Volltextsuche ändern

2205 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)07.07.1796
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juli 1796
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] heißen: neigen ſich mehr gegen einander, wenn die Winkel kleiner ſind.) Nun Grundſatz, 78. H. Wenn zwey gerade Linien zuſammen laufen, ſo müſ ſen um ſo mehr zwey andere zuſammer laufen, die mit jenen von einerley Puncten ausgehen, und ſich [...]
[...] laufen (ſteht hier ſtatt Schneiden). Lehrſatz 79. §. [...]
[...] me weniger als zwey rechte beträgt, ſo laufen ſie. gehörig verlängert, zuſammen. Man mache an GH nach der Seite, wo D und B liegen, ein Dreyeck [...]
[...] Das hat Hr. M. im 65. § richtig gewieſen. . . . So neigen ſich GD, H B mehr gegen einander, als GL, HL (77. §), laufen alſo zuſammen (78. §). (Hier ſieht man erſt aus dem Gebrau che, was in Hrn. M. Erklärung heißt: ſich mehr [...]
Salzburger Intelligenzblatt15.04.1797
  • Datum
    Samstag, 15. April 1797
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] len will. Auch wenn man auf dem Felde iſt, - ſo muß man nicht geſchwind laufen, damit man nicht ſchwitze; denn durch das Laufen wird die [...]
[...] telſtunde von hier. Nun dachten wir, wir wollten ſo lange hacken, bis es anfeng zu trös pfeln, dann wollten wir nach Hauſe laufen. Nun kam das Wetter immer näher, es war ſo ſchwarz, wie in der Nacht, es wetterleuchtete [...]
[...] du willſt vollends nach Hauſe laufen, du wirſt [...]
[...] auch Scheune und Gärtchen verſehen iſt, auf einen ſehr bequemen offenen Platze ſtehe, und der dabey be findliche Eiſenhandel, da Laufen in der Nähe der k. k. und bayriſcheu Erbſtaaten, und an einem ſchiffbaren Fuße ſowohl , als an fünf Chauſſeen liegt, im Lande [...]
[...] ben haften, als vom Wirthshauſe der Bierſchanks und. Eiſenhandlungs- Gerechtigkeit a) zum hochfürſtl. Pfleg gericht Laufen Baugeld 13 Kr... b) Steuer dahin 8 Fl. 32 Kr. 2 Pf. c) Zum hochfürſtl. Pfleggericht Tittmo ning an Stift und Steuer vom Einfange in der Le [...]
[...] Stadtrathe abzuführen, die gewöhnliche Kaufbriefe vom Wirthshauſe und dem Eiſenhandel aber bey dem hochfürſtl. Pfleggericht in Laufen, von dem Einkauge hingegen zu Tittmoning zu erbitten, und auch d Anlait zu 5 Procent nach dem betreffenden Kaufſchii [...]
[...] hingegen zu Tittmoning zu erbitten, und auch d Anlait zu 5 Procent nach dem betreffenden Kaufſchii linge zu entrichten. Laufen den 5ten April 1797. «Hochfürſtl. ſalzburgiſ. Sradtraths wegen. Oeffentliche Vorladung. Hanns Pranebner nebſt [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen07.07.1792
  • Datum
    Samstag, 07. Juli 1792
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] ein gutes Maul, ſichere Schenkel, laufen gut, und ſind fromm, und [...]
[...] aufrecht, und laufen dabey ſehr ſchnell. Die Monvillanos ſind ſtarke und ziemlich große Pferde, [...]
[...] haft auf ebenen Lande, aber nicht in rauhen Wegen, und Gebürgen, ſie laufen gut, und ſind daneben etwas ſcheu. Die aus den Berg ſtädten und aus Siebenbürgen [...]
[...] ſtädten und aus Siebenbürgen ſind geſetzter, haben ſtärkere Schen, kel, laufen beſſer, und dauern auch in Gebürgen. Die Mol, dauer ſind meiſt klein doch wohl [...]
[...] erſtre, Büchel, Ein mancher, die Corſaren laufen aus, um die See zu infeſtiren, und die Freund: und Feinde Schiffe wegzunehmen, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)25.06.1792
  • Datum
    Montag, 25. Juni 1792
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] und Knoten, und die Puncte ihrer gröſsten Annaherung gegen die Erdbahn bemerkt; die Bahnen der vorwart, laufenden ſind ganz ausgezogen, der rückwärts laufen den punctirt, und nach einem beygefügten Maaſsſtabe laſſen ſich die Entfernungen von der Sonne meſſen. [...]
[...] aber auch der Knoten von mehr als dem dritten Theile der uns bekannten Kometen. 4) Die ſämmtlichen Pla neten laufen beynahe in einer und derſelben Ebene; hingegen bey den Kometen finden ſich Neigungen ihrer Bahnen gegen die Erdbahn unter allen möglichen Win [...]
[...] hierinne ſehr merkwürdig die Planeten von den Kome ten, da jene ohne Ausnahme vorwärts oder nach der Ordnung der Zeichen laufen. Allein, (es ſey Rec. er [...]
[...] als Uranus neigt ſich kein Komet) als unſere Planeten gegen die Ebene der Ekliptik neigen, mit den letztern jorwärts um die Sonne laufen? Enthält etwa eben die ſe gemeinſchaftliche Ebene ſelbſt einen, wiewohl uns [...]
[...] ſchloſſen wäre, neben dem, daſs ſich im Verzeichniſſe 8 Kometen finden, welche noch genauer in der Ebene der Erdbahn laufen, als Mercur, der am ftarkſten gegen ſie geneigte Panet. Noch war 6) nach lin. Bode Bemer kung, die Breite der Kometen in ihrer Sonnennahe bald [...]
Salzburger Intelligenzblatt18.10.1794
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1794
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kinzugerthal über Villingen und Doneſchingen hierher gegangen. Noch geſtern Nachmittags be ſahen wir den Rheinfall bey Laufen, Stunde [...]
[...] Oeffentlicher Verruf. Der Stadtrath von Laufen findet es ſeinen Verhältniſſen aus mehreren Rückſichten ziträgch, einige zu ihrer Kammer gehörige Realeiten [...]
[...] der Stadt Laufen ſelbſt, theils im Burgfried entlegene der gemeinen Stadt Laufen als Grundherrſchaft unter: worfene anlaitbare Beſsungen, deren 47 an der Zahl [...]
[...] eine Bräuers Gerechtigkeit, jedoch unter der Voraus ſejung transferirt werden könne, wenn ein Bräuer zu Laufen der Meiſtbietende bev den Verkaufe des Haus ſes ſeyn wird. Ad C) Der Bürgerthurm wird, wenn ſich dazu mehrere Liebhaber melden, auch Abteilungs [...]
[...] den Terminen 41 Kr. 1 Pf, und einer Galli Siſt von 1.Kr. Zur wirklichen Vornahme dieſer Verſteigerung, welche zu Laufen im Stadtraths - Zinner geſchehen wird, werden der Ite, 12te, 3te, 4te und 5te ſo, d. J. mit deme anberaumet, das die Kaufs Anboth [...]
Nouvelles politiques (Nouvelles extraordinaires de divers endroits)22.11.1799
  • Datum
    Freitag, 22. November 1799
  • Erschienen
    Leyde
  • Verbreitungsort(e)
    Leiden
Anzahl der Treffer: 6
[...] qu’on n’eût payé encore qu’une petite partie de la Contribution, qu'ils nous avoient impófée, Ôe cette façon la tentative des François , pour pénétrer dans le Pays de //'ürtenberg du côté de Laufen, paroît avoir échoué totalement. ” . ' - - - , " . De MA N H E I M, le 9., Novembre. L'invafion, que les François viennent de tenter dans le Pays de // urtenberg, ne leur a point réuſſi. Déjà l'Ailé gauche de teur Armiče [...]
[...] De MA N H E I M, le 9., Novembre. L'invafion, que les François viennent de tenter dans le Pays de // urtenberg, ne leur a point réuſſi. Déjà l'Ailé gauche de teur Armiče du Rhin s’étoit affurée de l’importante pofition près de Laufen, où le paffage du Weckar eur étoit facilité par un Pont, construit en pierre, qui dejà dans les premiers jours de Septembre fut l'objet d’une défenfe très - vigoureufe, qu’y firent les Autrichiens, réunis [...]
[...] iux Troupes Hürtenbergeoiſes: Ces derniers, occupant de nouveau les bords du vec. far, fe trouvoient poſtés au Confluent de l'Ens dans le Veckar, à peu de diſtance de Laufen. Le général de Divifion Lortet, qui commandoit les Françºis, s’étant avancé usqu'à Bönigheim ; les attaqua le 3. Novembre, à la połnte du jour, dans cette poſition. L’Action fut des plus vives & fe termina après - midi par la retraite, que les Français ef: [...]
[...] usqu'à Bönigheim ; les attaqua le 3. Novembre, à la połnte du jour, dans cette poſition. L’Action fut des plus vives & fe termina après - midi par la retraite, que les Français ef: fećtuèrent fur : & Sintzheim, en abandonnant Laufen & H, ihronn , que le L.V. M. Prince de Hohenlohe fit occuper de nouveau per les Íroupes impérialés & it':em. Bergeoifes. Ces dernières, qui fe font diftinguées dans l’Action, confittent en un Régi [...]
[...] Bergeoifes. Ces dernières, qui fe font diftinguées dans l’Action, confittent en un Régi ment de Chevaux-legers & 8. Bataillons. Les François doivent avoir fait dans ce Coi: bat de Laufen, le 3. Novembre, une perte très-confidérable: On la fait monter à plus de [...]
[...] » Le 2 de re mois » d'après un Avis oficiel, parvente à Strasbourg, & qui fut transmis auk tót fir le Telégraphe à Paris, l’Armée Françoife du Rhin fè :::::: Z^* ## de ::::::::* I)ourlach. Pforzheim, Heilbronn, Laufen, Biefigheim; & dejà, ainſi qu’oñ le difait à la fn de eet Avis » elle étoit en marche vers Stuttgard: Mais, à la fuite de i Aigion, qu’il y ent près de Laufen, le 3: Novembre ; cette Armée fè rèplia dans fon ancienne poſition fur Šintzheim [...]
Salzburger Intelligenzblatt12.06.1790
  • Datum
    Samstag, 12. Juni 1790
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ä är in Neumarkt Herrn Ferdinand von Pich die Pflege zu Damsweg; – Höchſtdoro Truchſeß und Stadt richter zu Laufen Herrn Anton Perchtold von Scnnen burg die Pflege zu Loſer, -, dem Landrichter in der Rauris Herrn Franz Anton Pichler das Pflegskommiſſa [...]
[...] Ä Cajetan Auer die Pflege zu ſt: Michael - dem Sberſchreiber in Neumarkt Herrn Martin Krar. die Stadtrichterey in Laufen; dann dem Oberſchreiber in Moßham Herrn Johann Nepomuck Peier die Landrich terey in der Rauris gnädigſt zu verleihen geruhe. „ / [...]
[...] # ſofort dem endlichen Erfolge und der Ä. er Erlingdorferiſchen Gläubiger hierüber gebühren abwarten können, ſollen und mögen. Laufen, den 2r. May 1799... Hochfürſtl. Salzburg. Stadt: rh allda. Verſteigerung, zu Laufen. Am 15ten Junins [...]
[...] Schlitten, und andere Kahrniſſe öffentlich verſteigert und mit der Lizitation jedesmahl um 7 Uhr frühe an. gefangen werden. Laufen den 6ten Junius jº. [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 12.08.1799
  • Datum
    Montag, 12. August 1799
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 4
[...] rer Theile. Die Deckel der großen Ä von Seilen, die über Rollen laufen, aufgehoben. Dieſe Deckel müßten eigentlich von Holz ſeyn, wie im Arbeitshauſe zu Mün [...]
[...] über einer Rolle läuft. Unter der Pfanne befinden ſich 5 Züge, die nach der Länge der Pfanne laufen. Um ihre Außenſeite ſind keine Züge, aber die Backſteinwände, welche die kalte [...]
[...] tät ſind nicht ſo eingerichtet, daß ſie, die Flamme theilen und in zwei Strö me leiten; ſondern ſie laufen unter ihr. Die Thürdes Herdes iſt an der Seite der Pfanne. [...]
[...] Keſſel, Ä Äj Ä U) &PD Z mits -- GÄdſäzeniegreich auch einen Feuer-Ä telbar über dieſer engen Kehle laufen [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)09.11.1795
  • Datum
    Montag, 09. November 1795
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] kammer gehen, ſtärker ſind und an der Anzahl mehr betragen, als die, welche mit der vorderen Kranzarte rie laufen. Auf eine gleiche Weiſe vertheilen ſich auch die Nerven der Herzhölen und Ohren. Bey grö ſsern warmblütigen Thieren, z. B. bey dem Pferdjnd [...]
[...] rien der Glieder vorher ſorgfältig aus. Er fand, daſs die Nerven dieſer Muſkeln das mehreſte, wo nicht al les, mit den Herznerven gemein haben. Sie laufen auch mit den Arterien, und richten ſich nach der Grö ſse und Stärke derſelben. Die Nerven gehen, wie die [...]
[...] auch dicker find; indeſſen gilt dieſes nur von den grö ſseren Gefäſsen des Herzens, und, was beſonders nerk würdig iſt, bey Thieren laufen ſie oft über die Arte rienäſte weg, und legen ſich nur dann erſt an die klei neren Zweige derſelben, wenn letztere in die Subſtanz [...]
[...] Äuj der Gefäſse, verfolgen können, beweiſethier nichts, weil die Nerven der willkührlichen Muskeln ebenfalls nur mit den Arterien laufen, und auch bºy der zweyten oder dritten Theilung verſchwinden. Ue berdas findet man beym Pferde und Ochſen, daſs die [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)12.09.1795
  • Datum
    Samstag, 12. September 1795
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ter, die Aufſeherinnen, die Mägde ſind liebevolle Menſchen: ſie haben das Ih rige vorgeſtreckt, und laufen bey wohl thätigen Bürgern herum, und ſammeln ei», damit die Kinder des Vaterlands [...]
[...] Kummer noch Ekerd, weder Dieb noch Mörder giebt. – Die Kinder, welche laufen können, ſitzen kraftlos auf denn Bodea, ohne Scuhe und Strümpfe - und in zerlumpten Kittelchen. (Straß [...]
[...] henbauer von Oberwachingen, welcher von Weih und Kindern treuloſer Weiſe wegge laufen iſt an mit öffentlich, und zwar in der Maaſſe vorgeladen, daß wenn der ſelbe in einem Umfuß von 3. Monaten [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel