Volltextsuche ändern

4869 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)02.10.1799
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1799
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] S. 1931 – 1933. - # Verf. von Nr. I., welcher es herz lich gut zu meynen ſcheint, glaubt, daß Stein fohlen und Dachſchiefer zwey ſehr holzerſpa rende Mittel für ein Land ſeyen, und räth da [...]
[...] in geognoſtiſcher Hinſicht ſo genau als mög ch kennen zu lernen, um zu erfahren, ob ſolche wünſchenswerthe Foſſilien wie Stein kohlen 2c. ſich in derſelben finden können. Auch über die Ratur der Steinkohlen: [...]
[...] Wir haben nie das gefunden, was Hr. Str. von der Phyſiognomie der Steinkohlen ebirge angibt. Er äußert, daß man Stein. ohlen an ſolchen Puncten zu ſuchen habe, wo Zeichen vormahliger Revolutionen, z. B. Ue [...]
[...] ſer Welt, wo ſich nicht ſolche Spuren von et ner ehemahligen Waſſerbedeckung finden, und doch findet man ſo wenig Puncte, wo Steins kohlen vorkommen? - Terraſſenmäßig haben wir nie die Ober: [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen16.04.1791
  • Datum
    Samstag, 16. April 1791
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Weedaſche g Laſt 338 23o – 169oo Bier, engliſch Tonnen 161 I 1oo – 161 1oo Borſten s Stein 1 I74 3o - - 3522o Brandwein, Franz und RumOrhoft 4IO I 5o - 615oo Federn 5 Stein 629 4o - 25169 [...]
[...] einländ. Züchnerwaar. Rthlr. | I 1782 – 35346 Tabak Centn. | 1754 2o – 35o8o Wachs Z Stein 226 45 – 1o17o Wein, Rheinwein 4 Ohm Io6 2oo – 2 I2CO Franz. und ſüſſen Orhoſt | 3707 6o – 22242o [...]
[...] Franz. und ſüſſen Orhoſt | 3707 6o – 22242o Champ, und Burgund. Bout. | 18556 3 – 55908 Wolle, pohln. s Stein 6795 2o – 1359oo Zucker, fremder ſº Pfund 356428 24Gr. 285142 Syrop, fremder - | 69376_7_-_16 87 [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)25.12.1790
  • Datum
    Samstag, 25. Dezember 1790
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 50) Eine ſchwarze ſchildkrötene Doſe, mit einem geſtochenen Stein, einen ſchwarzen Mass ken vorſtellend, mit Brillanten beſezt. 51) Eine ovale emaillirte goldene ditto brun de Mon [...]
[...] 66) Saphir an 160 Karat von allerlei Größe, worunter ſehr große und von ſchöner Farbe. 67) Ein großer gravierter Stein, weiß, zwei Pfer de, roth darauf: ein antikes Oval. 68) Ein anderer etwas kleinerer Stein, rother Grund, [...]
[...] LOnyr. 70) Ein Onyr in einen Ring zu faſ ſen den Jupiter in Leda vorſtellend, erhaben. 71) Verſchiedene tief gravierte Steine, Kar niol, Sardoine, vorſtellend den Laoe.oon, Opfer ur. 72) Mehrere Baumſteine. 73) Ein Meſſer mit [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)21.01.1795
  • Datum
    Mittwoch, 21. Januar 1795
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eiſen Schwediſch - 2388 Schpfd Thee - - *# Ä d dito Alt - – 2002 Tonn. Theer - - 1294 Tonnen ampf - - 1311 Stein Thran - - 3§ 1 dito - eeringe Holländiſche - 404 Tonn. | Toback, Rauch – 94341c - Pfund dito Schwediſche - 17591 dito dito Schnupf - 79896 - dito [...]
[...] dito Korn Ohm 87 80i 6o 173+ 6o. # – 463 Bierdopp. Danz. Toñen 2006 128 11H 38 6 - 2. 1 | 2193. Borſten Stein 73 | 256 - 16 IO - 18 - 374 Börnſtein Gulden 380 Ä - 82o | – 1773 - 11877 edern Stein,79. 2 - 3o - I44. 2C. - 63o. [...]
[...] Wolle Stein_T__392- - ––F-“ – -TFTageTÄndTFTShſ ET FTTFTTTTF Schiffe [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)29.01.1791
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1791
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] oder coxa, und das Pferd auf ihren Münzen gedeutet auf Conſus (Neptun). Die Etruſkiſchen geſchnittenen Steine mit ihrer Schrift, ſchön erläutert. Den Wahrſager Nautes beym Virgil erkennt Hr. L. auf einem geſchnittenen Stein mit [...]
[...] der griechiſchen voraus, wie Winkelmann be hauptete? Dies widerlegt Hr. L. Die vermeyn ten älteſten Steine haben keinen andern. Stil, als der iſt, den man auf Werken des fünften und ſechſten Jahrhunderts antrifft (S. 175 f.). [...]
[...] Völkerſchaften mit; Etruſfiſcher Stil iſt alſo auch auf Werken der Volſker und der Römer. Die Griechen im untern Jtalien gaben den Stein ſchneidern die Fabel, inſonderheit die tragiſche. Die Etruſkiſchen Opferſchalen; mit vielen artigen [...]
[...] Bildwerk ſind ſelten; insgemein ſind es rohe, oder viereckte, ſäulen - oder pyramidenartia ge hauene Steine. Thiere aus Bronze giebt es viele. Die Bildſäulen mit ihrer Schrift auf der Lende oder auf dem Arme, auch wohl auf dem Leibe [...]
[...] Stein. Arezzo hat die ſchönen Thonerden: hier [...]
[...] Steine. Neue Beſtätigung des Satzes, daß die Kunſtwerke der Etruſker das vermeynte hohe Al terthum nicht haben. Hr. L. unterſcheidet ſich [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)20.02.1798
  • Datum
    Dienstag, 20. Februar 1798
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] 2 Elle ſpinnen, alſo 4 gl., und eine Familie von 3 Perſonen 12 gl. verdienen, und wenn aus 24 Scheck Ä. Flachs 12 Steine ret: ner Flachs und aus dem Steine 8o Ellen fein Garn geſponnen werden, einen Pacht: Morgen [...]
[...] des Himmels. 5 rthlr. - 19. Ein ſehr geheimer Proceß von der allgemein ſien Materie und dem Stein der Weiſen. 5 rthl. 20. Oſias Armath heiliger Prieſter zu Pnn, Natur licht. Es wird bemerkt, daß dieß Mſept dem er [...]
[...] 29. Der Gürtel Salomonis Iorthlr. 30., Wahrhafte und vollkommene Bereitung des philoſophiſchen Steins der Brüderſchaft aus dem Orden des goldenen und Roſenkreuzes 1orthr. 31. Wahre Revelation von denen Geiſtern, Nin [...]
[...] rum et quidem verum, tam univerſaliter quam particulariter. Deutſch 5 rthlr. 34. Dieſer Stein der Philoſophen oder Oel Merz curi, eine große Heimlichkeit, welches ein Theil hundert Theil tingiret in wahrhaftes (2) und C [...]
[...] 41. VI et VII liber Moſis. 1; rthlr. 42. Von der wunderbaren Kraft des Krauts Sola ria oder Sonnenthau, daraus der Stein der Phi loſophen gemacht, und mehrere Krankheiten da mit vertrieben werden 5 Rthlr. [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen27.07.1793
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1793
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] brunn iſt das Blaufarbenwerk, deſſen Beſitzer der Herzog von Sachſen: Gotha iſt. Zu Stein: bach befinden ſich viele Meſſer ſchmiede und Schloſſer, und Berg [...]
[...] allein betragen 5000o Acker. Man findet Mineralten, nutzbare Erden, Stein und Erze. Auſſer [...]
[...] Amte Sonneberg und der Hüft tenberger Stein, vorzüglich zur Schärfung der Barbiermeſſer merkwürdig. Die Berge enthalten [...]
[...] erze, bleyhaltige Gänge, Schwe felkieſe und vorzüglich viel Eiſens ſtein, davon die Eifengruben heu“. tiges Tages nur benutzt werden. Uns ter die Gewerbe, Mauufakturen, [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen03.12.1796
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1796
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Steinbrüche ſind verpachtet; auswärtige Steine paßiren hier gar nicht. Die Weſer hinunter, werden viele Steine ins Hefi [...]
[...] markt zu Breslau wurden 44573 wandproduction betrug Stück Wolle abgewogen, welches 1785. 7oooooothlr. 343 Stein mehr als voriges Jahr "von 1791 - 1792 7373o15 beträgt. Der Stein der ſchlechten von 1792 1793 872296 galt 8 bis 8#thlr. ſchleſiſch; der von 17941 1795 7439342 : [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen03.03.1798
  • Datum
    Samstag, 03. März 1798
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] - ! „r . ? ſtein, Strohkohlen – geben, und wiederum aus ähnlichen Stoffen [...]
[...] Aſche, Pot: Schpf-5395 Hanf | » : Laſt 1235 - º Weed - 74 | |-Saat . . – 278 Borſten . . . Stein 6315 Qel Ohm 239 -Flachs. Laſt 2c6 Häute, Rinds Decher , 394 - Heede - – 373 Holz Balken - Schock - 458 [...]
[...] - Heede - – 373 Holz Balken - Schock - 458 Garn : - Schock 9906 Planken Stück 2 io «Getraidewaizen. Laſt 4365 Ägah Stein 2369 -- SRoggen . . – 10541 Leinſº, Sät: Tonn., 2452 Gerſte – 3o868 Schlagt Laſt. 1795 [...]
[...] -- SRoggen . . – 10541 Leinſº, Sät: Tonn., 2452 Gerſte – 3o868 Schlagt Laſt. 1795 Hafer – 136 Talg Stein 5075 Erbſen: - - - 216o Wachs- - 2379 - Leipzig, [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen25.06.1796
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1796
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] laden wieder von Hannover, mit Blei, Vitriol, Tannenholz, Die , Steine und etwas Früchten. An durch - und ausgehenden Frachts wagen und Karren, ſind im Jahr [...]
[...] wird zur Schifffracht bezahlt von Frucht, 1 Laſt 5 bis 7thl. Steine 5 bis 7 Dielen 1 Schock 3 bis 4 * Von Bremen bis Hannover [...]
[...] -Churſächſiſche Wollenpreiſe. - D - May 1. Bauzen. 1ſter Wollenmarkt, veredelte Wolle 1 Stein 14thlr. [...]
[...] geringere - 12 ſchlechte - IO. May 14. Bauzen. veredelte Wolle 1 Stein 13. 14. 15. - gute Landwolle - 11 1 1 1 . Niederlauſitzer . - 9#9# rot [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel