Volltextsuche ändern

7726 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz26.04.1817
  • Datum
    Samstag, 26. April 1817
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 10
[...] 4. Anton Hamprecht, wohnte zuletzt in Niechwitz, Bunzlauer Kreiſes, iſ24 bis zo Idr ct, 63 Zºll Sächſiſch, oder 5 Fuß Zoll Peußiſch groß, hat ſcvase Haare, kreie Sin, keine dunkle Augen, längliche Naſ, proportionirten M [...]
[...] 7. Die ſogenannte Pachters Hanner Dreslerin, als Krobsdorf, iſt gegen 3er Jahr alt, nicht groß, hat ſchwarze verſchnittene Haare, bedeckte Scien, ſchwarze Au genbraunen, ſchwärzliche Augen, ſpitze Naſe, kleinen Mund, hervorſtehendes Kinn, blaßgelbe Geſichtsfarbe iſt ſtark von Knochen und etwas pockennarbig. - [...]
[...] der linken Wange. - - - 9. Die Mariane, auch Wammsbutte genannt (Görlitzer Collefrion No. 9 ), iſt ge gen 40. Jahr alt, mittler Größe, hat dunkle Haare, dunkle Augenbraunen, gelbliche [...]
[...] dürfte ſich in der Reichenbacher, oder der Zobtner und Nimptſcher Gegend, auch in Breslau auffinden laſſen, und dort Connexionen haben; er iſt zwiſchen 5 und 7 Zoll groß, hat ſchwarze Haare, dunkle Augenbraunen, dunkle Augen, breite Naſe, drei ten Mund, ſchwarzen Backenbart, ſehr ſpitzes Kinn, blaſſe Geſichtsfarbe iſt langer [...]
[...] - I 36 - bis 5o Jahr alt, hat ſchwarze Haare, bedeckte Stirn, in der Mitte eingebrückte Naſe, blaſſe Geſichtsfarbe, und iſt etwas pockennarbig. Er ſoll Vater des ſogenannten bin, den Jägers ſeyn, welcher unter dem Namen Anton Hennig zuletzt in Nieſchwitz, Bunz [...]
[...] zwei andere Söhne vºn ihm noch leben ſollen. *, 2o. Ein gewiſſer Rar, angeblich aus Polen, hat im nemlichen Hermsdorf ſich aufgehalten, iſt gegen 3o Jahr alt, klein, hat weißliche Haare, ſchwarzgewichſten [...]
[...] 21. Eine Tochter der Wammsbutte (No. 9) Chriſtiane genannt. Frau des Rar, angeblich aus Polen, hat im nämlichen Hermsdorf ſich aufgehalten, iſt gegen 25 Jahr alt, mittler Größe hat gelbliche Haare nnd iſt dicker Statur. - 22. Ein gewiſſer Ehrenfried, der Polake genannt, angeblich aus Polen, iſt ge gen 35 Jahr alt, ſehr lang, hat ſchwarze Haare und ſtarken Backenbart, iſt dicker [...]
[...] lection) - 23. Frau des vorigen, Chriſtiane, auch Cºltel genannt, angeblich aus Polen, iſt gegen 3o Jahr ak, hat gelbliche Haare, rohe Geſichtsfarbe und iſt langer und dicker Statur. - 24. Sohn des Pelkaken sub No. 1 º., angeblich aus Polen, iſt 17 Jahr alt, [...]
[...] dicker Statur. - 24. Sohn des Pelkaken sub No. 1 º., angeblich aus Polen, iſt 17 Jahr alt, hat Ä Haare, ein volles Geſicht, braunrothe Geſichtsfarbe, und iſt ſchwächli, cher Statur. - - - 25. Der ſogenannte Schwammel Leb, ſoll ſich kn der Gebirgsgegend von Anto [...]
[...] Knit den Melus (Ro. 27.) - 97. Abdecker Mebus, deſſen Aufenthaltsort unbekannt, iſt 4o Jahr aſt, lang, hat ſchwarze Haare, ſchwärzliche Geſichtsfarbe, iſt unterſeßter Statur, und ihm ein [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen23.11.1819
  • Datum
    Dienstag, 23. November 1819
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] ches weiße Haare braun färbe. Der redliche Commiſſionär verſicherte aber dem Einſen der auf vertrautes Befragen, es ſey keine [...]
[...] den Schläfen, vorzüglich unterworfen ſind, hat man beſonders das frühzeitige Erblei chen der Haare an jenen Stellen wahrnehmen wollen. Daher ſollte man beynahe auf den Gedanken gerathen, daß das häufige Bes [...]
[...] wollen. Daher ſollte man beynahe auf den Gedanken gerathen, daß das häufige Bes netzen und Waſchen der Haare überhaupt, welches ſeit Verbannung des läſtigen nn reinlichen Puders bey der herrſchenden Mode [...]
[...] der Titusköpfe zur Nothwendigkeit, wegen Reinlichkeit und Eleganz der ungepuderten Haare geworden iſt, das weit frühere Grau und Weißwerden derſelben ganz ungewöhn lich befördere: weil man auch lebloſe Haare [...]
[...] ner, in unſeren Tagen häufigeren Erſcheinung etwa im täglichen Waſchen und Benetzen der Haare mit Waſſer vermittelſ der bekannten Kräuſelbürſten läge, und nur die Unterlaſ ſung dieſes Gebrauchs, und die Anwendung [...]
[...] Haare nach und nach wieder - was ſehr - [...]
[...] eln, wozu dergleichen Dinge nichfaltig für den Putztiſch empfohlen wur den, ganz vorzüglich bald die Haare grau oder weiß machten, und kann daher nicht genug gegen die Anwendung ſolcher geiſti [...]
[...] len Waſchwaſſer, Eſſenzen und Salben zum Befördern des Haarwuchſes, und zum Fär benrother und grauer Haare vor, welche allerdings einer größeren Aufmerkſamkeit und Prüfung von Seiten der Geſundheitspo [...]
[...] ren Anwendung Nachtheil mit ſich führten, und bey dem häufigen Gebrauche ein baldi ges Ausfallen der Haare bewirken dürften. Allein an abgeſchnittenen Haaren, welche zu Perücken verarbeitet werden, ſeyen dieſe [...]
[...] lettengeſchenk beſitzt, ſo mag das empoh lene Mittel daher eine Stelle finden. Man wäſcht nämlich die Haare mit warmen Waſ ſer; alsdann bei reicht man ſie mit einer [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)15.08.1816
  • Datum
    Donnerstag, 15. August 1816
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gewöhnlich bringt der Menſch Haare mit auf die Welt. Die Farbe der Haare bei Erwachsnen iſt mannigfaltig. Man unterſcheidet vier Haupt [...]
[...] durch vielerlei Abſtiche von dem goldgelben bis zum brennendrothen. In einigen , außereuropäiſchen, Ländern gehört das brennendrothe Haar unter die Schönheiten. - Die Haare an den Schläfen werden zuerſt grau: [...]
[...] hernach die am Haupte, an den Augenbraunen, an den Augenwimpern, und am Barte. Die krauſen Haare werden ſpäter grau, als die glatten. [...]
[...] Es gibt ſehr verſchiedne Arten grauer Haare. Diejenigen, welche man mohrengrau nennt, ſind vorher glänzendſchwarz geweſen. Die ſchmutziggrauen [...]
[...] Diejenigen, welche man mohrengrau nennt, ſind vorher glänzendſchwarz geweſen. Die ſchmutziggrauen waren vorher braun, und das weiße Haar aufgel bem Grunde iſt die Farbe blondgeweſener Haare. Das achatweiße wird für das ſchönſte graue Haar [...]
[...] Das achatweiße wird für das ſchönſte graue Haar gehalten. Gemeiniglich bekommen - es diejenigen Perſonen, deren Haar am ſchwärzeſten geweſen iſt. [...]
[...] Zwiſchen blonden und andern Perſonen be merkt man den Unterſchied, daß die Haare der erſtern mit den Jahren dunkler werden. Jedoch geſchieht dieſes Zunehmen nur höchſtens bis gegen das 60. [...]
[...] mit den Jahren dunkler werden. Jedoch geſchieht dieſes Zunehmen nur höchſtens bis gegen das 60. Jahr: weiter hin haben die Haare nicht mehr die nemliche Nahrung, und werden daher trocken und werkigt, [...]
[...] Die Haare der Weißer, die auf dem Lande leben, halten ſich länger, als die Haare der Städte bewohnerinnen. [...]
[...] männlichen Geſchlechte eigen: die Natur hat das weibliche von dieſem Uebelſtande befreit, wofern Krankheitszufälle nicht das Haar ausfallen machen. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu LiegnitzOeffentlicher Anzeiger 06.07.1811
  • Datum
    Samstag, 06. Juli 1811
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 10
[...] Königl. Preuß. Commandantur. v. Erichſen. Signalement der entwichenen 16 Verbrecher. 1) Johann Gottlieb König, ein Müller aus Fürſten-Ellguth bei Oels, 28 Jahre alt, 1 Zoll groß, hat braune Haare, ſchwarz-braune Augen, ein volles etwas blatternarbiges Geſicht, ſchwarzen Bart, einen ſtarren, doch ſcheuen Blick und eine ſtarke Figur. 2) Gottlieb Rudolph, ein Maurer als Jaer 37 Jahre alt, 5 Fuß 3 Zoll groß, ſchwarzbraune [...]
[...] ein volles etwas blatternarbiges Geſicht, ſchwarzen Bart, einen ſtarren, doch ſcheuen Blick und eine ſtarke Figur. 2) Gottlieb Rudolph, ein Maurer als Jaer 37 Jahre alt, 5 Fuß 3 Zoll groß, ſchwarzbraune Haare, ein rundes ſchwärzliches Geſicht, kleine Naſe, braune Augen, einen tuckiſchen Blick und einen kraft vollen Körperbau. 3) Gottfried Reiche, ein Müller aus Möſtcheu Schwiebußer Kreiſes, 22 Jahre alt, 5 Fuß groß, ſchwarzbraune Haare, eine längliche ſchmale Naſe, ein etwas röthlishes glattes Geſicht und eine [...]
[...] 5 Fuß groß, ſchwarzbraune Haare, eine längliche ſchmale Naſe, ein etwas röthlishes glattes Geſicht und eine ſchwächliche Figur. 4) Benedict Opitz, ein Müller aus Johannisberg, 21 Jahre alt, 5 Fuß 1 Zoll groß, blonde Haare, graue Augen, ein rundes Geſicht, eine kleine Naſe, und iſt unterſetzter Statur. 5) Joh. Gottfried Jung, ein Tiſchler aus Fellhammer bei Schweidnitz, 24 Jahre alt, 5 Fuß 2 Zoll groß, blonde Haare, graue Augen, ein längliches etwas blaſſes blatternarbiges Geſicht, gebogene Naſe und unterſetzter [...]
[...] Gottfried Jung, ein Tiſchler aus Fellhammer bei Schweidnitz, 24 Jahre alt, 5 Fuß 2 Zoll groß, blonde Haare, graue Augen, ein längliches etwas blaſſes blatternarbiges Geſicht, gebogene Naſe und unterſetzter Statur. 6) Joſeph Griſon, geweſener Musketier 27 Jahre alt, blonde Haare, blaue Augen, ein vol: lesrothes anſehnliches Geſicht, kurze aufgeſtülpte Naſe Fuß 1 Zoll groß und eine korpulente Figur. 7) Gottlieb Schoß, ein Schneider aus Wielguth bei Oels gebürtig 30 Jahre alt, ſchwarzbraune Haare, [...]
[...] bläuliche Augen, längliche Naſe, ein blatterarbiges Geſicht, ein blaſſes kränkliches Anſeen und eine kleine Figur. 8) Benjamin Neumann, ein Maurer aus Burkersdorf Bolkenhaynſchen Kreiſes, 39 Jahre alt, Fſ 3 Zoll groß, braune Haare längliche Naſe, blaue Augen, ein blaſſes hageres Geſicht und ſchwächli chen Körperbau, 9) Gottlieb Benjamin Landshl ann, ein Bauer ans Schmerwaſſer, alt 34 Jahr [...]
[...] Ä Monat, in der Statur dem vorigen ähnlich, hat ſchwarzbraune Haare, eine längliche doch etwas ſtarke [...]
[...] Rºſe, ſhirarze Augen und ein etwas dickes Geſicht. „O) Joſeph Streit, ehemals Reiter, 24 Jahre alt, Fuß7 Zoll groß, hat ſchwarzbraune Haare, graue Augen, etwas ängliche gebogene Naſe, iſt blattenar big, gerade gewachſen und eorpulent. .) David Kottwitz, Bedienter aus Breslau, 23 Jahre alt, Fu 2 Zoll groß, hat bläuliche Augen, blonde Haare, ein volles Geſicht, eine kurze etwas dicke Naſe und [...]
[...] Fu 2 Zoll groß, hat bläuliche Augen, blonde Haare, ein volles Geſicht, eine kurze etwas dicke Naſe und iſt gut gewachſen. 12) Joh. Chriſtian Fliegner, ein Bauer aus Poſtel Breslauer Kreiſes, 49 Jahre alt, ſchwarzes Haar, braune Augen, eine längliche dicke Naſe, ein längliches ſchwärzliches Geſicht, einen ſehr finſtern Blick und einen ſchwächlichen Körper. 3), Chriſtian Priemcke, ein Schifferknecht aus Droskau bei Grüneberg, 34 Jahre alt, kleiner doch korpulenter Statur, hat ſchwarzbraune Haare, bläuliche [...]
[...] Droskau bei Grüneberg, 34 Jahre alt, kleiner doch korpulenter Statur, hat ſchwarzbraune Haare, bläuliche Augen, eine längliche gebogene Naſe, ein blaſſes hageres Geſicht, und leidet zuweilen an der Epilepſie. 14) Auguſt Heinze, ein Zimmermann aus Goldberg, 3 Jahre alt, kleiner Statur, hat ſchwarz raune Haare, blaue Augen und ein rundes Geſicht. 15) Andreas Dunckel, ein Branntweinſchänker aus Schurgaſt, iſt 30 Jahre alt, h korpulenter Statur, 5 Fuß 2 Zoll groß, hat ſhjarje Haare, graue Augen und eine [...]
[...] 30 Jahre alt, h korpulenter Statur, 5 Fuß 2 Zoll groß, hat ſhjarje Haare, graue Augen und eine dicke kurze Naſe. 16) Paul Jureck, auch Kurzoreck genannt, ein Schneider aus Paprotzan Pleßner Kreiſes, 37 Jahre alt, 5 Fuß 2 Zoll groß, hat blonde Haare, gräuliche Augen, einen ſehr ſcharfen Blick, eine ſtrache längliche Naſe, ein volles röthliches Geſicht, und iſt unterſetzter Statur. Sämmtliche genannte Verbrecher waren mit der gewöhnlichen Kleidung der Baugefangenen verſehen. Sie trugen Schuhe, grau [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen18.12.1810
  • Datum
    Dienstag, 18. Dezember 1810
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) Meyer Poläckgen aus Warſchau, 28 J - akt, 5 F. IZ- Ä hat braune Haare und Augen einen Tituskopf, wenig gekrümmte Naſe, ſchönen aufgeworfenen Mund, braunen Bart und Backen [...]
[...] “) annes, vom Neuenweg 52 J. alt - 5 F. 1 Z. j: oß, hat braune rund geſchnittene Haare - rºße Augen, kleine gewöhnl be Naſe und Mund reinen Bart, rudes, friſches etwas Peckenlar [...]
[...] braune rund geſchnittene Haare, ſchwarzen Bart, vollkommnes Geſicht, etwas blaſſe Farbe, trägt ſich bürgerlich, iſt ſtark und ſtämmig, und ſpricht Franz [...]
[...] pricht Franzöſiſch. 7) François Cage aus Piemont, 34 J. alt, F. 4 Z. groß, hat dunkelbraune Haare in einen Zopf gebunden, große Naſe, aufgeworfenen Mund, draunen Bart, längliches, glattes und friſches Ge [...]
[...] narbtg. 11) Aron Elzef aus dem Elſaß, 5 F. 5 Z. groß, hat braune rundgeſchnittene Haare, große Augen, blauen Bart, friſch und rund, etwas po ckennarbig, gehet einmahl gut gekleidet, einmahl [...]
[...] 18) Bärens-Bärmge genannt, ehedem Bern hard UMoſes David aus der Gegend von Neß, 23 J. alt, hat hellbraune, rundgeſchnittene Haare, ekrümmte Naſe, blonden Bart, vollfommenes, ängliches, friſches Get, klein, aber gut ge [...]
[...] 22) Meyer ſein Stiefſohn, 24 J. alt, F. ZZ. groß, hat rothe rundgeſchnittene Haare, rote Augen- und Bart, längliches und blaſſes Geſicht, iſt ſtark und vollkommen, geht bürgerlich gekleidet [...]
[...] ºns Rauſchenberg, ohngefähr 40 J. alt, F 6 bis 7 Z. groß, hat ſchwarze und abgedene Haare und Augenbraunen, ſchwarzbjägen, ºrdinäre Stirn, längliche NRae, ordären Münd, entges Kinn, längt ches Geſicht, ſchwarz [...]
[...] 8) Carl Friedrich Weidemann, gebürtigroſ Marienburg, iſt 27 J. alt,5F3 greß hat laune Haare „dergleichen Augenbrauen, ble" Augen, ſpitze, Naſe, kleinen Münd, teile. Sº und Kinn, längliches Geſicht und blaſſe Geſicht“ [...]
[...] 21 J. alt, hat ſchwarze Haare, Augen und Augen braunen, mittelmäßigen Mund, volles Geſchkº breites Kinn und geſunde Geſichtsfarbe. Ihr Paß [...]
Erneuerte vaterländische Blätter für den österreichischen Kaiserstaat22.07.1818
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juli 1818
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſtigen. In unſeren Klimaten hat man nicht ſelten Ge legenheit, dieſen Vorgang bey Wöchnerinnen zu beob achten, welche mehrere Tage ihre Haare unter einer Hülle tragen, wodurch ſich dieſelben verwirren, und an den Wurzeln ſchmerzhaft werden. [...]
[...] laſſenheit und Erniedrigung der pohlniſchen Völkerſchaf ten. Sie war von Anfange nur ein einfaches Leiden der Haare, nur einer geringen Aufmerkſamkeit werth. Die davon angegriffenen Individuen ſchonten entweder ihre verwickelten Haare aus Gleichgültigkeit, oder ſchnit [...]
[...] Meinungen herrühren, oder als Folge einer acuten oder chroniſchen Krankheit erſcheinen; ſo iſt er an ſich doch nur ein örtliches Leiden der Haare, welches durch die angeführten Urſachen gleichſam endemiſch in Pohlen ge [...]
[...] dann die conſecutiven Symptome des Weichſelzopfes ſchreiben. Die erſten örtlichen Zufälle ſind, außer der veränderten Form der Haare, eine große Empfindlich keit in dem behaarten Theile der Kopfhaut, und in den Wurzeln der Haare, durch das Ziehen und die Schwere [...]
[...] Wurzeln der Haare, durch das Ziehen und die Schwere der verwickelten Maſſen hervorgebracht, Kopfſchmerzen. Die Haare bilden, beſonders in eine Maſſe vereinigt, [...]
[...] rie durch ihr längeres Verweilen einen ekelhaften ſehr widrigen Geruch annimmt. Sie iſt von verſchiedenen Farben, wie die Haare ſelbſt, und man ſagt, daß durch das Leiden der Haare die Secretion des färbenden Stof fes ſelbſt entweder vermindert oder verſtärkt wird. Im er [...]
[...] then Haaren von röthlicher Farbe, beyſolchen mit braunen Haaren dunkler und braun. Man hat ſie bisweilen für Blut angeſehen. Wenn man in dieſem Falle die Haare ab ſchneidet, ſo bemerket man an den getrennten Spitzen Tröpfchen der ausgeſchwitzten Materie, aber die Haare [...]
[...] ren. Zwiſchen dieſen beyden Hauptformen liegt eine Menge Verſchiedenheiten mitten inne. Die Haare erlangen hierbey oft eine ſehr bedeu tende Länge , thels weil die mit dem Weichſelzopf be hafteten Perſonen ihre Haare lange Zeit ſchonen, ohne [...]
[...] hartnäckige Ophthalmien (Augenkrankheiten), Verdun kelung der Kryſtallinſe, gutta serena, ausarten können. Wenn das Abſchneiden der Haare eine allgemeine Krankheit erregt, oder ſchnell tödtlich wird; ſo geſchiehet dieſes bloß durch den ſchnellen Wechſel der ſympathiſchen [...]
[...] gang zu halten. So wie gewiſſe Vorgänge im Gehirne als ſtarke Gemüthsbewegungen, ſchnell die Farbe der Haare verändern, welches man bloß durch die Thätig keit der Nerven erklären kann; ſo iſt es auch denkbar - daß die ſchnelle Hinwegnahme der Haare - wodurch noch [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Cleve04.06.1817
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juni 1817
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Haar, eine hohe Stirne, graue Augen, braune Aug braunen, mittelmäßigen Mund und Naſe, rundes Kinn, länglichtes Geſicht und braune Geſichtsfarbe. Als be [...]
[...] Naſe aufgeworfenen Mund, rundes Kinn, braunen Bart ovales Geſicht. 24 Jahre alt; 4 Fuß oZoll groß; hat blonde Haare und Augbraunen gewöhnliche Stirn blaue Augen, ſpitze Naſe, jen Mund, rundes Kinn, länglichtes [...]
[...] 17 Jahre alt, 5 Fuß 5 Zoll groß; hat blondes Haar, [...]
[...] Ä kleinen ĺ rundes Kinn, ovales Geſicht, ge unde Geſichtsfarbe. 16 Magdalena Lauf. ebendaher. 12 # alt, hat blonde Haare und Augbraunen, graue Augen gewöhnlichen Mund und Naſe, rundes Kinn, 1. ſchmales Geſicht, blaſſe Geſichtsfarbe. [...]
[...] Augen gewöhnlichen Mund und Naſe, rundes Kinn, 1. ſchmales Geſicht, blaſſe Geſichtsfarbe. 7 Johann Lauf. ebendaher. 10 Jahre alt, hat blonde Haare und Augbraunen, blaue [...]
[...] FTTF ſchwarze Haare und Augbraunen, lange Stirne, graue Augen, ſpitze Naſe ge wöhnlichen Mund, ſchwarzen Bart, rundes Kinn, geſunde [...]
[...] 55 Jahre alt, 5 Fuß 4 1/2 Zoll groß, hat kaſtanien braune Haare und Augbraunen, runde Stirn, braune Augen, gewöhnliche Naſe, mittelmäßigen Mund, braunen Bart, langes Kinn, ovales Geſicht, blaſſe Geſichtsfarbe; [...]
[...] - - - - -14 Jahre alt, 4 Fuß 4 Zoll groß, hat dunkelbrau nes Haar hohe Stirne, braune Augbraunen, braune Augen gewöhnliche Naſe und Mund, rundes Kinn, ova“ les Geſicht geſunde Geſichtsfarbe. [...]
[...] nen Bart, ſpitzes Kinn, ovales Geſicht. 47 Jahre alt; 5 Fuß 6 Zoll groß, hat ſchwarzgrau Haare und Augbraunen, eine bedeckte Stirne, graut [...]
[...] 30 Jahre alt,5 Fuß 5 Zoll groß, hat ſchwarzes Haar [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern10.05.1814
  • Datum
    Dienstag, 10. Mai 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] gebohren iſt. Höchſtwahrſcheinlich hängt ſie von dem Umſtande ab, ob das Fett mehr organiſch, oder blos mechaniſch mit dem Haare verbunden, oder ob es flui der (füßiger), oder erſtarrter in demſelben iſt. Das Ers [...]
[...] ſtere bewirkt offenbar die Wärme, wodurch das Fett füßiger wird, in das Innere des Haares eindringt, und dieſes geſchmeidiger und elaſtiſcher macht. Bei den Merinos, welche man ſeit 4o und 5o Jahren in Deutſch [...]
[...] ſeln, welche der Wollenkenner rauchſpizig nennt. Die hier gemeinte Ungleichheit betrifft nicht blos die Spitze, ſondern das ganze Haar, welches hier umges kehrt Kegelförmig, d. i. am Stamme am ſchwächſten und [...]
[...] - a) die Wärme. Dieſe macht und erhält das Fett fluider, wodurch das Haar offenbar weicher wird, wie dieſes alle Schafragen, welche in wärmern Klimaten leben, beſtättigen, und die Erfahrung beweiſet auch, [...]
[...] nen Ertrag und Eigenſchaften der Wolle merklich ab. Das Fell wird zuerſt kahl am Bauche, dann an Schen keln, zuletzt verlieren ſich die Haare auch an den übri gen Theilen des Körpers, und ſo auch die Elaſticität und der Glanz. [...]
[...] 1) Der Bodenſatz; welcher darin beſteht, daß die einzelneu Haare des Vließes unmittelbar auf der [...]
[...] Erholt ſich das Thier wieder, und die vorigen Funktio nen (Verrichtungen) tretten wieder ein, ſo wächſt auch das Haar vollkommen fort, und es entſteht zwiſchen dem ältern und neugewachſenen eine Ungleichheit an [...]
[...] 3) Von der rauhſpitzigen Wolle. Dieſer Fehler findet ſtatt, wenn die Wolle nicht durchaus ei nerlei Feinheit des Haares hat, ſondern wenn der äuſ ſere Theil des Haares oder die Spitzen theils ſtärker ſind, als das Haar am Stamme, theils rauher, wenk [...]
[...] nicht, wohl aber durch eine weitere Veredelung verbeſ ſern läßt. Das ganze iſt eine Folge des Abſterbens des Haares von oben herein. Dieſe rauhe Spitzen, wobei man das Haar, wie bei Menſchen, nicht ſelten geſpal ten findet, ſind gleichſam abgeſtorben, der Zufluß, der [...]
[...] Es iſt übrigens gar nicht zu läugnen, daß dieſer Fehler immer ein Zeichen von einem ſehr feinen Haare iſt, zugleich verräth er aber auch Armuth an Haaren. Der Schäfer nennt ſolche Schafe flüchtig an Wolle [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen01.12.1810
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1810
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] licher Naſe, etwas breitem Mund, braunen Augen und ſchwarzem Haare. Sie hat ihren zweyjährigen Sohn mit und ſoll ſich einige Tage nach ihrer Entweichung bey ihrem [...]
[...] längliche regelmäßige Naſe, ſchwarze Augenbrau nen, etwas aufgeworfenen Mund und braune Ge ſichtsfarbe, abgeſchnittene ſchwarze Haare; hatte bey ſeiner Entweichung eine alte ſchwarze lederne Kappe, ein von Zwillich blau und weiß geſtreiftes [...]
[...] - 5) Friedrich, Halbmeiſter zu Petershagen, iſt einige 3o Jahre alt, von mittlerer Größe, hat ein bräunliches Geſicht, ſchwarze Haare und trug bey ſeiner Entweichung wahrſcheinlich einen blauen Ueberrock, runden Hut und Stiefel. [...]
[...] von Klein Bothen vey Grumma in Sachſen, groß und ſtarker Statur, ſchrarzbraunen etwas vaiter neº Geſichts, weniger dunkelbrauner Haare; – trägt eine grünliche und eine bluue Tuchmeſte mit blanken Knöpfen, graumelirte Tuchhoſen, Ste [...]
[...] 10) Johann Denecke von Badenburg, Dach deckergeſelle, 23 Jahre alt, 5 . Fuß 7 Zoll roß, hat blonde Haare, eine breite Stirn , chwarze Augenbraunen, graue Augen, kleine breite Naſe, dicken Mund, kleines Kinn, friſche Geſichts [...]
[...] 11) Johann Caspar Hering von Ronſpel, 60 Jahre alt,5 Fuß einen Zoll groß, hat braune Haare, hohe Stirn, braune Augenbraunen, blaue Augen, ſtumpfe Naſe, gewöhnlichen Mund, läng liches Kinn und Geſicht, geſunde Geſichtsfarbe, be [...]
[...] ... 14) Ruben Schamſchar, aus dem Weſtphä liſchen gebürtig, ungefähr 5 Fuß 2 Zoll groß, hat dunkelbraune Haare und Augenbraunen, graue Augen, eine längliche erwas platte Naſe, gewöhn ichen Mund, etwas ſpitzes Kunn, längl. Geſicht, [...]
[...] 17) Gottlieb, Knecht des Fuhrmannns Sander zu Münden, 30 Jahre alt,5 Fuß § Zell groß, hat blonde Haare, volles geſundes Geſicht, ſchwarze Au gen und kurze Naſe. Bev ſeiner Entweichung trug reinen dunkelblauen linnenen Kittel, Stiefel, [...]
[...] kaſtanienbraune Haare, welche auf die Stirn und das linke Auge in Locken herunterhangen, um let teres, welches ein wenig thränet, zu decken, eine [...]
[...] ihr vorn ein Zahn: 21) Servido Rodolati von Lodi, 24 Jahre alt, groß, hat dunkelbraune Haare, ſchwarzen Bart, eine regelmäßige Naſe, ſchwarzbraune Augen, ſpitzes Kinn uud ein kleines längliches Geſºt. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern27.04.1819
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Um zu dieſer zweiten Operation zu ſchreiten, muß man ein ſchon früher gchecheltes Haar nehmen. Denn [...]
[...] Wenn dann das Haar geſchmeidig gemacht iſt, ſo hechelt man es auf die gewöhnliche Weiſe. [...]
[...] Kurbel einer Maſchine zu drehen, welche nach und nach den darein gelegten Hanf oder Flachs einziehet, um auf der Stelle das Haar zu haben; die beiden Enden die ſes Haares auf einer großen Hechel zu hecheln; es ei nen oder zwei Tage ausſchwitzen zu laſſen, und ſodann [...]
[...] ſchen 40 und 50 Pfund Haar von Flachs oder Hanf, [...]
[...] Beim Vergleiche des Ertrags, wenn man gute mit mittlern Qualitäten vermiſcht, habe ich gefunden, daß man allemal ein Viertel Haar von dem Gewichte der trockenen Stengel erhält, und daß 100 Pfund Haar, nachdem es ſanft und fein gemacht iſt, 5f8 Fäden ge [...]
[...] Der Staub vom Haare des ungeröſteten Flachſes oder Hanfes iſt für die Arbeiter nicht läſtig. Man kann im Winter bei verſchlºſſenen Thüren und Fenſtern ar [...]
[...] - Das Haar bleibt hierin während 12 oder 24 Stun den unberührt liegen. Im Winter muß man ſorgen, daß das Waſſer nicht gefriert. Dann nimmt unau das [...]
[...] dende Lauge darüber geſchüttet. Der Kübel wird zuge deckt, um die Hitze länger zu unterhalten, und das Haar bleibt in der Lauge 12 bis 24 Stunden unberührt liegen. Man muß die Lauge nicht ablaufen, ſondern das Haar in der Lauge weichen laſſen. [...]
[...] Ehe ich ſchließe, muß ich noch bemerken, daß der gute Erfolg der Operation vorzüglich davon abhängt, daß man das Haar in klarem Waſſer rein abſpült, und friſches Waſſer nimmt, wenn es ſich'färbt. Je beſſer das Haar nach dem erſten Wäſſern und Laugen gereinigt iſt, deſto [...]
[...] Ich kann mir nicht vorſtellen, daß man bei dieſer Operation irgend einen Anſtand finden kann. Es iſt immer leichter, das Haar zu bearbeiten, als ganze Bündel von Flachs oder Hanf. Man kann in einen Zuber beinahe den ganzen Haar [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel