Volltextsuche ändern

414 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Freimüthige oder Ernst und Scherz (Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser)10.01.1806
  • Datum
    Freitag, 10. Januar 1806
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Und tranken ſo rein, Daß man das Glas von oben Konnt auf den Nagel proben. - Nun trank er das Glas aus; kehrte es um auf dem Nagel ſeines Daumens, um zu zeigen, daß nichts [...]
[...] Die Bataver hatten dieſe Trink- Sitte auch, wie aus der Redensart erhellt: Du mußt trinken dat du dat Pötken op den Nagel kanst pröven d. h. proben. [...]
[...] ihren Gäſten mit den Worten: Raz na zawsze d. h. Einmal Allezeit; darauf leeren ſie das Glas aus, und drehen zum Beweiſe deſſen, es auf den Nagel ihres Daumens um, Etad unguem supputabant, [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 07.10.1805
  • Datum
    Montag, 07. Oktober 1805
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſolcher Rahmen z. B. 5 Fuß breit, ſo ſchlägt man zu beiden Seiten 6 Zoll von der Kante einen Nagel ein, der noch ſo weit hervorſteht, daß ein ſtar ker Bindfaden daran befeſtigt werden [...]
[...] gel. Auf gleiche Weiſe verfährt man auf der gegenüber ſtehenden Seite. An jedem Nagel wird ein ſtarker Bindfaden gebunden und ſelbiger der [...]
[...] *Länge nach über den Rahmen ge ſpannt. Unten bleibt an jedem Nagel ein mit Bindfaden bewickeltes Holz hängen. Sodann ſtellt man den Rah [...]
[...] fort, bis der Rahmen ganz zugelegt und die Matte alſo fertig iſt. Alsdann wird der oben an dem Nagel befeſtigte Bindfaden gelöſet, und der letzte Kno ten damit zugemacht. Man nimmt [...]
Braunschweigisches Magazin (Braunschweigische Anzeigen)Braunschweigisches Magazin 27.04.1805
  • Datum
    Samstag, 27. April 1805
  • Erschienen
    Wolfenbüttel
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 3
[...] welches Folge der mehreren Dichtig keit iſt. Es iſt weich, ſo daß es dem Nagel weicht; die einzelnen Fibern ſind elaſtiſch biegſam. Es iſt von ei ner holz - haar - oder leberbraunen [...]
[...] leicht in unbeſtimmteckige, nicht ſehr ſcharfkantige Bruchſtücke. Sie nimt vom Nagel leicht Eindrücke an, iſt, vor dem Einſaugen des Waſſers, ſchwimmend; auf den Abſonderungs [...]
[...] Sein ſpezifiſches Gewicht iſt nach Kirwan 1,995–2,053. Er nimmt vom Nagel leicht Eindrücke an; wird durch den Strich glänzend und iſt von einer pechſchwarzen oder bein ſchwar [...]
Oettingisches Wochenblatt07.10.1801
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1801
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2. Treſchflegel, 3. Sieber, 1. Korn 1. Heu - und 1. f. v. Dunggabel, dann ſonſten was im Haus Nagel und Band hält, öffentlich an den Fºtº zu verkaufen vernüſ [...]
[...] Getraute, Verſtorbene. Den 29. Sept. Joh. Georg Bürle, Den 30. Sept. Eva Oberhäuſerin, neuangehender Burger und Nagel- Beckin, Wittwe, 68. Jahr alt, ſchmidmeiſter, mit Anna Barbara an der Abzehrung. , Ev. Ballenbergerin, Wittwe. Ev. 1. Okt. Roſina Barbara Mackin, [...]
Oettingisches Wochenblatt03.09.1806
  • Datum
    Mittwoch, 03. September 1806
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 2
[...] die 32. Nägel des Pferdes zu bezah len, wenn er nämlich für den erſten Nagel 1 kr. für die folgenden ader immer das Duplom bezahlte. Die Wette wurde auf 5. Karolin beſtifñt, [...]
[...] Ueberſicht dieſer Wette : f. kr. Der 1te Nagel koſtete – r 2te - 0 – 2. 3te g s - , 4 [...]
Zeitung für die elegante Welt15.11.1808
  • Datum
    Dienstag, 15. November 1808
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Verfassers, und «r ist damit ganz aus seiner eigentlichen Sphäre getreten, ohne d»ch tn daS Gebiet «cht« Tragik einza» dringen. Den Ubald» gab Hr, Nagel mit Kraft und F«stlg> keit, «i« man eS »on diesem «ackern Künstler gewohnt ist. Die Rolle selbst, mit der der Dichter sehr kokettirt, ist nicht [...]
[...] len, die ewig wiederkehrenden Sentenzen so auS dem Cbarak» «er selbst hervorgehen zu lassen, daß sie Lebendigkeit erhalte«. Nächst Hrn. Nagel ragie Mad. Karlchin, als Alwina < [...]
[...] «or besonders »»riheilhaft gekleidet. — Für das Schau» und krauerspiel IS dies, Gesellschaft jeyt s«hr gut »rganisirt, und Hr Nagel geht hier mit Ehr« an d«r Spis« d« Mann«, s, sie Mad. Karschin an d« der Damen. St« Herabsetzung, di« die Gesellschaft neuerdtngS in einem gel«s«ntN ötfentlichen Blat» [...]
Morgenblatt für gebildete Stände08.11.1808
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1808
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] lerzimmerchen damit zu ſchmücken. Indem ich's ſo trage, fällt es mir auf, daß es ſo ſchwer iſt. Ich will's aufhängen, aber der Nagel reißt aus, und das Bild fällt auf die Erde. Ich hebe es vorſichtig auf; hinten war es etwas zerriſſen, und eine Rolle ſteckte aus der Leinwand hervor. Ich nehme [...]
[...] gange das Haupt. So tritt das Schickſal mit bedauernder Gebehrde vor ein Heiligthum der Menſchheit. In derſelben Kirche ſoll noch ein Nagel zu ſehen ſeyn, den folgender Vorfall, wie man ſagt, dahin brachte. Ein Theil der Armee nämlich, der aus dieſem Magazin ſeine Verpflegung [...]
[...] dieſem Nagel finden würde. [...]
Zeitung für die elegante Welt07.08.1806
  • Datum
    Donnerstag, 07. August 1806
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Langerweile nicht weiß wohin, die Aufſchrift für eine menſchenfreundliche Aufforderung nehmen, auch ſeine Noth an dieſen Nagel mitzuhängen? Gegen Abend beſuchten wir das Schauſpiel. Herr Faller, der Direkteur, ſchneidet, wie man uns ſagte, [...]
[...] Der Abgang zum Reichstage ſteigert das Intereſſe zu einer ungewöhnlichen Höhe, und Hr. Nagel als Luther führt die Schlußrede mit imponirender männlicher Kraft aus: Eine feſte Burg iſt unſer Gott [...]
[...] Hr. Nagel hat überhaupt mit der Darſtellung dieſes ganzen Charakters Epoche gemacht und die ungewöhnlichſte Anſtren gung, ihm gelungen auszuführen, iſt in ſeinem Spiele nicht [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)03.05.1800
  • Datum
    Samstag, 03. Mai 1800
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] den dieſe Thiere hinlänglich von den Affen. Die Nägel ſind platt und kurz, aber am Ende doch eckig (anguleux). Bey allen Gattungen iſt der Nagel, der zweyten Zehe (index) des Hinterfuſses auffallend lang und ſpitz zulaufend (ſubule); auch iſt bey den mei [...]
[...] richtet. Abgebildet iſt. Sonszerats Indri (Itdri niger Lacepöde). Die Alakis (Lemur) haben an der zwey ten Hinterzehe den langen Nagel rinnenförmig aus gehölt. Beſchrieben ſind in dieſer Lieferung der Mon gos (Lem. Ilongaz .); dieſe Gattung ſcheine viele [...]
[...] hinlänglich von den übrigen, welche nur an der ein zigen zweyten Hinterzehe mit einem ſolchen langem ſpitzen Nagel verſehen ſind. Ueberdem iſt die Fuſs wurzel (tarfus) der Hinterfüſse bey dieſen Thieren ſehr lang (woher auch die Benennung tazfius) wes [...]
Dresdner AnzeigenGemeinnützige Beyträge 013 1806
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1806
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten, als auch an der hintern linken Seite und auf dem andern Ende der obern-Seite, dem allererſten Nagel gegenüber iſt eine Handhabe angebracht. An der vordern Seite des Hobels iſt eine kleine Vertiefung [...]
[...] ausweichen kann. Alsdenn wird die zwey, te Stange mit dem gedachten Ringe an den obern vordern hölzernen Nagel des Hobels angehangen, und hernach das Waſſer angeſchützt. An den beiden hölz [...]
[...] iſt, daß man eine neue einſchrauben will, ſo hebt der erſte Mann die Zugſtange ſogleich von dem hölzernen Nagel des Hobels weg, legt ſie linker Hand auf eine daſelbſt ange brachte Rolle, damit ſelbige während der [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel