Volltextsuche ändern

387 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Abend-Zeitung28.12.1805
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1805
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] beteten, Bei den alten Franken war es Verbrechen, einer Freien Hand, Arme, Wange oder Mund zu küſſen, und nicht bei den Franken allein. Ein Biſchoff von Speier mußte das Reich um eines [...]
[...] Hauſe Leiningen, die Hand zum Ausſteigen aus dem Wºgen reichte verführte ihn die Schönheit wider ihren Willen ſeine Lippen auf ihre Wange zu drücken. Die keuſche Kaiſerin beklagte ſich deshalb bei ihrem Gemahl. Dieſer, außerordentlich aufgebracht, ließ dem Biſchoff ſa [...]
[...] Biſchoff mußte wirflich, bis nach erfolgtem Tode Ru dolphs, das Reich meiden. Der Kuß auf die Wange, iſt ein Freundſchafts Verſöhnungszeichen, u. ſ. w. Alain - Chartier zugleich der gelehrteſte und [...]
Abend-Zeitung24.04.1805
  • Datum
    Mittwoch, 24. April 1805
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu ſeyn, herumflatternd um das Ideal ſeiner Sehnſucht. Er pickt am rothen Buſenbande, ſie bietet ihm ihren Mund dar, er weht ihr die erhitzte Wange kihl und – erwacht, [...]
[...] ſpielte, die etwas aufgepuhſteten Backen mit der Hand ſtreichen. Iffland drückte die Glätte dieſer wohlausge ſtopften Wange durch ein ſanftes Hinſtreichen der einen Hand über die andere aus, „lebhafte Augen“ auch ſeine Atgen funkelten „die ſchönſte Farbe von der Welt“ dies [...]
[...] „jetzt aber“ mit dieſen Worten zogen ſich die Augenbrau nen und das Kinn fing ſich an merklich zu verlängern, wodurch ſogleich die tiefe, eingeſunkene Wange das Ge genbild zu den Worten wurde „jetzt ſind ſeine dicken Bak ken ganz weg! Er ſieht blaß aus“ man glaubte wirklich [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 07.02.1801
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1801
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] langer Litteraturzeitung. Erasmus Schleicher, Paul Mſop und die ſchwarzen Brüder; Friedrich mit der gebißnen Wange, die Bürger und Bergknappen in Freyberg; der traveſtirte Hamlet und ein ungeheurer Hinterer; der Hahn mit neun Huhnern, das hin- und herziehende Hannchen [...]
[...] 2r Theil. Mit I Kupfer. I Thlr. 2o Gr. Schlenkert, Fr., die Bürger und Bergknappen von Freiberg. Ein Seitenſtück zu Friedrich mit der gebiſſenen Wange, 8. 18 Gr. Spieß, K. H., Hans Heiling, Vierter und letzter Regent [...]
Zeitung für die elegante Welt29.10.1805
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1805
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] daß ein Bube den Liebling der Musen beraubt: wie wird ihm beim Anblick des Raubes zu Muthe? färbt seine Wange mit heißem Blute die Schaam bei jedem Gefange nicht, der warm zu dem klopfenden Herzen spricht? - [...]
[...] Schwelgt an Idaea"s Brust nun der Glückliche? - Schon sinkt des Verborgenen Schleyer! – Thränen entrollen der blaffen Wange! – [...]
[...] Nidt hab' ich den Treuen verlaffen, Was keimet in irdischen Tagen, Verließ er, die Treue, mich nicht, Alles fühlet den tödtlichen Stich; Drum mag auch die Wange erblassen, Kannst Freuden und Leiden du tragen, Nie löschet das ewige Licht. Bluht ewige Jugend fur dich. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)20.04.1805
  • Datum
    Samstag, 20. April 1805
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchmiede. Am 2. Mai d) ebenfalls an Gewerken und Gewerben 1) die Papiermühle in der Hekken, 2) die Buchdruckerey, und 3) den Bücherverlag in Kempten. Am 3. Mai e) an Landwirthſchafts-Gütern ) das Gut zum Wang, 2) das Gut auf der Ha den, und 3) das Gnt zu Lenzfried. Am 4. Mai f) ebenfalls an Landwirthſchafts Gü tern 1) das Gut zu Ekken, und 2) das Gut zu Letten. Die Bedingniſſe des Kaufes [...]
[...] undf aufgeführten ſandwirthſchaftlichen Güter liegen in einer halbſtündigen Entfer nung um die Stadt herum, in welche jedes Erzeugniß vortheilhaft abgeſetzt werden kann. Das Gut Wang enthält 58 Tagwerke, 3 Viertel 43 Ruthen; die Halden 178 Tagwerke, 1. Viertel 9 Ruthen; Lenzfried 45 Tagwerk, I Viertel 47 rſ2. Ruthen; Ekken 54 Tagwerke, 2 Viertel 77 Ruthen; und Letten II 1 Tagwerke, 3 Viertel 74 [...]
Regierungsblatt für die Kurpfalzbaierische Provinz in Schwaben23.06.1804
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1804
  • Erschienen
    Ulm
  • Verbreitungsort(e)
    Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] 4. Pfleg- Neſſel F von Oy 5 Die meiſten dafür, di (nnt E- r. Thwiegert von e meiſten dafür, die Neſſel-wang 14Füſſen - - - - 316o übrigen ſcheuen die Ko wang | | | |Shirurg Kögl von ſten, 26 Wertach - - - I [...]
Zeitung für die elegante Welt17.11.1808
  • Datum
    Donnerstag, 17. November 1808
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] DeS nckcht'gen Kummers Ursach forschend trat. Da strömt des Auges Perlenquelle neu Die bleich» Wang hinab, sie rang die zarte». Die kleine» Hckode wund «nd seufzt' uud sprach 5 Mich hat ein böser Traum vom Schlaf geneckt. [...]
[...] Nun lag er starr und kalt in ihrem Schovße, Und merkte nicht, wie sie beim süßsten Namew Ihn rief, die kalte Wange schmeichelte, Die todtenbleiche Lippe bittend küßte! Wohl aber schwebt' gewiß die freie Seele, [...]
Zeitung für die elegante Welt24.10.1808
  • Datum
    Montag, 24. Oktober 1808
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] "Bleich war noch der Sangfrau Wange, ? " . Selbſt im dichten Knabenkreis; - - - - es und die Roſam umengange, m [...]
[...] 1 : 2 eegnend goß die göttlich Hehre, Fºtº. Auf die Welt den in den Schein, º 2 dt. t Wange, Roſ" und Himmelsſphäre - [...]
Allgemeine musikalische Zeitung27.07.1808
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juli 1808
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] - . Var. 9. Bäkchisch. . . Freut euch des Lebens, - weil noch die Wange glüht, - brecht schnell die Rote er euch der Lenz verblüht. [...]
[...] Bald weichet die Lust aus alternder Brust, es erbleichet der Wange die Rose, trüb schleichen herbey die Beschwerden, vorbey [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)28.08.1801
  • Datum
    Freitag, 28. August 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Halb zerſtreut um den Nacken, mit zierlichem Rahmen - - - faltend, und Nähkorb Oben von zween Kirſchbäumen mit blühenden Aeſten be Selma, glühend die Wang" in die Gartenpforte hereintrat. deckt war. Leicht, wie ein ſpielender Fiſch in der Flut, ſo ſchweb- - Dort, das Gewand vom Schatten gefleckt der bewegli [...]
[...] Halb zerſtreut um den Nacken, mit zierlichem Rahmen und Nähkorb, Selma, glühend die Wang, in des Gartens Pforte her eintrat. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel