Volltextsuche ändern

18901 Treffer
Suchbegriff: Baiern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


EosKunst- und Literatur-Blatt 019 05.1819
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gin Bentrag zur PreßFrenheit in Baiern. [...]
[...] liuterung wünſchen , was denn darunter zu versteben few. linfers Biffens werden die Sahrbücher der Gez feßgebung und Rechtspflege im Rönigreiche Baiern, die den Gharafter des Offiziellen haben, feineswegs uma jonft geſchrieben, fondern der Buchhändler Palm bez [...]
[...] Als Herr v. Maftiaur, der gegenwärtige Redaf= feur der Biteratur Beitung für fatholiſche Religions Behe rer, über den RonſtitutionsGid Baierns in Beziehung auf die Priefter auf eine ihm eigene Beife in jenen Blätteru fich äußerte, fchrieb ein patriotiſch gefinitter [...]
[...] Sinne vollwichtig iſt. 2) Benn fich Hr. v. Maffiaur erlaubt, auf das gebildete Publifum in Baiern fich zu berufen, und zu behaupten, daß es an folchen BuftStreichen und Bocf5: Sprüngen fich nicht erbaue, fo famt man wohl mit [...]
EosKunst- und Literatur-Blatt 042 11.1819
  • Datum
    Montag, 01. November 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Seite 145 des erften Bandes heißt es, daß starl der Große die vornehmſte Straße über Magdeburg, Gorchyein, und B r e n n b e r g un a ch" Baiern ge30= [...]
[...] Benit die Straße von Gorchheim dieſe Richtung nach Regensburg hatte, fo fonnte fie um fo weniger von Brennberg hieher nach Baiern führen. Hier iſt eis gentlich der Srrthum. Brennberg liegt fchon felbſt tief in Baiern, 5 ſtarfe Stunden feitwärts von Ree [...]
[...] gensburg jenfeits der Donau, in der Richtung gegen Straubing hin. Es gieng alfo von Regensburg d u r ch Baiern über Brennberg die Straffe gegen Paz nonien, und nicht n a ch Baiern. G3 herrſcht noch in? Bolfe die Sage von diefer alten Straffe, welche [...]
Eos16.07.1818
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juli 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Donnerstags) –- e in e =– (den 16. July.) Zeitſchrift aus Baiern, zur Erheiterung und Belehrung. [...]
[...] Edelmuth Herzog Albert's von Baiern - München. [...]
[...] nach Wien begeben, um Friedrich von allem zu unter richten, der, aufgebracht über das falſche Vorgebeu der Feinde ſeines Verwandten, an den Herzog von Baiern ſchrieb, und ihn bath zu handeln, wie Recht ſey. – Und Albert zeigte eine Genügſamkeit und Mäßigung, [...]
[...] dreas von Sonnenberg wegen entſtandenen Zuvieſpal tes bey der Vermählung Sabina's Herzogin von Baiern mit Ulrich Herzog von Würtenberg, auf dem Ried zwiſchen Mengen und Riedlingen 1511 meuchel mörderiſcher Weiſe erſchlagen hatte, ſuchte die Familie [...]
[...] mentreffender äuſſeren Amſtände herrühren und abhän gen: jedoch verrathen ſie immer einen lichten, helleut Blick. – Ludwig der Reiche von Baiern - Landshut, nahe verwandt mit Albrecht dem I. BurgGraf von Nürnberg, aus dem Stamme der Hohen Zollern, wurde [...]
Eos21.12.1818
  • Datum
    Montag, 21. Dezember 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zeitſchrift aus Baiern, [...]
[...] Kein Land teutſcher Zunge kann die Exiſtenz ſeines Adels wohl ſo weit verfolgen, als Baiern und Schwa ben. Mathäus von Pappenheim, Erbmarſchall des Römiſchen Reichs, der in der zweyten Hälfte des fünf [...]
[...] geſtaltet, und eigne Namen bereits angenommen hatte. U t i lo, der Sohn Hug ob er t's und Vater Thaſſilo's lII. herrſchte über Baiern. Obgleich er mit Hiltrude, der Tochter Karl Martell's ver mählt war, ſo hinderte dieſe Verwandtſchaft doch nicht [...]
[...] verhaßtes Joch abzuſchütteln im Stande ſeyen. Von den Ufern der Garonne bis in die Wälder Sach ſens, Baierns und Schwabens regte ſich ein Drang nach Freyheit und Selbſtſtändigkeit. Aquitanien er griff die Waffen, die Sueven rüſteten ſich, drangen [...]
EosKunst- und Literatur-Blatt 036 09.1819
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bildniß Sr. Majeſtät des Rönigs von Baiern. [...]
[...] der dießjährigen Runft und Snduſtrie Ausſtellung von Augsburg, auch des vortrefflichen Gemäldes Sr. Majeſtät des Rönigs von Baiern gedacht, das Prof. 3immermann aus Auftrag des Magiſtrats der Stadt Augsburg mit feltener Bollendung ausgeführt hat. [...]
[...] len Baiern theure Ronſtitution, die línfe aber, den Mantel aufhebend, an das Schwert legt. Diefes bringt hier eine eigene, die Befleidung vorzüglich be: [...]
Eos14.06.1819
  • Datum
    Montag, 14. Juni 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] fand, worauf fich fchon Aventin berief. Mehrere äle tere Geſchichtſchreiber nţelden von der Geburt und Sugend starts in Baiern, während defen Bater Rös nig Pipin, vielleicht um den Avaren und Sachſen näher zu fewn , auf der Burg nahe an dem jezigen [...]
[...] Greyfing feinen Hof hielt. Die Granzofen haben wes nigftens nicht mehr Bahrſcheinlichfeit für ſich, wie die Baiern, in ihren Gauen diefen großen Regenten das Be= bensEicht erblicfen zu laffen. Eginhard fchweigt ganz da= von, vielleicht aus Delifateffe über dieſe Begebenheit. [...]
[...] dem Bortrage der Beihenftephaner Ehronif mitzutheie len, wie der ſchönen Bertha gefchah, als fie zur Röz nigs Burg nach Baiern zog. Mach unferm Manuffripte warb Pipin um die Rös nigs Tochter Bertha von Bretagne. Der Haus Hofe [...]
[...] Rönig beyzulegen, und die fönigliche Braut Bertha auf dem Geleite nach Baiern ermorden zu laffen. Damit teht Golgendes in Berbindung. [...]
Eos10.09.1818
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zeitſchrift aus Baiern, [...]
[...] Kein Staat iſt reicher an herrlichen Denkmalen alter Kunſt, des Guſſes, der Bildnerei, des Grab ſtichels und des Pinſels, als Baiern, wo die Namen Nürnberg, Augsburg und München hoch erglänzen im Strale des Lichtes, welches in dem Menſchen den [...]
[...] Aloys Senefelder, deſſen hochwichtige Erfindung bereits tauſend Hände in allen Theilen des kultivirten Europa's beſchäftiget, und die Namen „Baiern und M ü nchen“ bald in der ganzen Welt verherrlichen wird. - (Die Fortſetzung folgt.) [...]
Eos20.10.1819
  • Datum
    Mittwoch, 20. Oktober 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] fein eigenes Anlangen wurde derfelbe während der Dauer der erften Stiftung des Sohannia ter Ordens in Baiern für die geiftliche Ordensstlaſſe zum Diafon oder staplan am 2. Auguſt 1790 aufgenoma men. Er erhielt aber gemäß einer Großmeiſterlichen [...]
[...] thur Peķl fehrte daher mit den übrigen baieriſchen Ordens Gliedern nach einigen Aufenthalt in Trieft ini Sahre 1799 nach Baiern zurücf, und übernahın die ihm bereis im S. 1797 zum Genuß gewordene Roma mende Möfchenfeld in die eigene Adminiſtration. [...]
[...] legt, nachhin aber in Golge eines mit dem zum Dr: densGroßineiſter ernannten Paul I. Raifer aller Reufe fen über den fernern Beſtand des Ordens in Baiern am 29. July 1799 abgefchloffenen Ronfordgts von Sr. furfürſtl. Durchlaucht als neuen Stifter wieder [...]
Eos12.03.1818
  • Datum
    Donnerstag, 12. März 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zeitſchrift aus Baiern, [...]
[...] *) Die Kirche zu U. L. Frau in München gehört zu den größten und impoſanteſten Tempeln, welche Baiern beſitzt. Dieſes ſehr anſehnliche Gebäude uit ſeinen zwey hohen Thürmen, auf denen große Kuppeln ruhen, gewährt einen majeſtätiſchen [...]
[...] ſich dieſe ſchon in weiter Ferne, und verkünden die Nähe der Hauptſtadt. - Herzog Sigismund von Baiern legte den 9. Februar 1468. in 29ten Jahre ſeines Lebens den erſten Stein zur Kirche. Der Bau dauerte 2o Jahre, und wurde im Jahre [...]
Eos30.04.1818
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zeitſchrift aus Baiern, [...]
[...] Unter ſolchen Umſtänden zogen die Aquitanier und Allennanen, Thüringer und Slaven, vereinigt mit den Baiern gegen die Franken. Aber Pipin, der die fränkiſche Macht beſaß, wußte ſie auch zu wahren. Durch einen kühnen Uebergang über den Lech endigte [...]
[...] kommenſchaft. Gleich nach ſeinem Tode nahm Griffo, von müt. terlicher Seite ein Agilolfinger, Baiern in Beſitz, und zog dadurch Pipins ganze HeeresMacht in das Land. In einem kurzen Feldzuge aber vertrieb Pipin ſeinen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel