Volltextsuche ändern

1601 Treffer
Suchbegriff: Baumgarten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 26.03.1818
  • Datum
    Donnerstag, 26. März 1818
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 3
[...] trägliches Erdreich, meiſtens Wieſenland, davon ein Theil bewäſſert werden kann, und worunter ungefähr 6 Jucharten Baumgarten begriffen [...]
[...] dem Platz vor den Hats ſammt Scheuer und Stallung, ungefähr 1 Juchart Matten, s Juchart Gemüs- und Baumgarten - und / Ä Büntland. Ferner gehört zu dieſem Landgut, und wird [...]
[...] Ä zu zwei Stück Vieh angebracht. Es hat Waſſer und auf der Sonnſeite einen artigen Gemüs- und Baumgarten von ungefähr 3% Juch. u. ſ. w. „Die nähere Auskunft, Preiſe und Be dingniſſe ſind bei Hrn. Schwendimann, Buch [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 087 08.1815
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1815
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] „f Schulkinder, auf Vorlegblättern zur ſchriftl. Bearbeitung. Nebſt einem Hand und Hülfs buchef. Lehrer u. ſ. w. von J. C. F. Baumgarten. 1815. 1v u. 96 S. 8. Nebſt 247 Vorlegblättern. C2o Gr.) [...]
[...] sen, Meyer, Dinter, Arendt, Käppel, Schellenberg u. m., nicht bloſs für den Rechenunterricht, ſon dern auch, wie Danz, Baumgarten u. ſ. w. für an dere Zweige des Elementarunterrichts ähnliche Hülfs mittel zur Beſchäftigung zahlreicher Schulklaſſen be [...]
[...] ſich nur ein gutmüthiger Verleger fände. Aber dieſs ilt nicht von Allen, und daſs Männern, wie unſer Wilmſen und Baumgarten, auch hier mit Geiſt und Kenntniſs verfahren, braucht nicht erſt erinnert zu werden. Ihre Vorlegblätter haben ſich in vielen [...]
[...] Das pädag. Publikum kennt Hrn. Baumgarten, [...]
[...] einer wiederholten Durchſicht der Vorlegblätter, leicht ſelbſt bemerken und verbeſſern. Die Vorlegblätter des Hrn. Baumgarten folgen im Allgemeinen dem Plane ſeines ,,kleinen Briefte lers für Landſchulen" und ſeiner „ Vorlegblättern zu [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Cleve10.07.1819
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1819
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 9
[...] 1) Ein Hof genannt Boshuyshof zu Kempen beſtehend in Haus Scheune, Pferdeſtall, Garten und Baumgarten und ſtatt der ſonſtigen 57 Morgen 52 1/2 Ruthe - Ackerland jetzt nur 15 Morg. 178 1/2 Ruth. Ackerland, weil 25 Morg. 54 Ruth. zum Ererzier-Platze abgenommen ſind, und [...]
[...] haus und Scheune 1 Morg. 144 Ruth. Garten und Baumgarten, 3 Morg. 156 Ruth. Wieſengrund 57 Morg. 12 Ruth. Ackerland, 114 Ruth. Un land und 3 Morg. 6o Ruth. Strauchholz verpachtet bis zum 11. Nov. [...]
[...] dem Pächter vergönnt, auf unbeſtimmte Zeit in derſelben zu bleiben. 99) Ein Hof, Urſelmannshof in der Gemeine Urſel, beſtehend aus Wohnhaus, Scheune, Schoppen, 5 Morg. Garten und Baumgarten, 85 Morg. 156 Ruth. Ackerland, 2o Morg. 151 Ruth. Wieſengrund 9 Morg. 96 Ruth. Brüche, 91 Ruth. Unland 1 r Morg. 21 Ruth. Holzgewächs und 16o [...]
[...] - beſtimmte Zeit in derſelben zu bleiben. - zoo) Ein Hof, Laarshof, in der Gemeine Steinberg beſtehend aus Wohnhaus, - Scheune, Schoppen, Garten und Baumgarten, nebſt 36 Morg. 15g Ruth Ackerland, 6 Morg. 125 Ruth. Heidegrund 1 Morg. 121 Ruth. Wie ſengrund und 11 Morg. 1oo Ruth. Holz, verpachtet an Peter Bruck [...]
[...] (Anmerk. Das Flächenmaaß iſt überall Magdeburger Morgen zu 18o Ruthen.) 124) Ein Hof, Ufermannshof, zu Borth, beſtehend aus Haus und Scheune, 3 Morg. 6o Ruth. Garten und Baumgarten,91 Morg 16o 1/2 Ruth. Ackerland nnd 16 Morg. 120 Ruth. Wieſen, verpachtet bis nach der Erndte 1821, an Theodor Eickmann zu Borth, für 206 Thlr. 7 gr. 5 pf, [...]
[...] 1821, an Theodor Eickmann zu Borth, für 206 Thlr. 7 gr. 5 pf, 125) Ein Hof Brandshof, zu Borth, beſtehend aus Haus und Scheune, 1oo Ruth. Garten und Baumgarten 49 Morg. 20 1/2 Ruth. Ackerland und 5 Morg. Wieſen; außerdem noch 15 Morg. 97, Ruth. Ackerland und 6 [...]
[...] 1821 an Wilhelm Sprukmann zu Borth, für 57 Thlr. 5 gr. - 127) Ein Hof Angenendshof zu Borth, beſtehend aus Haus, Stallung, Back haus, 5 Morg. 6o Ruth. Garten und Baumgarten, 1 12 Morg. 94 Ruth. Ackerland, 55 Morg. 6o Ruth. Wieſen verpachtet bis nach der Erndte ĺ Terheggen, genannt Angenends in Borth für 248 Thlr. [...]
[...] Bründges zu Borth für 169 Thlr. 12 gr. 3pf. - 151) Ein Hof genannt Polderhof zu Borth beſtehend aus Haus und Scheu ne, 3 Morg. 59 Ruth Garten und Baumgarten 12 Morg. 19 1/2 Ruth. Ackerland und Wieſen, verpachtet bis nach der Erndte 182 , an Wilhelm Boſſen genannt Polder in Borth, für 206 Thlr. 17 gr. 5 pf. [...]
[...] : 2 Morg. 40 Ruth. Garten und Baumgarten und 109 Morg. 120 1/2 Ruth. Ackerland und Wieſen, verpachtet bis nach der Erndte 1821 an Ar nold Topoll, genannt Weyermanns in Borth, für 179 Thlr. 5 gr. g pf. [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Intelligenzblatt 018 04.1815
  • Datum
    Samstag, 01. April 1815
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gabler. Über die Natur und das Weſen des Chri ſenthums Hr. D. Danz. Die Lehre von der Re ligion Hr. Prof. Baumgarten - Cruſius. Den erſten größeren Teil der Dogmatik nach ſ, Handbüche Hr. D. Schott. Den zweyten Theil der Dog [...]
[...] rof. Baumgarten - Cruſius. Symbolik Hr. Prof. Roethe. Theologiſche Mºral nach Vögel IIr. KR. Gabler. Den erfer Théil der Tirºßes [...]
[...] minarium derſelbe unentgeltlich. Examinatoria über die Dogmatik und die Dogmengeſchichte Hr. Prof. Baumgarten - Cruſius. Ein Examinatorium uber die Kirchengeſchic te Hr. Prof. Hoethe. [...]
[...] ſehen erklärt Hr. Prof. Baumgarten- Cruſius öffent lich, um die Veränderungen der Pſychologie zu er läutern. Das Naturrecht oder die Rechtſphiloſo [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Intelligenzblatt 17.10.1812
  • Datum
    Samstag, 17. Oktober 1812
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die kleineren pauliniſchen Briefe Hr. Pr. Schott. Die Briefe Pauli an die Horinthier Hr. Pr. Baumgarten-Cruſius. Die Briefe Pauli an die Horinthier und den Brief an die Hebräer Hr. Pr. Güldenapfel. Die Briefe [...]
[...] Dogmatik nach Ammon Hr. KR. Gabler. Ein Examinatorium über die Dogmatik hält JIr. Pr. Baumgarten - Cruſius. Symbolik der luther. Hirche lieſt nach Dictaten Hr. Pr. Koethe. Den efen Theil der Kirchengeſchich [...]
[...] gen der bibliſchen Geſellſchaft Hr. Pr. Gülden apfel öffentl. Disputirübungen über theolog Gegenſtände Hr. Prof. Baumgarten-Cruſius. [...]
[...] GHR Ulrich. Die Geſchichte der Religions Philoſophie unter den Deutſchen ſeit den kan Ä Unternehmungen Hr. Pr. Baumgarten ruſius. Natur- und Völker - Recht Hr. HR. Hennings. Naturrecht, beſonders das [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Intelligenzblatt [No. 002] 04.1813
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1813
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hiob oder Jeſaias erklärt IIr. CR. Lorsbach. Die Pſalmen Hr. Prof. Güldenapfel. Hohelet Hr. Prof. Baumgarten-Cruſius. Die Briefe Pauli an die Horinthier und Hebräer Hr. KR. Gabler. Uber die Authentie der Briefe Pauli an Timotheus und [...]
[...] Titus Ä öffentlich. Auserleſene Briefe Pauli Hr. D. phil. Lewald. Die Apokalypſe des Johan nes Hr. Prof. Baumgarten - Cruſius öffentlich. Dogmatik nach ſ. Handbuche Hr. Prºf. D. Schott. Dogmengeſchichte nach Münſcher Hr. KR. Gabler. [...]
[...] Symbolik nach Dictaten Hr. Prof. Haethe. Theo logiſche Moral nach Dictaten Hr. Prof. Datz. Chriſtliche Anthropologie Hr. Prof. Baumgarten Cruſius. Den zweyten Theil der Kirchengeſchichte, die Lehre und das Leben der Chriſten betreffend, [...]
[...] getiſchen Übungen der bibliſchen Geſelfehaft Hr. Prof. Güldenapfel öffentlich. Ein Examina orium u. Dispatirübungen Hr. Prof. Baumgarten-Cruſius. [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Intelligenzblatt 023 04.1814
  • Datum
    Freitag, 01. April 1814
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] erklärt Hr. C. R. Lorsbach. Die Pſalmen Hr. Prof. Güldenapfel. Die Sprüche Salomo's Hr. Prof. Baumgarten-Cruſius öffentlich. Auserle ſene Geſänge aus der Ä des A. T. (den Jeſaias, Hiob und die Pſalmen ausgenommen) [...]
[...] Hr. C. R. Lorsbach. Die Vorleſungen über die apokryphiſchen Bücher des A. T. ſetzt Hr. Prof. Baumgarten- Cruſius fort. Das Evangelium und die Briefe Johannis, nebſt dem Briefe Jacobi, erklärt Hr. K. R. Gabler. Das Evangelium und [...]
[...] der proteſtantiſchen Kirche, nach Dictaten Hr. Prof. Hoethe. Chriſtliche Anthropologie Hr. Prof. Baumgarten- Cruſius. Die Geſchichte der chriftlichen Kirche Hr. C. R. Lorsbach. Den erſten Theil der Kirchengeſchichte nach Schröckh [...]
[...] Baumgarten - Cruſius. Ein Examinatorium über die Kirchengeſchichte Hr. Prof. Hoethe. Dispu tir- und exegetiſche Uebungen Hr. Prof. Bam [...]
Bote für Tirol (Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg)Beylage 10.05.1815
  • Datum
    Mittwoch, 10. Mai 1815
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſteht, als: - - I. Ein Luſtſchloß, ſo allenthalben an den dazu gehörigen Baumgarten ſtoßet. 2. Eine Feuer - und Futterbehauſung, Hofſtatt, Stadl und Stallung, Backofen und Holzhütte, ſie [...]
[...] an der Angerers zu Miiiand Acker , gegen Abend an den gemeinen Weg nnd gegen Mitteruacht an daſigem Baumgarten, von 130 Klaſter. 3. Ein Baumgarten; ſie ſet gegen Morgen an Marginter Acker, gegen Mittag an daſigem Haus [...]
[...] 1159 Klafter. 5. Ein Baumgarten, ſamnt dabey befindlichen Kräutlgarten und einigen Weinberglen, ſtoßet ge: gen Micrgen, Mittag und Mitternacht an gemei [...]
[...] 6. Ein Acker der Großacker genannt, ober den Feldweg; ſtoßet gegen Morgen an den Schloß baumgarten, gegen Mittag an Ginter - und Ba chers Güter, gegen Abend an Koſtners Acker und gegen Mitternacht an Feldweg, von 12,207 Klafter. [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveOeffentlicher Anzeiger 12.12.1818
  • Datum
    Samstag, 12. Dezember 1818
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wohnbaus, auf der Beekſtraße sub Nr. 283 2) ein Garten an der Keſſels-Gaſſe, 3)ohngefähr 4. Morgen Land am Grunewalder Weg, 4) eine Weide im Euberg, und 5) ein Baumgarten daſelbſt öffentlich ſubhaſirt, und wegen der Ungewißheits [...]
[...] nachgelaſſenen Grundſtücke als ? 1) Das hieſelbſt auf dem großen Kalkbofsuh No. 261 gelegene Wobnhaus nebſt dahinter gelegenen Garten und Baumgarten, tarirt zu (8o Rtir. Beri. Cour 2) Zwei Ä" auf dem hieſigen Erben Walde, tarift zu 6o8 Rtr. 3oſtbr. Pr. Cou. [...]
[...] letzten Termin, jedesmal Nachmittags 2 Uhr, auf Anſehen der Erben Lar zu Goch, ſoll der zu Riel bei Menzelen gelegene Clotenhoff, beſtehend, in wirthſchaftlichen Gebäuden, Garten, Baumgarten, Wiefen, Bauland und Gehölz, groß ungefehr zu ſammen 24 boll. Morgen öffentlich jedoch freiwillig dem Meiſtbiethenden dem Gaſtwirth Hr. Ingenlath zu 3Tanten verkauft werden, - [...]
Bote für Tirol (Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg)Beylage 06.05.1815
  • Datum
    Samstag, 06. Mai 1815
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſteht, als: 1. • Ein Luſtſchloß, ſo allenthalben an den dazu gehörigen Baumgarten ſtoßet. 2. Eine Feuer - und Futterbehauſung, Hofſtatt, Stadl und Stallung, Backofen und Holzhütte, ſto [...]
[...] an des Angerers zu Milland Acker, gegen Abend an den gemeinen Weg und gegen Mitternacht an daſigem Baumgarten, von 13o Klafter. 3. Ein Baumgarten; ſtoßet gegen Morgen an Marginter Acker, gegen Mittag an daſigem Haus [...]
[...] Angerers Acker, gegen Abend an daſiges Haus, und gegen Mittern, an Ginters Acker, v. 1 159 Klaft. Ein Baumgarten, ſammt dabey befindlichen Kräutlgarten und einigen Weinberglen, ſtoßet ge gen Morgen, Mittag und Mitternacht an gemei [...]
[...] 6. Ein Acker der Großacker genannt, ober-den Feldweg; ſtoßet gegen Morgen an den Schloß baumgarten, gegen Mittag an Ginter - und Ba chers. Güter, gegen Abend an Koſtners Acker und gegen Mitternacht an Feldweg, von 12,207 Klafter. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel