Volltextsuche ändern

30 Treffer
Suchbegriff: Laugna

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt der Stadt Dillingen01.09.1819
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1819
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Laugna bey Wertingen werden am Mondtag und Ä den 6ten u. tu Sep tember in dem Hauſe des verſtorbenen Sekretärs Lackenbaur feilgebothen und gegen baare Bezahlung verſteigert: - - - - [...]
[...] Wozu höflichſt einladet Laugna den 21. Auguſt 1819. [...]
Wochenblatt der Stadt Dillingen25.08.1819
  • Datum
    Mittwoch, 25. August 1819
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Laugna bey Wertingen werden am Mondtag und Dienſttage den 6ten u. 7ten September in dem Hauſe des verſtorbenen [...]
[...] Wozu höflichſt einladet Laugna den 21. Auguſt 1819. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)20.07.1818
  • Datum
    Montag, 20. Juli 1818
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Getreidverkauf) Samſtag den 25. d. M. werden in Ioco Laugna Vormittag 9 Uhr Feeſen 4 Schaff5 Mäzen 1 Vierl. 2 Sechz., Roggen 4 Schaff5 Mäzen [...]
[...] außer dem Wege der Verſteigerung täglich um die laufende mittlere Schrannenpreiſe gegen baare Bezahlung abgegeben werden därfe... Laugna, den 11. Juli 1818. K. b. Adminiſtration der Ä undgräf. Fuggerſ Stiftungen. Cavallo, k.b. Admin. Von den innigſten Gefühl meiner Pflicht durchdrungen, finde ich mich veran [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)18.02.1813
  • Datum
    Donnerstag, 18. Februar 1813
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fjdº Weſtawf der herrſchaftlichen Ziegelbrenneren zu Bocksberg, Und ÄÄ ñed F. sf Tagwerk Wiesgründen. Von Seite, der königl. bjerjÄÄÄÄÄöw der fürſt und gräfl. Fuggerſchen Stiftungen in Laugna jn DjKaº ew. Atew März FZ a) die Ziegelbrennerey zu Bocksberg, Ä dÄ wÄ ÄÄÄde deFwdwºhew, Wa WiesgeüUden ſeit 40 Jahren urbar gemachten [...]
[...] wären. Demungeachtet werden dieſe an 4 Stücken gelegene Wiesgründe auch theilweiſe oder verpachtet, oder verkaufet Pacht - und Kaufsanbothe werden an beſ.gtem Tage in der Adminiſtrationskanzley Ä Laugna von Vormittag 9 Uhr bis Nachmittag 4 Uhr angenommen. Die hkerorts unbekannten Kaufs - und Pachtliebhaber haben ſich mit gerichtlichen Vermögenszeugniſſen zu verſehen. In [...]
[...] und wolle ſich dießfalls oder an den unterfertigten Adminiſtrator ſelbſten, oder an die herrſchaftlichen Förſter zu Hinterbuch, und Enmersacker gew:ndet werden. Laugna bey Wertingen, den 10. Februar 1813. Cavallo, königl. Adminiſtrator. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)07.01.1813
  • Datum
    Donnerstag, 07. Januar 1813
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wegen eingetretenen beſondern Umſtänden iſt es nothwendig, den Schuldenſtand des Johann Miller, Söldner von Laugna, ſo wie anch deſſen Eheweib Maria genau in Erfahrung zu bringen. Es werden daher ſämmtliche Gläubiger, welche aus was im mer für einen Titel eine Foderung an obigen Johann Miller oder deſſen Weib zu mae [...]
[...] wird. Zugleich wird hiedurch bekannt gemacht, daß die Sölde des Johann Miller des ſtehend in Haus und Stadel, 2 Gärten, Gemeinnutzen, 1 1ſ2 Jauchert Acker Don nerstag den 28. Januar Nachmittag 1 Uhr im Wirthshaus zu Laugna an den Meiſt diethenden ſalva ratificationé creditorum verkauft werden. Wodurch man allenfall ſige Liebhaber mit der Bemerkung einladet, daß ſie um beſtimmte Zeit daſelbſt erſchei [...]
Wochenblatt der Stadt Dillingen22.09.1819
  • Datum
    Mittwoch, 22. September 1819
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] eigens werden ÄÄ gar is qñirt und in Kbſten verſetzet werden. - > Laugna am 12. Sept. 18r9.. [...]
Wochenblatt der Stadt Dillingen29.09.1819
  • Datum
    Mittwoch, 29. September 1819
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] - ! »Laugna am 12. Sept. 89. -; Fürſtich- und Gräflich - Sugger gemein "ſchäftliche Samilien - Stiftungs [...]
Wochenblatt der Stadt Dillingen24.03.1819
  • Datum
    Mittwoch, 24. März 1819
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Laugna an 9. Merz 1819. [...]
Wochenblatt der Stadt Dillingen31.03.1819
  • Datum
    Mittwoch, 31. März 1819
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Förſtern Waldner zu Hinterbub und See millér zu Enersacker zeitlich zu beſtellen. Laugna aa 9. Merz 1819. Die Fürſtlich und Gräflich Fugger genein ſchaftliche Fauilten Stiftungs und [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)17.11.1816
  • Datum
    Sonntag, 17. November 1816
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] * J. M. Frºr C. 109. in Regensburg. Würzburg, den 6. Nov. 1819. - - J. G. Robertſon, Direktor in ÄrzÄ .. Diſtr. Nro. 308. am Sanderthor. In Laugna bey Wertingen werden am Montag den 25. Nov. um die Mittagszeit * aus Anlaß einer freywillig aufgegebenen Oekonomie an gut beſtellten Viehe 6 Melkkü he, 1 Kalbel, 1 Wucherſtier, 2 Schweinsmüttern und 1 zweyjähriges Maſtſchwein, [...]