Volltextsuche ändern

7726 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)19.07.1813
  • Datum
    Montag, 19. Juli 1813
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] - liegenden Schrift von den Haaren im Allgemeinen: zuerſt von ihrer Form, dann von den äußern Ein flüſſen auf die Bildung der Haare. Der Verfaſ ſer ſtellt den allgemeinen Erfahrungsſatz auf, daß [...]
[...] che ſich von Vegetabilien nähren, ein weicheres, zarteres Haar, alle fleiſchfreſſenden ein ſtärkeres und rauheres haben; daß hingegen in einem käl - teren nördlicheren Clima die fleiſchfreſſenden ein wei [...]
[...] und rauheres haben; daß hingegen in einem käl - teren nördlicheren Clima die fleiſchfreſſenden ein wei ches, feines Haar, die Thiere aber, welche ſich von Vegetabilien nähren, ein ſtärkeres und rauhe [...]
[...] res beſitzen. Verhältniß der Haare zu den Fleiſch [...]
[...] Rippen das zarteſte und feinſte, dagegen das an - den Unterſchenkeln und am Schwanze das gröbſte. – Verhältniß des Haares zu dem Temperamente. [...]
[...] Ehemiſches Verhalten der Haare und Beſtandtheile [...]
[...] derſelben. Arten der Haare nach ihrer Form und Beſchaffenheit. Dieſer Abſchnitt ſollte nur zur Ein leitung für die Hauptabhandlung dienen, daher die [...]
[...] ſpricht hier einer Meinung einiger Naturforſcher, u, a. der des Hrn. Cuvier, daß durch das öftere Abſchneiden zwar das einzelne Haar an Stärke zu nehme, aber die Anzahl der einzelnen Haare darum nicht wachſe. Wäre dieſe Behauptung richtig, ſo [...]
[...] öfteres Abſchneiden das Haar ſelbſt etwas ſtärker [...]
[...] wird, ſo bleibt es doch ausgemacht, daß dadurch auch die Anzahl der Haare ſehr bedeutend wächſet. [...]
Erneuerte vaterländische Blätter für den österreichischen Kaiserstaat25.07.1818
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1818
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] lich durch die gewöhnliche Hautausdünſtung, von einer fettartigen Ercretion der Kopfſchwarte, vielleicht von den färbenden Stoffe der Haare und von einer zufälli gen eiterartigen Materie, wenn Geſchwüre und Erco riation des Kopfes vorhanden ſind, gebildet; aber nichts [...]
[...] Giftes, welches nach der Meinung mehrerer Schrift ſteller vor Erſcheinung der Plica ſchon in dem Körper vorhanden war, ſich als Kriſis auf die Haare“werfe, und die Eigenſchaft habe, die Krankheit durch Anſte ckung fortzupflanzen. Wenn die behauptete Anſteckungs [...]
[...] wahrem und falſchem oder unechten Weichſelzopf beru het bloß auf den verſchiedenen Graden des Leidens der Haare. Die Unterſuchung von Leichen ſolcher Perſonen, die an der Plica gelitten haben, läßt nichts entdecken, was als eine wirkliche Folge dieſer Krankheit anzuſe [...]
[...] bensthätigkeit, die einen ſtärkern Zufluß der Säfte nach dieſen Theilen hervorbringt, zuzuſchreiben iſt, und wel che vielleicht das ſchnellere Wachſen der gefilzten Haare verurſacht. - Um zu erforſchen, von was für einer Natur die [...]
[...] verurſacht. - Um zu erforſchen, von was für einer Natur die Materie wäre, welche das Zuſammenkleben der Haare [...]
[...] chen verwickelten Zopf in kleine Stückchen, und wuſch dieſe in diſtillirtem Waſſer aus, um die klebrige Mate rie, welche die Haare ſo ſtark vereinigte, abzuſondern. Die durchgeſeihte Flüſſigkeit war etwas trübe - ein ve nig klebrig, von einer blaß citronengelben Farbe. Der [...]
[...] “denſatz bildete. Salz- und Salpeterſäure bewirkten an- Haare, durch Vermeidung der ſchweren Kopfbedeckun fänglich eine Trübung, welche bey ſtärkerem Zuſatz von gen, wodurch ſich die Auvdünſtung der Kopfhaut an Säure wieder verſchwand. Nach Vauquelin's genauern häuft, verhüten kann. [...]
[...] fänglich eine Trübung, welche bey ſtärkerem Zuſatz von gen, wodurch ſich die Auvdünſtung der Kopfhaut an Säure wieder verſchwand. Nach Vauquelin's genauern häuft, verhüten kann. Unterſuchungen hat die Feuchtigkeit des Weichſelzopfs Wenn dieſer Vorkehrungen ungeachtet die Haare ungefähr dieſelben Beſtandtheile, wie die geſunden Haare, in lange Krankheiten ſih verfilzen, wenn ſich zu glei aber in geringerer Menge, nähnlich weniger Schwefel, cher Zeit eite Kuiſis an dieſen Theilen bilden will, [...]
[...] aber in geringerer Menge, nähnlich weniger Schwefel, cher Zeit eite Kuiſis an dieſen Theilen bilden will, weniger Kalkphosphat, ſehr wenig Eiſen, und weder wenn irgend ein Depot entſtehet, ſo würde es offenbar Kalkſulphat, noch Ohl. Merkwürdig iſt es, daß ſie ſich unklug ſeyn, die Haare abzuſchneiden. Man muß in ſehr leicht in Waſſer, ſelbſt bey niedriger Temperatur, auf- dieſem Falle warten, bis alle Zufälle vorüber ſind, und löſet - da hingegen die Haare ſich nur bey einem ho- ſich unterdeſſen auf möglichſte Entwirrung der Haare [...]
[...] hen Wärmegrade auflöſen. Daher vermuthet Alibert, daß beſchränken, und die zu ſchnelle Einwirkung der Kälte die Feuchtigkeit der Plica nichts anders iſt, als die Sub- vermeiden. Man kann die Abſchneidung vornehmen, ſtanz der Haare, aber ihres Ohls beraubt, welches in wenn die verwickelten Haare trocken, ohne übeln Ge der Bildung der Haare ſehr reilich vorhanden iſt., ruch, zunächſt am Kopfe frey ſind. Wenn die Plica hin Da wir den Weichſeizopf bloß als ein örtliches Übel gegen noch friſch und von üblem Geruch iſt; ſo iſt es [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Cleve03.12.1817
  • Datum
    Mittwoch, 03. Dezember 1817
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) Jeremias Nathan Straus, Jeremie Hof genannt, weil er ſich einige - Zeit in Hof (Fürſtenthums Nte der heſſen) aufgehalten hat, iſt 39 bis 4Q Jahr alt, 5 Fuß 5 Zoll groß, hat braune Haare und Augenbraunen, freie Stirn; [...]
[...] gute Zähne, längliches Geſicht und am rechten Naſenflügel eine Werze. 3)Anchcl Joſeph auch Chris haber genannt, angeblich aus Breslau, iſt 3o Jahr alt, 5 Fuß 5 112 Zoll groß, hat ſchwarzes Haar, bedeckte Stirn braune Augen und Augenbraunen mittelmäßige Naſe und Mund, röthlichen Bart; rundes Kiun, ovales Geſicht und bräunliche Geſichtsfarbe. Derſelbe iſt [...]
[...] dunkelbraune Haare, Augenbraunen und Bart, eine hohe kahle Stirn, graue Augen, lange breite Naſe, wei [...]
[...] 5) Moſes Meyer, Schön Meyer Moſes genannt, iſt eiwa 54 Jahr alt, 5 Fuß 5. bis 4 Zoll groß und geſetzter Statur, hat braune Haare und [...]
[...] ſo wie auch mitten auf dem Kopfe, geht gut gekleidet, ſpricht Franzöſiſch im Elſaſſer Dialekt und iſt ſehr freundlich. 6) Abraham oder Afrom Laas, iſt lang von Statur, hat ſchwarze Haare, ſchwarzbraune Augen, ſtarken Backenbart, einen lang geſpaltenen Mund und eine etwas ſpitze Naſe. Derſelbe, welcher in Chriſtenſens Verzeichniß c. [...]
[...] 5 bis 6 Zoll groß, hat ſchwarzbraune Haare, braune Augen, ein länglich aber [...]
[...] niß Nro. IV. Herrmann Schopſel, iſt 25 bis 3o Jahr alt, von großer und ſchlanker Statur, hat blondes Haar, einen ſtarken etwas röthlichen Backenbart, ſchwarz braune Augen nnd kleine Naſe, geht etwas gebückt und iſt ebenfalls ſehr ge-- ſprächig. [...]
[...] 5 Fuß 5 bis 7 Zoll, robuſt, hat blondes Haar und Backenbart, längliche Naſe, [...]
[...] er genau ſehen will, nahe vor die Augen halten muß. 1) Joſeph Hei man aus Pohlen, iſt 28 Jahr alt, ohngefähr 5 Fuß 5 Zoll groß und robuft, hat fchwarzbraunes Haar und Backenbart, bedeckte [...]
[...] 5 Fuß 7 Zoll groß, hat Ä Haare, dergleichen Augenbraunen und [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen01.12.1810
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1810
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] licher Naſe, etwas breitem Mund, braunen Augen und ſchwarzem Haare. Sie hat ihren zweyjährigen Sohn mit und ſoll ſich einige Tage nach ihrer Entweichung bey ihrem [...]
[...] längliche regelmäßige Naſe, ſchwarze Augenbrau nen, etwas aufgeworfenen Mund und braune Ge ſichtsfarbe, abgeſchnittene ſchwarze Haare; hatte bey ſeiner Entweichung eine alte ſchwarze lederne Kappe, ein von Zwillich blau und weiß geſtreiftes [...]
[...] - 5) Friedrich, Halbmeiſter zu Petershagen, iſt einige 3o Jahre alt, von mittlerer Größe, hat ein bräunliches Geſicht, ſchwarze Haare und trug bey ſeiner Entweichung wahrſcheinlich einen blauen Ueberrock, runden Hut und Stiefel. [...]
[...] von Klein Bothen vey Grumma in Sachſen, groß und ſtarker Statur, ſchrarzbraunen etwas vaiter neº Geſichts, weniger dunkelbrauner Haare; – trägt eine grünliche und eine bluue Tuchmeſte mit blanken Knöpfen, graumelirte Tuchhoſen, Ste [...]
[...] 10) Johann Denecke von Badenburg, Dach deckergeſelle, 23 Jahre alt, 5 . Fuß 7 Zoll roß, hat blonde Haare, eine breite Stirn , chwarze Augenbraunen, graue Augen, kleine breite Naſe, dicken Mund, kleines Kinn, friſche Geſichts [...]
[...] 11) Johann Caspar Hering von Ronſpel, 60 Jahre alt,5 Fuß einen Zoll groß, hat braune Haare, hohe Stirn, braune Augenbraunen, blaue Augen, ſtumpfe Naſe, gewöhnlichen Mund, läng liches Kinn und Geſicht, geſunde Geſichtsfarbe, be [...]
[...] ... 14) Ruben Schamſchar, aus dem Weſtphä liſchen gebürtig, ungefähr 5 Fuß 2 Zoll groß, hat dunkelbraune Haare und Augenbraunen, graue Augen, eine längliche erwas platte Naſe, gewöhn ichen Mund, etwas ſpitzes Kunn, längl. Geſicht, [...]
[...] 17) Gottlieb, Knecht des Fuhrmannns Sander zu Münden, 30 Jahre alt,5 Fuß § Zell groß, hat blonde Haare, volles geſundes Geſicht, ſchwarze Au gen und kurze Naſe. Bev ſeiner Entweichung trug reinen dunkelblauen linnenen Kittel, Stiefel, [...]
[...] kaſtanienbraune Haare, welche auf die Stirn und das linke Auge in Locken herunterhangen, um let teres, welches ein wenig thränet, zu decken, eine [...]
[...] ihr vorn ein Zahn: 21) Servido Rodolati von Lodi, 24 Jahre alt, groß, hat dunkelbraune Haare, ſchwarzen Bart, eine regelmäßige Naſe, ſchwarzbraune Augen, ſpitzes Kinn uud ein kleines längliches Geſºt. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern27.04.1819
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Um zu dieſer zweiten Operation zu ſchreiten, muß man ein ſchon früher gchecheltes Haar nehmen. Denn [...]
[...] Wenn dann das Haar geſchmeidig gemacht iſt, ſo hechelt man es auf die gewöhnliche Weiſe. [...]
[...] Kurbel einer Maſchine zu drehen, welche nach und nach den darein gelegten Hanf oder Flachs einziehet, um auf der Stelle das Haar zu haben; die beiden Enden die ſes Haares auf einer großen Hechel zu hecheln; es ei nen oder zwei Tage ausſchwitzen zu laſſen, und ſodann [...]
[...] ſchen 40 und 50 Pfund Haar von Flachs oder Hanf, [...]
[...] Beim Vergleiche des Ertrags, wenn man gute mit mittlern Qualitäten vermiſcht, habe ich gefunden, daß man allemal ein Viertel Haar von dem Gewichte der trockenen Stengel erhält, und daß 100 Pfund Haar, nachdem es ſanft und fein gemacht iſt, 5f8 Fäden ge [...]
[...] Der Staub vom Haare des ungeröſteten Flachſes oder Hanfes iſt für die Arbeiter nicht läſtig. Man kann im Winter bei verſchlºſſenen Thüren und Fenſtern ar [...]
[...] - Das Haar bleibt hierin während 12 oder 24 Stun den unberührt liegen. Im Winter muß man ſorgen, daß das Waſſer nicht gefriert. Dann nimmt unau das [...]
[...] dende Lauge darüber geſchüttet. Der Kübel wird zuge deckt, um die Hitze länger zu unterhalten, und das Haar bleibt in der Lauge 12 bis 24 Stunden unberührt liegen. Man muß die Lauge nicht ablaufen, ſondern das Haar in der Lauge weichen laſſen. [...]
[...] Ehe ich ſchließe, muß ich noch bemerken, daß der gute Erfolg der Operation vorzüglich davon abhängt, daß man das Haar in klarem Waſſer rein abſpült, und friſches Waſſer nimmt, wenn es ſich'färbt. Je beſſer das Haar nach dem erſten Wäſſern und Laugen gereinigt iſt, deſto [...]
[...] Ich kann mir nicht vorſtellen, daß man bei dieſer Operation irgend einen Anſtand finden kann. Es iſt immer leichter, das Haar zu bearbeiten, als ganze Bündel von Flachs oder Hanf. Man kann in einen Zuber beinahe den ganzen Haar [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz06.12.1819
  • Datum
    Montag, 06. Dezember 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] mit einem leinenen Tuche, kämmt ihn lange, legt die Haare deſſelben zurecht und fährt mehrere Mal mit der Hand darüber, um ſie glatt zu erhalten. Er trägt des halb auch immer einen Spiegel und einen Kamm in [...]
[...] ner ernähren konnte./ - Wie verſchieden wieder iſt die Form und Behand lung der Haare, um nach den Urtheilen verſchiedener Völker für ſchön zu gelten. Die Einen ſcheeren das Haupt faſt ganz kahl, Andere laſſen in ungehemmter [...]
[...] Haupt, ſo alle die Mannsperſonen in ganz Indien; nur die Neger und andere Caſten laſſen – uach Papi – ein Büſchel Haare auf dem Wirbel ſtehen, und die Braminen ein ähnliches auf dem Hinterhaupte. Die Frauen ſchlingen ihre Haare entweder auf eine ganz [...]
[...] ungekünſtelte Art in einen Knoten zuſammen, oder ſie flechten ſie in zierliche Zöpfe. Die Perſer laſſen – nach Morier – auf dem geſchorenen Kopfe bloß einen Haar ſchopf auf dem Scheitel und zwei hinter den Ohren. Bei den Japanern reißen ſich – nach Thunberg - die [...]
[...] ſchopf auf dem Scheitel und zwei hinter den Ohren. Bei den Japanern reißen ſich – nach Thunberg - die Mannsperſonen das Haar auf dem Kopfe durchgehends aus; nur in dem Nacken laſſen ſie es ſtehen, ſchmieren es ein und ſtreichen die Haare gegen den Kopf hinauf. [...]
[...] gehen gänzlich nackt, ihr Haar iſt wolligt, aber durch die fette Salbe, womit ſie daſſelbe beſtreichen, und durch die rothen oder weißen Puder, die ſie darauf ſtäuben, [...]
[...] die rothen oder weißen Puder, die ſie darauf ſtäuben, bekommt es ein ſo ſeltſames Anſehen, daß es ihnen wie Lichtkerzen um den Kopf hängt. So haben die Haare von Einigen ein dunkelgelbliches Anſehen, als ob ſie durch die Sonne braun gebrannt wären, bei Andern [...]
[...] Neu-Jerſey pflegen – nach Bilardiere – ihr dunkles Haar künſtlich blond zu färben, was einen ſeltſamen [...]
[...] mächtigen Haarputz zeichnen ſich aber die Papua von Neu-Guinea aus, die – nach Forreſt – ihr Haar buſch weiſe um den Kopf und weit abſtehend trugen, ſo daß der Durchmeſſer deſſelben ungefähr 5 Fuß, und wo er [...]
[...] Mbaya's an den Ufern des Paraguay-Stromes dagegen reißen ſich - nach Azara - die Augenbraunen, Augen wimpern und die Haare am ganzen Körper aus, weil ſie, wie ſie ſagen, keine Pferde ſind, die Haare auf dem Leib haben. (Der Schluß folgt.) [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)11.04.1812
  • Datum
    Samstag, 11. April 1812
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] einem iſabellfarbnen Haar bedeckt; längs dem Rück [...]
[...] den Seiten 8 – 1o rundliche weiße Flecken; unter den Augen, an den Backen, unten am Halſe und an der innern Seite der Beine iſt das Haar weiß: gefleckt. Der Bauch ſieht kaſtanienbraun aus. 14) Der Antilopenrehbock findet ſich bei den Koloniſten [...]
[...] den dicken, ſcharf ausgedruckten Streif von ſchwarzen, braunen und rothen Haaren und durch die 3 Striche weißlicher Haare an der innern Oberfläche. Am Hal: ſe, auf dem Rücken und an der Außenſeite der Beir ne iſt das Haar gelblich, kurz und glatt; an dem [...]
[...] ten wird. Das Haar des Bnbal ſieht zimmtbraun aus; an der Stirn iſt ein ſchwarzer Fleck; der Unº ferleib iſt weiß. Die Antilope iſt weniger ſcheu und [...]
[...] hinterwärts gekrümmt, und etwa 19 Zoll iang. Der lange Schwanz und die, über den Rücken herablaufen: de, Mähne ſieht hellgrau aus; das übrige Haar iſt dunkelbraun; vor der Stirn, am Kinn und an der Bruſt ſtehen einige ſchwarze Haare. Das Gnu iſt [...]
[...] penhörnern. Die Farbe derſelben iſt ſchwarz, ihre Länge aber erreicht noch nicht die ſehr beträchtliche Länge der Ohren. An der Spitze iſt das Haar, wel: ches den Oberleib deckt, ein blaſſes ins Grau fallendes Gelb, in der Mitte ſieht es ſchwarz und unten weiß [...]
[...] -Spitze verſehen. uebrigens iſt das Haar dieſer An tilope ſehr ſpröde und nicht rund, ſondern platt, fällt leicht aus, und liegt nicht glatt an den Körper an. [...]
[...] ſchwärzlicher Subſtanz und hohl, wie ein Ochſenhorn. Der Hals iſt ſchön geformt, die Beine ſind dünn, der Schwanz hat 1 Fuß Länge. Das Haar fällt ins Bläulichaſchgraue, iſt weich und glatt. Auf der an der Bruſt herabhängenden, Wamme iſt es am [...]
[...] einem braunen Streife bezeichnet, welcher jene bei den Farben unten an den Weichen von einander ſchei det. Das Haar iſt eben ſo kurz, aber weicher und glänzender, als das der Rehe. Dieſe Thiere, welche man in Aſien und Afrika in Heerden zu Tauſenden [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz01.03.1817
  • Datum
    Samstag, 01. März 1817
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 10
[...] » 1816. über die Grenze geſchafft worden ſind. 1) Joſeph Lippach auf Heinersdorf in Böhmen, iſt 2: Jahr alt, 5 Fuß 5 Zoll groß, hat braune Haare, bedeckte Stirn, braune Augenbraunen, blaue Augen, kurze Naſe, mittlern Mesud, rundes Kinn, volles Seſicht, und iſt unterſetzter Statur; nach Böh men geſchafft. [...]
[...] men geſchafft. 2) Der Dienſtknecht Johann Fenk aus Nieder-Rochlitz in Böhmen, iſt 2o Jahr alt, 5 Faß groß, hat ſchwarebraune Haare, bedeckte Stirn, ſchwarze Augenbraunen, braune Augen, proportionirte Naſe, kleinen Mund, rundes Kinn mit Grübchen, ſchwa chen Bart, volles Geſicht, und iſt kleiuer Statur; nach Böhmen geſchafft. [...]
[...] ſicht, und iſt mittler Statur; über die böhmiſche Grenze geſchafft - 4) Johann Heinrich Richter aus Köhren bei Leipzig, iſt 21 Jahr alt, 5 Fuß groß, hat braune Haare, bedeckte Sirn, blonde Augenbauunen, blaue Augen, proportionirte Naſe und Mund, volles Kinn, ovales und blaſſes Geſicht, und iſt unterſeßter Statur; nach Sachſen geſchafft. - [...]
[...] nach Sachſen geſchafft. - 5) Der Öeſterreichſche Deſerteur Jºhann Rüller aus Brünn in Mähren, iſt 32 bis 33 Jshralt, 5 Fuß 5 Zoll groß, hat braune Haare, bedeckte Stirn, hellbraune Au genbraunen, braune Augen, etwas lange Naſe, mitteln Mund, längliches Kinn, hell braunen Bart, längliches und geſundes Geſicht, und iſt mittler Statur; nach Böhmen [...]
[...] eſchafft. - Z sº Der Oeſterreichſche Deſerteur Johann Wiſtnowky aus Loſſe bei Krakau, iſt 24 Jahr alt, 5 Fuß 5 Zoll groß, hat hellblondes Haar, hohe Stirn, blonde Augenbraunen, blaue Augen, geſtülpte Naſe, etwas aufgeworfenen Mund, rundes Kinn, blonden Bart, volles und geſundes Geſicht, und iſt mittler Statur; nach Böhmen geſchafft. [...]
[...] geſchofft. - 9) Gottlieb Cohnsdorf aus Zitſchewitz bei Dresden, iſt 23 Jahr alt,5 Fuß 3 Zoll groß, hat braune Haare, freie Stirn, braune Augenbraunen, bräunliche Augen, - Na e [...]
[...] ſicht, und iſt mittler Statur; nach Sachſen geſchafft. 1o) Der Logerbergeſelle Chiſtian Gottlieb Mai aus Wieſenthal in Sachſen, iſt 41 Jahr alt, 5 Fuß 5 Zoll groß, dat blonde Haare, hohe Stirn, blonde Augenbraute, blaue Augen, ſpie Naſe, großen Mind, rundes Kinn, röthlichen Bart, langes geſundes Geſicht, und iſt mitcfer Statur; nach Sachſen geſchafft. - * [...]
[...] iſt 41 Jahr als 5 Fuß 1 Zºll groß, hat braune Haare, bedeckte Stirn, braune Augen braunen, blaue Augen, lange gekogene Naſen, mixeln Mund, rundes Kinn, langes ge [...]
[...] Bart, eingefallenes runzliches Geſicht, und iſt mittter Statur; nach Sachſen geſchafft. - 13) Joſeph Bergmann aus Lusdorf in Böhmen, iſt 66 Jahr alt, 5 Fuß 2 Zoll groß, hat ſchwarze Haare, bedeckte Stiru, ſchwarze Augenbraunen, graue Augen, etwas dicke Raſe, gewöhnlichen Mund, rundes Kiun, ſchwarzen Bart, ovales Geſicht, und iſt mittler Statur; nach Böhmen geſchafft. 4 , - * - [...]
[...] mittler Statur; nach Böhmen geſchafft. 4 , - * - 14) Wenzel Stern aus Prag, iſt 18 Jahr alt, hat das Maaß, ſchwarzbraune Haare, wenig bedeckte Scirn, ſchwärzliche Augenbraunen, blaue Augen, etwas ſtarke Naſe, aufgeworfenen Mund, rundes Kiun, ovales Geſicht, und iſt mittler Sta tur; nach Bºhmen geſchafft. - " . . [...]
Der Verkündiger oder Zeitschrift für die Fortschritte und neuesten Beobachtungen, Entdeckungen und Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften und für gegenseitige Unterhaltung09.01.1810
  • Datum
    Dienstag, 09. Januar 1810
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Von der Schädlichkeit des Abſchneidens der Haare. Der neue in dem Centrum von Frankreich gelegene Kanal. Mi tel, die Bearbeitung des Hanfes und Flachſes zu erleichtern. Verſuch zur Heilung von Ä Ät [...]
[...] Von der Schädlichkeit des Abſchneidens der Haare. [...]
[...] ſchmerzen, Migrainen ſich weit häufiger bemer ken laſſen, als vorher. – Er führt eine Menge Beyſpiele an, wo das Verſchneiden der Haare mit den unangenehmſten Folgen für die Geſund beit verbunden war, und die Erfahrungen, wel [...]
[...] zu ſeyn. Kindern, ſagt er, ſollte man am we nigſten die Haare abſchneiden laſſen. Der dadurch erregte Aufwand von Kraft in die, ſem zarten Alter, wo die Natur alle Kraft zur [...]
[...] nachtheiligſten Folgen haben. In Waiſenhäu. ſern und andern öffentlichen Pflegeanſtalten, wo das Abſchneiden der Haare der Bequemlichkeit wegen geſchahe, ſahe er die Kinder offenbar im Wachsthume zurückſtehen. Viele hatten blöde, [...]
[...] Er ſetzt daher folgende diätetiſche Regeln feſt: Im kindlichen Alter iſt das Abſchneiden der Haare höchſt nacht heilig, da es die Ausbildung und Entwicklung des gan zen Körpers und beſonders des Ge [...]
[...] hirns ſtört, ſpäterhin iſt dieß nicht mehr in ſolchem Grade. Abſtutzen oder abſchneiden kann nman das Haar ohne Gefahr, jedoch muß es nicht viel unter einem Zolle bleiben. Am beſten iſt es, wenn es, wie es der Landmann trägt [...]
[...] nen zwölfjährigen Knaben, der viele weiche Haa re hatte, ſchwoll jedesmal der Kopf ſichtbar auf als ihm die Haare, der Mode gemäß ganz na he am Kopf abgeſchnitten wurden. Der große Einfluß des Haarſchneidens auf den Organismus [...]
[...] ſtarke Barthaare hat, und das Barbieren öfters länger anſtehen läßt, kann ihn beobachten. Die Haare ſind hohle Röhrchen, welche ſpitzig zu laufen und am Ende der Spitze geſchloſſen, und mit einer Feuchtigkeit verſehen ſind. Wird das [...]
[...] laufen und am Ende der Spitze geſchloſſen, und mit einer Feuchtigkeit verſehen ſind. Wird das Haar abgeſchnitten, ſo muß dieſe austreten, und durch nachrückende Feuchtigkeit aus dem Kopfe erſetzt werden. – Dadurch muß allerdings Ent [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz16.11.1816
  • Datum
    Samstag, 16. November 1816
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- --- --2. Roſe, angeblich aus Cottbus, etwa 28 Jahr alt, iſt langer Größe, hat blondes Haar, blonde Augenbraunen, blaue Augen, aufgeworfenen Mund, rundes Geſicht, rothe-Geſichtsfarbe, u. iſt ſchlanker Statur. Nicht verhaftet. Sie iſt vor 8 Jahren als des Wenzel Geliebte genannt, hat ſich gewöhnlich für eine Krämersfrau [...]
[...] 3. Anna Katharina Möbſen, angeblich aus Cottbus geßürtig, gegen 58 Jahr alt, hat blond und graues Haar, blonde Augenbraunen blaue und entzündete Augen, eine lange gebogene Naſe und ein hager und blaßes Geſicht. Beſondere Kennzeichen: Soll ſtark Taback ſchnupfen. Nicht verhaftet. Sie iſt die Mutter [...]
[...] 4. Anton, aus Böhmen, Schukenauer Herrſchaft, gebürtig iſt etwa 34– 36 Jahr alt mittler Größe, hat ſchwarze Haare, ſchwarze Augen, ein dick Geſicht, und ſchwächliche Statur. Beſondere Kenntzeichen: Am rechten Ohr pflegt er einen [...]
[...] 5. Barbara, der Geburtsort iſt nicht angegeben, iſt 32 bis 33 Jahr alt, hat blonde Haare, ſchwarze Augen, kurze Naſe, einen ſehr großen Mund, ein volles Geſicht, und iſt von ſtarker Statur. Beſondere Kenntzeichen: Sie ſpricht den böhmiſch-deutſchen Dialect. Nicht verhaftet. Sie iſt die Frau des Anton (No. 4), [...]
[...] genannt, angeblich aus Rirdorf in Böhmen gebürtig, iſt gegen 49 bis 5o Jahr alt, von mittler nicht hoher Größe hat braune Haare, eine breite und kurze Naſe, einen ſchwarzen Bart, breites Geſicht, brünette Geſichtsfarbe, und iſt ſtarker Statur. , Be ſondere Kenntzeichen: Einige Blatternarben, indeß keine Narbe auf der rechten Wange; [...]
[...] eführt. > - - - - - g Gottfried aus Böhmen, etwa 38 Jahr alt, mittl:r Größe, hat verſchnittene Haare, ein ſºzÄ und iſt unterſeßter Statur. Beſondere Kennzei chen: Keine. Er iſt als der Bruder des dicken Gericke und der Scharfrichterin zu Neuſalz aufgeführt, und heißt alſo auch Kariſſeck, ungeachtet er immer nur Gottfried [...]
[...] genannt wird. .. - - - - - - 13. Adokßh VTeumann aus Döbſchüß bei Reichenbach, 37 Jahr alt, 5 Fuß - 3 Zoll groß, hat braune Haare, eine niedrige und bedeckte Stirn, dunkele Augenbraunen, braune Augen, ſtarke und piße Naſe, mittlern und etwas aufgeworfenen Mund, dunkeln Barr, rundes Kinn, volles Geſicht braune Geſichtsfarbe, und eine ſtarke Statur. [...]
[...] in Görliß in Verwahrung. - - 14. Der kleine Schuhmacher, angeblich aus Löbar, 43 Jahr alt, iſt klein, übrigens aber ſtarker Statur und trägt verſchnittenes Haar. Er iſt nicht verhaftet, ſºndern des von einem Mitverbrecher als Mitglied der Bate angegeben Äs - - - - - - 15. fL [...]
[...] W . . " * - – 467 – - at anerſ freundlichen Geſchs ſpiße Naſe, mittler Satur und ſchwarzen Haares. Ob er verhaftet, iſt unbeant. Er iſt Migid der Karifſeckiſchen Bands, weſhj de Fºhnveſte zu Budiſſin vom 28. bis 29. Octeber 8o entkommen. Er iſt von [...]
[...] - -27. Gottlieb Keller aus Ober?eutersdorf bei Rumburg, 39 Jahr alt, kleine aber unerſetzter Saur, hat ſchwarze Haare, ein ebegene Naſe, und ich.»arzbraune Ge, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel