Volltextsuche ändern

71491 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz07.10.1815
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1815
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - 339 - Parchw. Kr. Jaeob Ä# Jsmoliß Gleiw. Kr., Gotel. Strieſe aus Linden bei Slawa, Mart. Anderfa aus Beneſchhof Leobſch. Kr. Gottfr. Grauer aus Gebers dorf Strieg. Kr., Gotel, Werner aus Trachenberg, Friedrich Zchüttler aus Beuchen [...]
[...] dito; Joſ. Schneider aus Weigelsdorf Münſterb. Kr.; Unteroffiz. Gottl. Jachwick aus Peterswaldau Reichenb. Kr.; die Gem. Chriſt. Hofmann aus Schšnfeld Briegſchen Kr.; Chriſt. Scholz aus Schönau dito; Anton Roner aus Wieſe Neuſtadtſchen Kr.; Thaddäus Renelt aus Wieſenthal Münſterb. Kr.; Friedr. Anders aus Schönheide Frankenſt. Kr.; Franz Klein aus Schlaubitz Neiſſer Kr; Joh. Schulz aus Mechwitz [...]
[...] Wiikeftorf bei Landeck; die Gem: Joſ Welzel aus Gorke bei Lewin, Joſ Bogazki aus Großgranden bei Coſel, Gottfr. Werner aus Nerkſchütz Münſterb.Kr. Vom 3. ſchleſ. Lin. Inf. Reg.: die Gem. Gotel. Resder aus Neu-Gerſchwitz, Fried. Langer aus Groß [...]
[...] Gottl. Strauß aus Pawlav Trebn.Kr., Gottl. Ihm aus Vertſchütz Neum.Kr., Ant. Neugebauer aus Zauchwitz Leobſch. Kr., Joſ Plüſchke aus Polkwiß, Joſ. Matſchi fimba aus Schangen Ratib. Kr., Gureck Kotſch aus Godarkowitz dito, Casp. Gaw lok aus Woiska Toſter Kr., Carl Schulz aus Breslau, Franz Sommer aus Niem. Ohl. Kr., Chriſt. Herrmann aus Leobſchütz, Franz Sauer aus Sablath Reum. Kr., [...]
[...] zer aus Quilitz Glog: Kr; Tambour David Preuß aus Schweidniß; die Gem. Georg [...]
[...] Wallaſch aus Neudorf bei Feſtenberg, Gottl. Geisler aus Diban Stein. Kr., Andr. Stengert aus Liebenau Schwieb.Kr., Unteroff, Chriſt. Theuerkauf aus Breslau. Von 19. Lin. Inf. Reg.: die Gem. Friedr, Tiez aus Schmarſe Oelsſchen Kr. Chr. Schön [...]
[...] und Anton Kügeler aus Glatz, Heinr. Blanke aus Harsleben bei Halberſtadt, Franz [...]
[...] Huppe aus Käferhauſen bei Eichsfeld, Unter- Off. Franz Ä aus Ullersdorf in der Grafſchaft Glatz, die Gemeinen Bened. Hoffmann aus Rieder Langenau dito, Gotc. Zacharias aus Glaß, Wenzel Kuſch aus Wiedorf Gleiw. Cr., Fried. Schell aus Ober [...]
[...] Reg.; Alex. Brefke aus Ober-Zenow bei Gºtoßſtrelitz, Traug. Sieper aus Schönbrunn [...]
[...] fendorf Reichenb. Cr., Wilh. Gerſtenberger aus Freihayne, Gottfr. Hellmich aus Boßnau. Oelsſchen Cr., Unteroff, Gottfr. Menge aus Altkranz, die Gem. Gottf. Dit, trich aus Royn Liegn. Cr., Chriſt. Kretſchmer aus Wolfsdorf Goldb. Cr., Fried. Neu mann aus Wittgendorf, Gottfr. Klöber aus Gelſchau, Unteroff. George Becker aus Lippke, die Gem. George Reihen aus Kolzig, Anton Endler aus Riegersdorf, U Off. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz04.11.1815
  • Datum
    Samstag, 04. November 1815
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 10
[...] zer Bruſtkrankheit.) Carthauſe - Lazareth in Cöln. Earf. Heute aus Pol. Wartenberg, vom 1. weſtpr. Drag. Rea. Joh..Gaeler aus Brauchitſchdorf Lübenſchen Kr., vom 18. Inf. Reg. Michael Latte aus 33 [...]
[...] dito, vom 2. Landw. Reg... Ignaz Astram aus Seriegau, vom 2. weſtpr. Inf. Reg. Anton Hein aus Marksdorf Schweidn. Kr, vom 1. Landw Reg. Sam. Schulz aus Coſel Sag. Kr., desg!. Gottlieb Auguſt aus Ellguth Oelsſchen Kr., vom 2. Lin. [...]
[...] Inf. Reg. Gottf. Akſchner aus Boberröhrsdorf Hirſchö. Kr vom 1. Lin. Inf. Reg. Anton Koſchmieder aus Strebitzka Mil. Kr., Anton Luſcher aus Hausdorf Glatzſchen Kr. Bernhard Fluder aus Metſchkau Strieg- Kr, fämmtl. vom 2. weſtpr. Reg. [...]
[...] George Köuik aus Laſſe bei Winzig, desgl. Joh. Pioke aus Katſchkau Gahr. Kr, von der 2. reit. Batt. Gottl. Dittrich aus Jakobsdorf Jauerſchen Kr., vom Schüz zen-Bat. Johann Fichtner aus Mittelwalde Glazſchen Kr-, desgl. \ [...]
[...] genau Glaßſchen Kr. Carl Schepi aus Ullersdorf dito, ſämmtl. vom 23. Inf. RegChriſt. Schüller aus Schönau Briegſchen Kr., vom 1o. Lin. Inf. Reg. Joh. Lem mer aus Peterkau Bresl. Kr., vom 12. Lin. Inf. Reg. George Kneil aus Jakobs [...]
[...] Kr., vom 1. Landw. Reg. Joh. Ernſt Henſchel aus Burſchen Reunr. Kr., vom 3. Inf Reg Gotcl Radewahn aus Feſtenberg bei Poln. Wartenberg, Joſ. Wazlawa aus Krabaren Leob. Kr., beide vom 23. Lin. Inf. Reg. Gottl. Gſätzer aus Roden [...]
[...] Inf Reg Gotcl Radewahn aus Feſtenberg bei Poln. Wartenberg, Joſ. Wazlawa aus Krabaren Leob. Kr., beide vom 23. Lin. Inf. Reg. Gottl. Gſätzer aus Roden ſüß Stein Kr, Andreas Newails aus Toſt, Lorenz Reſpondech aus Jeſawaw Lubl. Kr., Mart Kºtſchenmacher aus Jogolin Strehl. Kr, Mart Matetſcheck aus Sobezi Gleiw. Kr, Simon Schumann aus Ratibor, Gottfv. Ludwig aus seiner [...]
[...] den) Dan. Gerber aus Deutſche Hammer, vom 27. Lin. Inf. Reg Carl Knebe aus Mohnau bei Schweidnitz, Mich: Wieſe aus Kieinitz bei Grünberg, Ernſt Hoff. mann aus Güntersdorf Grünb. Kr., Unteroffizier; Lorenz Plauſchke aus Kleiniß bei Grünberg, Gottlob Tietz aus Groß Leſſen Grü b. Kr. Joh. Rittmann aus Leob ſchütz, Gottl. Jäniſch aus Konkorp Grünb. Kr., Gottf. Gillner aus Paſchkau Schweid [...]
[...] . - 5. E-. * W - Herrmannsdorf Löwenb. Kr., Siegm. Stolle aus Kuhnern Wohl. Kr., Joſ Fiebig aus Leubus, Wohl. Kr., ſämmtl. vom 1. ſchleſ. Landw Inf. Reg Carl Knittel aus Bodewils in Oberſchleſien, Auguſt Gariſch Badlaviß aus Leobſchüß, Arnold Baitz [...]
[...] aus Schönau bei Schwiebusr Horniſt im 19. Lin. Inf. Reg. Chriſt. Spät aus Schmogerau bei Grottkau, vom 8. Lin. Inf. Reg. Joh. Lehmann aus Hohengiers dorf bei Grottkau, Chriſtoph Reppin aus Alt Wanſen bei Grottkau, beide vom r.ſchleſ [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 19.07.1815
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juli 1815
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus Fronau. LG. Wetterfeld. v. 18. Okt. 1812; Sergeant. nnn Feldwebel. Georg Dengler aus Metaller. LG. Straubing. ». 18. Aug. 1812; Sergeant Klemens Lugmaier aus Haim [...]
[...] webel, nun Lient.. Michael Weber ano treffelſtein, LG. Neunburg oormWald; vom 13.‘tln:3nf. Reg.: Vizetorooral Georg Schmid aus Rietheim ; Soldat Georg Bühler aus Oder dachfietten. LG. Leukershauſen; Gefreiter Gottlieb Stadel. mann aus Schwabach; Korporal Chriſtian Ilie-berger au! [...]
[...] Reg.; Korporal Michaeldiagel anni renrled. LG; Waldmün chen; Wachtmerſter Jgnag Koller aus Regen; Wachtmeifiet Jalob Nebelmaler aus Waldmünchen ; Korporal Wendelin Meeder aus Nollingen; Soldat Anton Bauer aus Schongau; Soldat Anton Huber aus Freiflug; Soldat Jatoanßjlochnnr [...]
[...] Meeder aus Nollingen; Soldat Anton Bauer aus Schongau; Soldat Anton Huber aus Freiflug; Soldat Jatoanßjlochnnr aus Eigendorf. LG. Landau; Korporal Joſeph Thoma aus Al traneberg. LG. Kötzting; Wachtm‘eiſter Ioſeph Feicht aus Landohut; Wachtmetfier Alois Pfeffel aus Großmährlng. LG. [...]
[...] Ollerhofen ; Soldat Franz Mauer aus Woltenlam._-LG.; Roten herm ; vom 2. Cheoautleg. Neg.: Wachtmeiflrr Wilhelm Hil ter aus Wolfrath. LG. Nittenau; Korporal Michael Bauer aus Landrlhut ; Trompeter Joh. Burger aus Neu-markt ;Wacht nreiller Jalob Mermaid aus Schönfee. LG. Neunburg vorm [...]
[...] berg; .KorporalJoh. Trummer aus Effenberg. LG. Vorchhelm; Soldat Joh.Buchhardt aus Eichenbach; Soldat An . Glchmaet aus .lrlollerbergen. LG. Neuburg; Soldat Srl-.* ndres aus Waffermungenan. LG. .*;oeilsbroun; Soldat Jakob Wunder aus Altdorf; Soldat Heinrich Geuther aus Wellheim. LG. [...]
[...] "thann. LG. Waldfaffen; Korporal Joh." Richter aus Spbnrg. [...]
[...] .aus Gundelsheim , LG. Haulradt; Soldat Mathias Seilleiſen [...]
[...] an's bildlich/LG. Nordhalben; Korporal Adam (fel-frei“ aus [...]
[...] € rl an . LG.Pottenfiein;.Wachtmeifierxvnrad Dorfch aua 4529315173. LG. Hollfeld; Korporal Joſeph Oriwald aus Nie [ten, La. Wei main; SoldatIoh. Stader aus Vordorf. LE. Hollfeld; So dat Gallus Bauer aus Steeb-intact) ._. Landge [...]
Morgenblatt für gebildete StändeInhaltsverzeichnis 01.1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1818
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Schweiz. – Beyl a ge: Intelligenzblatt, Nro. 1. 12. Stille Liebe. Mehr wie Roman. – Die Irrenhäuſer. (Fortſ.) – Der gebeſſerte Geizige. – Korreſpondenz Nachrichten aus Paris; aus Regensburg. 14. Johann Martin Millers Leben. (Fortſ.) – Stille Liebe. (Fortſ.) – Volksgebräuche und Volksglauben in Savoyen. Korreſpondenz-Nachrichten aus Leipzig. – Beyla ge: Kunſtblatt, Nro. 1. Auszug aus einem Brief des Hrn. [...]
[...] segrabene Vaſen. (Aus dem Italien.) – Ueber den Zuſtand der Kunſt in Frankreich ſeit dem Jahr 181 7. 15. Stille Liebe. (Beſchl.) – Johann Martin Millers Leben. (Fortſ.) – Mechaniſche Künſte in Frankreich. I. –7 Korreſpondenz-Nachrichten aus Leipzig; aus Würzburg. [...]
[...] Nro. 16. Drey Blumen auf Max von Schenkendorfs Grab. – Johann Martin Millers Leben. (Fortſ.) – Die Urſachen und Heilmittel der Armuth. (Auszug aus dem Edinburg Review.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Hamburg. – Charade. – Auflöſung der Charade in Nro. 9. Nro. 17. Die Bosjemanen (Buſchmänner). (Aus Perons Reiſe.) – Johann Martin Millers Leben. (Beſchl.) – Mecha [...]
[...] – Charade. – Auflöſung der Charade in Nro. 9. Nro. 17. Die Bosjemanen (Buſchmänner). (Aus Perons Reiſe.) – Johann Martin Millers Leben. (Beſchl.) – Mecha niſche Künſte in Frankreich. 2. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Leipzig; aus Regensburg. (Fortſ.) Nro. 18. Urſprung und ältere Geſchichte von Marſeille. – Die Urſachen und Heilmittel der Armuth. (Fortſ.) – Fortſchritt im Guten. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Amſterdam. – Beyl age: Literatur-Blatt, Nro. 1. [...]
[...] im Guten. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Amſterdam. – Beyl age: Literatur-Blatt, Nro. 1. Nro. 19. Sieben Lieder von Friedrich Rückert. IV. Später Beſuch. – Urſprung und ältere Geſchichte von Marſeille. (Beſchl.) – Die Urſachen und Heilmittel der Armuth. (Fortſ.) – Korreſpondenz-Nachrichten. Aus einem Schreiben aus Philadelphia. November 1817.) Aus Regensburg. (Beſchl.) – Be y la ge: Literatur-Blatt. Nro. 2. Nro. 20. Leonida. – Die Urſachen und Heilmittel der Armuth. (Fortſ.) -– Mechaniſche Künſte in Frankreich. 3. 4. – [...]
[...] Philadelphia. November 1817.) Aus Regensburg. (Beſchl.) – Be y la ge: Literatur-Blatt. Nro. 2. Nro. 20. Leonida. – Die Urſachen und Heilmittel der Armuth. (Fortſ.) -– Mechaniſche Künſte in Frankreich. 3. 4. – Korreſpondenz-Nachrichten. (Aus einem Schreiben aus Philadelphia. November 1817.) (Beſchl.) Aus Paris. – Be y la ge: Intelligenzblatt, Nro. 2. Nro. 21. Bemerkungen über England. (Aus dem Tagebuch der Reiſe der Erzherzoge Johann und Ludwig von Oeſter [...]
[...] Räthſel. – Auflöſung der Charade in Nro. 16. - Nro. 22. Nemeſis. Von Neuffer. – Bemerkungen über England. (Fortſ.) – Die Urſachen und Heilmittel der Armuth. (Fortſ.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Leipzig; aus Paris. (Fortſ.) Nro. 23. Leonida. (Fortſ.) – Die Urſachen und Heilmittel der Armuth. (Beſchl.) – Denkſprüche. 16. 17. 18. 19. 20. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Paris. (Fortſ.) – Be y lage: Kunſtblatt, Nro. 2. Ueber die geheimniſvollen [...]
[...] Ueber den Zuſtand der Kunſt in Frankreich ſeit dem Jahr 1817. (Fortſ.) Nro. 24. Auszug aus den eigenhändigen Memoiren der Madame Manſon. – Bemerkungen über England. (Fortſ.) – Mechaniſche Künſte in Frankreich., 5. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Leipzig; aus Paris. (Beſchl.) Nro. 25. Auszug aus den eigenhändigen Memoiren der Madame Manſon. «Fortſ» – Bemerkungen über England. (Fortſ.) Korreſpondenz-Nachrichten aus München; aus London. [...]
[...] Nro. 25. Auszug aus den eigenhändigen Memoiren der Madame Manſon. «Fortſ» – Bemerkungen über England. (Fortſ.) Korreſpondenz-Nachrichten aus München; aus London. Nro. 26. Das Schlangenmahl. – Auszug aus den eigenhändigen Memoiren der Madame Manſon. (Fortſ.) – Korreſpon denz-Nachrichten aus Leipzig; aus London. (Fortſ.) – Be y la ge: Literatur-Blatt.Nro. 3. Nro. 27. Auszug aus den eigenhändigen Memoiren der Madame Manſon. (Fortſ.) - Leonida. (Fortſ.) – Korreſpondenz [...]
[...] denz-Nachrichten aus Leipzig; aus London. (Fortſ.) – Be y la ge: Literatur-Blatt.Nro. 3. Nro. 27. Auszug aus den eigenhändigen Memoiren der Madame Manſon. (Fortſ.) - Leonida. (Fortſ.) – Korreſpondenz Nachrichten aus Hamburg; aus Leipzig. – Räthſel. – Auflöſung des Räthſels in Nro. 21. [...]
Morgenblatt für gebildete StändeInhaltsverzeichnis 02.1819
  • Datum
    Montag, 01. Februar 1819
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Krimm. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Roun; aus Prag. - 31. Katbarin a..– Tuckey's Audienz bey den Chenoo's oder Negerfürſten von Embomma und Banza Noki. (Fortſ.) Bruchſtück aus Antar, eine Beduiniſche Erzählung. (Aus dem Arabiſchen ins Engliſche überſetzt.) – Korreſpon denz-Nachrichten aus Augsburg; aus Paris. – Bey lage: Intelligenzblatt, Nro. 4. 32. Bruchſtück aus Antar, eine Beduiniſche Erzählung. (Beſchl.) – Tuckey’s Audienz bey den Ehenoo's oder Neger [...]
[...] rimental-Phyſik in Catanien, in dem Septemberheft 1818 der Bibliotheca italiana.) – Denkwürdigkeiten aus [...]
[...] .. 35. Aus den Memoiren eines Spaniens; oder Geſchichte Don Alphons de Peralda. (Aus dem Franzöſiſchen.) – [...]
[...] Das Erdbeben in Sicilien am 20. Hornung 1818. (Beſchl.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Paris. (Fortſ.) [...]
[...] - 36. Schloß Ambras bey Innsbruck. (Fragment einer in Kurzem zu erſcheinenden italieniſchen Reiſe. – Aus den [...]
[...] 37. Graf Olvertus von Calw, (Württembergiſche Sage.) Von Juſtinus Kerner. – Aus den Memoiren eines Spaniers; oder Geſchichte Don Alphons de Perauda. (Fortſ.) – Höchſt wichtige Erfindung der alten Zeit. – Korreſponderv-Nachrichten aus Leipzig; aus Riga. – Beyla ge: Intelligenzblatt, Rro. 5. - 38. Wom italieniſchen Trauerſpiel und ſetnem Verhältniſ zum deutſchen. – Geſchichtlicher Zug aus dem funfzehnten Jahrhundert. – Des Läufers Grabſäute. (Aus Mori er s Reiſe.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Manheim. [...]
[...] Möuch Felir. (Aus bes Grafen Mailäths altbeutſchen Gebichten.) – Aus den Memoiren eines Spaniers; oder Geſchichte Don Alphons de Peralda. (Beſchl.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus München. Der Helleſpont oder die Dardanellenſtraße. – Rückkehr des perſiſchen Geſandten von England zur See. (Aus [...]
[...] Vom italieniſchen Trauerſpiel und ſeinem Verhältniß zum deutſchen. (Fortſ.) – Aoſta und der große St. Bern hard. (Beſchl.) – Sittenſchilderung des funfzehnten Jahrhunderts. Oeffentliche Eidesleiſtung über moldigem Mund. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Wien; aus Leipzig. – Räthſel. – Auflöſung der Charade in Nro. 38. Fragment aus einem Brief von Horace Walpole an M. Cole. (Aus dem Engliſchen.) – Vom italieniſchen Trauer ſpiel und ſeinem Verhältniß zum deutſchen, (Beſchl.) – Erdſchlipf in der Gegend von Pont - a-Mouſſon im fran [...]
[...] ratur-Blatt, Nro. 6. Karl von Bourbon und Margarethe von Valois. Aus den Denkwürdigkeiten der Gräfinn Alſa i de von Cau mont.) – Fragment aus einem Brief von Horace Walpole an M. Cole. – Die nahe Wiederkehr des Kometen von 1759. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Caſtellamare. – Beyla ge: Intelligenzblatt, Nro. « Vom lobenswerthen Ritter. (Aus des Grafen Mailäths altdeutſchen Gedichten.) – Karl von Bourbon und Mar [...]
[...] von 1759. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Caſtellamare. – Beyla ge: Intelligenzblatt, Nro. « Vom lobenswerthen Ritter. (Aus des Grafen Mailäths altdeutſchen Gedichten.) – Karl von Bourbon und Mar garethe von Valois. (Fortſ.) – Des Lieutenants erſte Wache. (Engliſches Sittengemählde. Aus der litterary Gazette.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Caſtellamare. (Beſchl.) Die Städte Pompeji und Herculanum. (Auszug eines Schreibens des Freyherrn von Zach, aus Genua, vom [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)18. August 1810
  • Datum
    Samstag, 18. August 1810
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] I.1Stabt Coburg. Jacobs, Johann koren;, aus Coburg Engelhardt, Georg ,, aus Coburg. WWiillttiig, Johann Andreas, aus Coburg. [...]
[...] Ru »wurm, Theodor, aus Coburg. Lra urner, Johann Michael, aus Coburg. -Oben au f, Joh. Heinrich Gottlob, aus Coburg. Wagner, Georg Michael, aus Coburg. Griebel, Tobias, auS Coburg. [...]
[...] Wagner, Georg Michael, aus Coburg. Griebel, Tobias, auS Coburg. Wülfing, Johann Peter, aus Coburg- Merkel, David, aus Coburg. Schilling, Johann Heinrich, aus Coburg. [...]
[...] Merkel, David, aus Coburg. Schilling, Johann Heinrich, aus Coburg. Döbrich, Christoph Georg, aus Coburg. Hägelein, Wilhelm, aus Coburg. Frank, Andreas, aus Coburg. [...]
[...] Bauer, Georg Friedrich, desgl. HH artun g, Johann Nic., dcSgl. Rüger, Johann Lorenz, aus Oberwvhlsbach. Ritter, Georg, auS Oberlanter- H«ß, Johann Ernst, aus Scherneck. [...]
[...] kanggnth, Johann Andreas aus Watzendorf. Krauß, Johann Ludwig, vom Hohenstein. Reuß, Johann Paul, aus Unkerlauter. [...]
[...] Amt Neustadt. Oberender, Paul, aus Großgarnstadt. Süßenguth, Carl Gottlob, aus Neustadt. Bonne Witz, Joh. Friedrichs aus Waldsachsen. Pohl, Eckardt, aus Mupperg. [...]
[...] Bonne Witz, Joh. Friedrichs aus Waldsachsen. Pohl, Eckardt, aus Mupperg. Neißenweber, Johann, aus Mittelberg. Sieber, Johann Georg, aus Wöhrlsdorf- Rau, Johann Jacob, auS Heubisch. [...]
[...] 2) Amt Grafenthal. Eilhauer, Jvh. Georg Andr. aus Oberloquitz. Pa sch old, Johann Carl, aus Meernach, rin gelenk, Johann Christoph, auS Lehesten. [...]
[...] Im grünen Banm. Am 6. August. Herr Harles, Kaufmann aus Erlangen. 1——19. Hr> Schuchardt, Kaufmann aus Gotha. —— Hr- von Aedwitz, aus Redwitz. —— Hr. Bayer, Apotheker aus Schweinfurt. —— «o: Hr. Schwager/ Kaufaus Bamberg. [...]
Badewochenblatt für die großherzogliche Stadt Baden22.05.1814
  • Datum
    Sonntag, 22. Mai 1814
  • Erschienen
    Baden
  • Verbreitungsort(e)
    Baden 〈Baden〉; Baden-Baden
Anzahl der Treffer: 10
[...] *Im rothen Löwen. Johannes Ridel aus Brennkirch. - - Joh. Dihl aus Niefern. - [...]
[...] Joſ. Duhll aus Sasbach. Thereſia Dietrich aus Scheuern. Fidel Heß aus Oberwaſſer. [...]
[...] – v. Bodé, Großherzog. Bad. Hauptmann nebſt Bedienten. - - – Krämer, Negoc. aus Frankfurt. .“ – Doktor Mühleiſen aus Schwäbiſchgmünd, nebſt Bedienten. [...]
[...] Bedienten. – Uskoff, kaiſ, ruſſ. Offizier. – Hilger, Kaufmann aus Elberfeld. – Köbel, Architekt aus Karlsruhe. – Joh. Chriſtoph Hochſtätter, Negoe. aus Worms. [...]
[...] – Vallender, – – – – Baumann, Kaufmann aus Stuttgart. – Kiſter, – aus M. nheim. [...]
[...] – Aſcher, - aus München. [...]
[...] – 1o - Herr Kloß, Kaufmann aus Sachſen. [...]
[...] Hr. Graf Greny nebſt Gemahlin und Köchin, aus Karlsruhe. [...]
[...] Frau v. Galland aus Achern. Jörg Ferſche aus Gaisbach bey Oberkirch. [...]
[...] Hr. Deſſolliers, Proprietär aus Strasburg, nebſt zwey - Domeſtiguen. [...]
Morgenblatt für gebildete StändeInhaltsverzeichnis 02.1818
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1818
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] ---2s. Auszug aus den eigenhändigen Memoiren der Madame Manſon. (Fortſ.) - Bemerkungen über England. (Fortſ.) Korreſpondenz-Nachrichten aus Berlin. – Beyla ge: Monats-Regiſter, Januar. 29. Wanderlieder. Von Rückert. VII. Theelied des Wanderers am Quell. – Auszug aus den eigenhändigen Mes [...]
[...] Solothurn (Beſchl.); ans Kopenhagen. 37. Igor. V. Igors Gefangennehmung. – Spiele und Vergnügungen der Basken, 1. – Etwas vom Bücher-Nach druck in Norden. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Dresden; aus Kopenhagen. (Fortſ.) -- 38. Mariner's Abenteuer auf den Freundſchafts-Inſeln des ſtillen Oceans. (Fortſ.) – Spiele und Vergnügungen der Basken. 2. – Mechaniſche Künſte in Frankreich. 8. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Dresden (Beſchl.); [...]
[...] 4 o. Der Alchimiſt. Eine Cataluner Novelle. – Mariner's Abenteuer auf den Freundſchafts-Inſeln des ſtillen Oce aus. (Fortſ.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Kopenhagen. (Fortſ.) – Be y la ae: Intelligenzblatt, Nro. 4. [...]
[...] Eine Kröte und eine Eidechſe, in einen Stein eingeſchloſſen. – Korreſpondenz-Naa richten aus der Schweiz. 42. Der Wirtemberger. – Der Alchimiſt. (Fortſ.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Leipzig; aus Kopenhagen. (Beſchl.) – Be y la ge: Literatur-Blatt, Nro. 5. [...]
[...] 42. Der Wirtemberger. – Der Alchimiſt. (Fortſ.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Leipzig; aus Kopenhagen. (Beſchl.) – Be y la ge: Literatur-Blatt, Nro. 5. 43. Der Wirtemberger. (Fortſ.) – Der Alchimiſt. (Fortſ.) – Unauslöſchliche rothe Farbe. (Aus dem Journal de Physique, Juillet.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Krczezowicz; aus London. 44. Der Wirtemberger. (Fortſ.) – Anekdote von einer ſpaniſchen Wittwe. – Mechaniſche Künſte in Frankreich. e. [...]
[...] Mro. 39. - - - - - 46. Der Wirtemberger. (Fortſ.) – Beytrag zur Naturgeſchichte des bärtigen Geyeradlers. (Beſchl.) – Korreſpon denz-Nachrichten aus der Schweiz (Beſchl.); aus Bayern. - 47. Der Wirtemberger. (Beſchl.) – Der Alchimiſt. (Fortſ.) – Anſtalt für Künſte und Handwerke in Paris. (Con servatoire des arts et metiers.) – Alte Gebräuche. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Lübeck; aus London. (Fortſ.) [...]
[...] servatoire des arts et metiers.) – Alte Gebräuche. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Lübeck; aus London. (Fortſ.) – Be y la ge: Literatur-Blatt. Mro. 6. : , - ſ - 48. Ueber die Volksthümlichkeit der Bretagner. (Aus dem Tagebuch eines preußiſchen-Kriegers im Jahr 1815.) – Der Alchimiſt. (Fortſ.) – Die wackre Frau. (Aus Chronol. Novenaire 1535.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus London (Beſchl.); aus Paris. – Beyla ge: Kunſtblatr. Nro. 4. Ueber die Geſchichtmahler Schick aus Stutt [...]
[...] . Venedig. – Beylage: Intelligenz-Blatt, Nro. 5. - ſ 50. Der Alchimiſt. (Fortſ.) – ueber das Vipernaift. – Mechaniſche Künſte in Frankreich. 11. – Diſtichen. Von Ed nz. Leiden, Lehren. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Alicante; aus Leipzig. " [...]
[...] Nro. 51. Der Alchimiſt. (Fortſ.) – Ueber die Volksthümlichkeit der Bretagner. (Fortſ.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus [...]
[...] Paris; aus Dresden. – Charade. – Auflöſung des Räthſels in Nro. 45. [...]
Morgenblatt für gebildete StändeInhaltsverzeichnis 05.1819
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1819
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Be y lage: Monats - Regiſter, April. Die Nonne und der Tambourmajor. (Novelle.) – Der Monb? Einfluß in Krankheiten. (Beſchl.) – Korreſpon denz-Nachrichten aus Paris. (Fortſ.); aus Nürnberg: Die Nonne und der Tambourmajor. (Fortſ.) – Die Erde eine Seifenblaſe. - Korreſpondenz-Nachrichten aus [...]
[...] Paris. (Beſchl.); aus Augsburg. – Beylage: Kunſtblatt, Nro. 7. Ausſtellung der Werke deutſcher Künſtler [...]
[...] Die neue Kirche des Franz von Paola in Neapel. (Aus dem Maiheft 1817, der Denkwürdigkeiten der ſchönen [...]
[...] Abſchiedsgruß. Von Herrn v. Kotzebue. (Nach deſſen Tode in ſeiner Rocktaſche gefunden.) – Die Nonne und der Tambourmajor. (Fortſ.) – Schilderungen der engliſchen Kolonien in den Südländern. (Beſchl.) – Korre ſpondenz-Nachrichten aus München, – Beyla ge: Literatur-Blatt, Nro. 18. Erinnerungsfever für die verewigte Königinn Katharina von Würtemberg. – Die Nonne und der Tambour major. (Beſchl.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Genf; aus Mainz. [...]
[...] Die Titanen. Sieg der Olympier üver die Titanen. Zweytes Lied. – William Moorcroft's Esq. Reiſe an den Manafarovaraſee in Undes... Fortſ.) 3. Ghertope. – Die Shawlziegen. – Rathgeben durch Fabeln. – Korre ſpondenz-Nachrichten aus Stuttgart. – Beyla ge: Literatur: Blatt, Nro. 19. So iſt leicht reich werden! oder Herrn Brunos drev Beſuche. – William Meorcroft's Esq. Reiſe an den Ma naſarovaraſee in Undes. (Fortſ.) – Korreſpondeuz-Nachrichten aus Stuttgart. (Beſchl.); „aus Genf. – Logo [...]
[...] Nro. 119. Bey der Nachricht von dem zu Manheim am 23. März 1819 verübten Morde. – So iſt leicht reich werden! oder Herrn Brunos drey Beſuche. (Beſchl.) – Wo Zizka ſein zweytes Auge verlor. – Korreſpondenz-Nachrich ten aus Venedig; aus Darmſtadt. Nro. 12 o. "Der Gottesacker. (Aus Eugenias Tagebuch.) – William Moorcroft's Esq. Reiſe an den Manaſarovaraſee in Undes. (Fortſ.) 4. Der Manaſarovaraſee. – Korreſpondenz-Nachrichten aus der Schweiz. (Beſchl.) – Beve [...]
[...] Nro. 122. Der Gottesacker. (Fortſ.) – William Moorcroft's Esq. Reiſe an den Man. arovaraſee in Undes. (Fortſ.) - Korreſpondenz-Nachrichten aus Berlin. - Charade. – Auflöſung des Logogriphs in Nro. 1 16. Nro. 123. Auszüge aus den Briefen eines Reiſenden in England. – Der Gottesacker. (Beſchl.) Von Hirzel. - Korres ſpondenz-Nachrichten aus Berlin. (Beſchl.); aus Hannover. Nro. 124. Die Conſervatorien in Italien als Muſter und Vorbild des Lancaſlerſchen wechſelſeitigen Unterrichts. - Aus [...]
[...] Hannover. Beſchl.) – Be y lag e : Literatur-Blatt. Nro. 21. Rro. 125. Die Titanen. Die Geburt der Pallas. Viertes Lied. – William Moorcroft's Esq. Reiſe an den Manaſarovaraſer in Undes. (Fortſ.) – Türkiſches Feſt in Konſtantinopel. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Leipzig Nro. 126. Auszüge aus den Briefen eines Reiſenden in England. (Fortſ.) – Seltſame Allegorie. – Korreſpondenz PNachrichten aus Stuttgart. [...]
[...] eines Reiſenden in England. (Fortſ.) – Geſprächsweiſe der Beduinen in der Gegend von Tripoli. - Korre» ſpondenz-Nachrichten aus Rom. – Be y la ge: Intelligenzblatt, Nro. 15. Neo. 138. Auszüge aus den Briefen eines Reiſenden in England. (Fortſ.) – Mißverſtändniß. (Aus Mosaique historique.) Korreſpondenz-Nachrichten aus Leipzig; aus Iferten. – Räthſel. – Auflöſung der Sºarade in Nro. 122. Mro. 129. Ehe-Scene. Aus dem Leben eines Künſtlers. (Aus einem größern Ganzen.) - Auszüge aus den Briefen eines [...]
[...] Korreſpondenz-Nachrichten aus Leipzig; aus Iferten. – Räthſel. – Auflöſung der Sºarade in Nro. 122. Mro. 129. Ehe-Scene. Aus dem Leben eines Künſtlers. (Aus einem größern Ganzen.) - Auszüge aus den Briefen eines Reiſenden in England, – Korreſpondenz-Nachrichten aus Wien; aus Paris. - Be Wage: Monats. Regiſter. Ray. [...]
Morgenblatt für gebildete StändeInhaltsverzeichnis 08.1814
  • Datum
    Montag, 01. August 1814
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] in Nro. 131. Ueber Meteor - Steine. – Sechs Anekdoten. 1. Redekunſt. 2. Einſchränkung. 3. Schwiegerväterliche Zuſage. 4. Europäer und Indianer. 5. Die Erläuterung. 6. Beſchwichtigung. – Aus der Geſchichte Frankreichs. 1. 2. 3-4. 5. 6. Von Prof. Kayſer. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Aachen. (Fortſ.); aus der Schweiz. Mährchen Surrogat. – Ueber Meteor-Steine, (Fortſ.) – Korreſpondenz: Nachrichten aus Bern. [...]
[...] Auszug aus dem Reiſetagebuch des Naturforſchers, Vito Procaccini, auf ſeiner geologiſchen Reiſe nach je ner Gegend. CMſpt.) – Korreſpondenz-Nachrichten aus Halle; aus Berlin. [...]
[...] Die Inſel Biſentina im See Bolſena. (Beſchl.) Aus dem Italieniſchen frey überſetzt von C. G. – Das däni [...]
[...] ſche National-Theater. – Korreſpondenz - Nachrichten aus Wien. - Beylage: Ueberſicht der neueſten Lite ratur Nro. 16. Bey J. F. Reichardts Tode. Von K. G. Bock. – Der Leinweber Krieg. Eine Begebenheit aus der [...]
[...] Zreytes Fragment. Berlin, im May 1813. - Brief eines Douiſchen Koſacken, an den franzöſiſchen Redakteur der officiellen Bulletins. (Beſchr.) – Sagen und Kunden des Morgenlandes. II. – Korreſpondenz: Nachrichten aus Berlin. Der engliſche Philolog Richard Porſon. – Schweizer Anekdoten. 1. 2. – Rang der Diamanten. – Korreſpondenz- Nachrichten aus London; aus Wien. – Charade. – Auflöſung der Logogriphen in Nro. 193. [...]
[...] Mro. 1r. Die Katakomben zu Paris. (Bruchſtück aus einem ungedruckten Gemählde von Paris, im Frühling 18r 4) – Warum die Quäker den Hut nicht abnehinen ? – Korreſpondenz: Maczichten aus Paris; aus Wten. [...]
[...] Göttingen. Von J. K. Höck. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Kopenhagen. Kleine Beyträge zur Geſchichte der Civiliſation fremder Welttheile. 1. Auszug aus einem in der Zeitung von Sierra Leone enthaltnen Briefe vom März 1808. 2. Auszug aus dem in der vierzehnten General Verſanmlung [...]
[...] Schmerzloſe Verbrennung. Von J. K. H ö ck. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Gibraltar. (Bruchſtücke aus bem Tagebuche eines deutſchen Offiziers bey der engliſchen Garde der deutſchen Legionen in Briefen an ſeine Freunde. – Aus Zürich. – Logogriph. – Räthſel. Von Franz v. Malti z. – Auflöſung der Cha [...]
[...] der neueſten Literatur Nro. 17. - Der neue Arzt. – Der Arzt und Miſſionar Van der Kemp. Von D. – Alfieri's Miſogallo. Von S**. – Korreſpondenz-Nachrichten aus Wien; aus Kopenhagen Die Inſel San Miguel. – Römiſche Anekdoten. 1. 2. 3. 4. 5. – Korreſpondenz- Nachrichten aus München; [...]
[...] aus Aachen, - [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel