Volltextsuche ändern

718 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)16.01.1805
  • Datum
    Mittwoch, 16. Januar 1805
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die älteſte Tochter des dahier in Dienſten geſtandenen und bereits verſtorbenen kurpfalzbairiſchen geheimen Rathes von Auer, Marianne von Auer, hat ſich bereits im Jahre 1773. von hier nach Regensburg zu einer Freyfrau von Bernklau als Gou: vernante, und von da nach einigem Zeitverlauf in nämlicher Eigenſchaft nach Schil [...]
[...] zu einer Gräfin Teleky, und dann nach Kaſchau in Ungarn zu einer Gräfin Preny, ge bohrnen Gräfin Mesto. Während dieſes Zeitraums erhielten von beſagten Orten der gedachten Maria Anna von Auer hieſige Anverwandte immer vor derſelben ſchriftliche Nachrichten, welche aber ſeit 20 Jahren gänzlich unterbrochen wurden. Da nun in einem Zeitraum von 2o Jahren ungeachtet des in den ungariſchen Staats- und gelehr: [...]
[...] einem Zeitraum von 2o Jahren ungeachtet des in den ungariſchen Staats- und gelehr: ten Nachrichten vom Jahre 1794: fub Rro 26. von Freundſchafts wegen gemachten ef, fentlichen Verrufs von mehr beſagter Maria Anna von Auer nichts mehr in Erfah [...]
[...] laſſung des der Maria Anna von Auer unterdeſſen zugefallenen, und beyläufig 5oo ſt. betragenden Vermögens dieſes Orts unterthänigſt gebeten haben; ſo wird gedact-e Maria Anna von Auer, oder derſelben etwaige Leibeserben, im Falle dieſe ſich tn der [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)12.07.1809
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juli 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] und der rechte über Wittau debouchirt. Das Corps des Herzogs von R ivoli bildete den linken Flügel, das Oudin otſche das Gentrum, und das Auer ſtädt'ſche den rechten Flügel. Die Eorps des Fürſten von Ponte - Corvo, des Vice königs und des Herzogs von [...]
[...] Dorf Rutzendorf. Der Kaiſer befahl dem Graf Oudinot, dieſes Dorf einnehmen zu laſſen, und ließ auf der rechten Sei te deſſelben den Herzog von Auer ſtädt paſſiren, um ſich [...]
[...] ließ zu Aſpern eine einzige Diviſion, welche Befehl hat te, ſich nöthigenfalls nach der Inſel Lobau zurück zu ziehen. Der Herzog von Auer ſtädt erhielt Befehl, über das Dorf Großh ofen vorzurücken, um ſich dem Centrum zu nähern. Der öſterreichiſche General ſchwächte im Gegentheil ſein Eem [...]
[...] das des Herzogs von Raguſa, die Corps der kaiſerl. Garde und die Diviſion des Kuiraſſiere 7 bis 8 Linien bildeten. Der Herzog von Auer ſtädt marſchirte vom rechten Flügel ab, um beym Centrum anzulangen; der Feind hingegen ſetzte das Corps von Bellegarde nach Radlau in Marſch, die Corps Gol - [...]
[...] Fürſt von Hohenzollern war, und an dem Ende des lin ken Flügels zu Neuſiedel, wo das Roſenbergiſche und das Auer ſtädtiſche Corps debouchirten, durch eine umgekehrte Bewegung bey den erſten Sonnenſtrahlen auf einander ſtießen, und das Signal zur Schlacht gaben. [...]
[...] und das Signal zur Schlacht gaben. Der Kaiſer begab ſich ſogleich auf dieſen Punkt, ließ den Herzog von Auer ſtädt durch die Euraſierdiviſion des Her zogs von Padua verſtärken, und das Roſenbergiſche Corps durch eine Batterie von 12 Stücken von der Diviſion [...]
[...] der Feind inne hatte, und wodurch das Ende des Centrum der Armee ein wenig gedrängt war, anzugreiſen. Er befahl dem Herzog von Auer ſtädt, die Poſitionen von Neuſiedel zu nehmen, und von da auf Wagram vorzurücken, und ließ den Herzog von Raguſa und den General Macdonald [...]
[...] den Herzog von Raguſa und den General Macdonald in Colonnen formiren, um Wagram in den Augenblicke, wann der Herzog von Auer ſtädt debouchirte, wegzunehmen. [...]
[...] an der Tête an. Während die Flucht des Centrums Beſtür zung verbreitete, und die Bewegungen des rechten Flügels for qirte, ward ſein rechter Flügel von dem Herzog von Auer ſtädt, der Neuſiedel weggenommen, den Hügel erſtiegen hat te, und auf Wagram losmarſchirte, angegriffen und umzingelt. [...]
[...] unſerer Seite ſey. \ Mittags marſchirte der Graf Oudin ot gegen Wagram, um den Angriff des Herzogs von Auer ſtädt zu unterſtützen. Eſ glückte ihm, und er nahm dieſe wichtige Stellung weg. Von 10 Uhr an ſchlug ſich der Feind nur wegen ſeines Rück [...]
Giornale italiano20.07.1809
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juli 1809
  • Erschienen
    Milano
  • Verbreitungsort(e)
    Mailand
Anzahl der Treffer: 5
[...] pare il villaggio di Rutzendorf. L'IMPERAToRE ordinò al generale Oudinot di far prendere questo villaggio, alla destra del quale fece passare il Duca d'Auer staedt per dirigersi sul quartier generale del Principe Carlo, marciando continuamente dalla destra alla [...]
[...] Principe di I, menzoliern , ed all'estremità della si nistra a Neusiedet, ove sbucava il corpo di Rosen berg per sopravanzare egualmente il Duca d'Auer staedt. Il corpo di Rosenberg e quello del Duca d' Auerstaedt facet lo un movimento inverso s'incon [...]
[...] trarono ai primi raggi del sole, e diedero il segnale della battaglia. L' IM e ERA roRE portossi all'istante so vra questo punto, fece rinforzare il Duca d'Auer staedt dalla divisione di corazzieri del Duca di Padova, e fece prendere di fianco il corpo di [...]
[...] Rosenberg da una batteria di 12 pezzi della di visione del generale conte di Nansouty. In meno di tre quarti d' ora il bel corpo del Duca d' Auer staedt si fece render ragione dal corpo di Ro senberg, lo sbaragliò e lo rispinse oltre Neusiedel [...]
[...] A mezzodì, il conte Oudinot marciò sopra Wa gram per cooperare all' attacco del Duca d'Auer staedt. Egli vi riuscì e prese quella importante posi zione. Fino dalle dieci ore, il nemico non combat [...]
Münchener Tagblatt20.05.1803
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] neue Zahnarzt. – Das aufgelöſte Räthſel. – Stadt neuigkeiten. Polizeynotiz. – Geſpräch zwiſchen einem Münchner und Auer. – Fremde. – Viktualien-Meh und Brodpreiſe. . - [...]
[...] Geſpräch zwiſchen einem Münchner und Auer. [...]
[...] * Auer. Muß Ihnens, meine Herren Münch ner ! mit dem dankbarſten Herzen zum Ruhme nach ſagen; wenns bey uns brennt, und Sie fürchten, [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)17.11.1804
  • Datum
    Samstag, 17. November 1804
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] haben die Thäler und Anhöhen auf der entgegen geſetzten Seite der Alºe beſetzt, vom Thurmwald bis gegen die Lerchecke hin, wo die Auer begin nen. Im Rücken von den Anhöhen, auf de [...]
[...] in Schellenberg -- Dedenberg und Scheffau ſteigt kaum über 1800 Seelen. Die Auer ſind an der Lerchecke, am Gmerk " Geisſtall bis Roßfeld und den Laros Alpen hin gelagert. Die Gränze läuft an den Gäns [...]
[...] abgeſchnitten. Von den fünf Häuſern bis in die Reſten rechnet man noch ungefähr eine Meile. Die unmittelbaren Nachbarn der Auer, die Berger haben ſich nicht bloß des hohen Len 3er's- ſondern auch des Bodens bemächtigt: des [...]
[...] I. Dom - Stadtkaplaney. Vom 8. bis 15. November. Getr. Herr Johann Georg Vorder auer, Galanteriehändlers - Sohn von Telfs in Tyrol, 25 J. alt, angehender bürgerl. Handels maun dahier, mit Jungfrau Katharina Lechnerinn, [...]
Oettingisches Wochenblatt07.08.1805
  • Datum
    Mittwoch, 07. August 1805
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 2
[...] von 3 Tagen zurückzuſtellen. rakter, 2 Theile 2 ſ. s Oettingen den 5. Aug. 105. - Das rothe Buch, oder Unterhal - - - - - Auer, Archidiakon.tungen für Knaben und Mädchen - (D - Ein Leſebuch, mit Rückſicht auf das d, d. Alter der Leſer berbeitet,4 Bänd [...]
[...] ment ausführliche Nachricht geben, Oettingen den 19. Aug. 18.05. Auer, Archidiakon, [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)02.01.1807
  • Datum
    Freitag, 02. Januar 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Plane der Schlachten bei Jena und Auer ſtädt. [...]
[...] - Aber zu einem detaillirten Plane des zweiten Treffens, bei Auer ſtädt, fehlte [...]
[...] Indeß giengen unerwartet auch über die Schlacht bei Auer ſtädt Vermeſſungen und Angaben der Poſitionen von Gene [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)07.04.1808
  • Datum
    Donnerstag, 07. April 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] jung, Georg Oepinger, Schnhknecht, Johann Auer, Hafner geſell, Franz Auer, Schuhknecht. Philipp Ruhmanseder, Schmied knecht. Jakob Ekhart, Hafnergeſell. Michael Scheller, Waſen [...]
[...] Leopold Tauber, Bauernknecht, beide von Schönau. Raimund Penzenſtadler, Webergeſell von Stüblhäuſern. Andrä Lichten auer, Webergeſell von Brückleiten. Gesrg Höllmüller, Weber geſell von Trarlweg. Simon Reiſchl, Bauernknecht, und Matth. Reiſchl, Webergeſell, beide von Oberſtein. Mich. [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)14.03.1801
  • Datum
    Samstag, 14. März 1801
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] geleitet; wir konnten daher dieſen ungeheuern Saal nicht betreten; und beſahen dafür das Sink werk Auer. - Auer hält 9 – 10 Bergpfannen Sulze, d. i. 117.ooo – 12oooo Eymer. Er iſt ungefähr fünf [...]
[...] höhere Gegend auf der Seite von Hallein dar. Wir hatten zum Sinkwerke Auer 4o - 50 Stufen hinan zu ſteigen. Vor 60 Jahren lag dasſelbe mit dem Stollen horizontal. Denn, ſo [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)20.08.1807
  • Datum
    Donnerstag, 20. August 1807
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachdem der hieher gehörige Hofmarksunterthan, Johann Auer, vulgo Stangl, [...]
[...] obgemelden Auer rechtliche Foderungen zu machen, und ſelbe bereits nicht ſchon angege, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel