Volltextsuche ändern

1482 Treffer
Suchbegriff: Reichenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Le Moniteur westphalien = Westphälischer Moniteur17.06.1813
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juni 1813
  • Erschienen
    Kassel
  • Verbreitungsort(e)
    Kassel
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hardenberg , les lords Cathcart et Stuart et le duc de Bruns wick-OEls. Le 3o, le quartier-général de l'armée combinée était à Schweidnitz ; il a été transféré le 2 à Reichenbach, sur la route de Glatz, à deux lieues de Schweidnitz. (Il ne faut pas confondre cet endroit avec celui du même nom qui [...]
[...] Am 3often Mai war das rufifth a preuffiſche Hauptquartier iu Schweidniķ i defen diplomatiſcher Aft zu Reife; erſteres wurde am 2ten Juni nach Reichenbach verlegt. (Diefes Reichenbach liegt zwei Meilen über Schweidniķ auf der Straße nach Giaș, und ist mit dem Reichenbach zwiſchen Röbau und Görlią i wo das Gee [...]
[...] que ces billets seraient reçus comme argent comptant dans l'emprunt de l'Etat, qui est toujours ouvert ici dans la mai son Reichenbach et Comp., de manière que les capitaux pour ront, comme dans tous les payemcns à la couronne , être fournis moitié en numéraire , moitié en billets de caisse. [...]
[...] die Auswechſeiungsfaffe in Dresden feinen Augen biif aufgehört hat I ihre Berpflichtungen zu erfüllen i iſt befunnt gemacht worden , daß auch bei dein Staatsanlehen , das bei Reichenbach und Rome pagttie itt steipzig fortwährend eröffnet it i die staffenbillets als baar angenominen werden follen i nämlich fo, daß i wie überall bei fò. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu LiegnitzBeilage 17.08.1816
  • Datum
    Samstag, 17. August 1816
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 4
[...] - – 157 – - Berkauf des 5errmannſchen Sauſes ſammt Garten zu Reichenbach bei Görlis. - Das in den Nachlaß w.il Johann Gottfried Herrmanns, Bürgers und Hausbeſiz“ , zers allhier, gehörenden, vor dem hieſigen Niederthore an der Landſtraße gelegene, auf [...]
[...] dation ihrer Forderungen subpoena-praeclusi aufgefordert, in dieſem Termine zu er ſcheinen. - - - Reichenbach bei Görlitz, den 6. July 1816 . . - - Adlich von Bieſenwetterſches Stadt Gerichts. Amt: - « Pfennigver th, [...]
[...] /verrau f des Dreßlerchen brauberechtigten Sauſes zu Reichenbach bei Görlis. Im Wege der nothwendigen Subhaſtation ſolt das, in den Nachlaß weil Gottlob Friedrich Dreßlers,. geweſenen Bürgers und Kürſchners clhirr, gehörende, in der Ba-- [...]
[...] unbekannte Creditoren zur Liquidation ihrer Forderungen subpoena praeclus aufgefors. dert, an dieſem Termine zu erſcheinen: - Reichenbach bei Görlitz, den 6. July 181 6. - Adlih von: Bieſenwetterſches-Stadt - Gerichts- Aint. - Pfennig verth [...]
Militär-Wochenblatt03.07.1819
  • Datum
    Samstag, 03. Juli 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] Eskadron Führer zu ernennen den Regierungs; Kaſſen Sekretair, Krüger beim 2ten Batl. des 1ſten Reichenbacher Ldw. : Regts. (22a) als Sek. Lt. zu beſtätigen. den Kapt. Eckſtein, - 4 [...]
[...] Loske, den Sek.,Lt. Wohlfeld mit Beibehalt ihrer Warte: elder ins 1ſte Bataillon des 1ſten Reichenbacher Ä Regts. (22 a) eintreten zu laſſen. den Sek Lt. v. Bieberſtein für die Kavallerie [...]
[...] U laº. d Sek. Lt. v. Tſchirſchki von der Kavallerie des 1ſten Batls. 1ſten Reichenbacher Ldw Rgts. (22a) ins 2e Batl. des 5ten Bresl. Ldw.Rgts. (19a), den Kap. Wichura vom 2ten Oppeln. Ldw.Rgt. (tob), [...]
[...] den Sek. Lieut. Füller vom 2ten Batl. des 2ten. Reichenbacher Ldw.Regts. (18.), den Sek. Lt. A) oung vom 2ten Batl. des 3tett Reichenb. Ldw.Regis. (18b) ins 1ſte Batl. des [...]
[...] den Sek. Lt. A) oung vom 2ten Batl. des 3tett Reichenb. Ldw.Regis. (18b) ins 1ſte Batl. des 1ſten Reichenbacher Ldw.Regts. (22a), den Sek. : Lt. Schule r vom 2ten Batl. des 2tett Rethenbacher Ldw. Regts. (18a), - [...]
[...] Reichenbacher Ldw. Regis. (dº), [...]
Militär-Wochenblatt03.04.1819
  • Datum
    Samstag, 03. April 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Retchenbacher Ldw.Regts. (22a) zu ernennen. den Kapt. Rentſch ür das 1ſte Batl. des 2ten Reichenbacher Low. Regts. (16a), [...]
[...] den Sek. Lt. Fellendorff fürs ete Batl des gt. Reichenbacher Lkw Regrs. (16a) zu beſtätigen. Beim 2ten Bataill. des 5ten Reichenbacher Ldw Regts (10 b): [...]
[...] (2ten Weſtpreuß.) zum Adjut. und Rechnungs: führer beim beſoldeten Stamm des 2ten Batis. 5ten Reichenbacher Lw. Rgts. (18b) zu ernennen. den aggr. Sek. Lt. Neumann des 9ten Garniſon Batls. (ſten Weſtpr) tn daſſelbe einzurangtren. [...]
[...] pflichtung zur Landwehr zu entbinden. dem Adjutanten und Rechnungsführer vom beſoldeten Stamm des 2ten Batls. 3ten Reichenbacher Low.“ Regts. (18b) Prem. Lt. Bourguet mit Pen; ſion den Abſchied zu bewilligen. [...]
Le Moniteur westphalien = Westphälischer Moniteur05.06.1813
  • Datum
    Samstag, 05. Juni 1813
  • Erschienen
    Kassel
  • Verbreitungsort(e)
    Kassel
Anzahl der Treffer: 9
[...] chemins et par toutes les directions. On ne trouva ses premiere postes qu’un-dela de VVeissenherg, et il u’opposa de la résis tauce que sur les hautcurs en arrièrc de Reichenbach. L’en nemi n‘avait pas encore vu notre cavalerie. [...]
[...] Le général Lefebvre Dcsnouettes , à la téte de 1,500 chedes lanciers polonais et des lanciers rouges de la garde , von: Chargen, dans la plaine de Reichenbach, la cavalerie cnnemie et la cnlbula. L‘ennemi, "croyant qu‘ils étaient seuls, ſit avan Cer une LllV ision de cavalerie , et plusienrs divisions s’engagèrcnt [...]
[...] Le général Re nier se porta avec le corps saxon sur les hauteurs au-delà Ie Reichenbach , .et poursuivit l’enncmi jus u’nu village de ’Holtendorff. La nuit nous prit à une lieue de Gaerlitz. Quoique la journéeeut été extrèmement longue, [...]
[...] und nach allen Richtungen bin, auf der Flucht. Seine enten? Pofien traf man crit jcnfcits Weißenberg wieder an, und er lei fiete nur auf den Anhöhen hinter Reichenbach Widerftand. Dee Feind war unferer Reiterei nicht anfichtig geworden. * Der General Lefebvre Oermouettes griff an der Spitze voie [...]
[...] Der General Lefebvre Oermouettes griff an der Spitze voie [500 poluifchen Lainenträgern und rothen Garde-Lamine, dia feindliche Kavallerie in der Ebene von Reichenbach an, und warf fie über den Haufen. Da der Feied glaubte, fie wären al: lein, fo ließ er eine Kavalleriedioifion vorrücken und mehrere [...]
[...] ten Kaoallcriei durch eine Kanonenkugel das Bein weggenommen General Regnier begab [ich mit den fächfifchen Korps auf die Anhöhen jenfeits Reichenbach und verfolgte den Feind bis alt, das Dorf Hottendorf. Die Nacht überfiel uns eine Stunde. von Görlitz. Obgleich die Schlacht lange gedauert hatte, indent [...]
[...] rapports qui feront connaître les officiers, soldats et les corps qui se seront distingués. Dans le petit combat du 22, à Reichenbach, nous avons acquis la certitude que notre jeune cavalerie est, à nombre égal, supérieure à celle de l'entiemi. [...]
[...] die Berichte famíneln i welche die Offiziere i Soldaten und storps iur Renntniß bringen werden i die fich ausgezeichnet haben. Jn den fleinen Gefecht vom 22sten bei Reichenbach ist es zur Ge. wißheit geworden i daß unfere junge stavallerie , bei - gleicher Alişahl i der feindlichen überlegen it. Bir haben feine Fahnen [...]
[...] russe fut culbutée au – dela de Herrnhut sur Zittau. e quartier-général de l'Empereur Napoléon était dès le len demain à Reichenbach à un mille de Ĝærlitz, et Gærlitz était entre les mains du vainqueur. Cela dépend en grande partie des circonstances où se trouve la forteresse de Glogau, et si [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung31.12.1817
  • Datum
    Mittwoch, 31. Dezember 1817
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] öffnung Se. Maj, der König von Baiern, am 21. Dez. mit ihrer Gegenwart beehrten, wurde von dem königl. Salinenrath Hrn. Ritter von Reichenbach aus geführt. Sie vereinigt den reichen Salzbergbau von Berchtesgaden, mit der altbaieriſchen Stamm-Saline [...]
[...] beträgt. Jede dieſer Maſchinen befand ſich bey der Ankunft Sr. kön, Majeſtät im Stillſtande, wurde zu erſt von dem töniglichen Salinenrath v. Reichenbach nach allen Beziehungen ihres mechaniſchen Prinzips, und ihrer dem Organismus ſich nähernden Wirkſams [...]
Regensburger Zeitung07.02.1818
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1818
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wirthe Michael Witzmann, weil ihn derſelbe anhalten wollte, verübten. Todtſchlages, nicht minder mehrfältiger, zu Reichenbach, Unterthu meritz, Zettenreuth, Modes und anderer Or en, mit gewaltſamer Handanlegung an die Per [...]
[...] ret unhörbar zu machen, Ignaz Stange, 1803, weil der Fähding bei dem Raube zu Mo Ä Ä auch der Ä # j des n Zwettel und der Stange bei dem von Loskos in Ä Iglauer Kreiſes ge- Raube zu Reichenbach, Unterthumerz und Set bürtig, 27 Jahre alt, iſt neben der Deſertion tenreuth oben angeführtermaßen mitgewirkt hat, und vielen Diebſtählen, auch der thätigen Mit» mit dem Strange hingerichtet.“ [...]
[...] wirkung bei dem dreifachen Raube, welcher wie ſchon bemerkt, zu Reichenbach, Unterthu- Literariſche Nachrichten. meritz und Zettenreuth im Juli 1811 und No- Unter dem Titel, literariſche Monathsbe [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)07.11.1814
  • Datum
    Montag, 07. November 1814
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ritter von Reichenbach aus München, hier; er begiebt ſich nach Ofen, um mit - [...]
[...] den Aſtronomen Pasquich die mit Reichenbachſchen Inſtrumenten verſehene Sternwarte in Gang zu bringen. Von da reist Herr von Reichenbach in Geſell [...]
[...] allenthalben wichtige aſtronouiſche Einrichtungen und Verabredungen getroffen werden. Reichenbachs Inſtrumente gehören unter die vorzüglichſten in Europa, nnd wetteifern ſelbſt mit den engliſchen um den Vorzug. – Die Zahl der hier anweſende in Fremden hat bereits erſtaunlich abgenommen, denn die aus den Pro [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen18.05.1816
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1816
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] kündiget, als ich die wichtige Nachrichter # daß der Salinenrath Ritter von Reichenbach in München eine Dampfma ſchine von ganz neuer Art erfunden habe. Da dieſe Erfindung, ihrer Beſchreibung nach, [...]
[...] *) Seit zehn bis funfzehn Jahren lieferte Reichenbach aſtronomiſche Inſtrumente, der berühmteſten engliſchen Künſtler nicht nur wetteifern, ſondern ſie noch durch Einrichtung und einfachere Zuſammenſetzung üvertreffen. [...]
[...] fachheit herrſchen. Reichenbach hat alle - dieſe ſo ſchweren Bedingungen mit einem Scharfſinn erfüllt, der ihn unſterblich in [...]
Allgemeine Zeitung23.07.1813
  • Datum
    Freitag, 23. Juli 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] i» dem Schreiben aus Görlitz in Nro. 164. der Allg. Zeit. Er wähnung geschah) , zu Görlitz am 6 Jun. verstorben ; nach dem ihm bei Reichenbach, nach der Schlacht bei Wurschen, beide Beine abgeschossen worden. Se. Maj. der Kaiser hatte ihn mit mehrern Besuche» beehrt, und ihm seine Theilnahme [...]
[...] Erzherzoge Karl eingetroffen. — Dasselbe Blatt sagt in einem Artikel anS Frankfurt: „Den neuesten Nachrichten zufolge be fand sich der bekannte Baron Stein zu Reichenbach. Ohne Zweifel ist er beschäftigt, eine nene Intrige anzuzetteln. E< hieß, er sev in Gefahr in Ungnade zu fallen." [...]
[...] Augenschein zu nehmen. Angekommen sind zu Berlin der rus sische General Orurk, von Brandenburg; der englische Kourier Meinhard, von Reichenbach; abgegangen der russische Kapitän Plates, alsKvurier nach Stralsund; eingebracht wurden mehDeserteurs, abgeführt 2 Offiziere und ,21 KriegSgefau ach Stargardt." — „Berlin, vom z Jul. Der Prinz genc »Heinrich von Preußen, wie auch der Prinz und die Prinzessiu [...]
[...] sandte, Hr. v. Alvpäus, von Peilau in Schlesien; der preußische Gesandte, Freiherr». Humboldt, eben daher; der StaatSGraf Metteruich, von BrandeiS; em russischer Kvu minister rier von Reichenbach , ein französischer von Dresden. Am iz Jul. der Prinz von Hessen und der russische Staatssekretär Graf Tschitschakof, von Karlsbad ; der Graf Waldstein , «0» [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel