Volltextsuche ändern

298 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner Intelligenzblatt12.03.1796
  • Datum
    Samstag, 12. März 1796
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Sekretör Eisenrieth. Polizey, Komerz, und Kultursgegenstände. Die Gegend von Rosenheim , und Rosen? heim selbst sind für dem Beobachter zu wichtige Standpunkte , als daß nicht besondere Bemer, [...]
[...] über folget. i' / ^ , Inner diesen Umstände» trist man den Fl«, cken Rosenheim selbst in der Mitte an. Er sieht schdn aus, eS ist aber mehr Maske. Die ge, pflasterten Strassen und Gäschen sind ganz or [...]
[...] man diese Uebel nicht schon längst entfernt hat. Ist eS möglich, ihr guten Bürger! daß ihr lie» der in Psitzen» und Kronenheim als in Rosenheim wohnen wollet? Zu was braucht ihr diese Grä- ') Als im Jahre 1777 zu Nassauweilburg ein neues [...]
[...] Rosen »erde« enxe Wohnungen umdüften , und eurem Flecken de» wahren Namen geben. Es konnte» noch mehrere Gegenstände in Rosenheim bemerkt «erde», wozu aber jezt nicht der Zeit, punkt, und hier nicht der Ort ist. Die Meßing« [...]
[...] anS , welches für Kranke und Genesende nicht die angenehmere und stärke»dere Eindrücke ver« schaft. Würde Rosenheim bey solcher Berände, rung der Dinge nicht wahrhaft blühend werden ! Landwirtschaft. [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Wochen- oder Anzeigsblat 17.05.1797
  • Datum
    Mittwoch, 17. Mai 1797
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Es ſind am 6ten Mai anno dieß dem bürgerl. Färbermeiſter Gottfried Aichmayr zu Roſenheim zwei Pferde auf der Weide vermuthlich entwendet worden, wovon eines ein 12jähriger Dun" [...]
[...] ſolche Pferde zu Handen kommen ſollten, wird höflichſt gebethen, ſelbe gegen abführende Gº büruj Rekompens nach Roſenheim an obigen Eigenthümer zu bringen. [...]
[...] gerlichen Handelsmann zu Roſenheim, und Sº [...]
[...] burg als Schuhmacher anſäßig, ſo gleich wie ſich auch Anno 1776 Anton Dorner als Chirº gus nach Roſenheim verehelichte; die übrigen zween Brüder aber , Adan Dorner, ſeiner Pº* feſſion ein Schneider, und Johann Dorne - [...]
[...] 54 ſ. 39 kr. ſich beauft, dermalen unverzluß ich hier liegt, und ſich hierum die eheliche Kinder, der zu Roſenheim verſtorbenen Mariº Anna Eggerinn, und Anton Dorner, bereits ſchon bittlich gemeldet haben, ſo will man hi“ [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)27.01.1791
  • Datum
    Donnerstag, 27. Januar 1791
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] ten und aller Geiſter, die ſie bewohnen und ihre Schön iheiten genieſsen. Von G. C. Kellner. 1790. 269 S. 8. 8) LEIpz1G; b. Jacobäer: Eduard Roſenheim, oder Schwachheiten unſers jahrhunderts. 1790. 294 S. 8. [...]
[...] hat. – In Karl Roſenheim (Nr. 5) iſt Sophie eigent [...]
[...] worinn die ganze Geſchichte eingekleidet iſt, ſind faſt alle langweilig und ſchleppend. Wenn Roſenheim z. B. jemanden von der Wolluſt zurückhringen will, ſo hebt er (S. 62) mit einer förmlichen Definition der Wol [...]
[...] hat ſeine Annehmlichkeiten; nur müſste er, um noch beſſer zu werden, freyer von Künſteley und von ver chränkten Inverſionen ſeyn. – In Eduard Roſenheim (No. 8.) hat der Vf eine Menge von Schwärmereyen ºnfers Jahrhunderts, die geheimen Gefellſchaften, die [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)19.06.1790
  • Datum
    Samstag, 19. Juni 1790
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 5. In dem kurfürſtl. Markt Roſenheim be findet ſich eine wohlgebaute Gaſtbehauſung mit der hierauf zu exercieren ſeienden Wein und Ge [...]
[...] mit kundgemacht wird. Akt. den 12ten Juni Ao 799. Kurfürſtl Markt- und Gandrichteramt Roſenheim. 6. Eine vierſizige Reiſechaiſe, die ganz bei dekt werden kann, und eiſerne Axen hat, iſt [...]
[...] orgung finden, und das Nähere hierüber bei dem kurfürſtl. Pfleg dann Marktsgerichtsprotu rator Ignaz Prinner zu Roſenheim in Erfah Tung bringen. [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)21.09.1791
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1791
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2. Nachdeme ſich auf Abſterben des Titl. Herrn Johann Nepomuk Häring, Dechant nnd Pfarrer zu Roſenheim ſeel, die hinterlaſſene Er ben entſchloſſen haben, deſſen vorhandene Effek ten an Slder, Leingewand, Kleidern, Zinn [...]
[...] zu beſagten Roſenheim ſich einfinden mögen. [...]
[...] gena urpfalzbariſcher Hauptmann unter den ten Ehenauxlegers Regiment mit deſſen Fam: lie und Bed« von Roſenheim. Den F Ä von Schenckh von Stauffenberg, kur nther und Fürſt bambergiſcher Kammerer [...]
[...] der Mediºn, nebſt Jungfrau Tochter Ä golſtadt. Den 16. – Hr. Rottenderger, Brän von Roſenheim. Hr. Poſch von Mieſbach. Den 8. - Lt. Hr. von Kleiſt, kurpfalzbaieriſcher Hofkammerrath und Salinen Oberkommiſſar, [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)19.01.1791
  • Datum
    Mittwoch, 19. Januar 1791
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſter Steingaden, mit einem Hrn. Koiventual und Bed. Den 12. – Hr. Gaigl, Schiff meiſtersſohn von Roſenheim. Den 14. – Hr. Koch, Handelsmann von Tiſtling. Hr. Gor tan, Kaufmann von Augsburg: Den 16. – [...]
[...] römiſchen König in der Kaufingergaſſe. Den 1ten Jäner. Hr Mußinan. Handels mann von Roſenheim. Se Hochwürden Hr. Hardt, Kellermeiſter von Kloſter Weiern... Hr. von Zegg, pädſtlicher Protonotartus und Pfarrer [...]
[...] Aichach. Den 14. – Hr. Brüner , Motat us Hr. Rott und Hr. Hueber, Bierbräuer vor Roſenheim. Den 15. – Hr. Watzinger, Wein gaſtgeber von Wolfrathshauſen: r-Peigel Weinhändler von Eßlingen. Den 16. – Hr [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)15.02.1792
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1792
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zu Reichenhall der Zentner . . . 2ſ. 12kr. Traunſtein der Zentner - . . . 2 – 36– Roſenheim das Fäſſel zu 150 Pf [...]
[...] Ertl, Stiftsdechant zu Habach, mit Herrn Eooperator, und Hr. Gaigl, Schiffmeiſter von Roſenheim. Den 7. - Titl. Hr. Baron von Immhof, kurfürſtl. Kammerer uc. mit Frau jemahlinn, Fräulein Tochter und Bed. von [...]
[...] ckinn, Burgermeiſterinn und Lebzelterinn mit Hrn. Sohn von Tölz. Hr. Zollner, Bierbräuer von Roſenheim. Den 13. – Titl. Hr. Baron von Geböck mit Hrn. Sohn und Bed. von Sulzermoos [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)15.04.1799
  • Datum
    Montag, 15. April 1799
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſich alſo ſothanen Tag auf der Mangfaltbrüke, ohnweit des Innſtromé, einzufinden haben. Akt. Roſenheim, den 11. April 1799. [...]
[...] Kurſ. Kaſten- und Kontrollamt Roſenheim. [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Wochen- oder Anzeigsblat 10.05.1797
  • Datum
    Mittwoch, 10. Mai 1797
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] burg als Schuhmacher anſäſſig, ſo, gleid wie ſic auch Anno 17-6 Anou Dorner als Chirur gus wach Roſenheim verehelitte; die ºbigen [...]
[...] Hr. Zweiöler, Kaufmann von Salzburg. Den 4. - Hr. Mölzel, Tonkünſtler von Wien. . Hr. Roſenheim von Linz. Hr. Graf v. Scdnburg, Generalmajor der Kavallerie, in k. k. Dienſten, mr. 1 Bed. von Nüruberg. [...]
[...] ſchwarzen Bärn im Thal. Den 4. Mai. Titl. Fr. v. Rothamer, kurfürſtl. Forſtmeiſterinn von Roſenheim. Hr. Prumer, Weingaſtgeb von Ried , mit deſſen Frau. Den 6. – Hr. Boſch, Bäker von Mies [...]
[...] 7) Bei Hrn. Schlicker, Weingaſtgeb zum weißen Den 3. Mai. Hr. Huber, Bierbräu von Roſenheim. Den 4. – Hr. Bilſtl: Hr. Haeber: Handelsleute von Haag. Hr. Werndl, Juriſt vºn Ingolſtadt. Den 5. – Hr. v. Haſlmayr, [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)20.02.1793
  • Datum
    Mittwoch, 20. Februar 1793
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zu Reichenhall der Zentner . . . 2 fl. 12 kr. Traunſtein der Zentner . . . . . 2 – 36 Roſenheim das Fäſſel zu 150 Pf [...]
[...] 7. Die Anna Himlerinn, bürgerl. Schuh machers-Wittwe im kurfürſtl. Markt Roſenheim, gedenket thre eigenthümliche ſehr gut gedaute Behauſung und Schuhmachers Gerechtigkeit um [...]