemi a dû faire une perte considérable. Il a fait passer , sur la rive droite du Rhin , huit à [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 27.01.1795
  • Datum
    Dienstag, 27. Januar 1795
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Anſprüche, die ſie auf jenes älterliche Vermögen oder den Anthril, den dieſer, wie gedacht, daran ee halten hat, dann den Nachlaß dergleichen Antheit von 47ſ. 12 kr. 1#pf. von ſelbigem zugedacht bekomme nen 1765 zu Diebach verſtorbenen Schweſter, Anna Eliſabetha Schneiderin, verehelicht geweſenen Stabſ gin, zu machen haben, oder vermeinen, hiemit dergeſtalten edictaliter et peremcorie eitirt, daß jene, wie dieſe von dato in 12 Wochen, wovon 4 zum erſten, 4 zum zweyten und 4 zum dritten Termin gegeben ſind, [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 03.02.1795
  • Datum
    Dienstag, 03. Februar 1795
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Anſprüche, die ſie auf jenes älterliche V-rmögen oder den Antheil, den dieſer, wie gedacht, daran er halten hat, dann des Nachlaß dergleichen Anthel von 47 fl. 12 kr 1#pf von ſelbigem zugedacht bekomme nen 1765 zu Diebach veriorbenen Schweſter, Arina Eliſabetha Schneiderin, verehlcht aeveſenen Stübi gin, zu machen haben, oder vermeinen, hiemit dergeſtalten edictalter etperemtorie eirirt, daß jene, wie dieſe von dato in 12 Wochen, wovon 4 zum erſten, 4 zum zweyten und 4 zum dritten Termin gegeben ſind, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)20.06.1796
  • Datum
    Montag, 20. Juni 1796
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] folgendes Buch: Theoria & Praxis com endioſa längerem]: Sur. Sum-inim, Diebach & Heri-c=. erarumqoe Har monia. > Andora P. Hieronymo Strike: Fundſ-ooo Leftore Phiieph. Quantity. [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)28.07.1796
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juli 1796
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dießſeits zog ein großer Theil der Armee die Land ſtraße nach Gelnhauſen, und eine Stunde von hier in dem ſogengnnten Diebacher Felde, nahe bei Selbold, das unter Pienburgiſcher Herrſchaft ſteht, war ein ſehr anſehnliches Lager aufgeſchlg [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)30.08.1790
  • Datum
    Montag, 30. August 1790
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] neräle; GenerallieurenantS; 'Alvinzn, Keil: von-der Kavallerie: Lilien; Gene ralinaj'vre; Brentano , Diebach und Mi trowicz; oon der Kavallerie: Benz. Ge fagte Truppen nähern fich bereits den [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)05.01.1796
  • Datum
    Dienstag, 05. Januar 1796
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 17ten in der Früh rükte General Fürſt Hos henlohe mit 4 Kolonnen gegen Bacharach, Obers diebach, Danweiler und Fürnbach vor. Der flie hende Feind wurd überall verfolgt und demſelben an 100 Gefangene abgeiaat. Unſer Verluſt bes [...]
Mercure de France28.06.1796
  • Datum
    Dienstag, 28. Juni 1796
  • Erschienen
    Paris
  • Verbreitungsort(e)
    Paris
Anzahl der Treffer: 3
[...] | Du 11 prairial. Les grenadiers de la quatre-vingt-douzieme demi-brigade , et une compagnie de fusilliers cantonnés à Nider-Diebach , ont enlevé , à minuit un quart , dans la nuit du 11 au 12 , les postes autrichiens qui étaient en avant d'eux. Les Autrichiens sont venus ensuite en force pour les [...]
[...] | et d'autre. Les grenadiers , s'étant un peu trop avancés , ont été repoussés par une force supérieure , qui s'est emparée du village de Nider-Diebach. Le capitaine , ayant rallié ses | grenadiers , a ordonné la charge , et le village a été repri à l'instant. - - · [...]
[...] · L'ennemi a évacué le village d'Oberdieback, où il a été • établi des postes des grenadiers, de manidre que nous occu pons toutes les gorges de Nider-Diebach, Oberdiebach et Mannebach. - - º - - ' L'ennemi a dû faire une perte considérable: Il a fait passer, [...]
Nouvelles extraordinaires de divers endroits21.06.1796
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1796
  • Erschienen
    Leyde
  • Verbreitungsort(e)
    Leiden
Anzahl der Treffer: 1
[...] voient géner nos cor uunicativus : Il les a repouſſés & a établi à leur place ſes Troupes - legeres. Le Général Poncet s'eſl porté ſur Kirn & s'eſt emparé de ce débouché. Le Général Championnct a attaqué le Cantonnement de Nider-Diebach, que l'Ennemi n'auroit pas dit occuper, d'apres les conditions de l'.drmiſtice : Ce cantonnement a été forcé. L'Enneymi, campe avec des forces con ſidérables ſur pluſieurs points, a envoyé, le 13. des Troupes - légères, pour attaquer les Avaut [...]