Volltextsuche ändern

7146 Treffer
Suchbegriff: Christoph

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete StändeIntelligenz-Blatt 015 1819
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1819
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Romanzen aus dem Jugendleben Her zog Chriſtophs von Würtemberg. Mit geſchichtlichen Belegen. Von Guſtav Schwab, [...]
[...] In halt. Einladung. – I. Wie Herzog Ulrich den Hans von Hutten erſchlug. – 2. Wie Herzog Chriſtoph geboren ward. – 3. Wie Chriſtoph getauft ward. – 4. Der Zug durch den Schönbuch. – 5. Herzeg Ulrichs Flucht. [...]
[...] Zug durch den Schönbuch. – 5. Herzeg Ulrichs Flucht. – 6. Wie das Tübinger Schloß belagert ward. - 7. Wie ſich das Schloß ergibt. – 8. Wie Chriſtoph gefan gen ward. – 9. Chriſtoph zu Jnsbruck. – 10. Chris ſtoph vor dem Kaiſer. – II. Was Chriſtoph in Wien [...]
[...] gen ward. – 9. Chriſtoph zu Jnsbruck. – 10. Chris ſtoph vor dem Kaiſer. – II. Was Chriſtoph in Wien wiederfuhr. – 12. Wie Chriſtoph mit dem Kaiſer Karl zur Krönung zog. – I3. Chriſtoph-geht mit auf den Reichstag. – 14. Die Belehnung. – 15. Wie der Land [...]
[...] zur Krönung zog. – I3. Chriſtoph-geht mit auf den Reichstag. – 14. Die Belehnung. – 15. Wie der Land graf Philipp von Heſſen für Chriſtoph bat. – 16. Wie Chriſtoph ohne Troſt war. – 17. Chriſtoph iſt in Ge fahr nicht verlaſſen. – 18. Chriſtophs Flucht. – I9. [...]
[...] Chriſtoph ohne Troſt war. – 17. Chriſtoph iſt in Ge fahr nicht verlaſſen. – 18. Chriſtophs Flucht. – I9. Wie Chriſtoph, vor dem ſchwäbiſchen Bunde ſprach. – 20. Wie Ulrich ſein Land wieder erobert. – 2. Wie Chriſtoph die Kunde vernahm. – 22. Chriſtoph zieht [...]
[...] 20. Wie Ulrich ſein Land wieder erobert. – 2. Wie Chriſtoph die Kunde vernahm. – 22. Chriſtoph zieht heim und dann nach Frankreich. – 23. Wie Chriſtoph Ä Vaters Ungnade erfuhr. – 24. Wie Kaiſer Karl em König Franz den Krieg erklärte.–25. Was Chris [...]
[...] em König Franz den Krieg erklärte.–25. Was Chris ſtoph in dem Kriege that und litt; und wie ihm gelohnt wurde. – 26. Wie Chriſtoph aus ſchwerer Krankheit ges naß. – 27. Wie Chriſtoph gerechtfertigt wird. – 28. Chriſtoph wird von Mördern überfallen. – 29. Chris [...]
[...] naß. – 27. Wie Chriſtoph gerechtfertigt wird. – 28. Chriſtoph wird von Mördern überfallen. – 29. Chris ſtophs Rache. – 30. Chriſtoph und der Papſt. – 3I. Wie Chriſtoph abermals vor dem Kaiſer ſtand. – 32. Chri ſtophs Liebe. – 33. Wie ſich Ulrich mit ſeinem Sohn [...]
[...] Chriſtoph abermals vor dem Kaiſer ſtand. – 32. Chri ſtophs Liebe. – 33. Wie ſich Ulrich mit ſeinem Sohn ausſöhnte. – 34. Wie Chriſtoph zu ſeiner Mutter kam. – 35. Wie Chriſtoph ins Land kam, und ſeinem Vater Ä war – 36. Wie Chriſtoph ſich vermählt. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)14. Mai 1814
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1814
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Beyer, Gottlob Friedrich, Schmidt, Johann August, Herr Kellner, Johann Christoph Herr Rosner, Chyrurg, Mader, Johann Christoph, [...]
[...] Steinbrücker, Johann Philipp, Herrfurth, Johann Friedrich, Kunold, Johann Christoph jnn. Zöllner, Johann Gottfried, «« [...]
[...] Mehel, Christoph Georg/ ^^ Diesel, Christoph Andreas .. Beyer, Johann Christoph, .. [...]
[...] Kirchner, Christoph Heinrich Rel. Bernhardt, Christian Friedrich, 1,,1.. örbar, Johann Christian, 1..1,, [...]
[...] Metzel, Ioh. Joseph, Barth, Ioh. Nikol, Metzel, Christoph 1Friedrich,1«« Petz, Christoph Adam, Ranis, Ioh. Christoph- ,, -- .. [...]
[...] Dr,n«x. Hartman«, Christoph August, Horn, Johann Adam, Neuberth, Christian Georg, [...]
[...] Wendel, Johann Gottlieb, Linvig, Johann Gottfried, Mütter, Christoph Heinrich, Schmidt, Johann Christoph, Erhardt, Christian Friedrich, Rel. [...]
[...] Fischer, I. F. auser den bew. uff. noch Fischer, J.G. auser den bew. ioff. 46fr. noch Fischer, Christoph Friedrich, Hartmann, Christoph 1Georg,11..1»» Klüger, Johann Michael, 1..1.. [...]
[...] Walker, Johann.Michael, jnn. RahniS, Christoph Georg, Mischer, Christoph David, Pestel, Johann Joseph, .. [...]
[...] IrLNSx Klauder, Johann Joseph, Klauder, Christoph Heinrich, Mader, Heinrich Lebrecht, Heydenreich, Johann Christoph, [...]
Morgenblatt für gebildete Stände12.06.1811
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juni 1811
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] nig, und nur mit ihrer Mutter oder mit Herrn Lange, was ſie aber ſprach, verrieth Geiſt und Gefühl. Chriſtoph fing an, ihr förmlich den Hof zu machen, und wurde ihr nicht ſelten läſtig durch ſein Geſchwätz, [...]
[...] Julie erſchrack im Ernſte. „Sie haben ihn verwundet? doch nicht gefährlich?“ ,,Das eben nicht,“ antwortete Chriſtoph, „, ein Hieb über den Arm und eine Schmarre über die Naſe, auf Ehre! weiter nichts.“ [...]
[...] genug einholen würde. Da bin ich wieder, und bitte um Erlaubniß, meinen alten Platz einzunehmen.“ Erſtaunt ſah Julie den jämmerlich verwirrten Chriſtoph an, der diesmal nicht ein Wörtchen aufzubringen wußte und ſeine ſonſt flackernden Augen eine ganze Stunde lang [...]
[...] das in Kurzem eine Nonne ſeyn wird, iſt vorzüglich intereſſant.“ ,,Freylich,“ antwortete Chriſtoph, ,,aber meine Cou ſine? was würde die dazu ſagen? eine Braut hat biswei len die Grille, ganz allein geliebt ſeyn zu wollen.“ [...]
[...] ſchon einmal ein Kind gerettet; geſchwind, erneuern Sie hier die ſchöne That!“ „Erlauben Sie,“ antwortete Chriſtoph, „dort war der Strom nicht ſo reißend; hier würde ich augenſcheinlich mein Leben auf das Spiel ſetzen.“ [...]
[...] ſprach er ihm großmüthig, von ſeinem künftigen Reich thum ihn brüderlich zu unterſtützen. Karl dankte ſeufzend. ,,Nimm dirs nicht ſo zu Herzen“ ſagte Chriſtoph, und jener benahm ihm den eiteln Irrthum nicht. * - sº Jetzt erſchien ein wohlgekleideter Bedienter, ankündi [...]
[...] weder der Oheim noch deſſen Tochter erſcheinen. Karl empfand auch kein Verlangen nach dieſer Erſcheinung; doch Chriſtoph fragte endlich: ,, wo bleibt denn der Oheim?“ ,,Hier ſitzt er, mein lieber Neſfe“ ſagte Hr. Lange, ,, ich bin es ſelbſt.“ [...]
[...] der Vernunft, wie mit den Herzen, eine glückliche Wahl zu treffen.“ Karl zitterte am ganzen Leibe. – Chriſtoph ſtammelte unverſtändliche Sylben. ,,Wenn ich meinen lieben Neffen Chriſtoph trauen [...]
[...] nen und Küſſen ihm ihre Liebe bekannt hat, ſo iſt die Sache wohl entſchieden.“ - Chriſtoph wurde bleich bis an die Naſenſpitze, und zertrüllte ſeinen Hut. ,, Der Herr Vetter “ ſagte Erneſtine jetzt, ,, hat den [...]
[...] Ä Gatte eine ſehr üble Meynung von mir faſſen UUIf. // ,, Ich – ſtotterte Chriſtoph – ich – verzeihen Sie – - es war nur eine Ahnung von meinem künftigen Glücke.““ – ,,Da hören Sie es, lieber Vetter Karl“ ſagte Erne [...]
Morgenblatt für gebildete Stände11.06.1811
  • Datum
    Dienstag, 11. Juni 1811
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] weiter als bis Dresden nie getommen. Chriſtoph fragte:. ob er nicht in Berlin geweſen ſey? und auf die Vernei nung dieſer Frage hub er an zu erzählen, wie er vor [...]
[...] markt gibt es in Berlin auch nicht – wenn der junge Herr nicht lauter Wind macht.“ ,, Ich bitte um Verzeihung, “ ſtammelte Chriſtoph, „der Herr Hauptmann ſind vielleicht lange nicht in Berlin geweſen ? " [...]
[...] Ohr. Jn Leipzig, wo gerade Pferdemarkt war, ſorderte er den 1ungen Herrn auf, einen wilden Mecklenburger zu beſteigen, denn Chriſtoph, der in Jena manches Philiſter Pferd getummelt hatte, prahlte öfter unterwegs, er Wy [...]
[...] lateiniſch.“ „Wirklich?“ erwiederte Lange, „ey, das wollen wir gleich hören. Herr Chriſtoph Schwarz, treten Sie doch näher und eraminiren den Knaben ein wenig!“ Chriſtoph warf ſich in die Bruſt, ließ ihn amokonju [...]
[...] Sie leſen ja den Virgil als ob es Gellerts Fabeln wären.“ „Mein lieber Herr Lange,“ ſtotterte Chriſtoph, „es iſt ein großer Unterſchied zwiſchen dem Virgil und zwi ſchen einem ſolchen Küchenlatein; das verſteh' ich nicht.“ [...]
[...] wie mein Vetter! Im erſten Augenblicke, da Herr Lange das Geheimniß verrieth, wurde Chriſtoph blaß und roth, und das Herz klopfte ihm gewaltig. Als er aber ſah, daß alles glücklich ablief, und daß die berühmten Männer ihn nun ſämmt [...]
[...] ſchlecht erkünſtelter Beſcheidenheit ab. Dieſe Entdeckung hatte die Folge, daß die Gelehrten um die Wette den Schriftſteller Chriſtoph Schwarz nebſt ſeinem Bruder und Herrn Lange zu Gaſte luden, wobey wohl zu bemerken war, daß die letztern beyden nur [...]
[...] unter ſeinen Flügeln ſich einfinden durften. Auch gab es ihnen Chriſtoph bisweilen mit einigem Lächeln zu verſte hen. Dem ſtillen Vetter Karl war dies doch ein wenig ſchmerzlich, dem Oheim aber gewährte es einen köſtlichen [...]
[...] Wirth faßte ſich zuerſt wieder, bewillkommte den Frem den, und ſtellte ihm die Gelehrten ringsumher vor. Als er auch an Chriſtoph kam, ſagte er: ,,Dieſen Herrn wer den Sie ſonder Zweifel ſchon kennen? Herr Schwarz, Ihr Mitarbeiter.“ [...]
[...] ,,Allerdings“ ſtammelte Chriſtoph, ,,vermuthlich herrſcht hier ein Irrthum. Wie ich nun vernehme, ſo iſt das Buch, von welchem hier die Rede iſt, bereits ge [...]
Zeitung des Großherzogthums Frankfurt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)19.09.1812
  • Datum
    Samstag, 19. September 1812
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] . Ernſt Chriſtopy Höhne, . Joh. Andreas Krenzel, . Joh. Chriſtoph Andreas Braunroth v. Wiegendorf. Joh. Chriſtoph Lebrecht Werner v. Stedten. . Johann Georg Witzleb, von Wallichen. - [...]
[...] -1-Chriſtoph Wilhelm Schwarz, v. Capellendorf. 2. Nicol. Färber, von Stobra. - 3. Johann Chriſtian Reinhard, von Nieder- Synderſtedt. [...]
[...] . Friedr. Carl Kappauf, v. Buttſtädt, . Adam Chriſtoph Schäfner, . Joh. Gottl. Wilh. Junge, [...]
[...] Jöh. Chriſtián Fürlein, } vôn Buttelſtedt. - Joh. Georg Chriſtoph Töpfer, } von Buttelſtedt. [...]
[...] . Carl Auguſt Haſſe, daher. . Heinrich Chriſtoph Wedekind, daher. [...]
[...] . Wilh. Gottlieb Michael, . Joh. Georg Dennſtedter, von Oberroßla . Chriſtoph Bierlich, . Gottlieb Tragborſ, [...]
[...] Joh. Chriſtoph Schneider daher. [...]
[...] Joh. Samuel Seimer, Joh. Chriſtoph Wolff, von Spretau. Balthaſar Weidigt, von Eaſtedt. Johann G. Moylau, von Marktwippach [...]
[...] Adam Sanftleben, Ernſt Chriſtian Köt Chriſtian Chriſtoph Därmer, Johann Andreas John, Carl Gottl. Halle, [...]
[...] Carl Georg Mar. Sachſe, Jocob Moriz Wirth, Carl Chriſtoph Friedrich Zimmermann, Ioann Friedrich Martin Dreiſpring, Emil Heinrich Sachße, [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)26. November 1814
  • Datum
    Samstag, 26. November 1814
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] tommann, Georg Frommann, Georg Tobias Spühler, Joh. Christoph Schuster, Matth. Theodor Friedrich, David [...]
[...] Diel, Georg. Nicol Glaser, Julius Bieber, Christoph Bieber, Heinrich Cammer, Joh. Fried. [...]
[...] Bieber, Heinrich Cammer, Joh. Fried. Krebedtnne, Christoph Bloß, Fried- Aug. -- .. Zrzolv, Joh. Georg [...]
[...] Friedrich, Christian Philipp Friedrich, Joh. Peter Schmidt, Georg Christoph Hanemann, Wilh- Fried. Röoel, Joh. Tobias [...]
[...] Beerbaum, Joh. Michael Trautnmon, Joh. Michael Dietrich sen. Joh. Christoph Enke, .. Joh- Ansr. Schmidt, Joh. Christoph [...]
[...] Bohner, Joh. Fried. Büttner, Fiied-Ludw-Gottylf. Diesel, Christoph Georg Diesel, Joh. Christian Dietrich, Ernst Christoph [...]
[...] »ischer, Joh. Fried. FiMcr, Joh. Gottlieb bischer, Christoph David Fischer, Christian Georg ireisold, Emanuel Werner [...]
[...] Zreisold, Joh. Fried. Zreisol», Iah. Georg Friedrich, Joh. Christoph Günther, Christian Ernst Günther. Joh. Heinr. [...]
[...] Jäger, Nicol Fried. ^äger, Fried. Andreas Klaudrr, Christoph Georg [...]
[...] Schirmer, Joh. Gottlieb Schmidt, Johann Fried. Schmidt, Christoph Ernst Schmidt, Ernst Jriedrich Schmidt, Joh. Carl [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt NürnbergBekanntmachung 002 1819
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1819
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - -Lechner, Chriſtoph Sigmund,cºna theol. zu Leipzig [...]
[...] A. DJ irnberger. a.) For-Genuß. 11 Pech, Heinrich Chriſtoph Philipp Stud. pharm. zu Landshut. . Praun, Stgmund Friedrich, [...]
[...] Sturm, Martin Chriſtoph Cand Heinzeliſche Anna Sidonia - [...]
[...] W. Seurliche, Dr. Chriſtoph Starkiſche Johann Septimus [...]
[...] Förtſchifche, Peter - - - - - 27– - - Hofmänniſche, Sebaſtian . . l 3o - 125 -- . . . = – z-Ä Johann Chriſtoph, Gymna Lsdeliſches Stipendium . . . sol- 50T ſiaſt. --- - – „Heſſel, Joh. Andreas Carl, Stud Kramer Ottendörferiſche . . s– [...]
[...] 39Riedner, Paul Chriſtoph, StudLödeliſches Stipendium theol. zu Erlangen. Nüzeliſche Anna Catharina . 2 [...]
[...] 58Hofmann, Achatius Chriſtoph, Stud.Tucheriſche, Margaretha. [...]
[...] a OFort-Genuß. Uebertrag 72Rößler, Chriſtoph Carl Friedrich, Meuteriſche, Michael .. Stud. jur. zu Erlangen- Fezeriſche, Margaretha [...]
[...] 78Solger, Georg Chriſtoph, Cand Cregeliſche, Dr. . . . . . 35 - med. zu Erlangen. Pfinzingiſche, der Aelter. . . 3o. [...]
[...] 95 Ä erseen A-F T naſiaſt zu Bamberg. - - - 26Killinger Julius Chriſtoph Fried- Kraußiſche, Eliſabetha - «H 50 rich, Cand, jur, z! Erlangen. Seit TTTTÄT“ [...]
Ernst und Scherz oder Der alte Freimüthige25.11.1816
  • Datum
    Montag, 25. November 1816
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das Königreich Haity. (Fortſetzung.) Heinrich Chriſtoph. [...]
[...] gar, daß er die Pläne deſſelben an Touſſaint ver rathen habe: wenigſtens erklärte ſich Heinrich, das mals noch unter dem Namen Chriſtoph, unbes dingt für Touſſaint. Als am 21ſten Oktober 18o1 Abends in der Kapſtadt der Aufſtand der An [...]
[...] in andern Städten der Inſel, in Aeul, Limbo, Port Margot, la Marmelade, Plaiſance und Bou, don. General Chriſtoph, an der Spitze einiger Infanterie und einiger Dragoner, flog überall hin, imponirte durch ſeine Unerſchrockenheit, ſchreckte [...]
[...] Ruhe war wieder hergeſtellt. - Inzwiſchen landete General Leclerc und drang in die Kapſtadt ein. Chriſtoph ließ ſie, da er mit einigen Tauſenden Negern floh, anzünden, und vereinigte ſich in den nächſten Gebirgen mit [...]
[...] Chriſtoph ſtellte ſich mit Deſſalines und Pethton an ihre Spitze. Wut und Rache be feuerten ihren Muth; Leclerc mußte weichen; Fer: [...]
[...] Rettung ſuchen. Während Jakob's Thronbeſteigung und Ret gierung, verwaltete Chriſtoph die erſten Stellen in der Armee und am Hofe; aber mit dem Ehrgeize, ſelbſtherrlich über allen zu ſtehn, wirkte er mehr als [...]
[...] bisher in Port-au-Prinze kommandirte, und Ober herrſchaft, wenigſtens in fremder Peron, haßte. Zwiſchen ihm und Chriſtoph ſpaltete ſich das Volk, und bekriegte ſich mit des Parteihaſſes blinder Wut Noch hat ſich Pethton ſein Gouvernement [...]
[...] niſter und Offiziere ſtiegen, und auf der die Ge ſetze der Konſtitutiou vorgeleſen wurden. So oft der Name Chriſtoph oder Haity erklang, zogen alle die Hüte ab, und erhoben ein Freuden geſchret. Als die Vorleſung zu Ende war, ließ [...]
[...] und machte ſeine Bemerkungen über ihre Haltung. Hierauf ging der ganze Zug zur Kapelle, wo ſich ſchon Madame Chriſtoph und Deſſalines mit ihrem Gefolge befanden. Die Kapelle be ſteht aus zwei parallelaufenden, oben offnen Mau [...]
[...] Rede gehalten. – Nach dem Gottesdienſte war große Tafel. Hierauf ſangen ſchöne Negerinnen Loblieder auf Madame Chriſtoph, ſo wie andre Geſänge, als: Venez dans mes bras, aimable Créolesse! u. ſ. f.“ [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen27.04.1812
  • Datum
    Montag, 27. April 1812
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus dem Amt Sternberg. 1) Ä Chriſtoph Conrad Bödeker, von Nr. 2 v. zu Bega ; 2) Cord Henrich Conrad Ferdinand Theermann, [...]
[...] juden Bär Jeſua Frankfurth, aus Varenholz; 32) Jobſt Diedrich Schorker von Nr. 2o in Erder; 33) Chriſtoph Diedr. Diſtelhorſt aus Varenholz, - Tiſchler; - 34) Joſt Henr. Sandermann, [...]
[...] Matvrf; *) 36) Simon Henr. Anton Kuhſieck, von Brüntrup; 37) Joh. Chriſtoph Sempelmann, von Nr. 15 zu Weſtorf; - 38), Anton Henr. Oſterhage von Nr. 21 zu [...]
[...] 71) FÄ wMellies von Wiſſentrup; 72) Chriſtoph Zey von Müſſen; 73) Töns Henrich Oehlerr, von Ehrentrup; 74) Töns Henrich Teine, aus Hagen; [...]
[...] 77) Joh. Friedr. Wilh. Roſenbaum von Ohrſen; 78) Joh Herm Feld, von Pivitsheide; 79) Berend Herm Chriſtoph Südepohl, von Auguſtdorf; * - - - - - - - 8c) Herm. Henr. Chriſtoph Winter, von Pivitsheide; [...]
[...] -" – * - ** -- - - - - - - - - 90) Franz Herm Chriſtoph Wendker, von Dehlentrup; 91A, Herm Henrich Diedrich Siekmann, von [...]
[...] 99) Friedr. Geldmacher, aus Oerlinghauſen, 100) Joh. Friedr. Adolph Baade, aus Währentrup; Ic1) Hernann Henrich Chriſtoph Hollmann, aus Oerlinghauſen; - 102) Friedrich Adolph weeke, deſſen Eltern jetzt [...]
[...] 116) Joh. Sebaſtian Reisner. 117) # Chriſtoph Döpke; 118) Joh. Friedrich Adolph Weber. [...]
[...] Aus der Stadt Lemgo. 121) Henrich Anton Schweppe; 122). Chriſtoph Wilhelm Thaler. Detmold, den 14. April 1812. - Fürſtl. lippiſche vormundſchaftliche - [...]
[...] Auguſt Chelius, der zwepte Sohn des ver längſt im hieſigen Dienſte verſtorbenen Capitäns Chriſtoph Chelius, iſt nach eingelangter Offictellen [...]
Allgemeine Zeitung07.06.1819
  • Datum
    Montag, 07. Juni 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Stuttgart undTüdtng« 0. In derJ. S. Eotto'sche» Buchhandlung sind so eben erschienen: Romanzen auö dem Jugendleben Herzog Christophs von Würcemberg. Mit geschichtlichen Belegen. Bon Gu stav Schwab. [...]
[...] stav Schwab. Inhalt: Einladung. — i. Wie Herzog Ulrich den Han< v. Hutten erschlug. — 2. Wie Herzog Christoph geboren ward. z. Wie Christoph getauft ward. — 4. Der Zug durch den Schöubuch. — s. Herzog Ulrichs Flucht. — ö. Wie das Tü [...]
[...] Schöubuch. — s. Herzog Ulrichs Flucht. — ö. Wie das Tü binger Schloß belagert ward. — 7. Wie sich das Schloß ergibt. — 8. Wie Christoph gefangen ward. — y. Chri,,o^d,zu Inns bruck. — 10. Christoph vor dem Kaiser. — 1,. WeS Christoph in Wien wiederfvhr. — 12. Wie Christoph mit dem . > aiser [...]
[...] bruck. — 10. Christoph vor dem Kaiser. — 1,. WeS Christoph in Wien wiederfvhr. — 12. Wie Christoph mit dem . > aiser Karl zur Krönung zog. — iz. Christoph geht mir auf oen Reichstag. — 14. Die Belehnung. — iz. Wie der Landgraf Philipp von Hessen für Christoph bat. — rs. Wie Christoph [...]
[...] Reichstag. — 14. Die Belehnung. — iz. Wie der Landgraf Philipp von Hessen für Christoph bat. — rs. Wie Christoph ohne Trost war. — 17. Christoph ist in Gefahr nicht verlasse«. — 1». Christophs Flucht. — 19. Wie Christoph vor dem schwä- [...]
[...] «sche» «»sie Pirach. — ss. Wie Ulrich sein L«nd wieder er« «bert. — 2i. Wie Christoph die Kunde vernahm. — 22. Ehrl« Kvxh zieht heim «nd dann n«ch Frankreich. — 2z. Wie Chri stoph seines Barer« Ungnade erfuhr. — 24. Wie Kaiser Karl [...]
[...] Kvxh zieht heim «nd dann n«ch Frankreich. — 2z. Wie Chri stoph seines Barer« Ungnade erfuhr. — 24. Wie Kaiser Karl Wem König Franz den Krieg erklärte. — 25. Was Christoph i» Sero Kriege that und litt; und wie ihm gelohnt wurde. — 26. Wie Christoph aus schwerer Krankheit genaß. — 27. Wie Chrigerechtfertigt wird. — 2«. Christoph wird von Mörder» [...]
[...] Sero Kriege that und litt; und wie ihm gelohnt wurde. — 26. Wie Christoph aus schwerer Krankheit genaß. — 27. Wie Chrigerechtfertigt wird. — 2«. Christoph wird von Mörder» stopd überfallen. — 29. Christophs Rache. — z«. Christoph und der Papst. — zr. Wie Christoph abermals vor dem Kaiser stand. Z2. Christophs Liebe. — zz. Wie sich Ulrich mit seinem [...]
[...] Papst. — zr. Wie Christoph abermals vor dem Kaiser stand. Z2. Christophs Liebe. — zz. Wie sich Ulrich mit seinem Gehn «uesöhnte. — Z4. Wie Christoph zu seiner Mutter kam, 35. Wie Christoph in s Land kam, und seinem Vater gehorsam »ar. — zö. Wie Christoph sich vermählt. Schluß. — GeBelege. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel