Volltextsuche ändern

11324 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)Reglement 1804
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1804
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] d) die Berg- und Hüttenämtlichen Ge rechtſame wahrnehme; [...]
[...] e) die Berg- und Hüttenämtlichen Konferenzen oder Berathſchlagungen anordne; [...]
[...] =g) Die Auszahlung der Berg - und Hüttenbeamten und der Arbeiter ge ſchiehet nach dem Etat am Schluſſe [...]
[...] b) Maas und Gewichte, c) Schuleinrichtung, d) Verſorgung der Berg- und Hütten leute mit Getreide, e) Verſorgung der unbrauchbar gewort [...]
[...] Fähigkeiten wenigſtens einigermaſſen beur theilen zu können. §. 43. Die Verſorgung der Berg- und Hüttenleute mit Getreide ſoll nur dann ſtatt [...]
[...] finden, wenn die Berg- und Hütten viel [...]
[...] ſchuß auf Getreide bewilliget werden. § 44. Zur Unterſtützung der armen un brauchbar gewordenen Berg- und Hütten arbeiter ſind die Knappſchaftskaſſen etablirt, wozu die Berg- und Hüttenleute den ge [...]
[...] Schuld zugezogen haben, ferners die Pen: ſionen der im Dienſte invalide gewordenen Berg- und Hüttenleute und dieBeerdigungs koſten beſtritten; Krankenlöhne werden nur auf das pflichtmäſſige Gutachten des Berg [...]
[...] del treiben angehalten werden, daß ſie die feſtgeſezte Viktualientaxe nicht über ſchreiten, und die Berg- und Hüttenleute die benannten Bedürfniſſe in der gehöri gen guten Qualität erhalten. [...]
[...] Se. churfürſtl. Durchl. verſe hen Sich zu dem bisherigen Dienſteifer ſämmtlicher Berg- und Hüttenbeamten, daß die ebenertheilten Vorſchriften auf das genaueſte beobachtet, und Höchſt [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 05.08.1803
  • Datum
    Freitag, 05. August 1803
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] lleber den Bindener Berg vor Hannover, º vorzüglich in Anfehung der Ausficht. [...]
[...] இ). fogenannte findener Berg iſt eigentlich nur ein Hügel, da er höchstens 15o Fuß über der [...]
[...] rauhen Steinbrüche des Berges mit [...]
[...] user din eindener Berg [...]
[...] 983 lleber den Bindener Berg 984 [...]
[...] Fortfeßung jenes Berges wird durch · [...]
[...] gehen die Anhöhen hinter Davenſtedt und Belber fort, erreichen an einigen Orten die Höhe des tindener Berges, bis fie fich in der Gegend von Haren: berg verlieren. Hier fcheinen die Reþe [...]
[...] burger 2Øerge über die Baldungen herůber und treten bis nahe an den Benter Berg, defen ich oben erwähnt habe. Die Gegend zunächſt um den tindener Berg herum iſt eine fruchtbare [...]
[...] 987 988 lleber den Bindener Berg [...]
[...] 99 I 992 lleber den Bindener Berg bor Hannover. [...]
Gazette nationale, ou le moniteur universel (Le moniteur universel)28.12.1801
  • Datum
    Montag, 28. Dezember 1801
  • Erschienen
    Paris
  • Verbreitungsort(e)
    Paris
Anzahl der Treffer: 10
[...] gely) oiateurs chargés de discuter le projet de loi relatif à nos relations commerciales avec le pays de Berg , et dont voici le texte : [...]
[...] Quelques faits montreront les causes , l'origine et les accidens des relations particulieres du com merce entre la France et le duché de Berg. [...]
[...] imposée de rapporter des factures certifiées véri tables par les présidens des corps commerciaux du duché de Berg. [...]
[...] | »Sera-ce sur le taux du tarif de 1791 ? Mais les ru ' banneries du pays de Berg ne sont pas imposées dans ce tarif à un taux spécial ou - . - les quincalleries du pays de Berg doivent être traitées [...]
[...] , , Voilà, conclut le rapporteur du § des cinq , , cents ( en l'an 4 ), la source des difficultés élevées ,, par les fabricans du duché de Berg. » [...]
[...] Rapports commerciaux entre la France et le pays , de Berg. [...]
[...] Législation ancienne et actuelle des douanes , rela tivement aux marchandises du pays de Berg. [...]
[...] du 6 fructidor an 4 sera révoquée , sur quel pied percevra-t-on les droits sur les marchandises du ,, pays de Berg ? ' - » Sera-ce sur le pied du tarif de I79I ? mais alors les rubanneries du pays de Berg n'y sont pas im [...]
[...] Berg. ð deux dernieres lois n'ont pas été citées par l'orateur du tribunat ; cette omission me porte à [...]
[...] D'où il s'ensuit que les manufactures de Berg n'auraient plus de faveur , et seraient assimilées aux exportations étrangeres, autres, toutes fois, que [...]
Wochenblat des Naabkreises (Oberpfälzisches Wochenblat)19.10.1809
  • Datum
    Donnerstag, 19. Oktober 1809
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] §. 1. Eigene, von den bereits kons ſtituirten Juſtizbehörden geſonderte Berg gerichte beſtehen, von nun an, in Uns ſerm Königreiche nicht mehr. Wir wols [...]
[...] Appellationsgerichten, und zwar unter dem Vorſize des Präſidenten, aus einem Di rektor dieſes Gerichts, aus dem Berg« kommiſſär, welcher dem Hauptbergdiſtrikte [...]
[...] gen Perſonen, über alle Bergwerkspläze. §. 12. Die Gerichtsbarkeit über Bergs ſachen erſtreckt ſich ſowohl auf alle nach den Beſtimmungen Unſerer Bergordnung, [...]
[...] Offizianten, Berg- und Hüttenleute, ſind [...]
[...] Perſonen den ordentlichen Civtlbehörden unterworfen. §. 17. Die Bergpolizei und das Berg disziplinarweſen über die Bergbeamten, [...]
[...] Hut und Zechenhäuſer, Mühlen, Schmelz hütten, Poch- und Waſchwerke, auf die Halden, und auf die Bergwege und Berg“ [...]
[...] §. 22. Ungangbare Halden und Berg häuſer von aufläſſig gewordenen Zechen gehören keineswegs mehr unter die Ge [...]
[...] - E lten die Aufſchrift: §. 3 . Die auch hier als ſtändige Mit- ha - - - gliederbeizuziehenden Oberberg- und Berg An das königliche Appellations [...]
[...] men noch ein Appellationsgerichtsrath gerichtes präſentirt, dem Direktor zuge beizuziehen. - - kommen und in das Protokoll eingetra §. 33. Iſt der Oberberg- oder Berg gen worden iſt, ſo iſt hievon dem Ober inſpektionskommiſſär des Hauptbergdi-berg - oder Berginſpektionskommiſſär des ſtrikts zu erſcheinen verhindert, ſo hat Hauptbergwerksdiſtrikts die ſchriftliche Er [...]
[...] ſcheidende, in Sachen, in welchen der Berg- ... ſachen. [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen30.12.1809
  • Datum
    Samstag, 30. Dezember 1809
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] doch nur eine die wahre und richtige ſey konnte, über den Ausdruck enthält : wo die Berge Hörner tragen. Ich bin überzeugt, daß es nicht bloß manchem Theologen von Profeſſion - denn [...]
[...] würde. Auf dieſes große goldene Horn ziele der Poet ganz gewiß, und der erſte und eigent liche Sinn ſeiner Worte ſey: wo die Berge goldene Hörner tragen; hiermit aber wolle er den Gedanken einflößen: wo die Berge [...]
[...] er den Gedanken einflößen: wo die Berge reiche Goldminen haben. Dieſe Idee gebe einem Berge eine vorzügliche Würde, und nun ſey der Ausdruck: wo die Berge Hör ner tragen, recht poetiſch und erhaben.“ [...]
[...] Wort glauben, daß ſie einmahl vorhanden # Der Dichter hat ganz gewißges chrieben; wo die Berge Höhlen tragen, und ein Abſchreiber hat aus Höhlen Hörner gemacht. Es iſt eine bekannte Sache, daß [...]
[...] dem großen Haufen die Bedeutung haben oder nicht. Ich bin aus dem thüringer Walde, daſelbſt ſind faſt alle Berge mit ſchönen Wäl: dern bedeckt. Leſe ich nun in einem Dichter, welchen ich für vernünftig halte, daß er Berge [...]
[...] welchen ich für vernünftig halte, daß er Berge beſchreibt, die Hörner tragen; ſo denke ich Berge, die Holz tragen, Berge mit Wäldern; denn ein ſolcher Gedanke iſt der geſunden Ver: nunft gemäß.“ [...]
[...] derer Mächte und deren Flügeln dienen. Der Sinn des Dichters iſt alſo gewiß dieſer gewe ſen: wo die Berge mit Flügeln tapferer Heere bedeckt ſind, oder auch: wo die Berge ganze Flügel großer Armeen, das iſt, eine Menge [...]
[...] Pafen. mein Herz!“ - „O! wär ich noch einmahl, wo Berge Hörner tragen, MWo Fels auf Fels gethürmt, bis in die Wol [...]
[...] ren, die Geſellſchaft mit ſonnfinnigem Zeuge“ zu beläſtigen. Hohe Berge, welche der Sonne [...]
[...] fes ſo viel heiße, als Eis, welches bis an die heißen Sommertage hindauert. Im thü ringer Walde ſind auch Berge, und der Schnee liegt daſelbſt länger, als in den Thälern; aber [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)09.03.1804
  • Datum
    Freitag, 09. März 1804
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Reglement für die Berg- und Hüt - - teneleven. §. 1. Das Berg- und Hütteneleven [...]
[...] -Hüttenwerke geleitet werden ſoll. Zu dieſem Ende ſollen ſie gleich nach ihrer Annahme 2 Jahre auf den Berg- und Hüttenwerken zubringen, hiernächſt den theoretiſchen Unterricht in den erfoderli [...]
[...] nach den Berg und Hüttenwerken ge: [...]
[...] richts die desfalls für die Berg- und Hüttenämter beſonders entworfene In ſtruktion zum Anhalten dienen, und die [...]
[...] ------- -auf zu ſehen, daß die vorgeſchriebene Ordnung, wie die Zöglinge auf den Berg ämtern ihres Bezirks ſtuffenweiſe bey der Ausbildung im praktiſchen Berg - und [...]
[...] ſie in Stand geſezt werden, ſich in ihren Nebenſtunden mit den beſſern Schriften im Berg und Hüttenfa che zu unterrichten. d) Sollen verſchiedene Modelle von [...]
[...] zu metallurgiſchen Operationen im Groſſen gehörigen Defen von ver ſchiedenen im Berg- und Hütten fache üblichen Vorrichtungen c. c. angeſchaffet werden; damit dieſel [...]
[...] angeſchaffet werden; damit dieſel ben theils zur Verdeutlichung der Berg- und Hüttenmänniſchen Ma nipulationen, theils auch zum Nacht zeichnen für diejenigen Zöglinge [...]
[...] ſten Behörde eingereicht werden. Auch müſſen die Kommiſſarien, wenn ſie nach den Berg- und Hüttenwerken kommen, wo ſich Zöglinge aufhalten, von dem Be nehmen derſelben Erkundigung einziehen, [...]
[...] fet werde durch Bereiſung der vorzügt lichen auswärtigen Berg- und Hütten werke, ſeine Kenntniſſe noch mehr erweis tern und ausbilden zu können. [...]
Wochenblat des Naabkreises (Oberpfälzisches Wochenblat)Inhaltsverzeichnis 1809
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1809
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - berg- 4 f – – – Graf Buttlers zu * - Schwarzenfeld. [...]
[...] (IC). – – im Leihhauſe zu Am berg. [...]
[...] berg. --- – – – Hafners zu Neu [...]
[...] berg. [...]
[...] berg: [...]
[...] berg. [...]
[...] berg. [...]
[...] Schwarzhofen. – – – Wildfeuers zu Am berg. - s [...]
[...] - - -immerers zu Am berg. - [...]
[...] berg zu Haunritz. – – – des Stadtgerichts [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)17.08.1804
  • Datum
    Freitag, 17. August 1804
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Regulativ für den Perſonalſtatus, und die Beſoldungen der Berg - und Hüttenreviers Bes amten, der Wittwenpenſionen, und die Uniformirung des Berg und Hütten [...]
[...] D. Wir den Perſonalſtatus, und die Beſoldungen der Revierbeamten auf Un ſern Berg- und Hüttenwerken, die Witt wenpenſionen und die Uniformirung des Berg- und Hüttenperſonals in Unſern [...]
[...] den Hüttenämter genannt.– Berg- und Hüttenämter ſtehen im gleicher Cathegorie mit den Rentämtern. - [...]
[...] Die Abſtuffung der Berg- und Hüt tenrevierbeamten beſtehen in folgenden: [...]
[...] a) Oberberg - und Hüttenverweſer. b) Markſcheider. c) Berg- und Hüttenverweſer. d) Schichtmeiſter. [...]
[...] bracht werden muß 4 f. Bey Nachſichten auf gewerkſchaftlichen Berg- und Hüttengebäuden ſollen dem Verweſer aus der gewerkſchaft lichen Kaſſe täglich zugethan wert [...]
[...] ferner. IV. / Die Penſionen der Berg- und Hüt tenbeamtens : Wittwen theilen ſich in zwey Klaſſen. [...]
[...] gen nicht zurück. V. - Die Uniform der Berg- und Hütten beamten beſteht in einem dunkelblauen bis zur Weſtentaſche zugeknöpften Rocke, [...]
[...] Porte épée, und keine Kordons auf dem Hute. Bey Feyerlichkeiten tragen die Berge und Hüttenbeamte eine Bergbarde von feinpolirtem Stahl, bloſſe Hüttenbeam: [...]
[...] hin es eingezogen worden, und was davon noch ausſtändig ſey. Am berg am 8ten Auguſt 1804. Churfürſtl. Landesdirection in der obern Pfalz. [...]
Regierungsblatt für die Kurpfalzbaierische Provinz in Schwaben25.08.1804
  • Datum
    Samstag, 25. August 1804
  • Erschienen
    Ulm
  • Verbreitungsort(e)
    Ulm
Anzahl der Treffer: 10
[...] über den Perſonal- Status und die Beſol dungen der Revier-Beamten, auch Höchſt-Ih ren Berg- und Hüttenwerken, die Wittwen Penſionen und die Uniformirung des Berg und Hütten - Perſonals in Höchſt - Ihren [...]
[...] Da Wir den Perſonal-Status und die Beſoldungen der Revier - Beamten auf Un ſern Berg- und Hüttenwerken, die Witt wen - Penſionen und die Uniformirung des Berg- und Hütten - Perſonals in Unſern [...]
[...] Die Abſtuffungen der Berg- und Hüt [...]
[...] tenrevierbeamten beſtehen in folgenden: a) Ober-Berg- und Hüttenverweſer b) Markſcheider c) Berg- und Hüttenverweſer [...]
[...] c) Berg- und Hüttenverweſer d) Schichtmeiſter. Ober-Berg- und Hüttenverweſer ſollen nur für ſolche Reviere beſtimmt ſeyn, in wel chen mehrere Berg- und Hüttenwerke vor [...]
[...] ferner. IV. Die Penſionen der Berg- und Hüttenbe amteuswittwen theilen ſich in zwo Klaſſen. 1) Die Wittwe des Markſcheiders [...]
[...] gen nicht zurük. V. Die Uniform der Berg- und Hüttenbe amten beſteht in einem dunkelblauen bis zur [...]
[...] Bei Feierlichkeiten tragen die Berg- und [...]
[...] theilhaftig nachen; wobei Seine Kurfürſt liche Durchlaucht dann alle diejenige, die jezt oder inskünftige die Kurfürſtlichen Berg [...]
[...] – Wieſt zu Altdor – Schwürz zu Heidel- - berg Z - 2. – N. zu Diſchingen, 1 – Vipers zu Elberfeld 2 [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 08.08.1803
  • Datum
    Montag, 08. August 1803
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ueber den Bindener Berg vor Hannover, vorzüglich in Anfehung der Ausficht. [...]
[...] 995 , 996 ‘tteber den Eindener Berg [...]
[...] Hornvieh und tandgüter mit práchtigen Gärten und tufthölzchen wechfeln bald mit waldigten, bald mit fahlen Berge gegenden hier in maleriſcher Mannig: faltigfeit ab. Geruhin an öden Berg: [...]
[...] ifi. Schroffenft fich dieſer Berg bis [...]
[...] Gegend. Auf einem dieſer Berge, [...]
[...] 999 I ෆⓋⒼ 1leber den Bindener Berg [...]
[...] ' , /Die tage des findener Bergs hat fehr viel Aehnlichfeit mit der des Seeberges bei (Hotha, der die bee [...]
[...] Gewiß vermuthet niemand, der den tindener Berg nur nach feiner Héķe betrachtet, eine folche weitläufe tige und zugleich merfwúrdige Auß: [...]
[...] *1 ее 3 'n Oo4 ueber dett Bindener Berg vor Hatinover, [...]
[...] %,Berg, Sandſteppen und blühende Thå: ler; und man fann dreift behaupten, daß mancher Berg und manche Felse [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel