Volltextsuche ändern

164 Treffer
Suchbegriff: Kiesels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)18.09.1804
  • Datum
    Dienstag, 18. September 1804
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tagen im Boniteur), eins der schönsten Werke dieser Art, war durch das Wasser, welches durchseigte, nach und nach «ntergraund unter den Fundamenten durchhöhlt worden. Der Hafen den, füllte sich dadurch mit Kiesel, und wurde täglich unbrauchbarer. Der Kaiser befahl, dem Uebel abzuhelfen. Dis geschah. Der Ingenieur Verth ier wandte ein neues sehr sinnreiches Mittel [...]
[...] «M. 77 C. (27 Fuß) erweitert, und um l M. 8Z C. (5 F. 4?.) tiefer gemacht, welches hinreichte, um den Hafen von Diexpe von allem Kiesel, der ihn verstopfte, zu reinigen. In wenig Togen wird dieser Hafen der tiefste und bequemste aller Häfen des Kanals werden :c. [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)03.05.1802
  • Datum
    Montag, 03. Mai 1802
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] maüe mit Merael und seinen Theilen gesch»ü»gex, ist, menn der Strom hoch geht. Alsdann schlei« fen als« die feinen Theile über die groben hin. JK de, Strom« Teschrvindigkeit von de» Servern,» nen «der oerqestalt gehemmt, daß l», Kiesel nicht fortgc»iljl werden, so müssen Inseln und Seichte» entstehen. In der Röhe de« Meer«« aber wird au« der Mischung de« süßen Flu ialnaen Meerrvasser ein Bodensatz entbunden, den die Sudersee, die Maa«»und [...]
[...] Weg in die tiefe Landschaft, wiewohl das Eis im eigentlichen Flußbett feste sieht. Dann lagert sich also der Kiesel und Sand in unge, heuern Flächen im Flußbett. Statt daß also die Deiche zur Reimgung der Flußbetten bey, [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)07.08.1800
  • Datum
    Donnerstag, 07. August 1800
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] desſelbigen 65 Kieſel-, 15 Alaunerde und 1o Ei ſenkalk. Eben desſelbigen Unterſuchung des ſo genannten ſchweren Salzäthers; durch Abziehen [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)09.08.1800
  • Datum
    Samstag, 09. August 1800
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſäulenförmigen) Pyroréne von Arendal in Nor wegen, den Einige für Melanit gehalten haben; er fand in 1oo Theilen desſelbigen 45 Kieſel -, 30 Kalk- und 3 Alaunerde,5 Braunſtein - und 16 Eiſenkalk. Auszug aus einem Briefe Ber [...]
[...] Äj , wohin der Verfaſſer auch das von Struve beſchriebene und unterſuchte Foſſil aus der Schweiz zählt; Vauquelin hat darin Kieſel und Alaunerde, aber keine ſehr merkliche Spur [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)16.01.1802
  • Datum
    Samstag, 16. Januar 1802
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] erde; wohl aber habe er in Ioo Theilen von der Gangart des letztern, und zwar in dem obern Theil derſelbigen, auſſer Kieſel- und Kalkerde, Bleykalk ñnd Chromſäure, 4 Alaunerde, 19 Spiesglanz und 4 Eiſenkalk, und in dem untern Theile, auſſer [...]
[...] ñnd Chromſäure, 4 Alaunerde, 19 Spiesglanz und 4 Eiſenkalk, und in dem untern Theile, auſſer 92) Kieſel- und (3) Kalkerde, eine Spur (1,5) launerde und eben ſo vielen Eiſenkalk gefunden. Delamerherie über einige Kryſtallen von Zeylanit [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)23.05.1801
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1801
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bitter- oder Kalkerede, oder über ršs Eiſenkalk ent halte, tauge dazu; am beßten fallen ſie aus, wenn der Thon gegen 26 Theile Alaunerde 65 reine Kieſel erde halte; unter den Franzöſ. weiſſen Thonarten, welche der Verf. dazu tauglich fand, hielt die beſte [...]
[...] der Ring, der beide Ketten vereinigte, der Felſeu Monfine; am Pietra - Roja Fiſchſchiefer, an wel chem die Knochen in Kieſel verwandelt waren, und die Fiſche, wenn man den Schiefer entzwey ſpaltete, ganz an der einen Hälfte hängen blie [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)24.04.1800
  • Datum
    Donnerstag, 24. April 1800
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] hältniß der übrigen Beſtandtheile zu einander ab gerechnet, denn ſo fand er z. B. in 1oo Theilen auſſer 2 Kryſtallwaſſer 4,75o Kieſel-, 24,4 16 Alaunerde und 1,5 eiz. y Vauquelin an 3 [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)12.01.1801
  • Datum
    Montag, 12. Januar 1801
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] erde,:2 Braunſtein u. 12,5o Eiſenkalk, im zwey ten 43 Kieſek- u. 5 Alaunerde, u. 5o Eiſenkalk, und im dritten 8o Braunſtein - u. 1o Eiſenkalk, 5 Kieſels, u. 2Alaunerde gefunden. Pontier nennt verſchiedene Mineralien, die er im mittägigen Frankreich entdeckt [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)30.11.1807
  • Datum
    Montag, 30. November 1807
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] einem Schreiben an den Herausgeber. Heft 2. – Wurzer Analyſe zweyer menſchli chen Blaſenſteine. In dem einen war o,oI'Kieſels erde-enthalten. – Slashoff Analyſe der Flüſſig keit aus einer abgeſetzten Bruſt. – Roſe über [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)24.12.1801
  • Datum
    Donnerstag, 24. Dezember 1801
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] einer ſchwachen Spur harzigen Ertractivſtoffs, viele kohlenſaure Kalkerde u. dergleichen Eiſen, auch koh lenſaure Bittererde, Koch- und Glauberſalz, Kieſel erde, Thonerde u. etwas kochſalzſaureKalkerdehalte, das Schwalbacher Waſſer wirke nichts gegen Würs [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel