Volltextsuche ändern

3838 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)19.03.1812
  • Datum
    Donnerstag, 19. März 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] J. werden Dienſtag den 31ſten März die ehemalige königliche, vor dem Lendthor an der Iſar entlegene Bau - Verwaltungs Gebäude Nro. 763 im weißen Viertel zu Landshut: 1) Das Regiſtratur - Gebäude mit Pferde - Stallung; 2) Kalkhütte, Gruben, Brunnen, Heulage; [...]
[...] den nnter allgemeinen anbefohlenen Normen und Bedingniſſen vom 30ſten September 1811 auf freyes Eigenthum verkauft. Die Nähe der Stadt Landshut, die Lage an der Iſar, die Bequenlichkeit der Gebäuden und die Ausſicht in eine reizende Gegend laden jeden des Kaufes wegen ein, bey- den königlichen [...]
[...] Rentamt von 9 Uhr Wormittags bis Glockenzug Mittags die näheren Bedingniſſe zu vernehmen und die Kaufs-Anbote zu Protokoll zu geben. Landshut, den 27ſten Februar 1812. Königliches Rentamt Landshut. - F. v. Prie lmeyr [...]
[...] Febr. d. J. wird die gegenwärtige königl. Landgerichts - Woh nung und Gebäude, ehehin Harniſch-Haºs oder Kanzlerhof Nro. 51 in blauen Viertel in der Harniſch-Gaſſe zu Landshut, welche a) zwep Thore und Einfahrten; b) zwey Pferde Stallungen; [...]
[...] zum königl. Rentamte eingeladen, die näheren Bedingniſſe zu vernehmen, und ihr Anboth zu Protokoll zu geben. Landshut den 27. Febr. 1812. Königl. baier. Rentamt Landshut. F. v. Priekmeyr, Rentbeamter. [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 16.03.1812
  • Datum
    Montag, 16. März 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] º den 31. März die ehemalige königl. vor dem Landthor an Iſar entlegene Bau Verwaltungs Gebäude Nro. 763. im weißen Werte zu Landshut: I. Das Regiſtraturs-Gebäude mit Pferde-Stallung; [...]
[...] Bedingnißen vom 30. Sept. 1811 auf freies Eigenthum verkauft. Die Nähe der Stadt Landshut, die Lage an der Iſar, die Bequemlichkeit der Gebäude, und die Ausſicht in eine rei zende Gegend laden jeden des Kaufes wegen ein, bei dem [...]
[...] tag am beſtimmten Tage die nähern Bedingniſſe zu vernehs men, und die Kaufs-Anbothe zu Protokoll zu geben. Landshut den 27. Februar 1812. Königliches Rentamt Landshut. C447-9) Prielmeyr, Rentbeamter. [...]
[...] # Ä Ä die nähern Beding miße zu vernehmen, und ihr Anbot Landshut den 27. Febr. º zu Protokoll zu geben. [...]
[...] Bei dem Buchhändler Lindauer iſt zu haben: Mittermayer, D. E. J. A., Einleitung in das Studium der Geschichte des germanischen Rechts. gr. 8. Landshut 812. 1 f. 24 kr Boully, Geſchichtchen für meine Tochter. Frei überſezt von [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)13.03.1812
  • Datum
    Freitag, 13. März 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] J. werden Dienſtag den 31ſten März die ehemalige königliche, vor den Leidthor an der Iſar entlegene Bau - Verwaltungs Gebäude Nro. 765 im weißen Viertel zu Landshut: 1) Das Regiſtratur - Gebäude mit Pferde - Stallung; 2) Kalkhütte, Gruben, Brunnen, Heulage; [...]
[...] den unter allgemeinen anbefohlenen Normen und Bedingniſſen -vom 50ſten September 1811 auf freyes Eigenthum verkauft. Die Rähe der Stadt Landshut, die Lage an der Iſar, die Bequemlichkeit der Gebäuden und die Ausſicht in eine reizende Gegend laden jeden des Kaufes wegen ein, bey dem königlichen [...]
[...] Protokoll zu geben. Landshut, den 27ſten Februar 1812. du i gliches Rentamt Landshut. F. v. P riel me y r. [...]
[...] Febr. d. J. wird die gegenwärtige königl. Landgerichts Woh nung und Gebäude, ehehin Harniſch Haus oder Kanzlerhof Nro. 51 im blauen Viertel in der Harniſch-Gaſſe zu Landshut, welche a) zwey Thore und Einfahrten; - b) zwey Pferde-Stallungen; [...]
[...] zum königl. Rentamte eingeladen, die Ähº Bedingniſſe zu vernehmen, und ihr Anboth zu Protokoll zu geben. Landshut den 27. Febr. 1812. - Königl. baier. Rentamt Landshut F. v. Prielmeyr, Rentbeamter. [...]
Baierische Landtags-ZeitungNo. 401 04.08.1819
  • Datum
    Mittwoch, 04. August 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] zu den Akten gelegt werden. Nro. 15. Belangend die Vorſtellung des Stadt Magiſtrats Landshut, der Gemeinden des Landgerichts Landshut und der Studirenden der dortiaen Univerſität, die fernere Beybehaltung des Prof. von Walter bey der [...]
[...] Landshut und der Studirenden der dortiaen Univerſität, die fernere Beybehaltung des Prof. von Walter bey der 1lniverſitat Landshut betreffend, wurde einſtimmig anf den Vortrag des Referenten Frhrn. v. Grafenreuth beſchloſ ſen: Es ſeyen zwar die ausgezeichneten Verdienſte, [...]
[...] in den Gemüthern ſeine Freunde und die Beſtürzung unter den Studirenden, den Bewohnern der Stadt und des Landgerichts Landshut erregt hat. In dieſer all geuneinen Theilnahme liegt eine große Belohnung ſeiner für die Menſchheit ſo nützlichen ärztlichen Arbeiten. [...]
[...] befugt, den Vorſtellungen des Stadtmagiſtrats, der Gemeinden des Landgerichts und der Studirenden der Univerſität Landshut irgend eine Folge geben zu können, und hat demnach dieſe Vorſtellungen mit dem großten Bedauern zu den Akten gelegt. [...]
Neuer rheinischer Merkur (Rheinischer Merkur)21.01.1817
  • Datum
    Dienstag, 21. Januar 1817
  • Erschienen
    Coblenz
  • Verbreitungsort(e)
    Koblenz; Offenbach am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] A et e n ſt ü ck e über des Herrn Profeſſors Dr. Gottlieb Hufe land letzte Anſtellung zu Landshut in Baiern, nebſt wenigen Erläuterungen darüber. [...]
[...] Nach einem nochmaligen Aufſchub von mehre: ren Monaten erging endlich folgendes Reſeript an die Univerſität zu Landshut: „. . . - - - . . Da ein definitiver Etat für Unſre Univerſität ,, Landshut nur dann erſt feſtgeſetzt werden kann, [...]
[...] ,, getroffen werde, ſo genehmigen Wir: daß dem ,, ehemaligen Burgermeiſter zu Danzig Dr. Hufelad, ,, welcher ſich dermalen in Landshut befindet, die ,, Lehrfächer des römiſchen Rechts, dann der Po: ,,lizei und Staatswirthſchaft gegen den Bezug eines [...]
[...] ,, Verwendung *) anbelangt, ſo kennen Euer - ,, ſelbſt die Verhältniſſe und Umſtände der Univer ,, ſität Landshut, welche, was immer für eine de ,,finitive Anſtellung nicht geſtatten.“ Nach einer ſolchen, auf ein mehrjähriges ruhi [...]
Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt21.09.1812
  • Datum
    Montag, 21. September 1812
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Im Mohren. Den 11. Hr. Vieſſeur - Kaufm, von Lauſanne. Hr. Schuſter,k, Profeſs ſor von Landshut. Hr. Markt, Handelsm. von Delphis. Den 15. Hr. Maffei, Akademiker von Landshut. Den 16. Hr. Schlager, Kaufm. von [...]
[...] Den 17. Hr. Steyrer, k. Stiftungsadminiſtra tor von Pfarrkirchen. Hr. Hönig, Akademiker Ä Landshut. Hr. Platner, Kaufm. von Nürn EF - s Im ſchwarzen Elephanten. Den 16 [...]
[...] é Mauerkirchen. jÄn goldenen Widder. Den 12. Hr. sº der Akademiker von Landshut. Hr. Lehr, Ävon je. Den ÄHr. Hanſe [...]
[...] r. Lermer, Akadmiker von Landshut. Hr. Wolf, [...]
[...] Scherrer, Akademiker von Landshut. Den 15 [...]
[...] Hr. Arbinger, Akademiker von Landshut. da ſchafft und dort vernichtet, in eine ge [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)11.09.1813
  • Datum
    Samstag, 11. September 1813
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Den 16ten September 1813. Nro. 222. Z" Folge allerhöchſter Anbefehlung vom 3. und eingelaufen den 7. dieß werden die Lie genſchaften der Univerſität Landshut in Bezug auf ein frühers allerhöchſtes Reſcript zwar dem Verkaufe, oder der Verpachtung im Ganzen, oder Theilweiſe unterzogen; ällein unter diejenigen Liegenſchaften der Stiftungen nicht eingereihet, welche in Ge [...]
[...] mäßheit eines weitern alle höchſten Beſchluſſes vom 27. April d. J. zur Diſpoſition des Staats - Schuldentilgungs Kommiſſion geſtellet werden müſſen. Guts-Komplex. Maierei. Gebäude. 1. Wohnung in Seligenthal der Vorſtadt Landshut eines «he. unaligen Kloſterrichters 2 Stöcke hoch, durchaus gemauert, mit Ziegel gedeckt ſehr ge- - täunig, und mit allen innerlichen nothwendigen Behältniſſen erſehen, 2. das Bauhaus, [...]
[...] kofen und Polſtern beſtehend, bildet ein Continuum , und hält 1278 5/8 Tagw. 1398 Quatſch. Dieſes Holz iſt mit dem nächſten T)ril eine Stunde, und mit dem wei Ä 2 1/2 Stunden von Landshut entfernt. 79. Forſt Moosthann oder Steingrub 439 Tagw. 2828 Quatſch. 80. Forſt Judenſchlag 309 Taaw. 4823 Quatſch. Die ſer und der vorige ſind nächſt Moosthann entlegen. 81. Fort Bcksoerg vey Attenhauſen [...]
[...] legen 90 5/16 T. 1553 Quatſch. 84. Sutnerhölzl 163/4 T. 3°Ä 85. Hochs holz 16 T. 272 Quatſch. 86. Kronwithholz 14 T. 320 Quatſch. Dieſe letzten 3 Holz gründe liegen nächſt Zweikirchen, 2 Stunden von Landshut. . 87. Das Ferchenholz Schneitberg bey Neuzkam 145/8 T. 204 Quatſch. 88. Das Göttorferhölzl 77/8 T. Io2o Quatſch. 89. Ä 7 Iſ16 T. 96 Quatſch. 99 Berghölzl Ä T. [...]
[...] 62 13/16 T. 197 Quatſch. 99 Der untere und hintere Theil der Daxau 293/ T. 524 Quatſch. Ä letzten 3 Holzgründe ſind bey Weihenſtephan Landgerichts Landshut etiegen. 1oo. Ganslbergholz im Stenerdiſtrikt Altdorf 445/16 T. 612 Quatſch. Im Steuerdiſtrikt Jenkofen liegen. IoI. Fotſt Wieslsberg 35 T Io2. Forſt Hagenau IoT. [...]
[...] ſich der Verkauf nicht realiſiren, ſo findet auf analoge Weiſe eine Verpachtung ſtatt, der aber die Waldungen nicht unterzogen werden. Kaufsbedingniſſe: a) Der Verkauf ſämmtlicher Liegenſchaften der Univerſität Landshut geſchieht auf dem Wege der öffentli chen Verſteigerung, und es wird hierauf weder ein Grud - noch Bodenzins regulirt. b) Es verſteht ſich von ſelbſt, daß die Auflagen und Laſten jeder Art auf die erkauften [...]
[...] ges von 9 – 12 : und Nachmittags von 2–4 Uhr, im Fall aber der Verkauf im Gaas zen nicht zu Stande kommt zum Verkaufe der außer dem Burgfrieden, oder der Nähe von Landshut entlegenen Liegenſchaften folgende Tage, an welchen ſich die Kaufsutigen jederzeit früh um 2 Uhr in den vorgezeichneten Ortſchaften einzufinden haben, feſtgeſetzt. Samstag der 2te Oktober im Orte Moostbann für die Förſte Moosthann und Juden, [...]
[...] werde. Bey Eröffnung des Verkaufes oder der Verpachtung wird man ſie auch noch von den übigen und beſondern Bedingniſſen in Kenntniſ ſetzen. Den 31. Auguſt 1813. Köigl. allgemeine Stiftung - ltminiſtration Diſtrikts Landshut, als beſondere Ad miniſtation des daſigen Univerſitäts-Vermögens. Mayr, Adminiſtrator. [...]
Leipziger Literaturzeitung04.06.1819
  • Datum
    Freitag, 04. Juni 1819
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Landshut, gedruckt bey Joseph Thomann, 1817. XVI. und 488 S. in gr. 8. (2 Thlr.) [...]
[...] lichkeit nennen. Unter dem Buchstaben A. ver dienen besonders bemerkt zu werden: 1) Joh. Bapt. Andres, Hofrath und Professor zu Landshut, ge boren im VWürzburgischen 1768. Seine Studien voll endete er zu Ä und Göttingen, und lehrte [...]
[...] zu VWürzburg und Salzburg, ehe ihm 1815 das Lehrfach der Kirchengeschichte und des Kirchen rechts an der Universität zu Landshut übertragen wurde. An dem bekannten Gutachten, worin die theologische Facultät von Landshut den Cölibat wi [...]
[...] a. M. 1816 8. zeigt er eine ungemeine Belesenheit und Kenntniss der neuesten Literatur. 6) Anton Drexel, geistl. Rath und Professor zu Landshut, geboren zu Lengries in Oberbaiern 1755. . Die Ver folgung der Illuminaten unter der Regierung Carl [...]
[...] erzbischöfl. Salzburg geistl. Rath, geboren zu Flat schach 1748, war in Salzburg und Landshut Regens des Priester-Seminariums. 6) Friedrich Wilhelm Fraatz, Pfarrer zu Gachnang bey Frauenfeld in [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)02.03.1812
  • Datum
    Montag, 02. März 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] J. werden Dienſtag den 31ſten März die ehemalige königliche, vor dem Lendthor an der Iſar entlegene Bau - Verwaltungs Gebäude Rro. 765 im weißen Viertel zu Landshut: 1) Das Regiſtratur - Gebäude mit Pferde - Stallung; 2) Kalkhütte, Gruben, Brunnen, Heulage; [...]
[...] den unter allgemeinen anbefohlenen Normen und Bedingniſſen vowa 30ſten September 1811 auf freyes Eigenthum verkauft. Die Nähe der Stadt Landshut, die Lage an der Iſar, die Bequemlichkeit der Gebäuden und die Ausſicht in eine reizeude Gegend laden jeden des Kaufes wegen ein, bey dem königlichen [...]
[...] näheren Bedingniſſe zu vernehmen und die Kaufs Anbote zu Protokoll zu geben. Landshut, den 27ſten Februar 1812. Königliches Rentamt Landshut. [...]
[...] Febr. d. J. wird die gegenwärtige königl. Landgerichts-Woh nung und Gebäude, ehehin Harniſch: Haus oder Kanzlerhof Nro. 51 im blauen Viertel in der Harniſch. Gaſſe zu Landshut, welche a) zwey Thore und Einfahrten; b) zwey Pferde-Stallungen; [...]
[...] zum königl. Rentamte eingeladen, die näheren Bedingniße zu vernehmen, und ihr Anboth zu Protokoll zu geben. Landshut den 27. Febr. 1812. Königl. baier. Rentamt Landshut. F. v. Priel meyr, Rentbeamter. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)21.03.1812
  • Datum
    Samstag, 21. März 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] I. werden Dienſtag den 3ſten März die ehemalige königliche, "or dem Lendthor an der Iſar entlegene Bau- Verwaltungs Gebäude Nro. 765 im weißen Viertel zu Landshut: 1) Das Regiſtratur - Gebäude mit Pferde - Stallung; 2) Kalkhütte, Gruben, Brunnen, Heulage; [...]
[...] den unter allgemeinen anbefohlenen Änj und Bedingniſſen "9" 30ſten September j auffeeyes Eigenthum verkauf Die Nähe der Stadt Landshut, die Lage an der Iſar, die Bequemlichkeit der Gebäuden und die Ausſicht in eine reizende gºnd laden jeden des Kaufes Äen ein, bey dem königlichen [...]
[...] ºntamt von 9 uhr Vormittags bis Glockenzug Mittags die näheren Bedingniſſe zu vernehmen und die Raufs - A:bote zu Protokoll zu geben. Landshut, den 27ſten Februar 1812, * *dnigliches Rentajt Landshut. 46 - F. v Prie lm eyr. [...]
[...] zun königl. Rentamte eingeladen, die näheren Bedingniſſe zu **rnehmen und ihr Anbe:h zu Protokoll zu geben. Landshut den 27. Febr. 181 2. Königl. bat er. Rentamt Landshut. - F. v. Prielm eyr, Rentbeamter. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel