Volltextsuche ändern

18901 Treffer
Suchbegriff: Baiern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eos28.12.1818
  • Datum
    Montag, 28. Dezember 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zeitſchrift aus Baiern, [...]
[...] Miscellen aus der Geſchichte Baierns. [...]
[...] -Der mächtige Friedrich Graf von Hohenbogen und Vogt des Bißthums Regensburg, war dem Burg Grafen Baierns dieſer Stadt abhold. deſſen ſeinen Groll. Einmal lud er jenen freundlich zu einem GaſtMahle, und ließ ihn meuchelmörderiſch [...]
Eos02.08.1819
  • Datum
    Montag, 02. August 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ließerreste auß den Römer3eiten bey Bliesfaſtel in Rhein Baiern. (Beſchluß.) [...]
[...] einem Rinde angehören fonnte, befanden. Belchen Stammes der Todte war, möchte alſo wohl noch zu fragen feym, denn in allen in Baiern noch gefundeu cn . [...]
[...] Briefe über einige Gegenden Baierns. (Fortfeķung.) [...]
Eos10.09.1818
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zeitſchrift aus Baiern, [...]
[...] Kein Staat iſt reicher an herrlichen Denkmalen alter Kunſt, des Guſſes, der Bildnerei, des Grab ſtichels und des Pinſels, als Baiern, wo die Namen Nürnberg, Augsburg und München hoch erglänzen im Strale des Lichtes, welches in dem Menſchen den [...]
[...] Aloys Senefelder, deſſen hochwichtige Erfindung bereits tauſend Hände in allen Theilen des kultivirten Europa's beſchäftiget, und die Namen „Baiern und M ü nchen“ bald in der ganzen Welt verherrlichen wird. - (Die Fortſetzung folgt.) [...]
Eos20.10.1819
  • Datum
    Mittwoch, 20. Oktober 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] fein eigenes Anlangen wurde derfelbe während der Dauer der erften Stiftung des Sohannia ter Ordens in Baiern für die geiftliche Ordensstlaſſe zum Diafon oder staplan am 2. Auguſt 1790 aufgenoma men. Er erhielt aber gemäß einer Großmeiſterlichen [...]
[...] thur Peķl fehrte daher mit den übrigen baieriſchen Ordens Gliedern nach einigen Aufenthalt in Trieft ini Sahre 1799 nach Baiern zurücf, und übernahın die ihm bereis im S. 1797 zum Genuß gewordene Roma mende Möfchenfeld in die eigene Adminiſtration. [...]
[...] legt, nachhin aber in Golge eines mit dem zum Dr: densGroßineiſter ernannten Paul I. Raifer aller Reufe fen über den fernern Beſtand des Ordens in Baiern am 29. July 1799 abgefchloffenen Ronfordgts von Sr. furfürſtl. Durchlaucht als neuen Stifter wieder [...]
Eos12.03.1818
  • Datum
    Donnerstag, 12. März 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zeitſchrift aus Baiern, [...]
[...] *) Die Kirche zu U. L. Frau in München gehört zu den größten und impoſanteſten Tempeln, welche Baiern beſitzt. Dieſes ſehr anſehnliche Gebäude uit ſeinen zwey hohen Thürmen, auf denen große Kuppeln ruhen, gewährt einen majeſtätiſchen [...]
[...] ſich dieſe ſchon in weiter Ferne, und verkünden die Nähe der Hauptſtadt. - Herzog Sigismund von Baiern legte den 9. Februar 1468. in 29ten Jahre ſeines Lebens den erſten Stein zur Kirche. Der Bau dauerte 2o Jahre, und wurde im Jahre [...]
Eos30.04.1818
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zeitſchrift aus Baiern, [...]
[...] Unter ſolchen Umſtänden zogen die Aquitanier und Allennanen, Thüringer und Slaven, vereinigt mit den Baiern gegen die Franken. Aber Pipin, der die fränkiſche Macht beſaß, wußte ſie auch zu wahren. Durch einen kühnen Uebergang über den Lech endigte [...]
[...] kommenſchaft. Gleich nach ſeinem Tode nahm Griffo, von müt. terlicher Seite ein Agilolfinger, Baiern in Beſitz, und zog dadurch Pipins ganze HeeresMacht in das Land. In einem kurzen Feldzuge aber vertrieb Pipin ſeinen [...]
Eos27.12.1819
  • Datum
    Montag, 27. Dezember 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 3eitſchrift aus Baiern, [...]
[...] ihm um fo ſchmerzhafter geweſen, da ihn jeßt Ehure fürſt Philipp fein Recht an die Berlaffenſchaft von Herzog Georg von Baiern geſtatten wollte. Die Ge waltthätigfeiten nahmen ihren Anfang; von Span: þeim bis nach Bergzabern war ullenthalben striegs: [...]
[...] 3eitſchrift von nun an zu den billigften Preifen auch im Auslaude, zum Benſpiele um halbjährige 15 Gul= den Augsb. Gurr. im stonigreich Baiern, bezogen werden fann, fo ít zu erwarten, daß ſich ihr Abfaş ferncrhin nicht umehr bennahe nur auf das Snland wie. [...]
EosKunst- und Literatur-Blatt 003 01.1819
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Beipz. 1818. 2 Tblr. 4 ggr. oder 5 fl. 45 fr. Der Snhalt dieſer Schrift bezieht ſich größtentheils auf Baiern, vorzüglich Granfen. Die 2te Abtheilung enthält Bünfche Bitten und Borſchläge über die Staats Berfaſſung des Rönigr. Baiern. [...]
[...] Ausführliche hiſtoriſche Prüfung des Berfahrens der Regierungen in MißJahren, des Getreides, init befonderer Hinficht auf Baiern. (Allgem. d. Sua ftiz : stameral und PolizeņGama Mr. 156.) G e r h a u fer, J. B., Prof. in Dillingert, Gharafa [...]
EosKunst- und Literatur-Blatt 022 06.1819
  • Datum
    Dienstag, 01. Juni 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] lleber das Bedürfniß einer militäriſchen 3eitſchrift in Baiern. [...]
[...] Blicf eines jeden striegers mit Behmuth trüben, den er auf die Hallen wirft, in welchen defen nicht ge= Dacht worden, iver den Mainen Baiern der Geſchichte de5 B terlandes Hauptfächlich gerettet hat, wer iur den Stürmen und den febwanfenden Bogen die Bruft [...]
[...] Stärfe und Haltung fuchen, fo denfe ich mít frohein Sinne an den in den Berfanımlungen der stammer ftets gegenwärtigen striegs Miniſter Baierns, mich an jenen griechiſchen Feldherrn erinnernd , welcher auf die Frage, warum er in den Bolfs Berfaminlungen [...]
[...] nigung der vollfom meuſten Biffenſchaft mit unbez fchränfter Hingebung u n v e r g l e ich lich waren : „den jezigen Geld Marſchall Baierns leicht veranlaſſen, jenen Rednern, die Borte Tylli’s zu wiederbolen. Es iſt unverfennbar, daß es bis jezt der Armee [...]
EosKunst- und Literatur-Blatt 008 02.1819
  • Datum
    Montag, 01. Februar 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Ritter Thorwaldſon zu Rom hat fchon den größten Theil der 17 äginetiſchew Statuen für den stronprinzen von Baiern vortrefflich reſtaurirt. Prof. Sailer in Bandshut, defen Schriften jeyt gegen 100 Bände und Hefte betragen, hat den an [...]
[...] Il prdcit, - Die Schrift: „Auch ein Bort über den Streit zwiſchen Baden und Baiern“, iſt in Groß-Herzogthum Baden wegen ungeziemlicher Ausfälle auf Defterreich, Preußen und Rußland, verboten wordcu. [...]
[...] Dr. Julius S ch m e I sing, f. baier. Regiments: Auditor ic. giebt ein „Repertorium der Gefeķe über die Bandwehr im Rönigreich Baiern“ auf Präuumę= ration herans. [...]
[...] Bucher und betrügeriſche Banqueroute unter den Schuße der Gefeķe zu ſtellen; er meint, ein Staat wie Baiern würde daben gewinnen , wenn alle Ere ditsGefeķe aufgehoben würden, und gleich den Pactis nudis der Römer nur durch das Mational Point d'hon [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel