Volltextsuche ändern

144 Treffer
Suchbegriff: Lindenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)17.07.1809
  • Datum
    Montag, 17. Juli 1809
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] In einem Schreiben an unſern Hrn. Prof. Gauß vom 8. Junius hat Hr. von Lindenau die Reſul tate von Unterſuchungen über den Durchmeſſer der Sonne mitgetheilt, welche eine beſondere Aufmerk [...]
[...] tate von Unterſuchungen über den Durchmeſſer der Sonne mitgetheilt, welche eine beſondere Aufmerk ſamkeit verdienen. Hr. v. Lindenau wurde zu die ſen Unterſuchungen veranlaßt, als er bey dem Ver ſuche, mit Hülfe einer ziemlich beträchtlichen Anzahl [...]
[...] wicher Beobachtungen von 1750 bis 1786 zu discuti ren, und die Reſultate dieſer Unterſuchung ſind in der That ſehr merkwürdig. Hr. v. Lindenau faßte zuvörderſt die Reſultate für die durchgehends auf die mittlere Diſtanz der Erde von der Sonne reducirten [...]
[...] rial-Abplattung des Sonnenkörpers rH7. Hr. von Lindenau findet etwas weniger, nähmlich TÄs. – Um zu ſehen, was directe Meſſungen über dieſe Geſtalt entſcheiden würden, hat Hr. v. Lindenau [...]
[...] rung, und durchgehends ſind die verticalen um ei nige Secunden (im Mittel um 3'65) größer, als jene. Hr. v. Lindenau berechnete hieraus eine Aequatoreal-Abplattung von zÄg; Hr. Prof. Gauß findet noch etwas weniger, nähmlich 2 s. Man [...]
[...] auf ſeiner Oberfläche begriffen wird, um ſo begie riger wird man ſeyn, das nähere Detail dieſer intereſſanten Unterſuchung des Hrn. v. Lindenau bald kennen zu lernen. [...]
Zeitung für die elegante Welt04.07.1809
  • Datum
    Dienstag, 04. Juli 1809
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] lagen auf der Lindenauer Chauſſee. So unbedeutend die ſes Schlachtfeld war, ſo war es doch hinreichend eine [...]
[...] Die feindlichen Truppen wurden nicht in die Stadt einquartiert. Das Braunſchweigiſche Eorps, welches die Avantgarde bildete, bivouacquirte bei Lindenau, einige hundert Mann Oeſterreicher auf den freien Plätzen der Vorſtadt, und das Hauptcorps derſelben bei Stötteritz. [...]
[...] ſen zu laſſen, denn die Stunde ihres Abmarſches nahte heran. Schon nach 3 Uhr bemeretemaj der Avantz garde in Lindenau Bewegungen, Die Tiroler Scharfſchützen, etwa 150 Mann, marſchirten ſeitwärts ab. Um 7 Uhr wurde Generalmarſch in der Stadt geſchlagen. Alles ge [...]
[...] marſchirten auf demſelben Wege zurück, den ſie gekommen waren. Das Braunſchweigiſche Eorps zog ſich dicht vor die Stadt und hatte ſeine Kanonen auf der Lindenauer "Chauſſee aufgepflanzt. Mit Einbruch der Nacht ſetzte es ſeinen Marſch durch die Stadt fort, ſo daß nach Mitter [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen05.08.1809
  • Datum
    Samstag, 05. August 1809
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] halten haben. Allein dieſes Hinderniß iſt nun durch ein vortreffliches Hülfsmittel ge: hoben. Der Kammerrath von Lindenau, der jetzt der ſeeberger Sternwarte vorſteht, hat ſo eben Barometer 2 Tafeln herausges [...]
[...] Ä ernard de Lindenau. Gotha, chez R. Z. Becker 1809. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)24.07.1809
  • Datum
    Montag, 24. Juli 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] -das gleich in der Rannſtädter Vorſtädt wieder anging, war grauſend. Unſre Truppen hielten ſich äußerſt brav: Faſt eine Stunde dauerte das Scharmützel auf der Lindenauer Chauſſee, ebenfalls wieder bey einer zahlreichen Verſammlung von Zu ſchauern. Es war 1 Uhr Mittags, als Alles vorüber war, [...]
[...] den Thoren hinaus ſtrömten, um den Kampfplatz zu beſehen. Bleſſirte wurden nach der Stadt getragen, mehrere todte Pfer de und ein erſchoſſener Uhlane lagen auf der Lindenauer Chauſ ſee. So unbedeutend dieſes Schlachtfeld war, ſo war es doch hinreichend, eine ſchaudervolle Idee von einem größern zu er [...]
[...] wecken. Die feindlichen Truppen wurden nicht in die Stadt einquartiert. Das Braunſchweigiſche Korps, welches die Avant garde bildete, bivouaquirte bey Lindenau, einige Hundert Mann Oeſterreicher auf den freyen Plätzen der Vorſtadt, und das Hauptkorps derſelben bey Stötteritz. Am folgenden Morgen, [...]
[...] ängſtliche Stunden. Die Soldaten wurden dieſen Abend bey den Bürgern einquartiert. Das braunſchweigiſche Corps lag mit dem Herzog von Braunſchweig zum Theil in Lindenau, zum Theil bivouacquirte es in den ſchönen Alleen vor dem Rannſtädter Thore. Dieſes Korps, ganz ſchwarz uniformirt, [...]
Patriotisches TageblattNo. 030 30.03.1805
  • Datum
    Samstag, 30. März 1805
  • Erschienen
    Brünn
  • Verbreitungsort(e)
    Brünn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kiesling, Maior und Profeßor in der Ingenieur Aka demie , wird Oberſtleut. in der Armee. Hammer, Maior bei Lindenau, werd Oberſtlieuten. im Regiment. - - - Lauppert, Hauptmann bei Lindenau, wird Maſor in [...]
[...] Den 2. Detbr. 1804, Pankl. penſ, Obrifer. – 13. Deebr. 1804, M orvitz, Obriſtlieutenant von Lindenau. - Den 26. Novbr. 1804, Welſorn, penſ. Obriſtl. – 29. Deebr. 1824, Leuwenberg , penſ Major. [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen22.01.1809
  • Datum
    Sonntag, 22. Januar 1809
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] pour faciliter le Calcul des nivellements et des meſures des hauteurs par le Baro mètre, par Bernard de Lindenau. [...]
[...] mathematiſchen Wiſſenſchaften hierdurch be: kannt, daß dieſe ſchon früher von Herrn Kammerrath von Lindenau verſprochenen [...]
Zeitung für die elegante Welt17.05.1804
  • Datum
    Donnerstag, 17. Mai 1804
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wer gleich nach Leipzig zurückfährt, bekommt dieſe An ſicht nicht zu ſehn. Das Monument der Grafen von Lindenau iſt eine ſchöne Ceſtus-Pyramide. Der Graf von Lindenau verkaufte dieſes ſchöne Gut, das auch ei nen Geſundbrunnen (den Käuzchensbrunnen) enthält, [...]
Zeitung für die elegante Welt13.12.1803
  • Datum
    Dienstag, 13. Dezember 1803
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Paar, unſere ſchöne und vortrefliche Prinzeſſin Char lotte – der Durchlauchtigſte Herzog. Viertes Paar, Frau von Lindenau, geb. von Speßhardt – Herr von Waldſchmidt, Major. Fünftes Paar, Fräulein von Feuchtersleben, Hofdame – Herr [...]
[...] von Seebach, Oberforſtmeiſter. Siebentes Paar, Frau von Seebach, geb. v. Speßhardt – Herr von Lindenau, Hofrath. - [...]
Zeitung für die elegante Welt12.08.1809
  • Datum
    Samstag, 12. August 1809
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Ehrenpforte verſammelt. Eine Doppelreibe von Sol daten zog ſich den Ranſtädter Steinweg hinaus bis auf die Lindenauer Chauſſee. So in freudiger Erwartung harrte Alles der An kunft des geliebten Königs entgegen, die nach 1 Uhr [...]
[...] So in freudiger Erwartung harrte Alles der An kunft des geliebten Königs entgegen, die nach 1 Uhr von dem Donner der bei Lindenau aufgefahrenen Kano nen, und durch das Geläute aller Glocken in der Stadt verkündiget wurde, Unter der Ehrenpforte nahmen Ihre [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)26.07.1809
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Leute noch einmal gut abſpeiſen zu laſſen, denn die Stun- de ihres Abmarſches nahte heran. Schon nach 3 Uhr bemerkte man bey der Avantgarde in Lindenau Bewegungen. Die Ty roler Scharfſchützen, etwa 150 Mann, marſchirten ſeitwärts ab. Um 7 Uhr wurde Generalmarſch in der Stadt geſchlagen. [...]
[...] marſchirten auf demſelben Wege zurück, den ſie gekommen wa ren. Das Braunſchweigiſche Korps zog ſich dicht vor die Stadt, und hatte ſeine Kanonen auf der Lindenauer Chauſſee aufgepflanzt. Mit Einbruch der Nacht ſetzte es ſeinen Marſch durch die Stadt fort, ſo daß nach Mitternacht, einzelne Pi [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel