Volltextsuche ändern

1672 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 03.09.1804
  • Datum
    Montag, 03. September 1804
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dies iſt gegenwärtig nicht mehr der Fall; man iſt hier gegen den Regen geſichert, und ein bequem angelegter Brunnen macht jetzt das Trinken weit leichter, [...]
[...] als vorher. Ich fand beim Brunnen [...]
[...] größern Aufwand. Hier, wo jährlich ungefähr 50 bis 60 Perſonen den Brunnen beſuchen, iſt dieſer Schilf ſaal beinahe mehr noch, als man er: warten könnte. - - [...]
[...] warten könnte. - - An dem äußerſten Ende des Ganges ſind 3 Brunnen angebracht, wovon aber nur der eine, welcher weit größer [...]
[...] Theil von der Salzſubſtanz verdünſten. Die fire Luft leidet bei der gegenwärti gen Einrichtung des Brunnens weni [...]
[...] Brunnenwaſſer entwickeln läßt. . . Man kann ſich das Waſſer aus dem Brunnen zum Gebrauch nach Sarep ta hinſchaffen laſſen; aber wer größern Nutzen von dieſem Brunnen zu ziehen [...]
[...] Der Arzt verlangt, daß man ſo früh wie möglich hinfahre, weil die Hitze die Wirkung des Brunnens hindert. Wir richten es daher jedesmal ſo ein, daß wir vor 5 Uhr an dem Brunnen [...]
[...] ganze Brunnenzeit dauert hier 6 Wo: e!, ch Außerdem daß man das Brunnen: waſſer trinkt, empfiehlt der hieſige Arzt [...]
[...] die Gemeinde ein eigenes Badehaus am Brunnen angelegt, wo mehrere kleine Zimmer mit Badewannen verſe [...]
[...] von oben die weit ausgedehnte Wolgaflä- che überſieht. - Wenige Schritte von dem Brunnen iſt eine unbeträchtliche Stanitza angelegt, die aus 8 bis 1o Häuſern beſteht. Einige [...]
Dresdner AnzeigenGemeinnützige Beyträge 031 1807
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1807
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 10
[...] an den gedachten Sächſiſchen Geſundheits brunnen zu beobachten Gelegenheit gehabt [...]
[...] Form eines Brunnens von ohngefähr 15 Elle im Durchmeſſer und 2 Ellen Tiefe, in Stein gefaßt und quillt ruhig und klar [...]
[...] Dieſer Brunnen, welcher dem Zeug [...]
[...] -brunnen ſo nahe kommt und Herrn Profeſ ſor Lampadius Unterſuchung zu Folge, in ſeinen Beſtandtheilen und Kräften gleich [...]
[...] tartari) ſchlug daraus eine weißliche Erde, wahrſcheinlich Kieſel oder Kalkerde, nieder. Dieſe Brambacher Brunnen verdienen vor den übrigen Säuerlingen im Voigtlant de vorzüglich deswegen die größte Aufmerk [...]
[...] ſchen Probe gab der Schönberger Brunnen [...]
[...] ſpäten Abend zu dieſem Brunnen, holen [...]
[...] ländiſchen Sanerbrunnen mit dem benach barten ſo berühmten Egerſchen Franzens; brunnen bey Schläta in Böhmen anlangt, ſo ſind ſie zwar einander in gewiſſen Stük [...]
[...] ſich nähmen, die voigtländiſchen Geſund? brunnen an der Quelle mit aller Sorgfalt und größter Genauigkeit zu unterſuchen und die Beſtandtheile derſelben gegen einander [...]
[...] derlichen Gebäude zum Brennen der Flas ſchen, zur Füllung und Verſchickung des Brunnens ingleichen zur Aufnahme und Bequemlichkeit für Kurgäſte und Brunnen trinker aufzuführen und im Stande zu erz [...]
Dresdner AnzeigenGemeinnützige Beyträge 011 1806
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1806
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 10
[...] dern auch auſſerhalb eines Orts für beſtändigen Waſſervorrath ſorgen. Man vermehre daher a) die Brunnen im Orte ſº [...]
[...] plumpen muß; allein es ſchützt unfehlbar vor dem Einfrieren des Waſſers in der oberſten Röhre, wodurch der Brunnen unz [...]
[...] von böſen Menſchen in der Nacht wegge ſchlagen und geſtohlen worden ſind. In Anſehung der Brunnen überhaupt beobachte man in jedem Orte folgende Grundſätze: [...]
[...] Grundſätze: 1) Kein Einwohner, der einen eignen Brunnen hat, darf ihn eingehen laſſen. 2.) Bedienen ſich Nachbarn deſſelben, [...]
[...] ihn auf ſeine Koſten allein zu unterhalten. 3.) Jeder Brunnen muß alle 6 Wochen einmal, und zwar in den Vormittagsſtun den gereinigt werden. - > [...]
[...] den gereinigt werden. - > 4.) Sobald Fröſte eintreten, müſſen ſämtliche Brunnen gut eingebunden, und [...]
[...] W( DeU. 5.) Bei einem Brande darf Niemand, der einen Brunnen im Hauſe hat, das Waſ ſertragen aus demſelben verhindern. - 6.) Nach dem Brande müſſen ſämtliche [...]
[...] ſertragen aus demſelben verhindern. - 6.) Nach dem Brande müſſen ſämtliche Brunnen auf öffentliche Koſten unterſucht, und wo es nöthig iſt, reparirt werden. b. Vorzügliche Dienſte leiſten bei Feu [...]
[...] c. Sind übrigens nur wenig Waſſers vorräthe in Teichen und Brunnen an einem Orte, ſo iſt ſehr zu rathen, daß in jedem Hofe gemauerte Löcher, worin ſich Regens [...]
[...] lungen alles Waſſers angebracht werden. In dieſe letztern beſonders kann was von den Brunnen abläuft, zuſammengeleitet wers Dell. Wir erwähnten oben, daß auch auſſer, [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 15.03.1805
  • Datum
    Freitag, 15. März 1805
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] den eingerichtet; wie aber in der Folge der Magiſtrat zu Rehburg das Privi legium wegen der Brunnen-Apotheke erhielt, ſo ließ derſelbe ein anderes Ge [...]
[...] ſen. Mittelſt eines Conſiſtorial-Re ſcripts iſt feſtgeſetzt, daß alle beim Brunnen vorfallende Actusminiſte riales für den zeitigen Prediger zu Rehburg gehören ſollen. So hat [...]
[...] Rehburg gehören ſollen. So hat denn auch die Rehburger Gemeine durch die, welche ſich beim Brunnen angebauet haben, und auſſer der Bruns nenzeit nach Rehburg zur Kirche gehen, [...]
[...] deſſen Andenken noch vielen theuer iſt, und der den 26ſten Jul. im 57ſten Jahre beim Brunnen ſtarb. Sein Nachfolger iſt derzeitige Hofmedicus Doctor Biedermann. [...]
[...] zu Rehburg zugleich das Brunnen Commiſſariat verwaltet hat. Seine Nachfolger ſind indeſſen ſeinem Bei [...]
[...] angenehmer wird. Von ganz vorzüglichem Werthe für den Rehburger Brunnen iſt der mit ſchönen Büchen und Eichen beſetzte Platz, mit dem beſondern Namen, [...]
[...] Heerde eine trockene und beſchattete Lagerſtätte unter Mittag zu bereiten. Der Bezirk des Brunnens mit den Gärten und der Holzung gehört übri gens jetzt bis an den Schlagbaum auf [...]
[...] Regiſter gegeben wird. Die Anzahl der beim Brunnen für [...]
[...] derſelben ſind Handwerker, andere ha ben auch im Winter bei den mancher lei Arbeiten, die der Brunnen und deſſen Erhaltung erfordert, zu - thun. Die größeren Gaſtwirthe aber [...]
[...] Allerdings ſind die Koſten, die von Seiten der Obern an den Brunnen gewandt ſind, - bedeutend und groß, und noch iſt ein Zuſchuß zu dem Er [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)07.03.1801
  • Datum
    Samstag, 07. März 1801
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä Es war dies zugleich, LIlle natürliche Folge der großen Wirkſamkeit des Brunnens, welche die zunehmende Menge der ſich jſ einfindenden Kranken, ſo wie die öffentlich bekannt, gemachten Nachrichten, von [...]
[...] mehreren auffallend glücklichen Euren des, für Nendorf leider zu Ä verſtorbenen, daſ en Brunnen - Arztes, Hofraths und Profeſ örs Schröter unwiderſprechlich beweiſen: Dieſer vorzügliche Mann in ſeinem Fache vºr [...]
[...] auch zugleich als meinen Freund. Unſere Bekanntſchaft veranlaßte, daß ich früh von der Wirkung des ſo vorzüglichen Brunnens unter richtet wurde. - - Mit innigem Bergnügen erinnere ich [...]
[...] ihrer Wirkung mir zuvor überſendet, oder an den Curort mitbringt. Der Brunnen Arzt wird dadurch in den Stand geſetzt, richtig und geſchwind über die Zuläſſigkeit des Ge [...]
[...] Anzeige bewieſe ſonſt ſeine Unbekanntſchaft mit den Beſtandtheilen unſers Nendorfer Brunnens, oder was wol noch ſchlimmer järe ſej böſe Ajt. Denn himmelweit iſt jenes ſonſt vor [...]
[...] treffliche Mittel, das aus Hufelands berühm tem Journal angeführt wird, vom Rendorfer Brunnen in ſeinem Gehalte verſchieden: s beſitzt ſogar Beſtandtheile, welche unſer Schwe felwaſſer nicht enthält; nämlieh Antimonºm [...]
[...] lauchtigſten Stifters dieſes Curortes: Zu welchem Ende der Herr Ober - Kammerräth. Schwarzenberg als Brunnen Director mit dem Herrn Ober-Kommiſſar Heinichen die öcono: miſchen und Policey-Geſchäfte beſorgt, welche [...]
[...] „Als Arzt aber, und vermöge der mir ,,gnädigſt übertragenen Ober - Aufſicht des ,,Brunnens und Badeweſens, ſo weit ſolches [...]
[...] Dunker zu Rodenberg, der zu meiner nöthi en Aſſiſtenz mit angeſtellt iſt, eben ſo willig # dem Verlangen eines jeden Brunnen aſies Genüge zu leiſten. Caſſel, im Januar 1800. [...]
[...] A. L. Waitz, F. Ä Hofrath und Leibarzt, auch Brunnen - Arzt zu Rendorf. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)10.11.1804
  • Datum
    Samstag, 10. November 1804
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] PosEN u. LEIPz1G, b. Kühn : Winke zur Verbeſſerung öffentlicher Brunnen - und Bade-Anſtalten, von D. # Karl Heinr. Ackermannn. 1802. 12o S. gr. 8. (14 gr.) [...]
[...] jeder finden wird, welcher, wie der Rec., beide an der Quelle unterſucht hat.) Kriegeriſche Zeitläufte wirkten auch unangenehm auf manche Brunnen, ſo wie im Gegentheile wieder vortheilhaft auf andere. (Ueberhaupt politiſche Urſachen, z. B. beym Emſer [...]
[...] 5“ von und zu dem Brunnen dürfen nicht mittelſt [...]
[...] ter Abſchn. Von der Wahl und den Pflichten eines Bren nenarztes. Auch hier geht der Vf, alles durch, was in dieſes Kapitel gehört; er zeigt, daſs der Brunnen arzt mehrere ſchwere Pflichten auf ſich habe; daſs er nicht zu ſeinem Nutzen und Vergnügen, ſondern unn [...]
[...] kungen über den Gehrauch mineraliſcher Walſer: . Eini ges Nachlaſſen der Beſchwerden ſey noch kein Zei chen von wirklichem Nutzen des Brunnen und Ba des. Irrig und ſchädlich ſey der Wahn 2 daſs, wenn in einem Jahre durch den Gebrauch eines Gefj [...]
[...] des. Irrig und ſchädlich ſey der Wahn 2 daſs, wenn in einem Jahre durch den Gebrauch eines Gefj brunnens gewiſſe Symptome einer Krankheit ver ſcheucht worden, dieſe durch öftere Wiederholun deſſelben in mehrern darauf folgenden Jahren, vºll [...]
[...] oft die Wahl eines Mineralwaſſers nach dem Ge brauche eines andern. Eine der vornehmſten Urſa cher, warum viele Brunnen und Bäder ſie geºchte Erwartung nicht erfüllen, liege in. der Vorbereifun zu denſeiten. Man ſollte ſich nämlich nach ºdmac [...]
[...] Erwartung nicht erfüllen, liege in. der Vorbereifun zu denſeiten. Man ſollte ſich nämlich nach ºdmac an eine gewiſſe Lebensordnung» Ä zu dem Brunnen aſst, gewöhnen, und vor dem Gebrauche deſſelben j künſtliche Bäder, in Abſicht auf Be [...]
[...] zu mindern oder zu entziehen ſuchen. Wir empfeh len die Schrift, aus welcher wir hier das Erheblichſte ausgezogen haben.» allen Brunnen-Commiſſionen und Brunnenärzten, um ſie ſtatt eines Spiegels anzuwen den, in welchem ſie ihre Anſtalt beſehen und erfor [...]
[...] den, in welchem ſie ihre Anſtalt beſehen und erfor ſchen können, ob dieſelbe den Forderungen entſpre che, , welche der Vf, an eine gute Brunnen - und Bade-Anſtalt macht. [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)29.10.1801
  • Datum
    Donnerstag, 29. Oktober 1801
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] YTeue Brunnen - und Bade - Anſtalten zu Wildungen im Waldeckiſchen. [...]
[...] geboren. - Der außerordentlichen Heilkräfte ohner achtet, die unſere Brunnen in vielen verzwei felten Krankheiten von Schwäche äußerten als – um nur einige zu nennen, über die i [...]
[...] immer zu wenig beſucht. Die ſchöne von der Stadt nach dem Brunnen führende Linden: Allee, die ſchatti gem Spaziergänge und gefälligen Parthien, die eine mahleriſche Perſpective bildende Aus [...]
[...] dreyer Ä wohnender Aerzte bedienen zu können; alles dies kann und muß zur Erhebung unſerer Brunnen: Anſtalten beytragen. [...]
[...] werde dieſe mit meinen Beobachtungen und einigen neuen chemiſchen unterſuchungen über unſere Brunnen ſo bald es meine Muße ge ſtattet, dem Publikum „übergeben. Mit jarteyiſcher Wahrheitsliebe werde ich in [...]
[...] jarteyiſcher Wahrheitsliebe werde ich in jſelben auch diejenigen Krankheiten anzei jn welchen unſere Brunnen unwirkſam den worden, a ar-ſchädlich werden köjn. Wer ſich indeſſen von dem Gehalte, [...]
[...] ſchreibnng des Wildunger Brunnen. [...]
Münchener Tagblatt29.03.1803
  • Datum
    Dienstag, 29. März 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Auch ein Vorſchlag zur Verſchönerung der hie ſigen Stadt. & Oeffentliche Brunnen (mit beſtändig laufendem Röhrwaſſer) ſind für jede Stadt in Hinſicht auf Reinlichkeit, Bequemlichkeit und Geſundheit der Ein [...]
[...] dann auf jedem großen Platze, z. B. dem Parade-, dem Franziskaner-, dem Zeughausplatze wenigſtens, Ein öffentlicher Brunnen eriſtirte. Bauart und Ver zierung möchten dabey ſo einfach als möglich ſeyn, WeN!! [...]
[...] bey entbehrt werden, wenn nur das Element, über welches ſie präſidiren, in genugſamer Menge ſtrömt. Wenigſtens dürften ſolche Brunnen ohne Statuen dem Zwecke beſſer entſprechen, als jenes famöſe Mei ſterſtück der Kunſt zu Nürnberg, eder die prächti [...]
[...] fentlichen Verkehr und der freyen Paſſage der Wäs gen und Fußgänger hinderlich ſeyn könnte, wie die ſes z. B. mit dem St. Johannes-Brunnen in der Neuhauſergaſſe der Fall iſt, durch deſſen ungeſchicks te Stellung dieſe übrigens ſchöne Straſſe gerade da, [...]
[...] eine Seite ganz mit Bauern- und Fuhrwägen beſetzt iſt, allgemein gefühlt werden muß. Es wäre daher ſehr zu wünſchen, daß dieſer Brunnen, von ſeiner gegenwärtigen Stelle weg, und in die geräumige Ecke des benachbarten Maltheſer-Gebäudes (dem Winkel [...]
[...] des benachbarten Maltheſer-Gebäudes (dem Winkel des ehemaligen Jeſuitenkollegiums D verſetzt würde, wo derſelbe als Brunnen eben ſo gute Dienſte leia ſten würde, wie z. B. der Fiſchbrunnen am Landſchafts gebäude auf dem Marktplatze. Die Neuhauſergaſſe wür« [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 11.03.1805
  • Datum
    Montag, 11. März 1805
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 7
[...] brunnen und Bädern erſchienen, [...]
[...] burger Brunnen erſt ſeit den Jahren 1750. erhalten. Er iſt aber ſchon weit in das 17te Jahrhundert hinauf [...]
[...] noch der Name: die Churfürſtliche Küche, her, den ein, ohnweit des Brunnens liegender Kamp noch jetzt führet, weil daſelbſt für die hohen Gäſte die Mahlzeiten zubereitet wor [...]
[...] Nach dem Tode des Cßurfürſten Ernſt Auguſt hat man ſich des Reh burger Brunnens eine Zeitlang nicht ſo häufig bedient. Vornehmere, die an einige Bequemlichkeit gewöhnt ſind, [...]
[...] Jahre 1750. aber iſt, auf erſtatteten Bericht, daß abermals eine ſehr große Anzahl Fremder ſich des Brunnens und Bades bedienten, jene Erlaubniß zurückgenommen, und dem Beamten [...]
[...] Bericht darüber fiel ſo aus, daß bei der Anweſenheit Sr. Majeſtä Georg H. reſolvirt wurde, den armen Brunnen gäſten zu deſto beſſerer Verpflegung Bataquen zu erbauen. Dies iſt zu [...]
[...] laſſen. . . . . . Entſchieden wurde nu das Loos des Rehburger Brunnens durch die - Herrn [...]
Zeitung für die elegante Welt23.07.1801
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juli 1801
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] der Mitte Juny ſind über 2co Partheien, wie es die Bade liſte nennt, gegenwärtig; dennoch aber iſt weder an den Brunnen ſelbſt, noch in den Verſammlungsſälen je viel Geſellſchaft. Die meiſten Kurgäſte ſind Eingebohrne. – Von fremden Herrſchaften kann ich blos den Prinzen An [...]
[...] Ich weiß nicht, ob es Vorſchrift der Aerzte oder blos Ton iſt, den Brunnen zu Hauſe zu trinken; man findet aber in der That nur die wenigſten Kurgäſte, ſo viel die [...]
[...] Vornehmen anlangt, an den Quellen ſelbſt. Der Neu brunnen iſt noch der beſuchteſte. Hier kommt auch oft die Gräfin von Barby her, und dann läßt ihr Gemahl den Sprudel, den Er trinkt, ſich an dieſen Brunnen brin [...]
[...] den Sprudel, den Er trinkt, ſich an dieſen Brunnen brin gen. Auch iſt ſeit einigen Tagen am Thereſien- (ebe mals Garten- ) brunnen, wo vorher äußerſt wenige tran ken, mehr Geſellſchaft. – Hier hat alles neuerlich durch des nun verſtorbnen Baron Carlowitz Anſtalten, (er ge [...]
[...] führt: Imitari malim, quam vocari. – in ein ſteinernes Becken. Auch der weitere Fußſteig von hier nach dem Schloß brunnen iſt ſo gut eingerichtet, daß man nun von einer Quelle zur andern mit der größten Bequemlichkeit kommen kann. Daher mag es kommen, daß es jetzt ordentlich Mode [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel