Volltextsuche ändern

18 Treffer
Suchbegriff: Knaus

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante Welt31.05.1804
  • Datum
    Donnerstag, 31. Mai 1804
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] und der Säugling will höhnen ? Roſ. Ums Himmels willen! – Alerander! Knauſ. Ja, nenn' mir den Namen – gieß 'Oel in die Flamme – wirf Zunder ins Pulverfaß; Pulver nimmt keine Räſon an! [...]
[...] Roſ. Ueber mich, Püppchen, über mich hat er gelacht! Knauſ. (ſetzt ſich). Das iſt was Anders! – In Gottes Namen. Roſ Haſt du dich ergrimmt, ſchagrinirt? – [...]
[...] Roſ Haſt du dich ergrimmt, ſchagrinirt? – Wie du auch biſt. Knauſ. Man muß ſich rausſetzen, Roſinchen, in der Beelzebubswelt! Die Ehre iſt ja meiner Seel! alles, was man hat beim ſauren Dienſt. [...]
[...] ſinchen, haſt du ein gutes Tröpfchen aufgefangen? Roſ. Was Altes, was Gutes. Knauſ. Roſinchen, ich brauche was Gutes! – Die Strapazen haben mich vor der Zeit gedörrt. – Sag's nicht weiter; aber bei Nacht bin ich ein zer [...]
[...] nahe noch beſſer wäre, es käme gar nicht. Roſ. Wartung, Wartung! Knauſ. Wein, Schätzchen, Wein ! der kömmt dem Alter zu, alter Wein! – den giebſt du mir, [...]
[...] Roſ. Spart Geld – ein hauskluges Eheweib ſpinnt wahrhaftig Gold. Knauſ. (für ſich). Man ſieht's! (laut) Nun wol len ſehn, wollen ſehn! Roſ. Ja, wollen ſehn, was der liebe Gott be [...]
[...] ſcheert hat. (geht nach dem Hintergrunde und ſchließt ein Schränkchen.) Knauſ. (für ſich). Alle Tage toller, meiner Seele! Vor dem Drachen uns bewahre Gott! – Hilft nichts – fouragiren muß ich! – Der Wein [...]
[...] (bringt Glas und Flaſche Wein) Püppchen, geſchwind eine Stärkung – (ſchenkt ein) Knauſ. (trinkt). Ja, plump – da fällt's hin unter, wie ein Schanzkorb! – nach und nach – Roſ, (ſchenkt ein). Geſchwind, geſchwind! [...]
[...] unter, wie ein Schanzkorb! – nach und nach – Roſ, (ſchenkt ein). Geſchwind, geſchwind! Knauſ. (trinkt). Nach und nach – Feuer will gelöſcht ſeyn ! Hilf mir auf, Kind! Ich muß auf die Pritſche! – Schwach wie eine Binſe – die Knochen [...]
[...] - Roſ. Warte Kind. (ſackt ihm die andre Flaſche auch ein) Die Gegenpart! Knauſ. Nun ſteht's! – Sachte, Roſinchen! (im Abgehen) Erhalte mir dein gutes Herz und deine redliche Sorgfalt ! (ab.) [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)28.06.1803
  • Datum
    Dienstag, 28. Juni 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] her die Auswahl vorn ibng als dein rechtinafiigen eheniahligen Befiger die iibrigen 200-000 Lim-es noch Knaus zu zahlen,- oder er wolle denfelben thin f e die Kauffuniine der [000()0 Livres wie der überlalfene und das daretn verwendete Geld [...]
Baierische National-Zeitung24.06.1807
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juni 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auszug eines Schreibens von Königs berg vom 10. Juny an den Hrn. Präſi denten Grafen v. Dankelmann zu Knau, ten bey Evla u. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)12.08.1800
  • Datum
    Dienstag, 12. August 1800
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſchichten ſammt den Leichenöffnungen. VIII. Ueber die Verhärtung und Verengerung des IHagens, von Dr. Knaus theilte ſchon eine ähnliche &#Ä 5ten Band St. 2. d. J. nit. Hier werden zwey Kran kengeſchichten und die Leichenöffnungen erzählt und [...]
Der Freimüthige oder Ernst und Scherz (Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser)Literarischer und artistischer Anzeiger 006 1804
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1804
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] liebt Amalien und wünſcht ſie zu heirathen. Ein ver ſchmitzter Barbier Schnepper iſt Unterhändler. Auf deſſen Rath verkleidet ſich Bretino als Harlekin, Knau ſern wird geſagt, ein ruſſiſcher Graf Rattamansky ſei angekommen, der gratis den Harlekin ſpiele, auch 50000 [...]
Allgemeine Zeitung09.06.1801
  • Datum
    Dienstag, 09. Juni 1801
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] di« ««« , ?V«tt^knau««n «iinzlich unvtrburqt, und die Harin angegebenen Ereignisse schon darum sehr »erdächtig, «eil fie noch nicht authentisch an den Tag kamen. [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)29.01.1803
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1803
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Reich. Beym Mödlhammer - Bräuer. Den 2r. Jäner. Hr. Anton Knaus, Handelsmann von Bleibach in Bayern. - Beym Stern-Bräuer. Den 25. Jäner, [...]
Zeitung für die elegante Welt22.06.1802
  • Datum
    Dienstag, 22. Juni 1802
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] An ſchweren Ketten ſah ich den Sklavenſchweiß 9inunterrinnen . . . hörte der Geißel Knau, Das Zähngeknirſche der Zerfleiſchten Und der Verzweifelnden Hollenflüche. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)14.12.1808
  • Datum
    Mittwoch, 14. Dezember 1808
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] löhner zu Stadtamhof, 92 Jahre alt, an Altersſchwäche. Leonhard, des Johann Georg Knaus, Häuslers in Baiern, ehelicher Sohn, 46 Jahre alt, am Nervenfieber. [...]
Allgemeine Zeitung27.12.1809
  • Datum
    Mittwoch, 27. Dezember 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] betroffen werde». Die Militärkvmmissionen , in welche auch «reugebliebene spanisch« Militjrxersonev zugelassen werden , sol' Knau« 7 Personen bestehen, ohne Appellativ« richte«, uud ih< re» Verhandlungeu die größte Publizität geben. Sroßbritanni e n. [...]