Volltextsuche ändern

1184 Treffer
Suchbegriff: Furt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante WeltInhaltsverzeichnis 10.1808
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1808
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] tung de« Piauoforle, komp. von o. G. Sch^tbuer^) An Minna, von K. «—r. («u< ««Kel — «uS Zr«»k- furt am Main.) 171. Reift von Gibraltar »ach Milaza. (Fortsetzung der Reisen durch Spauien.) ValiugrUene, [...]
[...] Braunschweig.) 175. Briefe über die Ereignisse in Er furt. Tbeater-KestumeS, von Bottig er. Anekdote. (Aus Weimar.) 176. Briefe aus Rom, von «iedge. [...]
[...] (Beschi.) (Aus Wein,«.) 18«. Briefe über die Ereignisse in Er furt. (Fortsetzung.) Söder, von v. Friedrich Cramer. (Aus Paris.) r^«. »82. Briefe über die EreiiIisse i» Er [...]
[...] (Aus Paris.) r^«. »82. Briefe über die EreiiIisse i» Er furt. (Zorls.) («uö Erfurt.) 5?«> r8Z' «riefe aus Rom, «,n Tiedge. Die Rose und der Flieder, >eine Zabel, von Karl [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)29.10.1803
  • Datum
    Samstag, 29. Oktober 1803
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] daß es die leichteſten Theile liegen läßt, und ſicht bar das Bett erhöhet. So lange die Hinderniſſe bleiben, wird der Furt angefüllt, man werfe die Ache hin, wo man will. Den Widerſtand von Tarenbach bis Bruck hin, und den geringen Ab [...]
[...] Steine *). Dieſe müſſen alſo zuerſt mit thäti ger Hand, mit Maſchinen entfernt, und der gau ze Furt wenigſtens um zwey Klafter vertieft wer den. Der Nutzen, den die Vertiefung des Achen furtes in obgeſagtem Orte haben mußte, wurde [...]
[...] in der Fruhe eine Brennſuppe ißt, zu Mittag ei nen Biſſen ſchwarzes Brod genießt, und Sumpf waſſer trinkt, den Furt vertiefen ſoll, ſo wundere man ſich ja nicht, daß es erſt nach philoſophi ſcher Ueberlegung einen Stein ergreift, und ihn [...]
[...] Verengung des Furtes hat entſchiedenen Werth; [...]
[...] wahren die Ebnen vor der Verheerung; durch ſie wird der gröbſte Stoff zur geſchwindeften, ſchäd lichſten Erhöhung des Furtes entzogen; durch ſie wäre der Schaden zu Niederſill leichter hintan zu halten geweſen, als er jetzt zu heilen iſt. [...]
[...] doppelte Kräfte erhöht. Die zweyte Art der Vertiefung des Achen - furtes iſt die Ueberwerfung des Flußes, wodurch er ſogleich in einen an der niederſten Fläche ge machten Kanal geleitet wird. Sie wurde ſchon [...]
[...] der die alten Umſtände eintretten, - Zweytens: iſt die Bereitung eines neuen Furtes durch Sümpfe, und Moräſte ſicher noch koſtbarer, als die Räumung des Achenfurtes, in dem das einflieſſende Waſſer die Arbeit ungemein [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)20.12.1809
  • Datum
    Mittwoch, 20. Dezember 1809
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Rechtskandidat, von Landshut. Den 11. Wolf, Kaufmann von Schwein furt. Den 12. Rath von Kerres, von Broich, a. dem Grosherzogthum Berg. Gabriel Tal [...]
[...] furt. Mlle. Rabensberg, von Paſſau. Den 15. Mayer, Geiſtlicher von Schwar zenfeld. Mad. Rabensberg, von Strau [...]
[...] Den 17. Findler, Kraus, Kaufleute von Wien. Mayer, Kaufmann von Frank furt. Nattar, Kaufmann von Nürnberg. [...]
[...] furt. Hert, Kaufmann ebendaher. [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)27.10.1806
  • Datum
    Montag, 27. Oktober 1806
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Kanonade gehört, und Abends auch die Nachricht vom Tode des Prinzen Ludwig erhalten hatte. Es hieß blos im Allgemeinen, daß die Avantgarde des furt. Hohenloheschen Korps bei Saalfeld , gegen einen, an der Zahl überlegenen, Feind ein sehr hartnäki .ges Gefecht ausgehalten habe, worin sächsischer Seits das Infan [...]
[...] Pakpferde erhalten. - - - - - - - Gen. v. Knobelsdorf traf am 21. Okt, von „furt ein. “ - - - - - . - Von Aschaffenburg brach am 21. Okt, ein Bataillon Kontin gentstruppen des Fürsten Primas nach Franken auf [...]
[...] Franzosen vorgefallenen, Schlacht, worin der Prinz von Oranien gefangen worden, ingleichem von der Uebergabe der Citadelle von Ers furt. Der König von Preuffen soll von Magdeburg aus fruchtlos einen Waffenstillstand vorgeschlagen haben. – Das königl. baierische, aus den Brigaden Mezzanelli und Minucci bestehende, Armeekorps, [...]
Der deutsche PatriotIntelligenz-Blatt 03.1804
  • Datum
    Donnerstag, 01. März 1804
  • Erschienen
    Eisenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Eisenberg 〈Saale-Holzland-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] fchienen feyn foll, fo hat der Hr. Erfinder ſich ente fchloffen es um diefen erniedrigten Preiß zu geben.) † A p h o ri 3 m e n am Grabe der Theologie, furt vor Einfenfung der Beiche, mit dem Motto: Mun laßt Mné den Beib begraben. 8țo 18o2, 9 ß'. [...]
[...] alle Stände nöthig und von entfchiedenem Mugen if i fo gab der Herr Berf, jenes Brieffellers, , in dieſer fleinen Sprachlehre eine furte und faßliche Anleitung, wie stindern die Grundregeln der deute fchen Sprache auf die leichtete und fürzeſte Art beiz [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)20.09.1800
  • Datum
    Samstag, 20. September 1800
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] träge des Buonaparte von unferm Miniferium fogletch befannt gemacht, und öffentlich abgefehnt. Jeķt aber geſchieht das Gegentheil. Diefes ficht nuan hier als ein gutes Seichen für den Frieden an, und man zweifelt nicht, daß in furt įem öffentliche und bestimmte Friedenseinleitungen angefangen werden. Der Beył tritt Englands zu einer allgemeinen Ausfèhnung fann den Frieden für Deutſch: [...]
[...] ferm Miniſterium nur 2. Bege übrig, tientitch : entweder zu einetų allgemeinen Frieden die Hand zu tieteii , oder wenn Deireich fich mit der fran;#ffchen Ret Altrittig versteht , den strieg allein furt;ufeßen. Da England im Refiß groffer rºtettingen ist , und Granfreich aici aſein får fi ", fondern auch für Spanien ծ Holland negezíren muß, die is c'est perforen het en , fo fönnten durch den [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 29.04.1808
  • Datum
    Freitag, 29. April 1808
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1. Während man von allen Seiten über gänz liche Stockung des Handels klagt werden zu Frank furt in jetziger Meſſe ſehr bedeutende Geſchäfte gemacht, die alle die ſeit vielen Jahren daſelbſt gemachten weit überſteigen Da die engliſchen [...]
[...] In der Andre äiſchen Buchhandlung in Frank furt a. M. iſt erſchienen: - Brand, J., allgemeine Weltgeſchichte, zum Ge brauch öffentlicher Vorleſungen. [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)05.04.1800
  • Datum
    Samstag, 05. April 1800
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] schwärmten beständig um die Armee herum, »nd man ihm dafür zo« goldne BesanS zahlen soll», hoben alle diejenigen auf, welche eö wagten, sich Sie bewilligten ihm dieselben. Nachdem man davon zu entfernen. Mit dem Damme konnte die Furt untersucht hatte , ward beschlossen , daß «an gar nicht zu Stande kommen. .Die Aegnp, der Herzog Don Bomgogne zur Vedecknng des tier ließen Steine aas die Arbeiter gleichsam Lagers zurückbleiben sollte. Indessen' der heilig« [...]
[...] Mahle, und zündeten die Thürme «nd Gallerten Am 8ren Februar 1250 versammelte sich die an, so viel Muhe man sich «uch gab, diesem ganze französische Cavallerie, die der Bedui» Unglücke vorzubeugen. Joinville, welcher einmahl führte, mit Tages Anbruch vor der Furt, welche, t» der Nacht bey der Dammschanze die Wache zwe» Mellen vom NN «utfernt war. Man begab hatte, gibt uns eine fürchterliche Beschreibung sich hinein. Das Wasser war tief/ und die [...]
[...] so schnell in Unordnung gebracht und zerstreuet, daß der Gras von ArtoiS sich mit de« Tempelschon tu Mansoure befand > als ei» Theil Herren »er Truppen «och nicht über die Furt gegangen «ar. Wenn alle Truppen in demftibe« Augen blicke beysammen gewesen wären, und die Sieger [...]
Der Verkündiger oder Zeitschrift für die Fortschritte und neuesten Beobachtungen, Entdeckungen und Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften und für gegenseitige Unterhaltung01.11.1808
  • Datum
    Dienstag, 01. November 1808
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Münzweſen in Sachſen; Freye Fahrt nach Norwegen; Wechſelcourſe von AmſterdajÄugsburg, Berij furt a. M., Ä Kopenhagen, Yeº Cadir, Madrid, Nürnberg, Paris und Wien. – Bcri - aUs Haj vom rſten October ; , Handelstraetat zwi [...]
[...] dam, Frankreich, Trieſt und Nürnberg. – Patentſteuer im Königreich Weſtphalen; Zuſtand des Handels in Frank furt am Main; Waarenverkauf in Helſingör; Waaren Ä in Riga Englauds Gewiuu von Amerika; Ban“, erottei, Wechſelcourſe von oben genannten Städten. – “ [...]
National-Zeitung der Deutschen02.02.1804
  • Datum
    Donnerstag, 02. Februar 1804
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] Tyrol und Schwaben nach der Mayngegend zu nehmen, um das unverwandelte rank furt wieder zu ſehen, welches ich ſeit dem goldnen Zeitalter im $. Ä wo Leopolds rächtige Krönung dieſe Stadt ſo ſehr ver [...]
[...] Größe und innerer prächtigen Einrichtung wenige ihres Gleichen hatten, und in Frank furt ohnedem verhältnißmäßig kein Ueberfluß an muſterhaften Gebäuden iſt. Die kurz vor meiner Abreiſe zu Stand gebrachte neue [...]
[...] Schwadron Heſſen - Darmſtädtiſche leichte Reiterey, mit einigen Kanonen, durch Frank furt, um die Burg Friedberg zu Ä Die reichsgräflich Waldbot Baſſenheit miſche Herrſchaft Reiffenberg in der Wet [...]
[...] man aus dieſem, in Form einer Tabelle ge: druckten Summariſchen Etat der an Frank furt gefallenen Stifter und Klöſter, daß ihr Vermögen größtentheils nicht in liegenden Gründen, ſondern in Zehnten. Gülten, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel