Volltextsuche ändern

831 Treffer
Suchbegriff: Petting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 23.01.1805
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1805
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] St. Petersburg 1803. – Hufelands Kunſt das menſch liche Leben zu verlängern, aus dem Deutſch. überſ. St. Pet. 1803. – Geſchenk für meine Freunde, oder Sammlung der Schriften des Hn. Tauſchew. St. Pet. 18o3. Beſchreibung der drey erſten Luftreiſen in [...]
[...] tenanlagen, Galerien, Theater, Häuſer, Grotten, Fontainen, Mauſoleen, Brücken u. ſ. w., in 7 Thei Ien in Folio. St. Pet. 1803. Smith'r Optik, a. d. Eng überfetzt von Garnuley, St. Pet. 1804. – Ueber die Bettler, Abhandl. von Lsrailow, St. Pet. 1804. – [...]
[...] die Bettler, Abhandl. von Lsrailow, St. Pet. 1804. – Meiſner, Bianca Capello, überſetzt von Poſchiwalote, mit einem Kpf. St. Pet. 1804. – Das Leben Katha rinen d., Gr. von Baron Tannenberg, überſ. von Iwan Tinkowsky, mit Portr. St. Pet. 180 – Ueber d. Del [...]
[...] rinen d., Gr. von Baron Tannenberg, überſ. von Iwan Tinkowsky, mit Portr. St. Pet. 180 – Ueber d. Del Ä der Frau von Stael, a. d. Franz. St. Pet. 1803. – ater und Tochter, oder die Folgen der Verführung, a. d. Engl. der Miſs Opie. St. Pet. 1803. – Anleitung [...]
[...] den Genien von Ruſsland, von Semen Bobrow, in vier Theilen. Moskau 1803. – Über den alten und neuen Sty der ruſſiſchen Sprache. St. Pet. 1803. – Geiſtes gröſse einiger Ruſſen, von Gerakow, St. Pet. 18o3. – Beccaria über Verbrechen und Strafen, nach d. Franz. [...]
[...] troto mit einer Batterie von 4200 Stücken angeſtellt hat. St. Pet. 1803. – Philoſophiſcher und politiſcher Briefwechſel zwiſchen Katharina der Gr. und dem D. Zimmermann von 1785 bis 1792., a. d. Franz. überſ. [...]
[...] Petersb. 1803. – Poeſien des wirkl. Geh. Raths Der ſchacin, St. Petersb. 1803. – Neueſte Entdeckungen über den Stahl und das Eiſen, St. Pet. rgo3. – Ün entbehrliche Kenntniſſe von der Fortification, für Of. ficiere, a. d. Franz. - St. Pet. 1803. Sterne's em [...]
[...] thematik von Bezout, a. d. Franz. Moskau 1803. – Auserleſene Sammlung alter und neuer ruſs. Lieder. St. Pet. 18o - Mafaniello, von Meiſner, Moskau 18o3. – Gedanken von J. J. Rouſſeau, als Fortſetzung des Geiſtes von Rouſſeau, Moskau 1804- Samm [...]
[...] für ihre Geſchäfte, Moskau 1803. – Neues lateini ſches ABC mit einem kurzen Wörterbuehe, von Pla ton Regan, St. Pet. 1804. – Bibel für Kinder, oder die wichtigſten moral. Erzählungen aus dem alten und neuen Teſtamente, St. Pet. 18o4. Ein Blick auf [...]
[...] Franz. überſetzt. Moskau 1804. – Der Tanzmeiſter enthaltend alle Regeln dieſer Kunft etc. aus den beſten Schriftſtellern gezogen von J. K. S. St. Pet. 1803. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)11.02.1809
  • Datum
    Samstag, 11. Februar 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] 3.) Obligation vom Landaulehen de annis 1728 – 173o für die Pfarrkirche Unterpeiſſenberg ad 1044 fl. Capital zu 2 1/2 pEt. Der neuen Stiftungen. - 4.) Obligation ddo. 3. April 163o für die Filial Maria [...]
[...] Dez. 1699 ad 1ooo fl. zu 2 1/2 pCt. 2.) Eine weitere derley Obligation ddo. 14. Okt. 1734 ad 3oo fl. zu 5 pEt. 3.) Obligation vom Schuldenabledigungswerk ddo. 7. Jun 1704 ad 3oo fl. zu 4 pCt. [...]
[...] für die Filial Pürkland. - 7.) Obligation vom 18. Dez. 1798 grundherrliche Anlehen ad 32 fl. 2 1 ſº kr. zu 4 pEt. Ehemals Kloſter - Cultus - Stiftungen. 8 bis 11.) Vier Obligationen vom aufgelöſten Kloſter Steins [...]
[...] Epfach ad 2oofl. zu 5 pCt. Unterhochenfurch ad 150 f. zu 4pCt. Steingadeu ad 5o fl. zu 5 pEt. Filial Ilgen ad 60 fl. zu 5 pEt. 12 bis 15) Vier Obligationen von 1703 Anlehen der Land [...]
[...] Pöbing ad 16 fl. zu 2 1/2 p Et, - 16.) Obligation vom aufgelöſten Kloſter Rottenbuch für die Pfarrkirche Pöbing ad 2oo f. zu 2 1/2 pEt. 17.) Obligation vom aufgelöſten Kloſter Steingaden für die Pfarrkirche Oberamergau ad 3ooo fl. zu 3 pEt. [...]
[...] Pfarrkirche Oberamergau ad 3ooo fl. zu 3 pEt. 18.) Obligation für die Pfarrkirche Schongau vom Schuldens abledigungswerk ad 2oo fl. zu 2 1/2 pEt. Der Stiftungen des Cult us der Station Werdenfels. - [...]
[...] 1.) Obligation für die Schulfondes-Stiftung zu Garmiſch von der ehemalig fürſtlich Freyſingiſchen Hofkammer von 3ooo f. ad 3 pEt. Auf das zum ehemalig königl. Hofgericht allhier ſub praeſ. 30. Dez. vorigen Jahrs von der königl. Stiftungsadminiſtra“ [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)18.01.1809
  • Datum
    Mittwoch, 18. Januar 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] der alten Stiftuugen des Kultus der Station Weilheim. 1.) Obligation ddo. 25. Juli 1699 pr. 5oo f. Capital zu 2 1/2 pEt. 2.) Obligation de ao. I7oI ad 2oo fl. Capital zu 2 Iſ2pCt. 3.) Obligation vom Landanlehen de annis 1728 – 173o für [...]
[...] 1704 ad 3oo f. zu 4pCt. 4) Eine weitere ddo. 21. Auguſt 1801 zu 403 fl. 17 kr. zu 4 pEt. Der alten Stiftungen des Cultus? der Station Schongau. [...]
[...] für die Filial Pürkland. 7.) Obligation vom 18. Dez. 1798 grundherrliche Anlehen ad 32 fl. 2 Iſ kr. zu 4 pEt. Ehemals Kloſter - Cultus - Stiftungen. 8 bis 11.) Vier Obligationen vom aufgelöſten Kloſter Steins [...]
[...] Epfach ad 2oofl. zu 5pCt. Unterhochenfurch ad 15o f. zu 4 pCt. Steingaden ad 5o fl. zu 5 pEt. Filial. Jgen ad 6o fl. zu 5 pCt. 12 bis 15.) Vier Obligationen von 1703 Aulehen der Land, [...]
[...] 4 pEt. - 2.) Obligation St. Nicolai in Mittenwald von obiger Stelle ddo- 23. Oct. 1748 ad 8oo fl. zu 4 pCt. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)28.01.1809
  • Datum
    Samstag, 28. Januar 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] der alten Stiftungen des Kultus der Station Weilheim. 1.) Obligation ddo. 25. Juli 1699 pr. 5oo fl.- Capital zu 2 I ſ2 pEt. 2.) Obligation de ao 179 ad 299 f. Capital zu 2 1/2 pCt. 3.) Obligation vom Landaulehen de annis 1723 – 173o für [...]
[...] Der neuen Stiftungen. 4.) Obligation ddo. 3. April 163o für die Filial Maria Hülf in Murnau ad 800 fl. zu 4 pEt. 5.) Obligation von 1703 für die Filial Hechendorf ad 5o fl. P Ct. [...]
[...] Pfarrkirche Forſt ad 5o fl. zu 2 1/2 pCt. „ - 7.). Obligation vom Schuldenabledigungswerk für die Pfarr kirche Ollſtadt ad 5o fl. zu 2 : fz pEt. 8.) Obligation vom kurfürſtl. Anlehen de ao. 1798 für die Pfarrkirche Habach ad 3 fl. 9 1/2 kr. zu 4 pCt. [...]
[...] Pfarrkirche Habach ad 3 fl. 9 1/2 kr. zu 4 pCt. 9.) Obligation von der Provinzialhauptkaſſa für obige Kirche ad 3oo f. zu 3 pEt. Der Spital - Stiftung Weilheim. 1.) - Obligation, von der Bundeskaſſe laut Befehls vom 14 [...]
[...] Epfach ad 200 fl. zu 5 pCt. Unterhochenfurch ad 150 f. zu 4 pCt. Steingaden ad 5o fl. zu 5 pEt. Filial Ilgen ad 60 fl, zu 5 pEk. 12 bis 15.). Vier Obligationen von 1703 Alehen der Land, [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 01.1805
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1805
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sterkel, Recueil de pet. pièces p. le Pianof. à 4 mains. 1 Thlr. 8 Gr. [...]
[...] – – 6 Contredanses do- 7 Gr« Romberg, A., Oden u. Lieder f. Klav. 1 Thl. 8 Gr. Masc he ck, P., 6 pet. Rondeaux p. le Pianof. o Gr [...]
[...] - - Air de Nina var. p. la Harpe. 1 Thlr. - – 5e Potpourri p. le Pianof. 1 Thlr. - – Pet. Methode p. le Flageolet. 1 Thlr. 1o Gr. (Wird fortgesezt.) L = 1 - z 1 o» [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 25.05.1803
  • Datum
    Mittwoch, 25. Mai 1803
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 9
[...] derungskunde. Karl Pet. Thun berg, D. d. A., Königl. und ordentlicher Prof. in der Medicin und Bo tanik, Ritter des Waſa-Ordens, erklärt öffentlich in den [...]
[...] Vorleſungen über die ſpecielle Pathologie fort, und giebt Gelegenheit zur Praxis. Philoſophen. Pet. Swedelius, D. d. GG. Königl. u. erd. Pr. der Beredſamk. u. Dichtk, behandele öffentl. die Metamorpheſen des Ovids; beſondere Vorle [...]
[...] haz Bredman, Doc. in der Math., trägt für den Rec tor de Aitronomie vor, und gebt privatim Anleitung zur Matiemarik Pet. Ol. Grav...der, Doc. in der Münz kuide, iſt abweſend. Joh. Fr. Strömberg, Doc. in der Phyßk, trägt die Elemente der auf die Phyſik an [...]
[...] Candidatura Theol. De Chriſtologia V. T. obſervatio mes P. I. (18 S.) Car. Pet. Thu : berg. – R. S. G. Fovelin. Obſervat. monnullae in Hiſtoriam naturalem Smolendia". (12 S.) – R. J. Ek. Fuctificationis partium varetates. [...]
[...] fiöm D. grad. Geſtatio ovaria obſervatione memoranda illuftrata. (c. Tab. 22 S ) - Pet. A fz elius, – R.-J. Berzelius D. gr. de electricitatis Galvanicae apparatu cel. Volta excitae in corpora organica effectu. (148.) [...]
[...] electricitatis Galvanicae apparatu cel. Volta excitae in corpora organica effectu. (148.) Pet. Sve delius, – R. P. Suwedelius D. hiſto rico-literaria de Poêtis latinis , Dioecejeos Weſtmanne Daleka,licae. P. II. (15-3o S.) [...]
[...] Pet. O 1. Grav an d er, – R. J. E. Skager fröm. D. de umis Sveciae antiquis. (12 S.) Jac. Mich. Sved elius, – R. G. Swedelius. [...]
[...] pro Candid. Theol. Hiſtoria de Baptiſmo, obſervationibus criticis, exegeticis et dogmaticis illuſtrata. P. I. (2o8.) Car. Pet. Thun berg, – R. L. P. Berg. D. gr. Otjervutiones in Pharmacopaeam Svecicam. (12 S.) – R. P. Elmſtedt. D. botan. de Blaeria. (12 S.) [...]
[...] – R. L. J. Hammarén. Obſervation um Hiſtorico-Geo graphicarum particula (12 S.) Pet. Hög mark, – R. R. Ruus. D. philoſ. de Categoriarum ex "ente Hantii ortu et pretio. P. I. (14 S ) Sim. A n . Cron fir an d . – R. C. Stenhammar. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 31.03.1804
  • Datum
    Samstag, 31. März 1804
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] Conſiſt. Jörgen Suerdrup, Adjunct, Lehrer der grie chiſchen Philologie. - Auſserordentliche Profeſſoren: Pet. Eras. Müller, Prof. d. Theol. Friedr. Theod. Hurtigkarl, Prof. d. Rechte. Chriſt. Bagger Brorſon, Aſſeſſor des höchſten Gerichts, [...]
[...] Sprache, Probſt, Prediger zu Nörrevedbye und Nör realslev auf Falſter. Charl. Henry Mourier, Juſtizrath. Johann Ludw. Brabrand. Nicol. Ebert. Pet. Hanſen, D, und Prof. d.Theol., Biſchof über Fynen- u. LangelanT. Erich Gerh. Schytte, Prof. der Theol. Probſt u. Haupt [...]
[...] d. ſyr. Sprache. Chrift. Ulrich Detlev v. Eggers, Etats R., beider Rechte, D. u. Prof. des Staatsrechts u. der Kameralwiſſenſch. Pet. Wöldiches Rector der Schule zu Slagelſe. Grim Johnſon Thorkelin, D. der Rechte, Juſtiz R., Geh. Archivarius. Thom. Riiſe, Prof. der [...]
[...] Chriſtian Friedrich. Olav Olaufen, Lector der Rechtsgelehrſamkeit und Mathematik an dem Bergſeminario zu Kongsberg. Pet. Mandrup Len. Ludwig Manthey, frof. der Chemie und Apotheker zu Kopenhagen. Ni eol. Böttcher, D. Med. u. Phyſikus zu Friedricia. Chri [...]
[...] Suden, Stallmeiſter. Ant. Gillet, Fechtmeiſter. Char les Auguſt Henry, Tanzmeiſter. Georg Français Amand Dachon de Biliere, Zeichenmeiſter. Johann Pet. Baptiſ, Voltigirmeiſter. [...]
[...] ſtenthum: Prof. Karl Fr, Dichmann und Stud. Benier Franzöſiſche Sprache: C. F. L. de Juge u. C. H. e Giro Engliſche Sprache: Pet. Ahlers und Chriſ. Fried. Sºhne der Schönſchreiben u. Rechnen: M. Ölfen. Zeich nen: Claud. Mörk. Fechten und Gymnaſtik: Nachº [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 002 11.1803
  • Datum
    Dienstag, 01. November 1803
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mozart, W. A., Sonatine pour le Pianof. et Viol. Op. 11o 8 Gr. André, A., 12 pet. Pièces p. le Pianof. Op. 25. 11 Gr. [...]
[...] Gasse, F., 3 Duos pour 2 Viol. d' une execution facile 1 Thlr. 6 Gr. Du vern oy, Fr., 12 pet. Duos pour 2 Cors 1 Thlr. 4 Gr. - Boieldieu, A. d., Air avec 9 Variat. pour Piano et [...]
[...] Gitter, J., 5 Duos conc. pour 2 Vioions. Op. 8. 1 Thlr. 2o Gr. de Weber, Ch. M., 6 pet. Pièces faciles pour le Pianof. à 4 mains. Op. 5. 1 Thlr. 2 Gr. K hym, gr. Duo p. Viol. et Alto. 16 Gr. [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 004 07.1807
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1807
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dietter, 12 pet. pièces concert. P. FI. d'une diffi culté Progr- Op. 25. Cah. 3. 1 thl. [...]
[...] - - Variations p. Pianof. Op. 15. 8 gr. - - 12 Walzes p. Pianof. 6 gr. - - pet. etudes de difficulté progr. p. le Pianof. Cah. 2. 16 gr. Schneider , F., gr. Sonate p. Pianof, Op. 6. 1thl. [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 002 11.1804
  • Datum
    Donnerstag, 01. November 1804
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Clementi, 6 Sonatines progressives p. le Pianoſ. Op: 24. Thlr. Ebers, C. F., 12 pet. pièces p. 2 Cors de Bassette, 2 Cors et 2 Fagottes. Op. 5. 1 Thlr. Devienne, 6 Duos très faciles p: 2 Violons ou [...]
[...] Devienne , Recueil do Pet. airs: arr. P. 2 Flütes. Op. 4- 21 Gr. - - Joerg, Recueil de 12 pièces de l'Op. Die Donau [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel