Volltextsuche ändern

1204 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante WeltInhaltsverzeichnis 02.1806
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1806
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] gödie.) Aphorismen; von Johannes Eremita. (Korreſp. nn d Not. Blatt, Der Karneval zu Offenbach – aus Wittenberg.) [...]
[...] - Charles James For. Kunſtwerk. (Die Bildniſſe jetztlebender Berliner Gelehrten.) (Korreſpond. i3 und Notizen - Blatt, aus Wittenberg – aus ... Wien.) [...]
Zeitung für die elegante Welt13.02.1806
  • Datum
    Donnerstag, 13. Februar 1806
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der 2te Februar dieſes Jahres war für jeden Vater landsfreund und beſonders für jeden Einwohner der Kurſtadt Wittenberg ein merkwürdiger Tag. Dieſer Tag wurde einer hefondern Feierlichkeit gewidmet; er war nämlich dazu be ſtimmt, daß einer Abheilung unſrer Mitbürger, der Fiſcher [...]
[...] hefondern Feierlichkeit gewidmet; er war nämlich dazu be ſtimmt, daß einer Abheilung unſrer Mitbürger, der Fiſcher Innung in der Amtsvorſtadt zu Wittenberg, das Geſchenk über geben werden ſollte, welches ihnen als ein Denkmal ihrer aus: gezeichneten Thätigkeit von ihrem erhabenen Landesvater zu [...]
[...] gezeichneten Thätigkeit von ihrem erhabenen Landesvater zu gedacht worden war. - Die Fiſcher Innung zu Wittenberg, die ſich ſchon bei mehrern ähnlichen Gelegenheiten rühmlichſt ausgezeichnet hat: te, war ebenfalls bei dem Aufbruche des Eiſes im Anfange [...]
[...] regierung einberichtete. Zur beſondern Zufriedenheit über die ſes rühmliche Betragen haben Se. Kurfürſtl. Durchlaucht nach ihrer bekannten Milde der Fiſcher-Innung zu Wittenberg einen ſilbernen Becher verehrt. Auch ſind einem jeden dieſer 6 Fiſcher 1o Thaler ausgezahlt worden. Der von Sr. Kurf. Durchl. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)09.08.1808
  • Datum
    Dienstag, 09. August 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] und bereits zu Verluſt gegangenen Urkunden. Nachdem nachbeſchriebene, zu den landſchaftlichen Aktiv-Ka pitalien der Maria Anna Eliſabetha Wittenberge rinn, gehörige Urkunden, nämlich: / Abi oof. Anlehen die gedruckte Original-Kapitals [...]
[...] Obligation de anno 1721 zur Zinszeit 8ten Oltober, dann der Transport d. d. 21ſten Juli 1743 unterm 25ſten Mai auf Maria Anna Wittenberger in n liquidirt. Ab 30 ofl. Kapital der gedruckte Original Kapitals Brlef de anno 1740, Zinszeit 11ten Mai, mit der hierauf [...]
[...] Brlef de anno 1740, Zinszeit 11ten Mai, mit der hierauf geſchriebenen Liquidation vom 25ſten Mai 175a auf Ignaz Wittenberger. - Von vorſtehenden beiden Kapitals-Poſten in Stadtgerichts Zeugniß d. d. 1sten Juli 1780 dem Peter Ignaz Wit [...]
[...] Eine weitere Stadtmünchneriſche Syndikats Einantwortung vom 9ten Auguſt 1790 auf Maria Anna Eliſabetha Wittenberg erinn, Wittwe, lautend. - Ab 1 oof. Anlehen die gedruckte Orkginal Kapitals Aſſekuration de anno 1749, Zinszeit 1oten Mai, nebſt der [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 27.08.1808
  • Datum
    Samstag, 27. August 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] pitals-Obligation de anno 172 I., zur Zinszeit 8. Oktober dann der Transport d. d. 21. Juli 1743, unterm 25. Mai auf Maria Anna Wittenberg erin, liquidirt; Ab 3ooſ. Kapital, der gedruckte Original - Ka [...]
[...] pitalsbrief de anno 1740, Zinszeit 11. Mai, mit der hierauf geſchriebenen Liquidation vom 25. Mai 1750, auf Ignaz Wittenberger. Von vorſtehenden beiden Ka pitalspoſten ein Stadtgerichts - Zeuguiß, d. d. 18. Juli 178o dem Peter Ignaz Wittenberger zugeſchrieben; [...]
[...] lei Einantwortung, d. d. 1. Mai 1769, zufolge deſſen lezt berührtes Kapital auf des Monkor Schweſter, Maria Anna Wittenberger, übergegangen; – unwiſſend wie zu Verluſt gegangen ſind, als wird auf Bitten der Ma ria Anna Wittenbergerſchen Erbs-Intereſſenten, der der [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 03.1802
  • Datum
    Montag, 01. März 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Heune zu London 44, 357 Hoftätter zu Wien 37, 29 4 Hoppe zu Wittenberg 44, 356. Ilgen zu Jena - - 40, 326. Lehnberg zu Stockholm Z7, 295. [...]
[...] Stieglitz zu Hannover 44, 356 Stutz zu Wen \. 33, 26o. Pogt zu Wittenberg 44, 356. Todesfälle. Bob zu Freyburg 40, 326. [...]
[...] Hanke zu Frankenhauſen Z7, 294. de la Huye zu Paris 44, 356. Homme zu Wittenberg 44 - 355 Krauſs in Berlin 44» 353. Löwe zu Breslau Z3, 2 60 [...]
[...] Krauſs in Berlin 44» 353. Löwe zu Breslau Z3, 2 60 Weerheim zu Wittenberg 40, 326. Pren zu Roſtock 44, 356. Rabe zu A.ſpach 33, 26o. [...]
[...] Leſebuch eingeführt. 44, Z53 Vezay Errichtung e. Bergwerksſchule 7, 29 o. Wittenberg Weihnachtsprogranin Yleuder's me dicin. Disput. 44, 354 Würzburg Scherer's juriſt. Disput. 44, 354. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)13.08.1808
  • Datum
    Samstag, 13. August 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] und bereits zu Verluſt gegangenen Urkunden... Nachdem nachbeſchriebene, zu den landſchaftlichen Aktiv- Ka ritalien der Maria Annºſabetha Wittenberge inn, gehörige Urkunden, nämlich: - - ħ 1oo ſ. Anlehen die gedruckte Original-Kapitals [...]
[...] Obligatien de anno 172 I zur Ziuszeit 8ten Oktober, dann der Transport d. d. 21ſten Juli 1743 unterm 25ſten Mai auf Maria Anna Wittenberg erinnliquidirt. Äb 3 oo ſ. Kapital der gedruckte Original-Kapitals Brief de anno 1740, Zinszeit 11ten Mai, mit der hierauf [...]
[...] Brief de anno 1740, Zinszeit 11ten Mai, mit der hierauf geſchriebenen Liquidation vom 25ſten Mai 1750 auf Ignaz Wittenberg er. - - Von vorſtehenden beiden Kapitals - Poſten ein Stadtgerichts Zeugniß d. d. 1sten Juli 1789 dem Peter Ignaz Wit [...]
[...] Eine weitere Stadtmünchneriſche Syndikats. Einantwortung vom 9ten Auguſt 1790 auf Maria Anna Eliſabetha Wittenberg erinn, Wittwe, lautend. Ab 1oo f. Anlehen die gedruckte Original Kapitals Aſſekuration de anno 1742 , Zinszeit loten Mai, nebſt der [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)24.03.1800
  • Datum
    Montag, 24. März 1800
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] fehn zu erregen, ganz erreicht. Seine Eitelkeit war dadurch ſo gewachſen, daſs er ſich in Eiſsleben rühm e, er werde die Wittenberger noch in die Schule nehmen. Dieſe Drohung ſchien er in eigentlichſten Sinn erfülleu zu wollen, indem er ſein Amt nieder [...]
[...] nehmen. Dieſe Drohung ſchien er in eigentlichſten Sinn erfülleu zu wollen, indem er ſein Amt nieder legte und ohne beſtimmte Ausſicht nach Wittenberg [...]
[...] ner Luther's. Dieſem äuſserte er auch unverholen, als er ihn im J. 1525, vom Herzog von Liegnitz ver anlaſst, in Wittenberg beſuchte, daſs ſeine Lehre vom Abendmahl ihm so gefährlich ſcheine, als die papiſtiſche von der Brodtverwandlung. Luther be [...]
[...] 1näher ſind, als alle ihre Zeitgenoffen, und mit Rüh rung fühlen, wie tief fie unter demſelben ſtehen. Der Eindruck, welchen Wittenberg und vielleicht Luther ſelbſt bey Schwenkfeld hinterlieſsen, hatte wahrſcheinlich bey ihm ſeine alte Furcht verftärkt, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)21.01.1807
  • Datum
    Mittwoch, 21. Januar 1807
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] denken, indem die Ruſſen ſich hinter den Riemen zurückziehen. - - Hamburg, den ro. Jan. Hieſige öffentliche Berichte melden aus Wittenberg in Sachſen Folgendes: Durch hieſige Stadt, die nur 6ooo Einwohner zählt, ſind ſeit dem perwichenen 20. Okt. über 200,ooo Mann gezogen, und von dieſen wenigſtens die Hälfte bey [...]
[...] den Bürgern einquartiert worden. Dazu kamen noch eine franzöſiſche Beſatzung, ein Lazareth, das Adminiſtrationsperſonale, und 50 bis 60,ooo preußiſche Kriegs gefangene, die durch Wittenberg geführt wurden. Durch dieſe Kriegsübel ſind die meiſten Einwohner in Armuth und Dürftigkeit gerathen. Indeſſen ſehen wir nun etwas beſſern Zeiten entgegen. Die franzöſiſche Militärſtraſſe geht nicht mehr über [...]
[...] dacht. Denn da dieſelbe jährlich gegen 80,ooo Thaler in Umlauf ſetzt, und ein groſs ſer Theil der 6ooo Einwohner von den Profeſſoren und Studenten leben, ſo würde Wittenberg durch den Verluſt der Univerſität, die gewöhnlich 300 Studierende zählt, vollends ganz verarmen. - Schreiben aus Leipzig, den 12. Jan. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)27.10.1802
  • Datum
    Mittwoch, 27. Oktober 1802
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] auf allen Punkten franzöſiſche Truppen in die Schweiz einrücken. Leipzig, den 16. Okt. Am 18ten dieß wird die Univerſität Wittenberg mit groſſen Solennitäten ein [...]
[...] abermaliges hundertjähriges Jubiläum feyern. Es wird ein Fenerwerk abgebrannt, wobey die Namen der 2. Reformatoren, die Wittenbergs Namen unvergeßitch machen, in Brillantfeuer glänzen werden. Se. kurfürſtl. Durchlaucht von Sachſen, ebgleich der katholiſchen Religion zugethan, haden dennoch zur anſtändigen Feyer dieſes Feſtes [...]
[...] 4000. Thaler angewieſen, und befohlen, daß ein Bataillon Infanterie zur Handha bung guter Ordnung dahin marſchiren ſoll. Aus Halle, Jena, Leipzig 1c. ziehen zahlreiche Korps decittener Studenten nach Wittenberg, um den Feyerlichkeiten bey zuwohnen. Mainz, den 20. Okt. - Die 5oſte Halbbrigade, die hier in Garniſon liegt, hat Befehl erhalten, nach [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)26.02.1801
  • Datum
    Donnerstag, 26. Februar 1801
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gegend von Wittenberg, und in andern Diſtrikten von Sachſen raft eine epidemiſche [...]
[...] Erlangen, den 24. Febr. Die verwittibte Herzogin von Braunſchweig iſt am 16. dieß, 87. Jahre alt, ver, ſtorben. – Nach Berichten aus Wittenberg verurſacht daſelbſt, und in der Gegend, eine peſtartige Krankheit bedenkliche Verheerungen. Die Epidemie nimmt ihren Aln, fang mit Hitze und Froſt, warauf ſich ein Frieſel zeigt. Die geſundeſten Menſchen [...]
[...] bisweilen ſo viele hingeraft, daß man bis Abends nit der Beerdigung nicht fertig wer den kann. - Kein Arzt will mehr einen Kranken beſuchen. Sämmtliche Studiere.de haben Wittenberg verlaſſen. Auf ohrigkeitliche Verordnung müſſen die Faßbinder alle Tage auf den Gaſſen mit Pech und Wachholderbeeren räuchern. ( Erl. Zeit.) Kurz gefaßte Nachrichten. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel