Volltextsuche ändern

37 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Chur-pfalz-baierisches Regierungs- und Intelligenz-Blatt (Münchner Intelligenzblatt)24.05.1800
  • Datum
    Samstag, 24. Mai 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Reſolution vom 26ſten Auguſt vorigen Jahrs gedenket man Dienſtag den 1oten künftigen Mo naths Juny die im Forſte Katzenlohr, der Forſt revier Troſtberg bereits hergeſtellten 236 Klafter Tannen mit Fichtenholz vermiſcht; die Scheiter [...]
[...] alſo an erwähntem Dienſtage deu 1oten Juny Früh bis 8 Uhr auf den heurigen Holzſchlage im Forſte Katzenloh unweit des Kötzingerbauers zu Kötzing einfinden, wo hernach dieſes Ge [...]
[...] mittel und ſtarke Abführungsmittel ſind in den meiſten Fällen ſchädlich, gelinde Schweißnittel ſind hingegen im Anfang der Krankheit immer zuträglich und gegen das Ende derſelben werden ſtärkere Arzneyen erfordert. Wir wollen hier [...]
[...] Pirnbach 6. 6. St. Marienkirchen Furth, Landbräu Roſpach, Landbräu Gern . 4 [...]
[...] Ober-Lauterbach r Ober Köllnbach . 1 Furth d « I Weng • • I Niederhazkofen . 1 [...]
[...] Niederaltaich d Eck 4) d March und Au . r Markt.Hengerſperg 9 Offenberg, bräuet Ramelſperg • L Kirchberg im Amt nicht . . – Kiebſtein, bräuet Zell * * * | Falkenſtein . . nicht . . I St. Oswald * * | Saulburg . «h Schönberg, futfl. 1 [...]
[...] Grafenau, abge brannt - . - Furth, Commun Bräuhaus • I Abach G - 6 [...]
[...] Landbräuer. Hartkirchen . . 2 Im Moos . • I Wald, Furf. . 1 Hohenaſchau « I. [...]
[...] Hiezu kommen noch an dere kurfürſtl., nicht im Aufſchlage liegende Bräu-Häuſer, näm lich zu [...]
[...] Mehring . e I Mieſpach « « I Furth d I Regen «. • I Viechtach . • I [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)05.07.1805
  • Datum
    Freitag, 05. Juli 1805
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] höchſter Entſchlieſſung vom 17ten May den Deſinateur Wedizka als Waſſerbau Inſpektions-Ingenieur im Neuburgiſchen zu ernennen geruhet. [...]
[...] den zu Wieſen und Feld geeigneten zwey Anger, der Oberlochanger, und der Ei chenlochanger, im Verſteigerungswege vor“ behaltlich höchſter Genehmigung verkau“ fet. Die Bedingniſſe ſind: [...]
[...] riat als Provinzial-Etatskuratel der obern Pfalz werden die zu Hohenfels vorhan denen Realitäten im Wege der öffentlichen Verſteigerung mit Vorbehalt der höchſten Genehmigung an den Meiſtbietenden [...]
[...] bey ihren Ruinen, und erwogen ihr Un glück, als am 17ten Junius die Stadt Neunburg vorm Wald ſchon 151 Leib Brod mit einem Beyleidsſchreiben zur Vertheilung unter die Unglücklichen ſen“ [...]
[...] uns bleiben. Wir ſchlieſſen, und em pfehlen uns in ihr ferners Wohlwollen im Namen der ganzen Bürgerſchaft. Nit tenau den 26ſten Junius, 18.05. [...]
[...] Peter Roßhuber, geweſener verheu ratheter Häusler zu Dietersburg, ſonſt ein gebürtiger Krämersſohn von Furth dieß Gerichts, dermalen etlich 70 Jahre alt, hat ſich bereits ſchon vor mehr als [...]
[...] am 5ten May -1794 von ſeinem ver ſtorbenen Bruder Namens Jakob Roß: huber, geweſenen Krämers zu Furth, zu gefallenen und in 193 fl. 59 kr. - Pf. beſtehenden Vermögens, dieſes Orts un [...]
[...] Max Joſeph Pfettniſches Hofmarksget richt St. Mariakirchen, Satlern und Furth, Landgerichts Pfarrkirchen. [...]
[...] Zu Amberg wird ein Haus, beyläufig im Werth von 2 – 3ooo f., zu kaufen geſucht. [...]
[...] Winklarn.„ Den 24ſten Junius: Freyherr von Weveld von Steinfels: Freyherr von Karg von Trausnitz im Thal. [...]
Kurpfalzbaierisches Wochenblatt19.08.1803
  • Datum
    Freitag, 19. August 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] tung und Belohnung die im Landgerichte Neu markt gelegene Pfarrey Oberbergkirchen gnädigſt verliehen. München den 9ten Auguſt 1803. [...]
[...] richte Furth). Sitz des Landgerichts Cham. [...]
[...] Cordonsmannſchaft zu Cham und Furth. Landrichter der G. L. D. Rechnungs-Kom miſſär Mar. von Ockel. I Gerichtsdiener mit 3 [...]
[...] Principe ruhendes Ganze betrachtet, der wird zu gleich von der Nothwendigkeit, ſie im Zuſammen hange vorzutragen, überzeugt ſeyn. Allein wie ſchädlich ſind in dieſer Rückſicht die häufigen Fi [...]
[...] *) Ich ertheilte erſt im vorigen Jahre einem armen Weibe die Sterbſakramente, welches den Aus, bruch ſeiner Krankheit, an welcher es auch von [...]
[...] ſen die erwähnten Kapellen und Tafeln die uu gereimteſten Volksſagen. Zum Belege nur Ein Beyſpiel: In einem Walde Niederbaierns iſt [...]
[...] mit ausgebreiteten Aermeln abgebildet. Dieſe Darſtellung verurſachte die lächerliche Sage, daß in dem Walde ein Mann ohne Kopf *) umher wandle, und bey Nacht die Vorübergehenden auf Abwege führe. Aus dergleichen Mährchen [...]
[...] Innsbruck ausgegeben wurde, wurden ſie zur Annahme derſelben gebracht. – So iſt der kathol. Glaube überall mit im Spiele! B. B–ch – r« [...]
[...] *) In Traunſtein gibt ſich ſeit Kurzem der geſchickte - Hartmann wurden im Monath März d. J. für [...]
[...] Beſcheid. „Dein Dieb, Hartmann, den ich nun kenne, ſoll und wird morgen Nachts von mir im Schnei der -Wachneriſchen Hauſe zu Bährungen einge fangen werden, wenn du folgende Bedingungen [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)16.11.1804
  • Datum
    Freitag, 16. November 1804
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] reichern Stickerey im Gold und mit dem einzigen Unterſchied, daß Klappen, Krä gen und Aufſchläge ſtatt von Ponceau [...]
[...] /Baiern konſolidirt, dagegen aber die bai eriſche Grafſchaft Cham mit Ausnahme der Stadt Furth, die wieder zum baieris ſchen Landgericht Kötzting übergeht, mit der obern Pfalz vereinigt ſeyn ſoll. [...]
[...] Die Purifikation der Landrichterämter Wald benſtein, Falkenberg, Beitl und Neuhaus. ſaſſen, Tirſchenreith Parkſtein, Kemnath [...]
[...] erfolgten höchſten Reſcripte ausdrücklich 2. en Unterthan zu Gererster verordnet wurde, daß alles, was allent. * “ Unterthan zu Gleiſfenthal, halben von andern Gerichten im Wald- 4.drey Unterthanen zu Hauxdorf ſaſſiſchen liegt, mit dem Landgerichte Wald- 5. die Huzlmühle, ſaſſen vereiniget, und dagegen alles, was d - [...]
[...] der beym churfürſtlichen Hofgerichte Ambers vorgefallenen Malefizgeſchäfte, und wie viele Delinquenten im dritten Quartale 18o4. abgeurtheilet wurden. Perſonen [...]
[...] me, 1 14 Bandbäume, 124 G'ſpeer, 92 Gerüſtſtangen, 5o Schränk und 23 ver buttete Fehrlinge im Wege der Verſtei gerung ſalva Ratificatione zur Vers äuſſerung gebracht. Kaufsluſtige haben [...]
[...] bäume, 57 G'ſpeer, 48 Gerüſtſtangen, 2 Nutzbuchen, 22 alte Buchen, 25 detto Tannen und 6o Schränke im Wege der Verſteigerung mit Vorbehalt der gnäs digſten Genehmigung zur Veräuſſerung [...]
Wochenblat des Naabkreises (Oberpfälzisches Wochenblat)16.03.1809
  • Datum
    Donnerstag, 16. März 1809
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ernennung der Aſſeſſoren und Aktuaren der Landgerichte im Königreich Baiern [...]
[...] im Naab kreiſe. [...]
[...] Landgerichte im Naabkreiſe. [...]
[...] -len Landgerichtsaktuar zu Schönberg im Unterdos [...]
[...] den 5ten im Erraſpacher und Wei demranger Wald, [...]
[...] den 6ten im Ehegartl und Schloßleite, [...]
[...] den 8ten im Ziega Und Brunerhol, den 1oten im Roßling und Plankens ſtein fortgeſezt, und endet ſich [...]
[...] pel Löb, Handelsmann aus Würzburg. Herr Bodolf Kaufmann von Frank furth a. M. – Im Wildenmann. [...]
[...] Herr Anton Schenkl, Rechtspraktikant von Waldmünchen. – Im Hechten. [...]
[...] Titl. Herr Landrichter Rözer von Pfaf fenhofen. - Im Adler. [...]
Wochenblat des Naabkreises (Oberpfälzisches Wochenblat)Beilage 05.05.1808
  • Datum
    Donnerstag, 05. Mai 1808
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] wähnten Maierey im Ganzen; der 21ſte [...]
[...] theilungen bisher verſtiftet, daher wird ſie in 3 Abtheilungen ſowohl, als auch im Ganzen ausgeboten werden. [...]
[...] 8) Der bereits trocken gelegte Stern ſteiner Weiher pr 7 Tagwerk, ſowohl im Ganzen, als auch in 7 Abtheilungen. [...]
[...] 1o) Die zu Wieſen kultivirten 5 Raben weiher, ſowohl im Ganzen als ſtück weiſe zuſammen pr. 4 Tagwerk. [...]
[...] 11) Die 3 Geharrweiher pr. 1 # Tag werk, werden ebenfalls ſowohl im Ganzen als auch ſtückweiſe licitirt Werden. [...]
[...] b) eine fernere Hutweide im Thale, die in der Floß eine Inſel bildet pr. 1 Tagwerk, [...]
[...] bemerkt, daß alle bei Privaten oder welt lichen Korporationen anliegenden Kapit talten im Nominalwerthe dergeſtalt re P) 2 duztrt [...]
[...] Urban Meyer, Gerichtsdiener zu Neuburg vorm Wald, gedenkt am Dienſtag den 1oten May ſeine in 3 Stücken beſtehenden Feldgrün dezu Äj zu verkaufen. Kaufsliebha [...]
[...] Gräfin von Holnſtein, und Hr. Ä von Münz chen. Dann tit. Hr. von Struve, Ruſſiſch Kaiſerlicher Eoſ legialrath von Regens uraz, im Wildenmann. Den 24ſten April Hr. Berger, Kaufmann von Frank furth a M. und it. Hr. von Türkheim, von Hürn [...]
[...] - –----burg; im Türken. Beantiz, von Augs [...]
Zeitung für die elegante Welt28.08.1802
  • Datum
    Samstag, 28. August 1802
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vor kurzem befand ich mich mitten im Tempel der ſchönen Natur, in den reizenden Gefilden von Gera. Gewiß eine der ſchönſten und lachendſten Gegenden, [...]
[...] ders bei ſchwülen Tagen der Schatten des dunkeln Eichenwaldes, der ſein ſtolzes Haupt gleich beim Ein tritt empor hebt. Am Abhange dieſes Waldes führt der Pfad einem Fichtenwäldchen zu, unter deſſen [...]
[...] Schattendach, ſo wie im Eichwalde, die elegante Welt von Gera und den umliegenden Städten die Reize die ſer holden Schöpfung zu genießen pflegt. Fürchterlich [...]
[...] der Hofchirurgns Rothe. Die Wohlthätigkeit dieſer Anſtalt iſt groß, ſie läſſet nicht ſelten den Armen Un terſtüzungen zufließen, auch übt ſie wirklich im Stillen viel Gutes. Auſſer dieſem Orte ſind beſonders der Sommer aniſche Garten, Tinz (der Witwenſitz der [...]
[...] ein ſolennes Scheiben - und Sternſchießen feiert, häufig beſucht. - Im Sommer über ſteht Thaliens Tempel einſann nnd verwaiſt. Sonſt gab Medd or mit ſeiner Geſell ſchaft in den Wintermonaten faſt jährlich einige Vor [...]
[...] nnd verwaiſt. Sonſt gab Medd or mit ſeiner Geſell ſchaft in den Wintermonaten faſt jährlich einige Vor ſtellungen, auch im vorigen Jahre war er gegenwärtig [...]
[...] nicht weiter abtreten, als zwiſchen die Kouliſſen, und müſſen hier geduldig ſtehen, bis Aktus iſt. Die Gar derobe iſt eine Treppe hoch im Wohnhauſe. [...]
[...] von einer, dem Brunnen benachbarten Anhöhe, einer ſchönen und gedehnten Ausſicht. Das Bad ſelbſt liegt einſam in einem ganz von Wald umgebenen Thale. Die Anlagen ſind freilich noch im Entſtehen; doch hat der jetzige Beſitzer gethan, was in ſeinen Kräften ſtand, [...]
[...] Im July 18o2. C. K. [...]
[...] Wilhelm, der in ſeinen fränkiſchen Fürſtenthümern den Seegen ſeines Königreichs verbreitet, gibt unſerem nachbarlichen Städtchen Furth immer Gelegenheit, in kleinen heiteren Feſten ſeine Frende, ſeine Zufrieden heit mit der Regierung, ſeine Liebe zu dem vortreflichen [...]
Dresdner AnzeigenMiscellen 039 1807
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1807
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 4
[...] keinen Branntwein! – Vorher aber war in ähnlichen Umſtänden Guſtavs Beredt ſomkeit nicht im Stande, die Leute zu über reden, daß es nöthiger wäre, Brod aus [...]
[...] Bei dem Amte Frauenſtein wurde im Mo; nat April eine zwanzigjährige Weibsperſon, die aus dem Dorfe Rehfeld gebürtig iſt, und [...]
[...] Am 14. Mai wurde in einem Fuße bei dem Dorfe Furth, u. A. Chemnitz, der todte Körper einer Mannsperſon, gefunden, gericht ich aufgehoben, und für den Riemer Berg [...]
[...] Steinbachs 18 jahriger Sohn. Er war nämlich mit ſeinem Vater in den benachbar ten Wald gegangen, um Kräuter zu ſuchen. Hier bemerkte der junge Menſch einen dürren Aſt auf einer Eiche, ſtieg hinauf, und wollte [...]
Wochenblat des Naabkreises (Oberpfälzisches Wochenblat)21.09.1809
  • Datum
    Donnerstag, 21. September 1809
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] allergnädigſte Willensmeinung beſtimmt wiederholt. 3) Im Betreffe des Verhältniſſes der Aſſeſſoren zu dem Landrichter in Polizei und anderen, nicht zur reinen Juſtizreſa [...]
[...] Im Namen Sr. Majeſt des Königs. [...]
[...] 12. Kanonier: Elias Stauber, von Furth, vom 11ten Mai: 13. Korporal: Johann Rode Mannheim, vom 12ten Mai; [...]
[...] - des - königlich baierſchen Landgerichts Neuſtad an der Waldnaab im Naabkreiſe. Am 22. Auguſt, 1809. - Karl Frhr. v. Lichtenſtern, [...]
[...] nach vorgegangener öffentlicher Ausſchreit bung zum Verkauf im Licitationswege feilgebothen, da ſich nun aber am nämt lichen Tage gar keine Kaufsliebhaber [...]
[...] gewärtigen haben. Neunburg vorm Wald den 8ten September, 18.09. [...]
[...] Königl. baierſches Landgericht Neunburg vorm Wald. [...]
[...] Der redliche Finder wird erſucht, dieſe Pfeiffen im Komtoir des Wochenblatts ab zugeben. [...]
[...] Bei einem königl. Rentamt im Alt mühlkreiſe wird ein Schreiber geſucht. [...]
[...] Küche, eine Holzleg, einen Keller und Boden iſt täglich zu vermiethen. Das Nähere erfährt man im Komtoir, [...]
Oberpfälzisches Wochenblat19.03.1802
  • Datum
    Freitag, 19. März 1802
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] gefährlichen Art von Beleuchtung und wegen äuſſerſt vorſichtigen Gebrauchs der: ſelben im Nothfalle hiemit ernſtlichſt wie derholt und einſchärft, zugleich die bei [...]
[...] geändert worden, daß in der ohern Pfalz das Dragonerregiment Taxis die Poſten zu Obervichtach, Neunburg vorm Wald, Nab burg, Leuchtenberg, Weiden, Tirſchenreith, Konnersreith, Walthershof, Nagl, Ä [...]
[...] Allerſperg, Hiltpoltſtein, Haideck, Hemau undRegenſtauf, nebſt Riedenburg in Baiern; das Regiment Weichs hingegen Wald münchen, dann Furth und Vichtach in Baiern beſetzen, alle übrige vorhin beſezt [...]
[...] ſchweigen, welches beweiſet, daß dazu mal den Beſitzern dieſer Burg noch keine Hoheitsrechte anklebend waren. Im Ge gentheile iſt gewiß, 1) daß der Blutbann der Herr [...]
[...] Die Ritter Heinrich und Jorig Noth haft zu Werdenberg erlieſſen im Jahr 149o folgendes Erſuchſchreiben an den Rath zu Nabburg: - - * - - [...]
[...] immer weiter nach Sachſen hin verbrei. tet wurde, gegenwärtig aber ſchon von mehrern Landwirthen'Südteutſchlands im Kleinen erzielt wird. Dieſe Pflanze kann als Dünger und [...]
[...] nacheinander den beſten Rocken auf dieſe Art nach dieſem Gewächs erhalten. Man kann dieſe Verſuche auch im May anſtellen, um die Felder zur Schmalſaat zu düngen. Die geringen Koſten der Aus [...]
[...] und die Betrachtung, daß es auch mit tro. ckenem ſandigtem Boden, zumal im Herbſte ſich begnüget, laſſen die groſſe Nutzbar, keit dieſes Gewächſes unter mancherley [...]
[...] geſchehen, und der darein geſäete Sper gel hinterläßt einen ſo mürben Boden, wie vielleicht mehrere Pfligungsarten im Herbſt nicht hervorbringen würden. [...]
[...] ſen werde. Hofmarkt Rupprechtſtein im Sulzbachiſchen den 9ten März 1802. Churfürſtl. oberpfälziſch freyherrlich von [...]
Suche einschränken