Volltextsuche ändern

805 Treffer
Suchbegriff: Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)13.11.1805
  • Datum
    Mittwoch, 13. November 1805
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] ſelben protokolliret werden. Wollen oder können ſich aber benachbarte Ackerbeſitzer miteinander nicht vereinigen, ſo ſind dieſelben anzuweiſen, in der Benutzung eines Rains nach der Proportion der anſtoſſenden Aecker Jahrweiſe abzuwechſeln, wo alsdann derjenige, den das Jahr trift, den ganzen Rain abzugraſen hat; oder der Rain iſt von dem Feldwachtamt nach halben, drey oder vier Theilen [...]
[...] So viel die Raine anbelangt, ſo würde zwar viel Fruchtboden gewonnen, und auch mancher Schlupfwinkel für die Mäuſe und anders Ungeziefer zerſtört wer den, wenn dieſelben umgeackert werden dürften. Da aber beſagte Raine die [...]
[...] auch ſehr viele Ackerbeſitzer zu ihren in der Mitte anderer Gründe liegenden Fel dern ohne Beſchwerlichkeit und Verdrüßlichkeit gar nicht mehr gelangen könnten, als ſoll es der Raine halben im allgemeinen bey der ihrentwegen eingeführten Ord nnng beſtehen, ſolchergeſtalt daß, wo ſich dermalen Raine befinden, dieſelben an dertalb Schule breit belaſſen, und wo ſie von den Eigentümern oder Pächtern [...]
[...] neten und der Anſtößer und ohne Vorwißen des Kornprobſtes und der Eſchhanen eine Aenderung damit vorgenommen werden ſolle. Im letztern Fall, wenn ein Ackerbeſitzer die Raine zwiſchen ſeinen eigenen Feldern abchun will, iſt die Sache zu einer Unterſuchung in separato geeignet, und das Intereße der Lehens und Grundherrſchaften nicht auſſer Augen zu ſetzen. Auch iſt, was hievor von [...]
[...] und Grundherrſchaften nicht auſſer Augen zu ſetzen. Auch iſt, was hievor von den Rainabſchneiden und von der Berechtigung der beyderſeitigen Anſtößer, die Raine bis auf anderthalb Schuhe in der Breite wegzuthun, verordnet worden iſt, in keiner Weiſe auf die Feldwege zu erſtrefen; im übrigen bey der Verminde rung oder Schmälerung der Raine auf das Einverſtändniſ der Nachbarn zu ſehen, [...]
[...] rung oder Schmälerung der Raine auf das Einverſtändniſ der Nachbarn zu ſehen, und für die Beobachtung der pünktlichſten Gleichheit zu ſorgen, damit jeder der angränzenden Aecker-Beſitzer an einem Rain, in ſo weit derſelbe vorgedachter maſ, ſen umgeriſſen und eingeäckert werden darf, den ihm gebührenden Antheil unges ſchmälert erhalte. [...]
[...] ſen und die Ackerkultur im Burgfeld betreffenden Gegenſtände, in der möglichſten Vorſorge für die Sicherheit des Eigenthums in der Feldflur, in der Aufſicht auf die Bemarkung der Felder und Wieſen, auf Raine und Steine, auf die Stege, Wege und Graben in der Feldmark, und vorzüglich in genaueſter Handhabung der landesherrlichen Verordnungen und Geſetze in Hinſicht auf Land - und Acker [...]
[...] durch die Eſchhayen zu pfänden, ſodann über die Pfändungen zu erkennen, auch die Irrungen, welche unter den Korngedings“ Genoßen oder mit den Nachbarn über das Feldweſen, über Raine und Steine, Einfriedigung und dergleichen ent, ſtehen, zu entſcheiden, in ſo weit ſolche aus dem obgedachten Generalmandat, oder aus anderen landesherrlichen Verordnungen, die Acker-Kultur im Burgfrie, [...]
[...] lich befolgt werden; - - b) daß Niemand ohne Erlaubniß des Feldverordneten und ohne Vorwißen des Kornprobſtes Raine und Steine und andere Gränzzeichen und Pflocken eigen mächtig verändere oder gar beſeitige; - c) daß weder von unberechtigten Perſonen in hieſiger Stadt, noch von den an, [...]
Allgemeine Zeitung18.08.1800
  • Datum
    Montag, 18. August 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] der Sprecher de« UnterHause« an den König auf dem Throne herkömmlicher Weise folgende Anrede : «Allergnädisster Souve» rain! Ihre getreuen Gemeinen «älzer« sich Ew. Majestät mit der Bill / rromit sich ihre GeldBewivigungen für die «edürf. nisse diese« JahrS schliessen. Durch Herbeischaffung der bei [...]
[...] »Der OberGeneral urtheiltc, daß der Feind sich an die Donau zurükwerse. Er konnte zu Neubur« über den FluK sezen, sich an dem Lech nach Rain ziehen, und sich also zwischen die Armee und daS Detaschement unter dem Befehl des Sur. Deesen stellen. ES war von Wichtigkeit, »or dem Feinde anzukommen. Die [...]
[...] Donau und den Lech. ,Diesem gemäß erhielt der Gen. Lecourbe Befehl, am 26 zu Donauwörth die Donau zu poFiren, und sich schnell gegen Rain zu ziehen , um sich der Brüke von Gundelkin» gen zu bemächtigen. Der Mittelpunkt stellte sich rechts an Do» nauworth, links an Harburg, wo der Gen. Wremer seinen rech, [...]
[...] delkingen war so sehr beschädigt, daß man den ganzen Taa brauch» te, um sie wieder herzustellen. Die Division Gudin nahm indessen noch an demselben Abend eine Stellung vorwärts von Rain, und fand dabei nur sehr schwachen Widerstand. Der Feind ließ gegen» über von Schinkels «uf Barken zu einigen hundert Mann über [...]
[...] Treffen von Neubura. Am ,7' erhielt der Gen. keeourb« Befehl gegen Ncuhurg zu warschiren, und der Mittelpunkt eine Stellung bei Rain zu nehmen , „,r Reserve de« rechten Flügel« der Armee. Der linke hatte sich zu Donauwörth poftirt, und schikte immer noch Partien gegen Monheim und auf die Strafft [...]
Journal politique de Mannheim (Gazette des Deux-Ponts)04.08.1800
  • Datum
    Montag, 04. August 1800
  • Erschienen
    Mannheim
  • Verbreitungsort(e)
    Mannheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] nemi ſe rejettoit ſur le Danube. Il pouvoit paſſer le fleuve à Neubourg, ſe porter ſur le Lech à Rain, & ſe placer ainſi entre l'armée & le déta chement commandé par le général Decaen. Il étoit important d'arriver avant l'ennemi. L'ar [...]
[...] ral Lecourbe eut ordre de paſſer, le 7 (26), Ie Danube à Donawert, & de ſe porter rapidement ſur Rain, pour s'emparer du pont de Gundelfin gen. Le centre ſe plaça, ſa droite à Donawert, la gauche à Harbourg, où le général Grenier [...]
[...] même ſoir en avant de Rain ſans éprouver qu'une très faible réſiſtance. L'ennemi fit paſſer le Da nube fur des barques à quelques centaines d'hom [...]
[...] combat de Neubourg " Le 8 (27), le général Lecourbe eut ordre de marcher ſur Neubourg , & le centre de prendre poſition ſur Rain, en réſerve de l'aîle droite de l'armée. La gauche vint ſe pos ter à Donawert, continuant de pouſſer des par [...]
Chur-pfalz-baierisches Regierungs- und Intelligenz-Blatt (Münchner Intelligenzblatt)01.08.1801
  • Datum
    Samstag, 01. August 1801
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 6. In der churfürſtl. Gränzſtadt Rain ſind im abgewichener Nacht zweyhienach beſchriebene gol dene Minutenuhren entfremdet worden. Derjeni [...]
[...] verfahren, und unterzeichnete Stelle hievon zu verſtändigen. Rain den 20. July 1 8or. Churfürſtliche Stadtſchreiberey Rain, Regierungsbezirks München. [...]
[...] Pfaffenhofen den 21. July 26 26,17 45_45 73e_4 4–– 2T 2T633 Pfarrkirchen | | | | | | | | Rain den II. July 2O er? 39 29_2o_7- 886–FT –– Roſenheim Metzen, | | | | | | | Fotalmünſter | | | | | | | [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)01.07.1800
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1800
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ren Unterſtützung in Requiſition geſezt worden. - Jn der Gegend von Neu burg, Rain, und dem Dorfe Holz heim waren ſowohl Freytag Abends, als Sonnabend Voruittag äuſſerſt hi [...]
[...] dy den andere in deu Gyuanaſiun zu St. A: na urtergebracht worden. – Sie wurden dey Rain in einem Walde gefarget genonnen, – In der Af ttor Leº Ruin hat die Tiereau ſche Air [...]
[...] ner Schlacht noch manchen andern ta. pfein Mann eingebüßt. Enige bei haupten, die Aktion bey Rain ſey ſaſt rden ſo mörderiſch geweſen, als jene bey Möskirch. – In unſerer Stadt [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)02.07.1800/03.07.1800
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juli 1800
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vom 30. Juny Mittags. Stündlich kommen viele Wägen mit Bleſſirten von Dachau, von Rain c. an, ſo daß man auch das Kloſter zum heil. Krenz, und das Eollegium zu St. Salva tor bereits mit Verwundeten angefüllt ſind. – [...]
[...] Stadtchirurgi zu derer Unterſtützung in Requiſi tion geſetzt worden. – In der Gegend von Neu burg, Rain, und dem Dorfe Holzheim waren ſo wohl Freytag Abends, als Sonnabend Vormit tags äuſſerſt hitzige und blutige Actionen, von [...]
[...] angekommen, und bey den andern im Gymna ſium zu St. Anna untergebracht worden. – Sie wurden bey Rain in einem Walde gefangen ge nommen. – In der Aktion bey Rain hat die moreau'ſche Armee, und ganz Frankreich einen [...]
[...] Franzoſen in jener Schlacht noch manchen andern tapfern Mann eingebüßt. Einige behaupten, die Aktion bey Rain j faſt eben ſo mörderiſch ge weſen, als jene bey Mdskirch. - In unſerer [...]
Königlich-baierisches Wochenblatt von München (Kurpfalzbaierisches Wochenblatt)06.03.1807
  • Datum
    Freitag, 06. März 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] man tief oder ſeicht pflügen will, und ſtarke oder ſchwache Pferde hat. Die Furchen werden bei je dem Pflügen der Rain oder die Höhe des Pifangs, und dieſe umgekehrt bei dem folgenden Pflügen wie der die Furchen. Die Furche wird nicht unterge [...]
[...] bedecket, und befördern die Gährung. Unſere Furchen erhalten wenigſtens eben ſo viel Modererde als die höhern Raine, und ſind auch locker genug, weil ſie vorhin wenigſtens zweimahl hoch aufgeackert, und vorzüglich mehr der Sonne und Luft ausgeſetzet, [...]
[...] auch wohl geegget worden ſind. Die Eggen gehen bei uns nicht in gerader Linie, ſondern ſchief. Der Mann welcher ſie leitet, geht nicht auf dem Rain, ſondern in der Furche, und zieht dahiu den hin fern Theil der Egge, wodurch viel gute Erde in die [...]
[...] wird, liegt ſehr locker, und die dadurch umgeſtürz ten Gräſer und Wurzeln liegen auf denen der Furche, und werden dadurch, daß auf dieſer Stelle der Rain, oder der hohe Mittelpunkt des Pifangs gemacht wird, völlig und hoch mit Erde bedecket. [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen07.06.1809
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juni 1809
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] wege, neben Andreas Kirchner, hält ro8 1/8 R mit Gerſte beſtellt, rux. 6o Rthlr. – 243o a. 1 Ar. Gebreite am neu narker Raine, neben Heinrich Delle, mit Gerſte beſtellt, hält 151 1/3 R. tax 9o Rthlr. [...]
[...] 151 1/3 R. tax 9o Rthlr. – 2122. 1/2 Ar. Sottel von r Ar. im Saurams felde am Raine, neben Andreas Kirchner, mit Hafer beſtellt, hält 76 R. tax. 30 Ruhlr. [...]
[...] 7o Rthlr. – 357od. 9/6 Ar. Sottel von 21ſ A.. Gelenge am weimar. Raine, neben der Fr. Paſtorin Umlauf, 85 5/8 R. haltend, gedüngt, tarirt 54 Rthlr. [...]
Allgemeine Zeitung10.07.1800
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juli 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ablauf dieser Seit zu seinem ersten Flor wieder gelangt sevn wird. Ich grüsse Sie." In de» Gefechten bei Neu bürg und Rain vom ,7 und «Jun., die ganz besonder« mörderisch gewesen sevn sollen, ist «ach teutfthen öffentlichen Nachrichten auf franz. Seite auch der [...]
[...] Die Aug« burger Zeitungen vom 2 bi< 4 Jul. «eben folgende Nachrichten. E« war Gen. Lecourbe, welcher die Aktionen vom 2?^und 2« bei Neuburg, Rain, u. s. w. zum Worlbeil der Franzosen entschied, indem er dem Gen. Montri» ch a r d eine Verstärkung von i«,cxx> Mann zuführte z an diese« [...]
[...] ch a r d eine Verstärkung von i«,cxx> Mann zuführte z an diese« Tagen marschirren unauSgcsezt Truppen vom franz. Centrum durch Donauwörth gegen Rain. — Die Kontributionen in Baiern waren noch nicht festgesczt z man glaubte , daß dieser Gegenstand von andern wichtigeren Unterhandlungen abhängen würde. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)28.07.1801
  • Datum
    Dienstag, 28. Juli 1801
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. In der churpfalzbariſchen Gränzſtadt Rain ſind in abgewichener Nacht 2. hie nach beſchriebene goldene Minutenuhren entfremdet worden. Derjenige, welchem [...]
[...] nach Rechten weiters zu verfahren, an unterzeichnete Stelle hieven zu verſtändi gen. Rain den 20. Ja. 80 r. Churfürſtl. Stadtſchreiberey hieoben. Liz, Earronduval, Stadſchreiber, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel