Volltextsuche ändern

2654 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nouvelles littéraires et politiques (Gazette des Deux-Ponts)08.05.1809
  • Datum
    Montag, 08. Mai 1809
  • Erschienen
    Mannheim
  • Verbreitungsort(e)
    Mannheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] du duc de Danzig (Lefebvre , placées, la 1re, commandée par le prince royal. à Munich ; la 2e, commandée par le général Deroi, à Landshut ; et la 3e, commandée par le général de VVrede, à Straubing. La division wurtembergeoise, à Hey [...]
[...] "La cour de Bavière quitta Munich pour se rendre à Dillingen. "La division bavaroîse qui étoit à Landshut se porta à Altdorff, sur la rive gauche de l'Iser. "La division commandée par le général de [...]
[...] Stipschitz et les dragons de Rosenberg. "Au même moment, l'emnemi se présenta en forces pour déboucher par Landshut. Le pont étoit rompu, et la division bavaroise commandée par le général Deroi, opposoit une vive résis [...]
[...] procher d'Ingolstadt. Il parut évident alors que le projet de l'Empereur étoit de manoeuvrer sur l'ennemi qui avoit débouché de Landshut, et de l'attaquer dans le moment même où, croyant avoir l'initiative, il marchoit sur Ratisbonne.,, [...]
[...] Combat et prise de Landshut, le 21. [...]
[...] de l'armée autrichienne et tous les magasins de l'ennemi, le 21 , l'Empereur, dès la pointe du jour, marcha sur Landshut. Le duc d'Istrie (Bes sières) culbuta la cavalerie ennemie, dans la plaine en avant de cette ville. - [...]
[...] pénétra dans la ville. L'ennemi, chassé de sa po sition, fut alors attaqué par le duc de Rivoli, qui débouchoit par la rive droite. Landshut tomba en notre pouvoir, et avec Landshut, nous prîmes 3o pièces de canon, 9ooo prisonniers, 6oo caissons [...]
[...] chef le prince Charles, des convois de malades venant à Landshut , et très-étonnés d'y trouver [...]
[...] *Tandis que la bataille d'Abendsberg et le com bat de Landshut avoient des résultats si importans, le prince Charles se réunissoit avec le corps de Bohême, commandé par le général Koilowrath, [...]
[...] Louis et du général Hiller. Au combat de Landshut, , il s'empara du centre des commu nications de l'ennemi et du dépôt général de ses Inagasins et de son artillerie. Enfin, à la [...]
Giornale italiano09.05.1809
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1809
  • Erschienen
    Milano
  • Verbreitungsort(e)
    Mailand
Anzahl der Treffer: 10
[...] di Danzica situate come segue: la prima, comandata dal Principe Reale, a Monaco; la seconda, comandata dal generale Deroy, a Landshut, e la terza, comanda ta dal generale Wrede, a Straubinga. - La divisione virtemberghese, ad Heydenheim. [...]
[...] La corte di recarsi a Dillingen. La divisione bavara che trovavasi a Landshut andò ad Alterff sulla riva sinistra dell'Iscro La divisione comandata dal generale di Wrede [...]
[...] e i dragoni di Rosenberg. Nello stesso tempo, il nemico presentossi in for za per penetrare dalla parte di Landshut; il ponte era rotto ; e la divisione bavara comandata dal ge nerale Deroy opponeva una viva resistenza a questo [...]
[...] dalla riva dritta. Landshut cadde in nostro potere, [...]
[...] eostò ben poco. Combattimento e presa di Landshut del dì 2 1. Avendo la battaglia d' Abensberg scoperto il fianco dell' armata austriaca e tutti i magazzini del [...]
[...] no marciò sopra Landshut. Il Duca d'Istria rovesciò [...]
[...] -se con Landshut noi prendemmo 5o pezzi di arti glieria, 9ooo prigionieri, seicento cassoni del parco ri pieni di munizioni col loro cavalli, 5ooo vetture ca [...]
[...] cominciava a formare. Corrieri, aiutanti di campo del Principe Carlo generale in capo, convogli di ma lati che venivano a Landshut, sbalorditi nel ritro varvi l'inimico, corsero la stessa sorte, 13attaglia d'Eckmailil del 22. [...]
[...] 13attaglia d'Eckmailil del 22. Frattanto che la battaglia d'Abensberg ed il combattimento di Landshut avevano risultati così ini portanti, il Principe Carlo riunivasi col corpo di [...]
[...] to di Landshut egli s'impadronì del centro delle comunicazioni del nemico e del deposito generale de' suoi magazzini, e della sua artiglieria. Finalmen [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 09.05.1809
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Oberkommando des Herzogs von Danzig, befand ſich die erſte, geführt von dem Kronprinzen; zu München, die zweite, dem General Deroy an der Spize, zu Landshut; die dritte, unter dem Befehl des Gen. Frhr. v. Wrede, zu Straubing. º [...]
[...] Die bairiſche Diviſion, welc ſo zu Landshut be [...]
[...] goner. Zur nämlichen Zeit zeigte ſich der Feind mit Macht, um durch Landshut vorzurücken. Die Brücke war abgebrochen, und die baier. Diviſion unter Gen. Deroy ſezte dieſer Bewegung einen lebhaften [...]
[...] Feind aus ſeiner Stellung gejagt, ward von dem Herzog vºn Rivoli angegriffen, der auf dem rechten Ufer vorge "at war. Landshut fiel in unſere Hände, und mit dem [...]
[...] die öſter. Armee zu errichten angefangen hatte. Couriers, Adjutanten des Ober-Generals Erzherzogs Prinzen Cark, Züge von Kranken, die nach Landshut geführt wurden, und ſehr erſtaunt waren, den Feind da zu finden, hatten dasſelbe Schickſal. [...]
[...] Treffen von Eckmühl den 22. April. Während das Treffen von Abensberg und das Ge fecht von Landshut ſo wichtige Reſultate hervorbrachten: vereinigte ſich der Prinz Karl mit dem böhmiſchen Korps, das der General Kollowrath kommandirte, und erhielt [...]
[...] Z weit es Bül letin. Hauptquartier Mühldorf, den 27. April 1809» Am 22. April, den Tag nach dem Treffen von Landshut brach der Kaiſer von da gegen Regensburg auf, und lie ferte eine weitere Schlacht bei Eckmühl. Zu gleicher [...]
[...] Molitor gegen den Inn vorzurücken, um die zwei öſter reichiſchen Armee-Korps zu verfolgen, die bei Abensberg und Landshut geſchlagen worden waren. - Der Marſchall Herzog von Iſtrien, welcher in Vils biburg und Neumark anlangte, fand dort eine Schiff [...]
[...] Hauptquartier Braunau, den 1. May 18e9. Bei dem Uebergang über die Brücke von Landshut hat der Brigade-General Latour Muth und Kaltblütig keit bewieſen. Der Graf Lauriſton hat die Artillerie mit [...]
[...] er ſey der vornehmſte Urheber des Kriegs. Die berüchtigten Wiener - Freiwilligen, welche zu Landshut geſchlagen wurden, ſind hier durch zurückge kehrt, warfen ihre Waffen weg, und verbreiteten auf ihren eiligen Rücklauf Lärmgeſchrei zu Wien. [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)30.11.1804
  • Datum
    Freitag, 30. November 1804
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Die Ernennung der churfürſtlichen Stipendiaten auf der hohen Schule zu Landshut und [...]
[...] Se. churfürſtl. Durchl haben Sich über das Stipendienweſen höchſtthrer hos hen Schule zu Landshut geeigneten Vor trag machen laſſen, und hiernach drey und dreyſſig von den wohlverdienten Sti [...]
[...] Direction des Georgianiſchen Prieſterhaus ſes, alle übrige aber bey dem Ephorat des Stipendien - Inſtituts zu Landshut ungeſäumt ſtellen ſollen, um da das Wei tere zu vernehmen und zu befolgen. [...]
[...] Schulhäuſern an das churfürſtliche Gene ralſchuldirektorium, von Akademikern zu Landshut aber an die dortige Univerſität, [...]
[...] Landshut aufgenommenen churfürſt che Jahr 18o4 bis 1805 betreffend. [...]
[...] angeführten erfoderlichen Eigenſchaften die Stipendien auf der hohen Schule in Landshut verlethen. München den 19ten November 18o4. Churfürſtliche Ä Univerſitäts [...]
[...] Landshut aufgenommenen churfürſtlichen Alumnen für das akademiſche Jahr 1804 [...]
[...] Verzeichniß der.cburfürſtlichen Stipendiaten auf der ho hen Schule zu Landshut für das akademi ſche Jahr 1304 bis 805. Im juridiſchen Fach. [...]
Wochenblat des Naabkreises (Oberpfälzisches Wochenblat)20.10.1808
  • Datum
    Donnerstag, 20. Oktober 1808
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Die Aufnahme der Alumnen in das Georgiani ſche Seminar in Landshut. ueber nachſtehende gemäß allerhöchſter Entſchließung vom 24ſten September . J [...]
[...] Entſchließung vom 24ſten September . J erfolgte Kandidatenaufnahme in das Geor ganiſche Seminarium in Landshut wurº [...]
[...] den der akademiſche Senat in Landshut, dann die Generalkommiſſariate in Baiern und der obern Pfalz mit dem Beiſaze in [...]
[...] zu Landshut aufgenom [...]
[...] Wohlgeborne Hr. Fleiſchmann, Medizinalrath, außerordentlicher Profeſſor auf der hohen Schu le zu Landshut, Landgerichtsarzt und Lehrer der Entbindungskunde, an der Bruſtwaſſerſucht, 51 Jahr alt [...]
[...] Herr Stirner, Handelsmann von Schwa bach, Herr Köck, und Schieder, Juriſten von Landshut, Herr Pfarrer Bauer und Martin Gj, von Trausnitz im Thale, Herr Schmaus, Äufmann von Kitzingen, Herr Hirt Cons. [...]
[...] Im Hirſchen. - Herr Joſeph Herrmann, Oberſchreiber von Landshut; – In der Schwann. [...]
[...] jſter von Ruprechtſtein, Hr. Hofmann, Kauf jn von Bayreuth, Hr. Schießl, Akademiker jn Landshut; – Im Wildenmann, Hr. Ferdinand Friedrich, Schädl. von Gra fenſtein, Hrvon Eberambald, Pfarrer von [...]
Chur-pfalz-baierisches Regierungs- und Intelligenz-Blatt (Münchner Intelligenzblatt)08.08.1801
  • Datum
    Samstag, 08. August 1801
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Churfürſtliche Regierung Landshut, [...]
[...] Churfürſtl. Hauptmarkt Eggenfelden, Re gierungsbezirks Landshut, und Landge richts Eggenfelden. [...]
[...] desdirektion in München wurden dem churfürſtl. Markte Garß am Inn, Landgerichts Neumarkt, Regierungsbezirks Landshut unterm 3. July dieß Jahrs 4 Jahrmärkte gnädigſt bewilliget, von der hochlöbl. Regierung Landshut aber vermög gnä [...]
[...] Adel. von Sörchtl. Hofmarktsgericht Weng, und Hinzlbach, Landgericht Rothenburg, Regierungsbezirks Landshut. Johann Georg Maier, Hofmarktsbeamter, [...]
[...] desdirektion in München wurden dem churfürſtl. Markte Garß am Inn, Landgerichts Neumarkt, Regierungsbezirks Landshut unterm 3. July dieß Jahrs 4 Jahrmärkte gnädigſt bewilliget, von der hochlöbl. Regierung Landshut aber vermdg gnä [...]
[...] Churfürſtliche Regierung Landshut, [...]
[...] Churfürſtl. Hauptmarkt Eggenfelden, Re gierungsbezirks Landshut, und Landge [...]
[...] desdirektion in München wurden dem churfürſtl. Markte Garß am Inn, Landgerichts Neumarkt, Regierungsbezirks Landshut unterm 3. July dieß Jahrs 4 Jahrmärkte gnädigſt bewilliget, von der hochlöbl. Regierung Landshut aber vermög gnäs [...]
[...] Adel. von Sörchtl. Hofmarktsgericht Weng, und Hinzlbach, Landgericht Rothenburg, Regierungsbezirks Landshut. Johann Georg Maier, > Hofmarktsbeamter. [...]
[...] Churpfalzbaier. Reichsfreyherrl. von Kreitt mayeriſches Hoſmarktsgericht Tiederhatzko fen, Regierungsbezirks Landshut. Joſeph Stolz, Verwalter. [...]
Kurpfalzbaierisches Wochenblatt19.11.1802
  • Datum
    Freitag, 19. November 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Höchſtlandesherrliche Verordnung. (Die Auflöſung der Regirung Landshut, und Anord nung der kurfürſtl. Hofgerichte betreffend.) Mar. Joſeph, Kurfürſt c. [...]
[...] derſelben zu befördern, haben Wir nach vollzoge ner Auflöſung Unſerer Regirung Burghauſen auch beſchloſſen, Unſere Regirung zu Landshut aufzu löſen, und die derſelben übertragenen Juſtiz- und Polizey-Geſchäfte theils den hier beſtehenden Ju [...]
[...] ſolchem Nahmen auch ihre Geſchäfte ferner fort zuführen. Nur allein Unſere Regirung zu Landshut ſoll unter der bisherigen Benennung und Wirkungs [...]
[...] desdirektion unterworfen. s 2) Alle übrigen Landgerichte, welche bisher den Regirungs-Diſtrikt Landshut konſtituirt ha ben, nebſt der Stadt Landshut, ſtehen künftig unter dem Hofgerichte zu Straubing, und ſollen [...]
[...] Regirungsdiſtrikts Straubing behandelt werden. 3) Nach dieſen Abtheilungen hat. Unſere Re girung zu Landshut die Akten abzutheilen, und ſie zum Theile an das Hofgericht zu Straubing, zum Theile an die hieſigen Stellen zu überſenden. [...]
[...] reichen, und jene Akten, welche bloße Perſonal ſprüche betreffen, und über 30 Jahre liegen, zu Landshut an dem bisherigen Verwahrungsort zu rückgelaſſen werden. v. Das Matrikelbuch, die vorhandenen Archival [...]
[...] zu überſenden, wo die Ausſcheidung ſodann un verweilt geſchehen ſoll. 4) Zu Landshut wird auch nach aufgelöster Regirung, bis auf weiters, ein Polizey-Kom miſſär verbleiben, welcher unter unmittelbarer [...]
[...] betreffen, ausgeantwörtet werden ſollen. 5) Ueber das Perſonal, aus welchem dermahl Unſere Regirung zu Landshut beſtehet, behalten Wir die weitere Entſchließung bevor; das Re girungs-Direktorinm hat aber alle Individuen [...]
[...] Auf die nämliche Art ſoll es auch mit den Ap pellationen über die Erkenntniſſe Unſerer Regi rung zu Landshut, ſo lange ſolche noch beſtehet, beobachtet werden. Dieſe Verfügungen haben Wir Unſern ſämmt [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)01.05.1809
  • Datum
    Montag, 01. Mai 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] von hier abgegangen. Landsh n c, den 29. April. Was ich Ew. Wohlgeb. von den kriegeriſchen Vorfällen, die ſich in Landshut ereigneten, berichten kann, beſteht in folgenden Umſtänden: „Mehrere Tage vor dem Einmarſche der öſtreichiſchen Armee in Lands [...]
[...] Brücken her, worauf endlich die öſtreichiſche Hauptarmee, ver miſcht mit einer ungeheuern Menge Bagagewagen, Packpferde, Marketenderweiber 1c. durch Landshut den Baiern und Fran zoſen nachrückte. Die Erzherzoge Karl und Ludwig ſchlugen ihr Hauptquartier in Landshut auf, folgten aber nach 2 Ta [...]
[...] ihr Hauptquartier in Landshut auf, folgten aber nach 2 Ta gen der Armee, und an ihre Stelle trat der Kriegsminiſter, Graf Zichy, in Landshut ein. Daß ſich die Oeſtreicher von dieſer Stunde an feindſelig betrngen, Requiſitionen an Stie feln, Schuhen, Leder, Pferden c. machten, außerhalb der [...]
[...] ganze Nacht, und den folgenden Morgen Mittags um 12 Uhr endlich (am 21. d.) waren die dem Feinde nachſetzenden Baiern vor den Toren von Landshut, wo ſich die Oeſtreicher geſeht hatten. Vergebens verſuchten dieſe, die Brücke abzubrennen; nach einem zweyſtündigen heftigen Feuer ans Kanonen und [...]
[...] über Geiſenhauſen und Vilsbiburg gegen Neumarkt hin verfolgt. Hätten die Oeſtreicher nicht ſo geſchwind weichen müſſen, ſo würde ſie die Stadt Landshut in Brand geſteckt haben; denn auf dem außerhalb gelegenen Hofberge hatten ſie bereits 12 Haubitzen aufgeſtellt. [...]
[...] von Neuſtadt, Siegenburg und Pfaffenhauſen, wo die Oeſter reicher waren zurückgetrieben worden, durch das Iſarthor nach Landshut, und übernachtete daſelbſt. Am folgenden Morgen ging Er wieder ab zur Armee bey Regensburg. Am 24ſten Mittags hatten wir die unausſprechliche Freude, unſern ge [...]
[...] den Morgen durch das Münchnerthor wieder ab. Am 26ſten kam Napoleon von der Schlacht bey Regensburg zurück, und übernachtete in Landshut; am andern Morgen verließ Er dieſe Stadt wieder, und am 27ſten Morgens ging der Reſt des franz. Hauptquartiers nach Neumarkt. Seitdem haben [...]
[...] bev Neuſtadt, Biburg und Siegeubnrg verwundeten Oeſterrei -cher ward auch ein Fürſt Lichtenſtein gleich am Anfange der Retirade nach Landshut gebracht, - von gefangenen Offiziers und Gemeinen aber auch nach und nach eine ſo große Menge, daß man in der Stadt nicht Plätze genug hatte, ſie unterzu [...]
[...] bringen. Außerdem wurden den Oeſtreichern auch eine Menge Proviant und Fourage, und ganze Heerden Hornviehes abge nommen. So viel von den Vorfällen in und um Landshut. - (Auszug aus einem Schreiben.) Augsburg, den 29. April. Heute Mittags iſt die [...]
Oberpfälzisches Wochenblat19.11.1802
  • Datum
    Freitag, 19. November 1802
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 8
[...] Auflöſung unſerer Regierung zu Burg hauſen, auch beſchloſſen, unſere Regierung zu Landshut aufzulöſen, und die derſel ben übertragene Juſtiz- und Policeyge ſchäfte theils den hier beſtehenden Ju [...]
[...] 2 do. Alle übrigen Landgerichte, welche bisher den Regierungsdiſtrict Landshut [...]
[...] handelt werden. 3tio. Nach dieſer Avtheilung hat uns ſere Regierung zu Landshut die Acten abzutheilen, und ſie zum Theil an das Hof gericht zu Straubing, zum Theil an die hieſi [...]
[...] Jahre hinaus reichen, und jene Acten, welche bloſſe Perſonalſprüche betreffen, und über 30 Jahre liegen, zu Landshut an dem bisherigen Verwahrungsort bis auf weiters zurück belaſſen werden. [...]
[...] ſenden, wo die Ausſcheidung ſodann uns verweilt geſchehen ſoll. - 4to. In Landshut wird auch nach aufgelöſter Regierung bis auf weiters ein Policeycommiſſär verbleiben, welcher [...]
[...] ſ“ Stadt Landshut betreffen, ausgeantwor tet werden ſollen. 5to. Ueber das Perſonal, aus welchem [...]
[...] tet werden ſollen. 5to. Ueber das Perſonal, aus welchem dermalen unſere Regierung zu Landshut beſtehet, behalten wir uns die weitere Entſchlieſſung bevot; das Regierungsdi: [...]
[...] Auf die nämliche Art ſoll es auch mit den Appellationen über die Erkenntniſſe unſerer Regierung zu Landshut, ſo lang ſolche noch beſtehet, beobachtet werden. Dieſe Verfügungen wollen wir unſe: [...]
Zeitung für die elegante Welt23.06.1803
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juni 1803
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Athenäum in Landshut, in Baiern. *) (Der Abdruck hat ſich zufällig verſpätet.) Schon längere Zeit beſtand in Regensburg die [...]
[...] Jahrs ward zu gleichen Zwecken in München ein Mu ſeum errichtet, und nach beiden ſchönen Muſtern er hielt Landshut ein Athenäum. Als die Subſkripzion zum Kaſino im vorigen Jahr in Umlauf kam, machte ein Mitglied den lauten Antrag zu einer Verbindung [...]
[...] Beide Anſtalten, das Kaſino und das Athenäum, welche nebeneinander in einem Hauſe beſtehen, ſind ganz dazu geſchaffen, die Geſelligkeit in Landshut auf einen unerſchütterlichen Grund zu bauen; denn mit der Gei ſtesbildung entwickelt ſich der Trieb zur Geſelligkeit, mit [...]
[...] gebildeten Publikums ſeine Feierſtunden zuzubringen, und zwei Mal die Woche ſich im gröſſeren Zirkel zu bil den. Hätte Landshut ein Theater, welches mit Freiſingen und Straubing abwechſelnd ſich gewiß auf ſechs Monate in Landshut behaupten könnte, und [...]
[...] in ſich hat, befanden ſich vier Frauenklöſter und drei Mannsklöſter!) noch ſtark anhängt, den wohlthätigſten Einfluß heben würde: ſo bliebe für Landshut nichts mehr zu wünſchen übrig. Wenn Züllichau ein nied liches Theater bekam: warum ſollte der jetzigen kraft [...]
[...] liches Theater bekam: warum ſollte der jetzigen kraft vollen und weiſen Regierung in Baiern nicht leicht ſeyn, ein Theater für Landshut zu erſchaffen? Ausſtellung von Kunſtwerken in Kaſſel. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel