Volltextsuche ändern

1505 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 07.12.1798
  • Datum
    Freitag, 07. Dezember 1798
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 8
[...] len, kann an einigen Orten, wo die Verhältniſſe der öffentlichen Abgaben, der kleinen und großen Höfe, von der Beſchaffenheit ſind, daß dieſe Thei lung keinem Intereſſenten präjuducir [...]
[...] heißen; und daß bei Regnlirung deſ ſelben, die ſogenannten vollen Höfe des Orts zum Maaßſtabe genommen. werden, wornach den andern Eins [...]
[...] einleuchtender, darſtellen. Geſetzt: in dem Dorfe A. ſind 4 ſogenannte volle Höfe, 6 halbe, 3 Viertel, und. 8 Sechstelhöfe (oder Köthner) und [...]
[...] Hof gerechnet werden; ſo müſſen die Acker und Wieſenländereten, der ſo genannten vollen Höfe addirt, das Produkt durch 4 divid. werden; ſo macht der Quotient den Antheil eines [...]
[...] Produkt durch 4 divid. werden; ſo macht der Quotient den Antheil eines Vollhöfner aus. Die 4 vollen Höfe ſollen haben 48o Morgen Acker und 12o Morgen Wieſenland, durch 4 [...]
[...] So wäre das Verhältniß der klei nen und großen Höfe richtig. Allein ſo wohltſt dem Kleinhöfner nicht ge worden; denn die meiſten kleinen [...]
[...] ſo wohltſt dem Kleinhöfner nicht ge worden; denn die meiſten kleinen Höfe ſind erſt entſtanden, als das willkührliche Unſichgreifen ſchon durch vernünftige Geſetze gehemmt war, und [...]
[...] willkührliche Unſichgreifen ſchon durch vernünftige Geſetze gehemmt war, und die Beſitzer der kleinen Höfe mußteu es auf die Discretion der großen Hof beſitzer ankommen laſſen, was dieſe [...]
Bayreuther Zeitung19.07.1791
  • Datum
    Dienstag, 19. Juli 1791
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 8
[...] Petersburg, vom 14. Juny. Man vernimmt, daß die Herren Withwort und Graf von Golz, Miniſter der Höfe von Londen und Berlin, verwichenen 26. May unſerem Kayſerl Hof ein Momoire übergeben haben, welches alſo lau [...]
[...] meidliche Nothwendigkeit geſetzt, ſelche Zurüſtungen zu machen, welche die Zeitumſtände erfordern können.“ „Zur ſelbigen Zeit haben die beyden Höfe, welche gern alles, was von ihnen abhängt, ins Werk ſetzen wollen, zur Wiederherſtellung der allgemeinen Ruhe [...]
[...] Wunſch für die allgemeine Ruhe hat ſie venogt, die Unterzeichneten zu bevollmächtigen, zu erklären, daß die reſpectiven Höfe bereit ſind, durch ihren Beyſtand zur Erfüllung eines ſo wünſchenswürdigen Gegenſtan des mitzuwürken, und dazu eine Negociation anzufan [...]
[...] ſchen Miniſtern folgende Antwort zukommen laſ, ſen: „So oft die Höfe von Londen und Berlin, ſowohl [...]
[...] „Da das Memoire, welches ohnlängſt von den Mi niſtern der obgemeldeten zwey Höfe unterm Dato von 26. May N. St. übergeben worden, bleß in allge meinen Worten der für die Sicherheit der Ottomani [...]
[...] weis und wie inſonderheit die Höfe von Londen und Berlin zu der Zeit erkannt und zugeſtanden haben; nach einem koſtbaren durch vier Jahre, ebgleich auf [...]
[...] mehr, das ſie zu gleicher Zeit, mit der Fürſehung für die Sicherheit der Ottomaniſchen Pforte, für welche die Höfe von Londen und Berlin zu ſorgen begehren, auch die dauerhafte Erhaltung der allgemeinen Ruhe von Europa vereinigt, welche jederzeit für die Kaiſe [...]
[...] nungen beharre, die ſie nie aufgehört hat zu zeigen, und daß ſie von allen freundlichen und unpartheyiſchen Schritten, welche dieſe Höfe zur Fortſetzung des heil ſamen Friedenswerks zu thun, rathſam finden, mit Vergnügen und Erkenntlichkeit Gebrauch machen wer“ [...]
Braunschweigisches Magazin (Braunschweigische Anzeigen)Braunschweigisches Magazin 29.06.1799
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1799
  • Erschienen
    Wolfenbüttel
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Viehes iſt, eben ſo vieler Ver änderung ſind die Höfe ſelbſt aus mans cherlei Urſachen unterworfen. Hievon geben uns die mehrfährigen Kontribu [...]
[...] wiſſen Anzahl Vieh beſtimmen ließe, und ſetzte daher für ganze Dorfſchaften oder einzelne Höfe irgend eine angemeſ ſene Zahl feſt, die ſie verſchaßen muſſ ten, ſie mochten ſie nun wirklich beſiz [...]
[...] Torf, oder ſucht ſie ſonſt auf man cherlei Weiſe zu ſeinem Vortheile zu benußen. Viele Höfe ſind ſchon ſeit geraumer Zeit im Konkurſe, und das her oft oder gewöhnlich gar kein Vieh [...]
[...] sº ! 2) Sind in dem einen Dorfe viele große, in einem andern hingegen faſt lauter kleine Höfe; und die tägliche Er fahrung lehrt, daß die kleinern, in Verhältniß gegen die großen Höfe [...]
[...] Theilung die Hand bieten! Wie viele Höfe ſind nicht ohne Verſchulden der jeßigen Beſitzer in Rückſtand gekom men! Wenn nun ein fleißiger und ar [...]
[...] ten nach der Größe der Höfe eingetheilt, an mauchen Orten aber auch wieder gleich, und jeder betreibt auch dann die [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 07.01.1793
  • Datum
    Montag, 07. Januar 1793
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 6
[...] auch dieſe Bedingung: „daß die Cammer ſich keinesweges verbindlich mache, den Beſitzern der neuen Höfe in irgend einem Falle etwas von dem Grundzins zu erlaſſen." – Das [...]
[...] neuen Höfe müßten nach den beſten [...]
[...] nug, um eine beträchtliche Anzahl kleiner Höfe daraus zu machen, ſo könnte man mit der Zeit ein ganzes Dorf nach einem regelmäßigen wohl [...]
[...] Friſt abbrechen, wenn ihre Lage und Beſchaffenheit nicht in den zu Aule gung der Höfe oder des ganzen Dorfs entworfenen Plan paſſen ſollte; und dieſe Baumaterialien kämen den Eo [...]
[...] ten Plan zu einer zweckmäßigen Anles gung der Höfe und des Dorfes, än. dern? Da würde man einen größer ren Vortheil aus der Acht laſſen, um [...]
[...] Höfe und des Dorfes, ſo viel als [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)18.04.1791
  • Datum
    Montag, 18. April 1791
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Das däniſche Miniſterium hat über die Geſinnungen Rußlands zum Frieden an die Höfe zu London, Berlin, und Haag eine Denkſchrift erlaſſen, die fol genden weſentlichen Inhalts iſt: [...]
[...] glücklichen Kriege nicht thun. Rußland wünſcht nichts eifriger, als die Freunde ſchaft der verbündeten Höfe. Es wird ſich dieſelbe auſrichtig zu erwerben ſus chen, ſobald es nicht mehr beſorgt, in [...]
[...] den Vermittlungen der verbündeten Höfe zur Erhaltung des Fricdens entſagen zu [...]
[...] reichen, jedoch rühmlichen Friedensfloß, und Sie ruft uochmals das uupartey ſche Urtheil der verbündeten Höfe auf, ob dieſer Friede rähmlich ſeyn würde, wenn der angreifende, aber zurückgetrie [...]
[...] wo die Mittel dazu hernehmen? Endlich: halten Ihre Majeſtät ſich verſichert, daß Sie die Höfe, welche Sie als Ihre Freunde anſehen, eben ſo geneigt zur Mäſſigung finden werden, als die Kº [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)10.12.1795
  • Datum
    Donnerstag, 10. Dezember 1795
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] ien durch ſeine Entweichung ſchon entgangen ſey. : Hierdurch wären, wie man durchgehends glaubt, we nigſtens die directen Beleidigungen beider Höfe ver mieden worden. Es mag wohl ſeyn, daſs die Erſchei [...]
[...] din, vorzüglich behülflich war. Rec. hat nicht Ur ſach, in das Weſentliche der Streitigkeit der beiden Höfe ſich einzulaſſen, weil die Sache eines Theils zu delicat iſt, anderer Seits aber den Inhalt dieſes Briefs nicht betrifft. Doch glaubt er angeben zu dürfen, daſs [...]
[...] nicht betrifft. Doch glaubt er angeben zu dürfen, daſs es ſelbſt den geübteſten Männern von dem diplomati ſchen Corps einiger Höfe in etwas auffiel, daſs das Mi niſterium von St. Genaro die angeſonnene Auslieferung des B. Arnfelds geradezu abgeſchlagen, und das in den [...]
[...] fen habe. Die nunmehr erſchienene Lettera di Fran ceſco Piraneſ iſt daher nicht als ein Gegenſtand beider Höfe, ſondern vielmehr als eine Privatſache des Brief ſtellers gegen den neapolitaniſchen General und Mini ſter Acton anzuſehen, indem ſich Hr. P. durch keins [...]
[...] Theil an der piraneſiſchen Auffoderung genommen ha be, weil der Brief an den Acton nicht als Miniſter, ſon dern als General geſtellt iſt, um die beiden Höfe nicht in eine neue Colliſion zu bringen. Die piraneſiſche Kriegserklärung gegen den General Acton gründet ſich [...]
[...] r. P. ſich zu viel auf die Theilnehmung ſeines Hofs zu ſteifen, ohne etwa der Ueberlegung auch ihren Werth zu laſſen, daſs die groſsen Höfe ſich insgemein um die Gefechte des Arriere-Corps nicht ſo ſehr mehr beküm mern, wenn die Hauptarmee einmal den Standpunkt [...]
Bayreuther Zeitung16.04.1791
  • Datum
    Samstag, 16. April 1791
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] nigl. Däniſche Staatsminiſter, Graſ von Bernſtorf, den Miniſtern der aliirten Höfe übergeben wegen des Reſultats der Vermittlungs Unter handlungen des Däniſchen Hofes mit [...]
[...] Nothwendigkeit zu ſchreiben, den Dro-Höfe, die Sie als Ihre Freunde betrachtet, ebenſo hungen einer fremden Dar zwiſchenkunft geneigt als Sie ſelbſt dazu ſey, zu der Mäſigung ſin nachzugeben.“ -, den werde, die man von Ihr verlangt. Dieß ſey [...]
[...] digen und ſich des feſteſten Friedensverſichern zu wol- Stender iſt in der Stadt Paris abgetretten und len. Es koſtet es ſchon viel, die guten Dienſte der hält ſich daſelbſt noch auf, der erſte ſeit langer Zeit, allirten Höfe um zum Frieden zu gelangen, von der der an den Königl. Hefºrpreßabgefertigt worden, da Hand weiſen zu müſſen und dahin gebracht zu ſeyn, die bisherigen Couriers ºur durchgereiſt ſind und bey ſich ſelbſt denſelben auf Koſten des Bluts ſeiner Völker dieſer Gelegenheit ihre Depeſchen abgegeben haben. [...]
[...] ehrenvollen Frieden zu erlangen; und Sie beruft Maj. des Kaiſers habe ſich ein Unbekannter mit dem ſich nochmals auf das unpartheyiſche Urtheil der Allir-Erbiethen präſentirt, den berüchtigten Van der ten Höfe, ob er es ſeyn würde, wenn aller Vottheil Noot in ſeine Hände zu leſera, went ihm dafür auf Seiten der angreifenden aber zurückgetriebenen eine Belohnung von 46,002 Gulden vorläufig nur und geſchlagenen Nation wäre. Man fühlt auch zugeſichert werden wellte; allein, der Monarch ſagt [...]
[...] und geſchlagenen Nation wäre. Man fühlt auch zugeſichert werden wellte; allein, der Monarch ſagt zu Petersburg die natürlichen Schwierigkeiten man, wies den Antrag von ſich ab, mit dem Vernel die die allirten Höfe finden würden in allen künftigenden, daß 4oooo Gulden ein zu ſchönes Geld wäre, Fällen eine gleiche Mäſigung der Türken, wie die um Äkeinen Kreuzer werth ſº, von Seiten Rºßlands zu garanttren und wie ſchºber hinausgeworfen zu werden, [...]
Salzburger Intelligenzblatt03.11.1798
  • Datum
    Samstag, 03. November 1798
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Frankreich gab ſich ſeit der ausgebrochenen Revolution alle erdenkliche Mühe, Rußland als leu europäiſchen Höf n nicht nur äußerſt verhaßt ſondern dieſelben außer allen Zuſammenhang mit dieſem Reiche zu ſetzen. [...]
[...] - ein fällt, ſo gieng es auch den Franzoſen, die ebendieſelben 3 Höfe, nämlich England, Rußland [...]
[...] Die Ausſöhnung oder vielmehr die wirklis che Verbindung Rußlands mit der Pforte “ hat das Syſtem der europäiſchen Höfe ſehr ver ändert, und wenn es nicht gar bald unſichtbar auf die ſüdlichen Mächte als Spanien und [...]
[...] höfe, und das aus gleicher Rückſicht mit dem [...]
[...] im Morden kann erhalten werden; indem die in nerlichen Verhältniſſe nicht ſo beſchaffen ſind, daß ſich die benachbarten Höfe mehr darauf verlaſſen können. England hat in dem mittelländiſchen Meere [...]
[...] daß gegenwärtig noch nicht der Zeitpunkt ihrer Erſcheinung ſeyn dürfte. Hieraus ergiebt ſich allerdings, daß die beyden Höfe erſt, wenn die Franzeſen wirklich die Staaten der Pforte an greifen würden, welches bey Malta der Fall [...]
[...] fentlich erklärt hat, die Pohlniſche Ntior frey zu machen, und von der Herrſchaft der vereinig ten Höfe loszueiſſen, s Dämourier ſcheint von der Lage Rußlands ziemlich richtig geurtheilt zu heben. Wenn ſch [...]
Magazin zur nähern Kenntniß des physischen und politischen Zustandes von Europa und dessen auswärtigen KolonieenBd. 2,1 No. 002 1793
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1793
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] g: Nymburg, enth. die Orte Nymburg, Klo ſter-Obernymburg, Bottingen; h. Ottoſchwanden, enth. einzelne Höfe. i. Precht hal, enth: die Orte Prechthal und [...]
[...] die unter dem Namen Gebürg begriffene Zinken Änd Höfe im obern Theil des Amtes, die älte zu ſammen eine Gemeine ausmachen. “ Dieſes Amt iſt ganz katholiſch, und liegt in [...]
[...] Firem, Gaudern, Gauwieſe, Halligen, Himlingen, Huſingen, Kauffen, Niederringen, Oberconz, Ober ringen, Semmingen, Süftzen, die Höfe Breisdorf, Eſigen, Vogelſang. - XIV. Das Amt der Herrſchaft Heſpringen; [...]
[...] gehören der Ort Gondelsheim und die Höfe Erd [...]
[...] Eckweiler, Pferdsfeld Ippenſcheid, Winterbach, Gebrod, Spall, Allenfeld, Burgſponheim, Arjen ſchwang und die Höfe auf dem Münchwald. XXVII. Am t Herrſtein, enthaltend die Orte, Herrſtein, Mörſcheid, Niederhoſenbach, Ober- und [...]
Bayreuther Zeitung23.08.1791
  • Datum
    Dienstag, 23. August 1791
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] wort und Fawkner. : - Petersburg, vom 22. July. Die Miniſter der Höfe von Londen und Ber, lin haben folgendes unſerem Miniſterio übergeben: „Da die unterzeichneten bevollmächtigten Mis [...]
[...] niſter der Höfe von England und Preußen aus [...]
[...] der auf Befehl Ihrer Rußiſch: Kaiſerl. Majeſtät auf die Vorſtellung der Höfe von Londen und Berlin den 25ſten vorigen Monats gegebene Alt wort glauben ſchließen zu können, daſ Ihre Maj. [...]
[...] werde. Durch dieſe Bedingung, wenn ſie von ſcheidung von Rußland und dieſem Strom würde beyden contrahirenden Partheyen getreu und ge errichtet werden, die Neutralität zuzugeſtehen.“ nau beobachtet wird, würde vielleicht beſſer als „Die aliirten Höfe glauben nicht, die Pforte durch eine andere die Abſicht können erreicht und zu Schließung des Friedens bewegen zu können, der Vortheil einer wechſelsweiſen Defenſiv-Gränz wenn ſie Oczakow befeſtigt in den Händen von [...]
[...] Höfe von Londen und Berlin zu verſichern, daß daß der Entſchluß ihrer Maj. über dieſe wichtige [...]
[...] ten und die Schiffahrt des Nieſters völlig freylaſ. Die Freundſchafft und Conſideration Ihrer Kaiſerl, ſen werde.“ Maj, für die Könige von Engelland und Preuſ „Die Höfe von Londen und Berlin glauben, ſen, ihre lebhafte Beſorgniß für die Ruhe von auſſer dieſen Bedingungen der Pforte nichts vorz Europa, ihre Liebe für ihr Volk, ihr Verlans ſchlagen zu können. Was aber die Wahl betrifft gen ihm den Frieden wieder zu geben, und das [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel