Volltextsuche ändern

370 Treffer
Suchbegriff: Lichtenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Paderbornsches Intelligenzblatt16.05.1818
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1818
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 5
[...] 6) - Auf den Antrag des Vormundes Anton Richters zu Lichtenau ſollen folgende daſelbſt belegene Grundſtücke des Minorennen Töllen, alsº » 2 Garth an den Hadören neben Johann Büttner, 3 : k [...]
[...] 2c) Das zu Lichtenau an der Chauſſe von Paderborn nach Caſſel bei findliche Gut, welches ich 1816 von der Königlichen Domainen, Verwal tung in Erbpacht genommen, und ſeit dem mit einem bedeutenden Koſten [...]
[...] Aufwand in beſſere Cultur geſeßt habe, will ich jetzt auf ſechs, oder, dem Befinden nach, mehrere Jahre öffentlich verpachten. – Der Verpachtungs Termin wird am 22. Juny dieſes Jahrs Morgens 10 Uhr zu Lichtenau auf dem Gute ſelbſt abgehalten, und können die Verpachtungs-Bedingun gen, ſo wie die nähere Angabe der Beſtandtheile des Guts ſo wohl bey [...]
[...] 5. Weide – 194 dito 28 dito 6. drey Schaaftrift: Gerechtigkeiten, jede von Stck. 5oo, . 7. 2 Nächte Hordenlager von den Schaaftriften der Stadt Lichtenau, 8, 463 # Pflug- und Spann: Dienſttage, 9. 772 theils Mähe und Hand Dienſttage, [...]
[...] 9. 772 theils Mähe und Hand Dienſttage, Io. 305 Hühner und 176o Eyer, 1 I. die Fiſcherey in den Bächen um Lichtenau. Die Uebergabe des Guts geſchiehet den 20. July dieſes Jahrs, und bey völlig zureichender Sicherheit kann, wenn Pächtiger es wünſcht, der [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt23.05.1818
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1818
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 4
[...] 12) Das zu Lichtenau an der Chauſſe von Paderborn nach Caſſel be findliche Gut, welches ich 1816 von der Königlichen Domainen, Verwal tung in Erbpacht genommen, und ſeitdem mit einem bedeutenden Koſten [...]
[...] Aufwand in beſſere Cultur geſetzt habe, will ich jetzt äuf ſech“, oder dem Befinden nach, mehrere Jahre öffentlich verpachten. - Der Verpachtungs Termin wird am 22. Juny dieſes Jahrs Morgens 10 Uhr zu Lichtenau auf dem Gute ſelbſt abgehalten, und können die Verpachtungs-Bedingun, gen, ſo wie die nähere Angabe der Beſtandtbeile des Guts ſo wohl bey [...]
[...] 9. 772 theils Mähe und Hand, Dºsse, Io. 3o5 Hühner und 176e Eyer, 8 3 : 1 1. die Fiſcherey in den Bächen um Lichtenau. Ä Uebergabe des Guts geſchiehet den 20. July dieſes Jahrs, und er völlig zurechender Ä kann, wenn Pächtiger es wünſcht der [...]
[...] - – – J. Klinke. - - 15) Dienſtag den 26ſtend, M. Nachmittags 2 Uhr werde ich auf dem Rathhauſe zu Paderborn ble noch bev der Lichtenauer Receptur vor handenen 4oo Scheffel Hafer an die Meiſtbiethenden verkaufen, und labe Käufer hierdurch ein. [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt08.05.1819
  • Datum
    Samstag, 08. Mai 1819
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 3
[...] im Duvenhahne in einem Stücke liegt, auf das von Spiegelſche Land ſchießt und jährlich mit 2 1/4 Scheffel Roggen, Scheffel Haber und 3 pf. Dienſt geld zur Königl. Domainen- Receptur in Lichtenau pflichtig und ohne Abzug der Laſten zu 35 Rtl. taxirt iſt, verfügt, und der Verkaufstermin auf den 2. Juni Morgens 9 Uhr coram Deputato, Herrn Aſſeſſor Jöſting auf [...]
[...] ÄDie Bedingungen können 14 Tage lang vor dem Termin eingeſehen werden. . . . ." - - - - Lichtenau den 2. Mai 181g. - - - [...]
[...] - ºz) - Donnerstag den 15. d. M. Vormittags 10 Uhr werden dahter in meiner Wohnung crca 265 Scheffel Roggen, 55 Scheffel Gerſte und 56 Scheffel Hafr. welche in Lichtenau, Ateln und Dalheim liegen, in großen und kleinen TAdtheilungen an die Meiſtbietenden verkauft Lichtenau den 2. Mai 181g. [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt29.01.1817
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1817
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2) Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß das ſeit dem 1. May 1815 beſtandene proviſoriſche Land- und Stadtgericht zu Lichtenau in Gefolge ergan genen Verfügung Sr. Ercellenz des Herrn Juſtiz-Miniſters vom 28. Decem ber vorigen Jahres mit dem 1. März 1817 aufhören wird in Thätigkeit zu [...]
[...] ſeyn, und daß der bisherige Gerichtsbezirk deſſelben in der Art unter die benach barten Gerichte vertheilt worden, daß von dem gedachten Tage angerechnet: a. der Canton Lichtenau mit einer Bevölkerung von 5662 Seelen zum Land- und Stadtgerichte Paderborn, - - - - - - b. der Kanton Atteln mit einer Bevölkerung von 4oo5 Seelen zum Land [...]
[...] gelegt wird. Sämmtliche Eingeſeſſene der vorbemeldeten drey Kantons haben ſich das her vom erwähnten Tage der Auflöſung des Gerichts zu Lichtenau an, mit ihren Klagen und Geſuchen an das alsdann eintretende Gericht zu wenden, und die möglichſt prompte Beförderung ihrer Rechtsangelegenheiten zu gewär: [...]
[...] tigen. Uebrigens werden bis zum Tage der Aufhebung, mit Ausſchluß deſ ſelben, alle anſtehende Termine in Prozeß: Vormundſchafts-Hypotheken u. ſ.w, Sachen nach wie vor in Lichtenau abgehalten. Dagegen haben Partheyen zu den am Tage der Aufhebung des Gerichts und ſpäter nach demſelben anſtehen den Termine ſich an dem Sitzungsorte des neu eintretenden Land- und Stadt: [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt22.05.1819
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1819
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 3
[...] - 15). Da unterm heutigen Dao über das Vermögen des Ieſer Schük- kel zu Lichtenau die Konkurseröffnung und der öffentliche Arreſt erkaº iſt, ſo, wird ein jeder hierdurch aufgefordert, die etwa ſchuldigen Gelder nicht an - den Gemeinſchuldner ſondern einzig nur an das hieſige Depoſitorium bei [...]
[...] «18) Mittwochen den 26. d. M. Vormittags 1o Uhr werde ich in meiner Wohnung hier ſelbſt eine bedeutende Quantität Hafer in Lichtenau und Dal heim liegend, öffentlich verkaufen, wozu ich Kaufliebhaber einlade. - - - [...]
[...] Lichtenau den 18. Mai, 1819, , - - - - Der Domainen Einnehmer -1 - H er zog. [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt08.08.1818
  • Datum
    Samstag, 08. August 1818
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 3
[...] =) Im Wege der Ereation ſollen nachſtehende Grundſtücke der Wittwe des Franz Bruns zu Lichtenau, als; [...]
[...] 14) Mittwochen den 12ten d. M. Morgens 10 Uhr ſoll eine bedeu tende Quantität Roggen und Hafer in Lichtenau und Atteln liegend, meiſt bietend verkauft werden; Kaufluſtige lade hierzu ein, ſich im beſtimmten Termin in des Unterzeichneten Wohnung dahier einzufinden. - [...]
[...] bietend verkauft werden; Kaufluſtige lade hierzu ein, ſich im beſtimmten Termin in des Unterzeichneten Wohnung dahier einzufinden. - Lichtenau den 4. Aug. 1818. - - Der Domainen; Einnehmer H er zog [...]
Neuer rheinischer Merkur (Rheinischer Merkur)02.08.1817
  • Datum
    Samstag, 02. August 1817
  • Erschienen
    Coblenz
  • Verbreitungsort(e)
    Koblenz; Offenbach am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] weggelaſſen. Z. B. die Vorſtädte Wöhrd und Go ſtenhof, welche ausdrücklich im Uebergabsprotokoll enthalten ſind. Das wichtige Pflegamt Lichtenau wird weggelaſſen, weil es einige Wochen früher ſchon übergeben worden war. Die Zeit der reellen [...]
[...] ſchon übergeben worden war. Die Zeit der reellen Uebergabe kann aber offenbar nichts entſcheiden. Die Krone Baiern hat für Lichtenau keinen andern Er werbstitel, als für Nürnberg ſelbſt, nämlich den Art. 17. der Bundesacte, und hat im Uebergabs [...]
[...] Art. 17. der Bundesacte, und hat im Uebergabs Protokoll der Stadt Nürnberg nebſt ihrem Gebiete, namentlich auch Lichtenau mit denſelben Verpflicht tungen gegen die Creditoren übernommen. Der Stadt? Einnahms: Etat wird zuletzt auf [...]
Le Moniteur westphalien = Westphälischer Moniteur04.07.1811
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juli 1811
  • Erschienen
    Kassel
  • Verbreitungsort(e)
    Kassel
Anzahl der Treffer: 2
[...] Germain Boese, d'Erckhausen, à une amendede 5o francs, pour avoir recélé son fils conscrit réfractaire; 2° le nommé Henri Henken, de Lichtenau, convaincu du méme délit, également à une amende de 5o francs; 3° le nommé Guil läume Grothen, de Lichtenau, à unemprisonnement d'une [...]
[...] von 50 Franken, weil er ſeinen Sohn, einen widerſpenſti gen. Konſkribieten, bei ſich verborgen gehalten. 2. Den einrich Henken aus Lichtenau, welcher deſſelben erbrechens überwieſen iſt, zu einer Geldbuße von 55 Fr. 3) Den Wilhelm Grothen, aus Lichtenau zu eins [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern31.08.1813
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Fenchtwangen, Landg. Feuchtwangen. 2. – Michael Rohm, bürgerl. Bierbräuer aus Lichtenau, Landg. Heilsbronn. 3. – Joh. Nikolaus Beer, Fabrikant und Roth gerbermeiſter zu Neuſtadt an der Aiſch, [...]
[...] bermeiſter in Rotenburg, Polizei-Kom miſſariats gleiches Namens. 3. – Konrad Hecht, Schweinhirt von Lichtenau, Landg. Heilsbronn. VII. Preiſe der beſten Zuchtſchweins mütter. [...]
[...] VII. Preiſe der beſten Zuchtſchweins mütter. 1. Preis. Friedrich Leuchs, Bürger und Bierbrauer aus Lichtenau, Landg. Heilsbronn. 2. – Martin Groß, Melbermeiſter in Lehr: berg, Landg. Anſpach. [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt23.08.1817
  • Datum
    Samstag, 23. August 1817
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 3
[...] gen werden. Liebhaber erſuche ich daher ſich Morgens Reun Uhr beſagten Tages hier bei mir einzufinden. - Lichtenau den 19. Aug. 1817. - Der Cantons Beamte [...]
[...] T o die s - A nze ige. - - - - 2) Am 15ten d. M. ſtarb zu Lichtenau der hochehrwürdige Herr Kaplan Joſeph Stüweken am Nervenfieber im 49. Jahre ſeines Alters. Dieſen To desfall mache ich hierdurch allen ſeinen Verwandten und Freunden bekannt, [...]
[...] ſeiner Hinterlaſſenſchaft rechtmäßige Forderungen haben, werden erſucht, dies ſelben bey mir binnen den nächſten drey Wochen einzugeben. Lichtenau den 21. Auguſt 187. [...]
Suche einschränken