Volltextsuche ändern

30 Treffer
Suchbegriff: Balgheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen08.09.1815
  • Datum
    Freitag, 08. September 1815
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Eiſenhändler * Behauſung enthaltend 1 Stadeltennen, 1 Viertel, und 4 Böden, – 3 ) Ein Viertel einer irnern“Hueb beſtehend – im Bergfeld in M., A. auf Balgheimer Weeg mit einer Stelzen Nro. 232. – M. A. in der Thalbreite Nro. 319. – M. A. auf dem Hochweeg Nro. 3oo gegen dem Hochgericht; – im Mittelfeld. ; M. A. auf den Hochweeg und die Gwand [...]
[...] den Steeg, Rro.554. – im Mittelfeld. M. A. auf Deininger Straß gegen den Hochweeg, Nro. 252: M. A. zwiſchen dem Heuthelweeg, Nro. 268. in Bergfeld. M. A. auf Balgheimer Weeg, Nro. 231.M.A. am Hen keberg hinunter, Nro. 359. – An Wiesmädern. Tagw. Wieſen auf der ºrangen Wieſen gegen die Ziegelmühle, Nro. 225. giebt die o. Garde, [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen11.08.1815
  • Datum
    Freitag, 11. August 1815
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Eiſenhändler Votziſchen Behauſung enthaltend 1 Stadeltennen, i Viertel, und 4 Böden, – 3 ) Ein Viertel einer innern Hueb beſtehend – im Bergfeld in Ä M. A. auf Balgheimer Weeg mit einer Stelzen Rro. 232. – M. A. in der Thalbreite Nro. 319. – M. A. auf dem Hochweeg Nro. 3oo gegen dem Hochgericht; – im Mtttelfeld. ; M. A. auf den Hochweeg und die Gwand [...]
[...] den Steeg, Nro. 554. – im Mittelfeld. M. A. auf Deininger Straß gegen den Hochweeg, Nro. 252. ; M. A. zwiſchen dem Heuthelweeg, Nro. 268. in Bergfeld. # M. A. auf Balgheimer Weeg, Nro. 231. º M. A. am Hens kelberg hinunter, Rro. 359. – An Wiesmädern. # Tagw. Wieſen auf der - untern langen Wieſen gegen die Ziegelmühle, Nro. 225. giebt die Io. Garbe, [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen17.04.1818
  • Datum
    Freitag, 17. April 1818
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtoſend, Zehendfrey. - -, – an zwey Stücken im Bergfeld, der Schlüſſelacker - genannt, von Reimlinger - auf Balgheimer Wegſtoſend giebt die 10. Garbe 2i Tagwerk Wieſen auf der langen Wieſe, die Runzlerin genannt. [...]
Nördlingisches Intelligenz- und Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)05.02.1813
  • Datum
    Freitag, 05. Februar 1813
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im Hoſpital. 26. Lit. B. Johannes Glauning, Juw. und Kutſcher allhier, Wittwer, mit Jgfr. Marie Katharine Tufenſamerin, von Balgheim, eod. . – D. Johannes Heider, Jnw. und Loder, Wittwer, mit Anna Maria Beckin, von Ederheim. [...]
Nördlingisches Intelligenz- und Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)03.12.1813
  • Datum
    Freitag, 03. Dezember 1813
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ".1. im Dorfe Groſſelfingen über 69 Familien. 2. im Dorfe Balgheim über 8 Familien. 3. im Dorfe Forheim über 2 Familien. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)23.12.1818
  • Datum
    Mittwoch, 23. Dezember 1818
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Joſeph Samuel und Uri Iſak zu Harburg auf # M. Acker im Bogenfeld, Seite 1136; 4) Jo hannes Schäble von Balgheim vom 1. Dec. *895 über 1oo fl. an die verwittibte Schreiner "eiſter Anna Maria Biſſinger in Balgheim und [...]
[...] mer, Moſes Nathan et cons. von Harburg und Hainsfurth; 7) des Webers Johann Caſpar Schäble von Balgheim vom 9. Merz 1789 über 79 fl. Kapital an den Schmidt Johann Georg Bergtold von da auf deſſen Haus, Seite [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen30.06.1815
  • Datum
    Freitag, 30. Juni 1815
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] - 379. x - - auf dem Herkheimer Weeg, beim erſten Kreuz, giebt die o. Garb. “*09. - - - auf Balgheimer Weeg, giebt die Io, Sarb. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen30.05.1817
  • Datum
    Freitag, 30. Mai 1817
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Abends 7 Uhr bey Leidenderger zur goldenen Roſe nachſtehende Grundſtücke. An eigenen Gütern: Tagwerk Wieſe auf der Ohmet, die den Zehenden giebt, M. A. im Bergfeld auf Balgheimer Weg Nro. 236, ſo die 10. Garb zu Zehenden giebt. A n Hue däckern. - Im Bergfeld: M. A. bey St. Emeran, Nro. 491. neben Wemmer, [...]
Nördlingisches Intelligenz- und Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)17.07.1812
  • Datum
    Freitag, 17. Juli 1812
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] erſcheinungsfall beſtimmten geſezlichen Nachtheile und Strafen ohne weiters gegen ſie eintreten. 1) Johannes Oſtertag, Schneidersgeſell von Balgheim. 2) Georg Kaſpar Schwarz, Schuhknecht von Ebermergen. 3) Gottfried Haumüller, Beckenknecht von Harburg. 4) Johann Kaſpar Bühlmeier, Schuhknecht von [...]
Nördlingisches Intelligenz- und Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)24.07.1812
  • Datum
    Freitag, 24. Juli 1812
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] erſcheinungsfall beſtimmten geſezlichen Ä und Strafen ohne weiters gegen ſie eintreten. - - 1) Johannes Oſtertag, Schneidersgeſell von Balgheim. . 2) Georg Kaſpar Schwarz, Schuhknecht von Ebermergen. 3) Gottfried Haumüller, Beckenknecht von Harburg. 4) Johann Kaſpar Bühlmeier, Schuhknecht von [...]