Volltextsuche ändern

806 Treffer
Suchbegriff: Weiden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner Intelligenzblatt01.07.1797
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1797
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] antworten lassen , wenn man die innerliche Be schaffenheit det Wirtschaften, die Verschieden, heit, den Endzweck und den Nutzen der Weiden, und die Landesverfassung kennet. In vielen Orten unserö Lande« ist eö nicht [...]
[...] theidiger der Brache in Batern , Frankfurt 1796, ausführlich gezeiget. Wir dürfen also die Weiden, in so »eit sie nothwendig und nützlich find, oichr bekriegen, aber dieselben besser zu be« nutzen trachten, und zu diesem Ende dt« Gemei», [...]
[...] h«itrn nach billigen und rechtlichen Grundsätze» aufheben. Ich will nun die Weiden nach Verschiedenheit der Gegenden betrachten. In manchem Orte hat man nicht so viel weide als nothwendig ist. [...]
[...] »en'g Dünger ; sie halten daher einen mäßigen Viehstand, und schon ihr« Voreltern haben eine» Theil der Wiesen und Weiden zu Steckern gema cher, um sich in den Stand zu setzen, den Herr schaften die sehr großen Getreidgilten zu verrei« [...]
[...] auch in den Preußischen Ländern dl« LieblingSkulzu werden anfängt, und überhaupt für leichten tur Boden sehr nützlich ist, den Fingerzeig giebt, folg« lich die Weiden zu Weckern , und nach einigen Iah« ren diese wieder auf einige Zeit zu Weiden machet, so wird man sich an dd - und wüst - scheinende» [...]
[...] ren diese wieder auf einige Zeit zu Weiden machet, so wird man sich an dd - und wüst - scheinende» Weiden zn ärgern nicht mehr Ursache haben. Um diesen heilsamen Endzweck z» erreichen, ist die Vertheilung der Gemeinweiden nothwendig, [...]
[...] Dem Fletße der Söldner schreibt man die Güre ihrer Gründe zu ; allein «Ine Mttursache ist auch, daß sie von den Weiden und Gemeinplätzen ins gemein mehr gemessen , als ihnen verhälrnißmägebühret. Zudem sind wir noch zu weit vom ßig , ewigen Frieden entfernet. Wie oft wurden im [...]
[...] sonders nicht leicht gut kultivirt werden können, getrennet werden sollten. Wenn nützliche oder nothwendige Weiden ge, «heilet werden , so hat man kein Recht, sie mit neuen Abgaben oder Recognitionen zu beschweren, [...]
[...] rechtigkeit nicht rechtfertigen. So wenig man die Steuern und Abgaben mindert, wenn Aecker zu Wiesen oder zu Weiden werden; so unbillig wäre eS, wenn dieß im umgekehrten Falle , oder bey ei« ner bessern Kultur geschähe. Eine solche Hbherung [...]
[...] der Gemeinde getrieben wird. Indessen sind doch die Ranken oder Pifange , die sich manchmal auf Weiden oder in Hölzern zeigen, eben kein Beweis, daß sie zu einem ganz dd liegenden sonderbare» Bauergut gehören; denn die tägliche Erfahrung [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 05.11.1798
  • Datum
    Montag, 05. November 1798
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 8
[...] Freimüthige Aeuſſerungen, die Theilung der Weiden betreffend. [...]
[...] Privatweiden; anderen fehlt aber dieſes. Diejenigen, die ſolche gute Weiden haben, futtern im Winter [...]
[...] dann nicht nöthig Morgens und Abends zu futtern; andere, die ſchlechte Weiden b ſitzen, und Mors gens und Abends Futter retchen müſs ſen, dürfen daher nicht ſo viel Vieh [...]
[...] A 435 1436 die Theilung der Weiden betreffend. [...]
[...] Theilung beliebt, wer könnte dann mit Recht noch ſagen, daß man ohne Weiden nicht zu düngen im Stande wäre? 2) Entſteht die Frage: Folgt die Weide der Länderei, oder haben [...]
[...] Beſizer im Auslande gekommen ſind. Allen dieſen Eigenthümern wird es aber nicht einfallen, unſere Weiden wegen des Beſitz s dieſes Landes zu benutzen, noch weniger bei Weides [...]
[...] 439 449 dre Tyeitung der Weiden betreffend. [...]
[...] und in meiner Nachbarſchaft ſchon hie und da Ackervertauſchungen ma chen; hie und da entlegene Weiden zu Wieſen gemacht und ſelbſt die Wieſen verbeſſert werden. Alles dies [...]
Salzburger Intelligenzblatt21.10.1797
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1797
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſeine Ställe und Weiden auf. [...]
[...] und Juden, läßt er nicht zu ſeinem Rindviehe, in ſeine Ställe und Weiden kommen. 1 2 ) Er geht ſparſam mit dem Futter um, und ſucht ſich auf den Fall der No:h einen [...]
[...] ſchränkung des Viehhandels, und c) um Thei lung der zwiſchen mehreren Gemeinden gemeint ſchaftlichen Huten und Weiden. - - 14). Die Gränzen der Huten, Weiden und Triften, durch einen leeren Raum von den daran [...]
[...] pen aus andern Gemeinden, ) läßt er weder zu ſeinem Rindviehe, noch in ſein Haus, in ſeine Ställe, und auf ſeine Weiden kommen. - 27) Er läßt ſein Rindvieh und ſeine andern Thiere an keinen angeſteckten Ort, und zu kei [...]
[...] ter, Stroh, Wolle, Lumpen) nicht in und durch den Ort zu laſſen, und auch nicht in Ställe und Weiden aufzunehmen, bergen. [...]
[...] *33) Sie hält die Liſten, (Artikel 4 und 15) Ställe oder Weiden abgeſondert, und auf das [...]
[...] 46) Auf Ställe oder Weiden, auf denen krankes Vieh war, und die anſteckend ſind, darf in den erſten 40 Tagen kein Rindvieh kommen. [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 23.01.1797
  • Datum
    Montag, 23. Januar 1797
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 6
[...] berechtigten Commünen ſehr richtig vertheilt werden können, wenn nicht dieſe Commünen privative Weiden hätten. Hat aber die eine oder die andre, oder haben ſie alle, privatis [...]
[...] hätten. Hat aber die eine oder die andre, oder haben ſie alle, privatis ve Weiden, ſo iſt es nicht zu überſe hen, daß bei der Auseinanderſetzung auf das zu theilende Object allein [...]
[...] ten werden könne. Hätten nun A, B, C, und D keine privative Weiden, ſo würde dennoch die Theilung immer vortheilhaſt bleis ben, weil man annehmen mußte, [...]
[...] Dies leitet auf den gewiß richtigen Grundſaß, daß die privativen Weiden der Commünen, bei Vertheilung der Boppelweiden mit in Anſchlag gebracht wer [...]
[...] Schätzung des ihr von der Bep pelweide zufallenden Theils, als auch ihrer privativen Weiden; beſonders iſt aber das zum Ak kerbau unumgänglich erforderli [...]
[...] wird ſich denn die Wahrheit oder Richtigkeit der Beſchwerde ergeben. Die privativen Weiden der beiden andern Dorfſchaften, können hier darum nicht in Anſchlag gebracht [...]
Churfürstlich gnädigst privilegirtes oberpfälzisch-staatistisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)15.02.1798
  • Datum
    Donnerstag, 15. Februar 1798
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] phyſikat dem hierum ſupplicirenden Churfürſtl. Land- und Stadtphyſikus Dr. Chriſtoph Mendl zu Weiden, der löbl. Stadtmagiſtrat zu Weiden aber das hiedurch erledigt gewordene Stadtphy [...]
[...] Stadtmagiſtrat zu Weiden aber das hiedurch erledigt gewordene Stadtphy ſikat zu Weiden dem zeitherigen chur fürſtl. Amtsphyſikus zu Neunburg vorn Wald, Dr. Joſeph Steiner, verliehen, [...]
[...] eines Achtlhofs. Den 3ten: Chur fürſtl. Landrichteramt Parkſtein con tra churfürſtl. Pflegamt Weiden, pêtojurisdictionis. Kezzu Sulzkir chen, p&to alimentationis. Grün [...]
[...] tern, wegen Hopfenbau. Frauen reither zu Tirſchenreith, p&to ſalvi condučtus. Dobmayer zu Weiden contra Löwin zu Floß p&to nul litatis ſententiae. Hofmarkt Un [...]
[...] debiti. Tit. Advocat Alt contra Röger zu Parkſtein, p&to deſer viti. Schmid zu Weiden, p&to injuriarum. Kaiſer zu Waldmün chen, pêto diſpenſationis. Weiß [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 09.01.1795
  • Datum
    Freitag, 09. Januar 1795
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 6
[...] Stellen und Gründen untermiſchte, vornemlich bruchichte, ſaure und mit Flüſſen durchſchnittene Weiden ſind. Auch kann ſich das Viehdadurch leicht den Milzbrand zuziehen, wenn es im [...]
[...] den von der eben näher beſtimmten Eigenſchaft gehet, oder doch mit dem Graſe von ſolchen Weiden im Stalle gefuttert wird; ſo leuchtet hieraus deutlich hervor, daß er hierin ſeinen [...]
[...] müßte auch natürlich hiernach dieſe Krankheit ohne Unterſchied der Ges gend und der Weiden eintreten, wele ches aber gegen alle Erfahrung iſt. Die von dem verarteten und giftigen [...]
[...] überſchwemmt geweſenen, ſondern bloßauf niedrigen mit ſumpfigen Stel len untermiſchten Weiden gehet, ent ſtehe, ſo, wie man es noch dieſen Som, mer im Amte Meinerſen und der [...]
[...] ihm zuvor einiges geſundes Futter ge geben wird. Ob es hinreichendes rei nes Waſſer auf den Weiden hat, oder ſeinen Durſt mit ſtehendem und faul artigem Waſſr löſchen muß, u. ſ. w. [...]
[...] zeugt worden, daß ſolche ohne Auss nahme in der bemerkten Beſchaffenheit der Weiden, und überhaupt in ſchlecht ten verdorbenen Nahrungsmitteln ih ren Grund haben. Als einen Bes [...]
Braunschweigisches Magazin (Braunschweigische Anzeigen)Braunschweigisches Magazin 29.06.1799
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1799
  • Erschienen
    Wolfenbüttel
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 6
[...] ben, da doch alle von jeher gleiche Rechte an den Weiden hatten? Man würde ſehr unrichtig handeln, wenn man behaupten wollte, daß diejenigen, [...]
[...] Wieſenwachs und gute Privatweiden; andern hingegen fehlt dieſes. Wer gute Weiden hat, füttert oft im Win ter ſchlecht, hält viel Vieh, verläßt ſich auf die gute Nahrung im Som [...]
[...] mer, und braucht ihm dann Morgens und Abends kein Futter im Stalle vor zuwerfen; wer aber ſchlechte Weiden hat, muß Winter und Sommer nach „futtern, oder das Vieh immer im [...]
[...] düngen zu können, und zur Erhaltung des Viehes bedürfe er wiederum vieler Weiden. - Dieſes hat einigen Schein für ſich; allein bei genauerer Prüfung [...]
[...] vieler Miſt verloren gehet. Die Stall- te ich auch die Erlaubniß, mich darauf fütterung erſetzt mehr als doppelt und anzubauen: ſo würde ich immer als dreifach den Verluſt der Weiden, und die neuer Anbauer angeſehen, und müſſte Erfahrung zeigt, daß viele Dörfer eben mein Vieh im Stalle füttern; oder, dadurch ſehr empor kommen, daß ſie die [...]
[...] die Beſitzer der Länderei nur inſofern Vieh war: ſo iſt der Käufer in den Anſpruch an dem Nußen und dem Ei- meiſten Gegenden – ich will nicht be genthume der Weiden machen können, haupten, an allen Orten - dennoch * - berech [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 24.03.1794
  • Datum
    Montag, 24. März 1794
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Thaler ſind von Hirten bewohnt, und ihr-Ruben erfordert es, daß lie ihre Weiden-ſo viel alo möglich vers Sie verbrennen zu diefem Ende einen Theil der Waidring, der [...]
[...] weit ins Jahr ifi. ]. B. bis im Sep tember. fo trifteet nicht felten. daß fie die Weiden mit kleinen Tannen zwei oder .drei Zoll hoch bedeckt finden. worn der -Wind'den Saamen herbei [...]
[...] auf dein Fleck felbli und ohne das die andern leben- werden, brriechiti fie ihn. und Weiden neben ihm.“ Er be gehe ſeine Verwaltungen nicht weit [...]
[...] werden nie reif. - . - .Î. Der Reichthuxt der Einwohner befieht größten heils ein Weiden, und diefes hat fie weit zahlreicher-ge macht, als nachxder Befchaffenheit [...]
[...] gebracht wird, in die fie an keinem andern Orte kommen kann. ' Der Ueberfiuß an Weiden und der Mangel an Feldern nöthigt fafi alle Einwohner, Hirten zu feyn ; ein [...]
[...] Thaler. wo viele Weiden find.; ere nähren Pferde. die ganz Frankreich kennt , und eine Menge" Nindrieh. [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 28.07.1794
  • Datum
    Montag, 28. Juli 1794
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 6
[...] meifientheils. nicht. weil man es für fchöner und beffer hält. fondern aus Roth und Mangel an Weiden] helge. Befriedigungen von gefchniti [...]
[...] fen. Mit Vergnügen [affen flenon den Pferden und Kühen. die jungen Weiden abfchälen. um dadurch nur der Auflicht entlediget zu feyn. Am leichtefien würde diefer fchädlichen [...]
[...] ausgelegt würden. die dem zu Theil fallen follten. . der die boohafte und vorfeßliche Vernichtung der Weiden bäume Jemandem zu überführen im Stande wäre. Die Sache felbft . [...]
[...] meinem geringen Dafürhalten nach. das beffere Fortkommen der Weiden bäume befördert werden würde. Eine mal glaube ich. verfehen es die mei [...]
[...] te, Man bedenke einmal, wie lang die Reihe der Jahre ifi, feitdem nim auf den Weidenrlähen, 'Weiden'gei wachfeti find, Muß fich nun nicht der Boden weigern, diefe fernerhin [...]
[...] macht werden könnte. '" Zuleht, fehr ich noch die Anfrage hinzu; ob fich nicht fiati des Weiden] holzes, - eine andere Art Hole-aufe finden ließe, das eben fo gefchirkt zum [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 01.09.1794
  • Datum
    Montag, 01. September 1794
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 5
[...] werden. rº Gipskalch zu verſtehen, und kann mal „d 7),= Wenn behauptet werden Ä ill, das auch Wien und Weiden ĺ. weitere Anweiſung er - – – vº“ – . . -* [...]
[...] - : - “Bedecku | Die Mütter weis" - - - n °“ den auf Weiden. [...]
[...] " . . . . . . == – 3. - " . --- - Im Amte Ahlden, wo die Pferde Bei einer Vergleichung dieſer Ta meiſtens auf Maſchweiden weiden, belle mit der von dem Geſtüt, muß [...]
[...] aber ſich für gewiß ſchließen zu laſſen, Ä Ä Ä daß der Verluſt für's Geſtüt doch im tende Lähmungen hervorbrachten. jgrößer ausgefallen iſt, als auf Weidene von Ähn jj, und dies aus einer ſehr obe beº Ä natürlichen Urſache we Ä Ä Ä. Ä [...]
[...] ÄÄÄÄÄÄ Trächtigkeit ſtärker empfinden mußten, Pferde dadurch meiſtens an Ä # gewirkt zu haben; alle Geflüpferde, die Weiden am Graſe verloren, [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel