Volltextsuche ändern

72 Treffer
Suchbegriff: Obernzell

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Zeitung03.02.1815
  • Datum
    Freitag, 03. Februar 1815
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Nachdem in, Gfelge einer allerhöchſten Entſchließung vom 6., und darnach erlaſſene Weiſung der königl. General Bergwerks Adminiſtration vom 10. vorigen Monats dj mühl zu Obernzell im Unterdonaukreiſe im Wege der Verſteigerung verkauft werden ſoll, wird der Verſteigerungstag dieſer Untermühle anmit auf den 15. Ä d. J. bei dem j zeichneten Rentamte tn loco Obernzell feſtgeſetzt; den in- und ausländiſchen Concurrenz-Lieb [...]
[...] habern aber vorläufig über das Kaufsobjekt ſowohl, als über die Kaufsbedingungen folgend Nachricht mitgetheilt. Der Markt Obernzell 3 Stunden unterhalb Paſſau, auf und an dem linken Dona ufer iſt eben das in der merkantilen Welt ſo berühmte Hafnerzell, wo die feuerfeſten ſogej ten Ipſer oder Paſſauertiegel fabrizrt werden. Der Graphit, als das Hauptmateria“j [...]
[...] ufer iſt eben das in der merkantilen Welt ſo berühmte Hafnerzell, wo die feuerfeſten ſogej ten Ipſer oder Paſſauertiegel fabrizrt werden. Der Graphit, als das Hauptmateria“j Schmelztiegeln, findet ſich ganz nahe in den Umgebungen von Obernzell, 2) Die dem ehemaligen Schmelztiegler Liebiſchen Hauſe angeklebte # [...]
[...] rechtigkeit ruhet dermalen in Kraft allergnädigſter Transferrung auf der hier zuw Verhº ausgeſetzten Untermühle zu Obernzell, und der Käufer derſelben iſt berechtiget, dieſen äuſº, intereſſanten Gewerbszweig nach ſeiner ganzen Ausdehnung zu benützen. . . 3) Die Untermühle, die am Waſſer nie Mangel leidet, hat wirklich 3 oberſchlächttge Mahl [...]
[...] kaufsbedingungen ſo wie: -- - d) die allerhöchſte Genehmigung dieſer Verhandlung andurch ausdrücklich vorbedungen wird, Obernzell den 20. Jänner 1815. -- - - K ö n tgl. da i er. Rent a m t Wegſcheid. - - Eduard Bierdimpfel. [...]
Regensburger Zeitung08.02.1815
  • Datum
    Mittwoch, 08. Februar 1815
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] mühl zu Qdernzell im Unterdonaukreiſe im Wege der Verſteigerung verkauft werden ſoll, ſo wird der Verſteigerungstag dieſer Untermühle anmit auf den 15. März d. J. bei dem unter zeichneten Rentamte in loco Obernzell feſtgeſetzt; den in- und ausländiſchen Concurrenz-Lieb. [...]
[...] Nachricht mitgetheilt. - Der Markt Obernzell, 3 Stunden unterhalb Paſſau, auf und an dem linken Donau ufer iſt eben das in der merkantilen Welt ſo berühmte Hafnerzell, wo die feuerfeſten ſogewaww ten Ipſer oder Paſſauertiegel fabrizirt werden. Der Graphit, als das Hauptmaterial zu dew [...]
[...] ufer iſt eben das in der merkantilen Welt ſo berühmte Hafnerzell, wo die feuerfeſten ſogewaww ten Ipſer oder Paſſauertiegel fabrizirt werden. Der Graphit, als das Hauptmaterial zu dew Schmelztiegeln, findet ſich ganz nahe in den Umgebungen von Obernzell. 2) Die dem ehemaligen Schmelztiegler Liebiſchen Hauſe angeklebte Schmelztiegelei-Ge rechtigkeit ruhet dermalen in Kraft allergnädigſter Transferrung auf der hier zum Verkaufe [...]
[...] 2) Die dem ehemaligen Schmelztiegler Liebiſchen Hauſe angeklebte Schmelztiegelei-Ge rechtigkeit ruhet dermalen in Kraft allergnädigſter Transferrung auf der hier zum Verkaufe ausgeſetzten Untermühle zu Obernzell, und der Käufer derſelben iſt berechtiget, dieſen äuſſerſt intereſſanten Gewerbszweig, nach ſeiner ganzen Ausdehnung zu benützen. 3) Die Untermühle, die am Waſſer nie Mangel leidet, hat wirklich 3 oberſchlächtige Mahl. [...]
[...] kaufsbedingungen ſo wie: - d) die aerhöchſte Genehmigung dieſer Verhandlung andurch ausdrücklich vorbedungen wird, Obernzell den 20. Jänner 1815. ö nigl. ba i er. R. e n t am t Wegſ cheid. - - - - Eduard Bierdimpfel. [...]
Baierische National-Zeitung11.02.1815
  • Datum
    Samstag, 11. Februar 1815
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Nachdem in Gefolge einer allerböebflen Eutfcbließnng vom 6. und darnach erlaffenenen Weifung der kdnigl. General-„Berg [verteMbminiriration vom 10. o. M. die ilntermübl zu Obernzell im ituterdonaufreife im Wege der Berftelgernng verkauft werden foil, fo wird der Beriieigerungdtag diefer tlntermühle anmir auf [...]
[...] foil, fo wird der Beriieigerungdtag diefer tlntermühle anmir auf dm s. März d. I. bei dem unterzeichneteuNentamte im Orte Obernzell fefigefezt; den in: und ausländifchenKonkurenz-Lieb habern aber vorläufig über dae Stanfoodiekt ſowohi, als über die lanfededingnngen folgende Nachricht mitgetheilt. [...]
[...] habern aber vorläufig über dae Stanfoodiekt ſowohi, als über die lanfededingnngen folgende Nachricht mitgetheilt. 1. Der Markt Obernzell , 3 Stunden unterhalb Paffau , auf und an dem linken Donauufer ift eben das in der merkantileanlt i'd berühmte Hafnerzel, wo die fenerfeſ‘ten fogenannteu Joſer [...]
[...] .,»oder Paffauertiegel fabrizirt werden.“ Der Graphit, als bas Hanotmaterialzn den Schmeiztigeln, findet fich ganz nahe in den Umgebungen von Obernzell. 1. Die dem ehemaligen Schmelztiegler Liebifcben Hanſe an geklebte Schmelztiegelei- Serechtigteit rnhet dermalen in Kraft [...]
[...] geklebte Schmelztiegelei- Serechtigteit rnhet dermalen in Kraft allergnädigfterTransferirung auf der hier zum Verkaufnudgejez ten llntermùhle zu Obernzell, und der Käufer derfelben in be rechtiget, diefen äußern iurereffanteu Gewerbezweig nach [einer ganzen Ausdehnung zu benüzen. [...]
[...] d) die allerhdcdfte Genehmigung diefer Verhandlung and-ra ausdrücklich vorbedungen wird. Obernzell den zo. Janne: 1815. [...]
Baierische National-Zeitung14.02.1815
  • Datum
    Dienstag, 14. Februar 1815
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Nachdem in Gefolge einer allerhöchfien Enttchlreßuug vom 6. und darnach erlaffeuenen Weiſung der kduigl. General-Berg werks-Admiuifirativn vom ro. o. M, die Untermühl zu Obernzell im llnterdonaukreite iui Wege der Bertie-gerung verkauft werden toll. ſo wird der Verſieigernngeitag dieſer Untermühle anmit auf [...]
[...] toll. ſo wird der Verſieigernngeitag dieſer Untermühle anmit auf den 5. März d. I. bei dem unterzeichneten Rentamte im Orte Obernzell tefigetezt; den in- und ausländitchenKonkurenz-Lieb habern aber vorläufig über das Kaufdobjekt towohl . als über die aaufebedingungen folgende Nachricht mitgetheilt. [...]
[...] habern aber vorläufig über das Kaufdobjekt towohl . als über die aaufebedingungen folgende Nachricht mitgetheilt. 1. Der Markt Obernzell. 3 Stunden unrerhalb Pettau. aut und an dem linken Donauufer itt eben das in der merlantilenWelt fo berühmte Hafnerzell. wo die fenerfeſien ſogenanuten Inter [...]
[...] oder Pafiauertieael fabrizirt werden. Der Graphit. als das Hauptmarerial zu den Schmelztigeln. findet fich ganz nahe in den iſmgebunaen von Obernzell. :. Die dem ehemaligen Schmelztiegler Liebitchen Hauſe an geklebte Schmelztiegelei- Gerechtigkeit ruhet dermalen in Kraft [...]
[...] geklebte Schmelztiegelei- Gerechtigkeit ruhet dermalen in Kraft allergnädigtter Transferirung auf der hier zum Verkauf aus-gefel ten ilntermuhle zu Obernzell . und der Käufer dertelben iti-be rechtiget. dieſen annex-fr intereſſanteu Gewerbezweig nadi feiner ganzen Ausdehnung zu benüzcn. , [...]
[...] d) die allerhöchtte Genehmigung diefer Verhandlung aadurch ausdrücklich vorbedungen wird. Obernzell den 20. Jänner 1815. [...]
Regensburger Zeitung20.02.1815
  • Datum
    Montag, 20. Februar 1815
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Nachdem in Gefolge einer allerhöchſten Entſchließung vom 6. und darnach erlaſſenen Weiſung der königl General-Bergwerks-Adminiſtration vom 10. vorigen Monats die Unter mühl zu Obernzell im Unterdonaukreiſe im Wege der Verſteigerung verkauft werden ſoll, ſo wird der Verſteigerungstag dieſer Untermühle anmit auf den 15. März d. J. bei dem unter etchneten Rentamte in loco Obernzell feſtgeſetzt; den in- und ausländiſchen Concurrenz-Lieb [...]
[...] Ä aber vorläufig über das Kaufsobjekt ſowohl als über die Kaufsbedingungen folgend achrtcht mitgethetlt. Der Markt Obernzell, 3 Stunden unterhalb Paſſau, auf und an dem linken Donay ufer iſt eben das in der merkantilen Welt ſo berühmte Hafnerzell, wo die feuerfeſten ſogenann ten Ipſer oder Paſſauerttegel fabrizrt werden. Der Graphit, als das Hauptmaterial zu den [...]
[...] ufer iſt eben das in der merkantilen Welt ſo berühmte Hafnerzell, wo die feuerfeſten ſogenann ten Ipſer oder Paſſauerttegel fabrizrt werden. Der Graphit, als das Hauptmaterial zu den Schmelztiegeln, findet ſich ganz nahe in den Umgebungen von Obernzell. 2) Die dem ehemaligen Schmelztiegler Liebiſchen Hauſe angeklebte Schmelztiegelei. Ge rechtigkeit ruhet dermalen in Kraft allergnädigſter Transfertrung auf der hier zum Verkauf [...]
[...] 2) Die dem ehemaligen Schmelztiegler Liebiſchen Hauſe angeklebte Schmelztiegelei. Ge rechtigkeit ruhet dermalen in Kraft allergnädigſter Transfertrung auf der hier zum Verkauf ausgeſetzten Untermühle zu Obernzell, und der Käufer derſelben iſt berechtiget, dieſen äuſſerſ intereſſanten Gewerbszweig nach ſeiner ganzen Ausdehnung zu benützen. 3) Die Untermühle, die am Waſſer nie Mangel leidet, hat wirklich 3 oberſchlächtige Mahl [...]
[...] kaufsbedingungen ſo wie: d) die allerhöchſte Genehmigung dieſer Verhandlung andurch ausdrücklich vorbedungen wird Obernzell den 20. Jänner 1815. K ö n tgl. ba i er. R e n tam t Wegſcheid. Eduard Bierdimpfel. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)18.02.1815
  • Datum
    Samstag, 18. Februar 1815
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſchließung vom 6. und darnach erlaſſenen Weiſung der königl. Geueralbergwerksadminiſtration vom 10. v. M. die Untermühl zu Obernzell im Unterdonaukreiſe im Wege der Verſteigerung verkauft werden ſoll, ſo wird der Verſteigerungstag dieſer Un termühle anmit auf den 15. März d. G. bey den unterzeich [...]
[...] verkauft werden ſoll, ſo wird der Verſteigerungstag dieſer Un termühle anmit auf den 15. März d. G. bey den unterzeich neten Rentamte in loco Obernzell feſtgeſetzt; den in- und aus ländiſchen Concurrenzliebhabern aber vorläufig über das Kaufs Objekt ſowohl, als über die Kaufsbedingungen folgenge Nach [...]
[...] Objekt ſowohl, als über die Kaufsbedingungen folgenge Nach richt mitgetheilt. - 1) Der Markt Obernzell, 3 Stunden unterhalb Paſſa auf und an dem linken Donauufer iſt eben das in der merkan tilen Welt ſo berühmte Hafnerzell, wo die feuerfeſten ſogenann [...]
[...] ten Ipſer oder Paſſauertiegel fabrizirt werden. Der Graphit, als das Hauptmaterial zu den Schmelztiegeln, findet ſich ganz nahe in den Umgebungen von Obernzell. 2) Die dem ehemaligen Schmelztiegler Libiſchen Hauſe an geklebte Schmelztiegeleygerechtigkeit ruhet dermoen in Kraft al [...]
[...] geklebte Schmelztiegeleygerechtigkeit ruhet dermoen in Kraft al lergnädigſter Transfºrirung auf der hier zum Verkaufe ausge ſetzten Untermühle zu Obernzell und der Käufer derſelben uſt berechtiget, dieſen äuſſerſt intereſſanten Gewerbszweig nach ſei ner ganzen Ausdehnung zu benützen. [...]
[...] d) die allerhöchſte Genehmigung dieſer Verhandlung an durch ausdrücklich vorbedungen wird. Obernzell den 20. Jäner 1815. Königl. baier. Rentamt Wegſcheid. Eduard Bierdimpfel. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)14.02.1815
  • Datum
    Dienstag, 14. Februar 1815
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bekanntmachung. Nachdem in Gefolge einer allerhöchſten Entſchließung vom 6ten und darnach erlaſſenen Weiſung der königl. General-Bergwerks Adminiſtration j roten vorig. Mon. die Untermühl zu Obernzell im Unterdonaukreiſe im Wege der Verſteigerung verkauft werden ſoll, ſo wird der Verſteigerungstag dieſer Untermühle anmit auf den 15ten März d. J. bey dem unterzeichneten Rentamte in loco Obernzell [...]
[...] feſtgeſetzt: den inn und ausländiſchen Konkurrenz. Liebhabern aber vorläufig aber das Kaufsobjekt ſowohl, als über die Kaufsbedingungen folgende Nachricht mitges theilt. Der Markt Obernzell, 3 Stunden unterhalb Paſſau, auf und an dem linken Ä iſt eben das in der merkantilen Welt ſo berühmte Hafnerzell, wo die feuerfeſten ſogenannten Ipſer - oder Paſſauertiegel fabrizirt werden. Der Gras [...]
[...] die feuerfeſten ſogenannten Ipſer - oder Paſſauertiegel fabrizirt werden. Der Gras phit, als das Hauptmaterial zu den Schmelztiegen, findet ſich ganz nahe in den Umgebungen von Obernzell. ) Die dem ehemaligen Schmelztiegler Liebiſchen Hauſe angeklebte Schmelztiegeley: Gerechtigkeit ruhet dermalen in Kraft allergnädigſter Transferirung auf der hier zum Verkaufe Ä Untermühle zu Obernzell, und [...]
[...] rungstage ſeine Angebothe zum Protokoll abgeben zu können, wohin dann auch die etwa weitern Verkaufsbedingungen ſo wie d) die allerhöchſte Genehmigung dieſer Verhandlung andurch ausdrücklich vorbedungen wird. Obernzell, den 20. Jan. 85. Königl. baier. Rentamt Wegſcheid. Eduard Bierdimpfel. [...]
Baierische National-Zeitung13.02.1815
  • Datum
    Montag, 13. Februar 1815
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Nachdem in Gefolge einer allerhirhfion Entfcbließung vom 6. und darnach erlaffeneneu Weiſnng der königl. General-Verg weiks-T-idininizlrntien vom io. o. M. die Untermühi zu Obernzell im ilnterdounuir. tie im Wege der Verfieigerung rerkauſt werden foil . fo wird der Perüeigerungetag die-fer ilntermühle anmit auf [...]
[...] hal-ern aber vorlaufig über das Kaufsobzekt fowohl. als über die Rauſebrdinannqeu folgende Nachricht mitgetheilt. 1. DerMarkt Obernzell. 3 Stunden unterhalb Paffan . auf und an dem linken Donauufer iſt eben das in der merlautilenWeit fo berühmte Hainerzell. wo die feuer-fenen fogenanuten prer [...]
[...] oder Paffauertiegel fabrizirt werden. Der Graohit. els das Hauhtmnterial zu den Schmelztigeln. findet fich ganz nahe in den Umgebungen oon Obernzell. [...]
[...] geklebte Schiuelzttegſi-zei = Gerechtigkeit ruhet dermalen in Kraft allergnridigzier Trannferirung aufder hier zum Verkauf ausgefez= teu ilutermühle zu Obernzell. und der .uaufer derſelben in be rechtiget. dieſen außer-fr iutereffanteu Gewerbezineig nach feiner ganzen Anedrhnuug zu benüzeu. . [...]
[...] d) die ailerhdchſte Genehmigung diefer Verhandlung andufî ausdrücklich oorbedungen wird. Obernzell den zo. Zanner-1815. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)16.02.1815
  • Datum
    Donnerstag, 16. Februar 1815
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bekanntmachung. Nachdem in Gefolge einer allerhöchſten Entſchliefung vom 6ten und darnach erlaſſenen Weiſung der königl. General Eergwerks Adminiſtration vom Toten vorig. Mon. die Untermühl zu Obernzell im Unterdonaukreiſe im Wege der Verſteigerung verkauft werden ſoll, ſo wird der Beſteigerungstag dieſer intermühle anmit auf den 15ten März d. J. bey den unterzeichneten Rentamte in loco Obernzell [...]
[...] feſtgeſetzt; den inn - und ausländiſchen Konkurrenz Liebhabern aber vorläufig über das Kaufsobjekt ſowohl, als über die Kaufsbedingungen folgende Nachricht mitget theilt. Der Markt Obernzell, 3 Stunden unterhalb Paſſau, auf und an dem linken Donauufer, iſt eben das in der merkantilen Welt ſo berühmte Hafnerzell, wo die feuerfeſten ſogenannten Ipſer - oder Paſſauertiegel fabrizirt werden. Der Grat [...]
[...] die feuerfeſten ſogenannten Ipſer - oder Paſſauertiegel fabrizirt werden. Der Grat phit, als das Hauptmaterial zu den Schmelztiegen - findet ſich ganz nahe in den umgebungen von Obernzell. 2) Die dem ehemaligen Schmelztiegler Liebiſchen Hauſe angeklebte Schmelztiegeley : Gerechtigkeit ruhet dermalen in Kraft allergnädigſter Transferirung auf der hier zum Verkaufe ausgeſetzten Untermühle zu Obernzell, und [...]
[...] rungstage ſeine Angebothe zum Protokoll abgeben zu können, wohin dann auch die etwa weitern Verkaufsbedingungen ſo wie d) die allerhöchſte Genehmigung dieſer Verhandlung andurch ausdrücklich vorbedungen wird. Obernzell, den 20. Jan. 1815. Königl. baer Mentan Wegſcheid. - Eduard Bierdimpfel. Bekanntmachung. Auf Andringen der Gantgläubiger wird hiemit die Behauſung [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)13.02.1815
  • Datum
    Montag, 13. Februar 1815
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſchließung vom 6. und darnach erlaſſenen Weiſung der königl. Generalbergwerksadminiſtration vom 10. v. M. die Untermühl zu Obernzell im Unterdonaukreiſe im Wege der Verſteigerung [...]
[...] * - - - - » -verkauft werden ſoll, ſo wird der Verſteigerungstag dieſer t!n. kermühle „aumit auf den 15. März d. J. bey dem unterzic neten Rentamte in loco Obernzell feſtgeſetzt; den in- und aue ländiſchen Goncurrenzlibhabern aber vorläufig über das Kaufs Objekt ſowohl, als über die Kaufsbedingungen folgenge Nach [...]
[...] Objekt ſowohl, als über die Kaufsbedingungen folgenge Nach richt mitgetheilt. - 1) Der Markt Obernzell, 3 Stunden unterhalb Paſſau auf und an dem linken Donauufer iſt eben das in der merkan tilen Welt ſo berühmte Hafnerzell, wo die feuerfeſten ſogenann [...]
[...] ten Ipſer oder Paſſauertiegel fabrizit werden. Der Graphit, als das Hauptmaterial zu den Schmelztiegen, findet ſich gauz nahe in den Umgebungen von Obernzell. 2) Die dem ehemaligen Schmelztiegler Libiſchen Hauſe an, _geklebte Schmelztiegeleygerechtigkeit ruhet der malen in Kraft al [...]
[...] _geklebte Schmelztiegeleygerechtigkeit ruhet der malen in Kraft al lergnädigſter Transfetirung auf der hier zum Verkaufe ausge ſetzten Untermühle zu Obernzell und der Käufer derſelben iſt derechtiget, dieſen äuſſerſt intereſſanten Gewerbszweig nach ſei ner ganzen Ausdehnung zu benützen. [...]
[...] d) die allerhöchſte Genehmigung dieſer Ver ausdrücklich vorbedungen Ä g dieſer Verhandlung an durch Obernzell den 20. Jäner 1815. 8önigl. baier. Rentamt Wegſcheid. Eduard Bierdimpfs. [...]
Suche einschränken