Volltextsuche ändern

51 Treffer
Suchbegriff: Aicha

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


National-Zeitung der Deutschen24.10.1805
  • Datum
    Donnerstag, 24. Oktober 1805
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] burg, Donauwerth und Aicha vorgefallen, in [...]
[...] tog er ſich nach Aicha. Aber die Franzoſen, die nun bey Donauwerth, Ingolſtadt und Neuburg die Donau paſſirten, folgten ihm [...]
[...] Neuburg die Donau paſſirten, folgten ihm auf dem Fuße nach; am 8ten Okt kam es bey Aicha zu einem zweyten blutigen Treffen, und General Bennyer ſahe ſich zum zwey ten Male zum Weichen genöthigt. Er zog [...]
[...] Nach dem Siege bey Aicha theilte die gallo bataviſche Armee. Ein Theil # ſich von Aicha, über Friedberg, bey Augs [...]
[...] bayeriſchen Truppen beſtehend, zog ſich, um den General Kienmayer zu Ä U0? Aicha nach München, und traf daſelbſt am 12ten Okt., dem Rahmenstage des Kurfür ſen, ein. Der Vortrab der pfalzbayerſchen [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)24.10.1805
  • Datum
    Donnerstag, 24. Oktober 1805
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] Drittes Bulletin: „3 usmars Hausen, den 10 OkN Marschall Soult bat die feindliche Division verfolgt, die sich »ach Aicha geflüchtet hatte, hat sie von dort vertrieben, und ift «m 9 Mittags mit den Divisionen Vandamme, St. HIlalre und Legrand in Augsburg eingerükt. Am y Abend« traf der Mar» [...]
[...] Legrand in Augsburg eingerükt. Am y Abend« traf der Mar» schall Davonst, der bei Reuburg die Donau xassirt hatte, mit seinen Dragonern zu Aicha ein. Gen. Marmont sezte mit den Divisionen Boudet, Gronchv und der batavischen Division des Gen. Dümonceau über die Donau, und nahm seine Stellung [...]
[...] Divisionen Boudet, Gronchv und der batavischen Division des Gen. Dümonceau über die Donau, und nahm seine Stellung zwischen Aicha und Augsburg. Das Armeekorps des Marschalls Bernadvtte mit der baierl chen Armee, unter Anführung der Ge- »eräle Derov und Wrede, n»hm bei Ingolstadt Position. Die [...]
Oberpfälzisches WochenblatBeilage 24.09.1807
  • Datum
    Donnerstag, 24. September 1807
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] genannt. 19) Die ſogenannte Forſtwieſen am Aicha bey 5 Tagwerk, und 2o) Die Forſterwieſen am Mönnin ger Weg 1 # Tagwerk. [...]
Kurpfalzbaierische Staatszeitung von München (Süddeutsche Presse)26.10.1805
  • Datum
    Samstag, 26. Oktober 1805
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 17. Abends traff der Marſchall Davouſ dº bei Neuburg die Donau paſſirt hatte, mit ſein" Dragonern zu Aicha ein. General Marmont ſetzte mit den Diviſionen Bº det, Grouchy und der bataviſchen Diviſion des Gº [...]
[...] ne Stellung zwiſchen Aicha und Augsburg. [...]
Römisch Kaiserlich und Königlich Dänisch privilegirte allgemeine HandelskundeDer Telegraph 002 1805
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1805
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zosen werden noch mehrere einzelne Kolonnen der Oestreich er in dieselbe Lage bringen. Der schnelle Anmarsch auf Aicha und Augsburg beabsichter deut lich, daſs wenn die in Baiern stehenden Oestre i ch er nicht schnellen Sukkurs bekommen, oder sich [...]
Münchener Tagblatt25.10.1802
  • Datum
    Montag, 25. Oktober 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Landgerichte Straubing Nachricht zu geben. Nro. 395. Das Publikum wird vor der Anna N., Wirthstochter von Petersdorf bey Aicha gewarnt, die ſich an verſchiedenen Orten bey Bauern ver dingte, dort verſchiedene Dinge entwendete, und [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)31.10.1805
  • Datum
    Donnerstag, 31. Oktober 1805
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lechfluß, den 29. Okt. Verfloſſene Nacht haben Se kurfürſtliche Durchlaucht von Pfalzbaiern auf Ih“ rer Reiſe von Würzburg nach München in der Stadt Aicha übernachtet. – Heute Nachumittags ſind Se. Excellenz, der kaiſerl. franzöſ. Staatsſekretair Herr Maret, aus Paris kommend, durch Augsburg nach Bayern paſſirt. [...]
Münchener Tagblatt05.10.1802
  • Datum
    Dienstag, 05. Oktober 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] fragte der neugierige X. Darum ſagte er, weit heute ſchon Bauern da ſind, die Speiskorn einkaufen - weil's zu Aicha und da hinter Dachau auch ſoviel gilt, als hier in der Schranne, – weil's – zu Scharding 23 f. Kaiſergeld gilt – weils zu M**, K**, R** [...]
Münchener Tagblatt23.10.1802
  • Datum
    Samstag, 23. Oktober 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Blättern vorgeſchlagener Vertilgungsmittel, und ſieht bereits ſchon ihre Bemühungen mit dem glücklichſten Erfolge geſegnet. Auch die Gemeinde von Aicha hat 3 Ta ... ge eine ordentliche Mauſejagd vorgenommen und durch : Waſſergieſſen in die offenen Mauſelöchernach bevläufiger [...]
Münchener Tagblatt03.09.1802
  • Datum
    Freitag, 03. September 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] I. Satz. „Eine Menge Stadtbräuer und Land wirthe haben ſchon ſeit lange kein braun Bier mehr c.“ Ich will von Aicha, Waſſerburg, Tölz Wolfrathshauſen, Rhain, Dachau, c. nichts ſa gen, wo doch bekanntermaßen das Bier faſt ei [...]
Suche einschränken