Volltextsuche ändern

52 Treffer
Suchbegriff: Sankt Georg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierische National-ZeitungBeilage 29.11.1813
  • Datum
    Montag, 29. November 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] 2. Die ſogenannte Spitzwieſe, einmädig, zu f2 Tagw. 3. Die Krautackerwieſe , einmädig, zu 18 Tagwerk. 4. Eine zweimädige Wieſe zu Sankt Alban, zu 3,1ſ2 Tgw, B. Wald u n ge u. I. Der Holzantheil im Forſte Schönbuch, ſo mit Tannen [...]
[...] 2. Das Kirchenholz zu Margarethenberg, zu 12, 3 Tagw. C. Steinbrüche. Der Steinbruch zu Sankt Johanu bei Burghauſen, zu 7ſ8 Tagwerk 171 D Schuh. III. Den 15. Dezember dieſes Jahres. [...]
[...] 1. Eine zwaitnädige Weiherhauswieſe neben dem Buchbin derhauſe tu Altötting zu 26535 D Stuh. 2. Eine einnädige Sankt Johann Wieſe, zu 1,1J4 Tagv. 3. Eine zweimädtge Wieſe in obern Wörth bei Nuötting zu 4 Tagwek. - [...]
[...] 3. Sebaſtian Decker von Wermberg, Kufnersgeſell. 4. Markus Gebert vom Marklhof, Dienſtknecht. 5. Johann Georg Hauer von Wermberg, Bäckergeſell. 6. Georg Holzinger von Holzhamer, Dienſtknecht. 7. Johann Wolfgang Hübner vou Pfrimd, dito. - - [...]
[...] 6. Georg Holzinger von Holzhamer, Dienſtknecht. 7. Johann Wolfgang Hübner vou Pfrimd, dito. - - 8. Johann Georg Kagerer von da, Schuhmachersgeſell. 9. Michael Kalber vou Holzhammer, Dienſknecht. 10. Georg Joſeph Keil von Nabburg, Goldarbeiter. [...]
[...] 18. Andre Schnellinger von Gleiritſch, dito. 19. Johann Schwandner von Holzhammer, dito. 2o. Georg Anton Schwarz von Jezendorf, dito. 21. Martin Stubenvoll von Pfriemd, Schneidergeſell. 22. Johann Georg Troidl von d.Stelzermühl, Dienſtknecht. [...]
Freisinger Wochenblatt26.11.1815
  • Datum
    Sonntag, 26. November 1815
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 4
[...] === ===-=== Die Infel Sankt Selena. [...]
[...] rnels wird hier nur durch fanfte Regengr'rf fe unterbrochen. linter dem roten Grade der Breite kennt Sankt Helena weder krie umide Thiere. noch giftige Infekten. Die einzige Plage. welche die Einwohner [...]
[...] _Gant . prefigura. Georg Kreuzpointnee Bait] zu Al tenhanfen hat fich für inſolvent erklart. Alle diejenigen. welche an ibn eine [...]
[...] Den 22. Fr. Eaver, ein unchel. Rind G e tra ut: Den 22. Rev. Johann Georg Fridl, Simmermann in Reustift, mit therefia Huber, Bauerntochter von Petersfirchen. [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 06.12.1813
  • Datum
    Montag, 06. Dezember 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] 3. Sebaſtian Decker von ABermberg, Kufnersgeſell. 4. Markus Gebert von Marklhof, Dienſtknecht. 5. Johann Georg Hauer von Wermberg, Bäckergeſell. 6. Georg Holzinger von Holzhamer, Dienſtknecht. 7. Johann Wolfgang Hübner vou Pfrimd, dito. [...]
[...] 6. Georg Holzinger von Holzhamer, Dienſtknecht. 7. Johann Wolfgang Hübner vou Pfrimd, dito. 8. Johann Georg Kagerer von da, Schuhmachersgeſell. 9. Michael Kalber von Holzhammer, Dienſtknecht. I2. Georg Joſeph Keil von Nabburg, Goldarbeiter. [...]
[...] 18. Andre Schnellinger von Gleiritſch, dito. I9. Johann Schwandner von Holzhammer, dito. 20. Georg Anton Schwarz von Jezendorf, dito. 21. Martin Stubenvoll von Pfriemd, Schneidergeſell. 22. Johann Georg Troidl von d.Stelzermühl, Dienſtknecht. [...]
[...] 2. Die ſogenannte Spitzwieſe, einmädig, zu 1ſ2 Tagw. 3. De Krautackerwieſe, einmädig, zu 1ſ8 Tagwerk. 4. Eine zweimädige Wieſe zu Sankt Alban, zu 3,1ſ2 Tgw, - B. Wai du ngen. 1. Der Holzantheil im Forſte Schönbuch, ſo mit Tannen [...]
[...] 2. Das Kirchenholz zu Margarethenberg, zu 12,1J8 Tagw. C. Steinbrüche. Der Steinbruch zu Sankt Johann bei Burghauſen, zu 7ſs Tagwerk 171 D Schuh. III. Den 15. Dezember dieſes Jahres. [...]
[...] von 695 vom 24. April, durch welche obiges Kapital Sigs mund Marquart von Pfetten, und ſeine Ehefrau ſtatt Hrn. Johann Georg Joſeph von Sehreneck dem Kloſter Nieder ſchönenfeld transportirt. 4. Die von 1748, nach welcher ſolches Kapital vom obi [...]
[...] P r o k l a m a.' Nachdem das gegen den Bäckermeiſter Georg Bruner zu Waldeck, wegen Eröffnnng des Untverſal-Krnkurtes aufge ſprochene Landgerichtlicre Erkenntniß längſt die Reatffraft [...]
Morgenblatt für gebildete Stände20.06.1815
  • Datum
    Dienstag, 20. Juni 1815
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bev Sankt Georg *) da galten Die deutſchen Klingen viel, Da haſt du auch erhalten [...]
[...] Da haſt du auch erhalten Den Preis im Waffenſpiel. Bey Sankt Georg da galten Die deutſchen Klingen viel. [...]
[...] Sryſa l i n bekannt. Er ſtammte von einem alten Ges führung des Erbprinzen lieferte, war bey St. George. ſchlecht in Schottland, dem Vaterlande der Hochländiſchen Der größte Theil des deutſchen Heers beſtand aus neuen Barden, war Heſſen-Homburgiſcher geheimer Rath, und Truppen, die zum erſten Mal in's Feuer kamen, aber [...]
Solothurnisches Wochenblatt29.08.1818
  • Datum
    Samstag, 29. August 1818
  • Erschienen
    Solothurn
  • Verbreitungsort(e)
    Solothurn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Laune bin, in ligata erzählen, wie Vater Chronos meine Tage mir ausmaß. Ausculta cé perpende, Kaum hat Sankt Peters raſches Vieh In der bekannten Melodie Sein heiſ'res Morgenlied gekräht - [...]
[...] Das Hochlöbl. Kantonsgericht zu Solothurn bat auf den amtlichen Bericht der Ortsvorgeſetzten über die Verſchwendung des Georg Lack / Jakobs ſel. Sohn des Fiſchers und ſeiner Ehefrau Maria Studer von Kappel, unterm 12. Auguſt 1818. beſchloſſen: [...]
[...] Kappel, unterm 12. Auguſt 1818. beſchloſſen: 1. Es ſolle über Gut und Schulden des gedachten Georg Lack und ſeiner Ehefrau ein öffentlicher Rech nungstag verpflogen werden. 2. Sollen beyde bevogtet ſeyn und öffentlich ver [...]
[...] und wohlbeſcheinigt mir dem unterzogenen Amtſchreiber unfehlbar einzugeben. Zugleich wird dann Jedermann gewarnt, weder dem gedeuten Georg Lack noch ſeiner Ehefrau ohne Wiſſen und Einwilligung ihres gedeuten Vogts etwas in Geld oder Geldswerth anzuvertrauen, [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und HerzInhaltsverzeichnis 01.1819
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Didymos. – Der Kampf mit Vorurtbeilen. (Fortſ.) – Aufrichtigkeiten. V. Fr. Wendel. – Anekdote. V. K. M –r. – Drei Geſänge zum Künſtlerfeſt in Berlin. 2. Sankt Lucas und ſein Sinnbild. 5. Ob er traf? – Zeit. d. Er eign. u. Anſ.: Aus Dresden. – Für Taubſtumm-Geborne. – Ge [...]
[...] Jackſon. – Glänzendes Meteor. – Die Herausgeber der „Bibliotheque historique.“ – Lafayette. – Regelmäßige Lebensart Georg II. – Unvollkommenheit des Geſchwornen Gerichts. – Riickſchreitende Fortſchritte der Jeſuiten. – Viel fache Verwandtſchaft zweier Schwäger. [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 27.08.1814
  • Datum
    Samstag, 27. August 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] – Kann zur Zeit noch nicht. Das Kloſter St. Ulrich in Augsburg. Kann noch nicht an angegeben werden. gegeben werden. - 56 Churfürſt Marimilian. Georg Wilhelm Widerſprecher. 22. Jänner 1632. - ad Herzog Wilhelm. Dige Hans Jakob Fuggerſeel. 6 Söhne. ?: Fedºr 56- - – Shurfürſ Marimilian. Euſebio von Burgau- 24. Jänner 1629. - [...]
[...] – Herzog Albrecht. una, des Servativ. Seibolſtorf Wb. | Pfingſten 1562. - - - Landſchaft in Baiern. Johann Grueber. Im Jahre 1767. 6649 664o - Herzog Ferdinand- Georg Fandtner. 21. März 1593. 8oo- 1QO Sankt Wolfgangs Gotteshaus in der - Landſchaft. Schwendtau, Landgeriots Haag. Im Jahre 1707. 359- 5oo [...]
[...] Georg Burghauſers Wb. Solome. Ferdinand von Terring. * Kloſter Ettal. [...]
[...] Johann Balthaſar Hofrath. Hanns Georg Bartenhauſer Johann Konrad v. Delling. [...]
[...] Georg Airmann in Nürnberg. [...]
[...] Georg Marthen. 4. Juli 163o. r ob ſie . Kapitl Altötting nebſt verſchiedenen [...]
Le Moniteur westphalien = Westphälischer MoniteurBeilage 25.09.1811
  • Datum
    Mittwoch, 25. September 1811
  • Erschienen
    Kassel
  • Verbreitungsort(e)
    Kassel
Anzahl der Treffer: 3
[...] liggehaltene, gleichſam wie die Wurzel eines neuen Stamms erſcheint. Sankt Peter fah an dieſem Tage eine kirchliche Zeremonie, die gegen das Bisherige ſehr abſtach. Statt der Mönche und unzählichen Geiſtlichen, [...]
[...] Nord- Nord. Eine Hufe Land 35 Acker Land L.-. hauſen. hauſen. und Acker Wieſen enthaltend. zu Petersdorf,55 47 desgl. esgl. 63 Acker Land und 10 Acker Wieſen. an George Heinr - - Appenrodt - zu 2. Nordhauſen, 399- 8o [...]
[...] - # zu Peters - - - dorf r3 desgl. desgl Eine Hufe Land mit Wieſen u. an den Hrn. Georg 3, denbäumen, 30 Acker enthaltend Heinrich Appen - - - rodt U Nordh [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)Intelligenzblatt 07.09.1816
  • Datum
    Samstag, 07. September 1816
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Moment darſtellt, in welchem Wendelgarde an der Seite einer ſie begleitenden Freundin (Hamiltrude von Arbon) Sankt Mang erblickt und vom Gedanken an ihre Kinder ergriffen, ausruft: meine Kinder, meine Kinder! [...]
[...] – Trauerrede bei der akademiſchen Todtenfeier Karl Friedrichs. 8.4 Gr. – Gedächtnißrede auf Joh. Georg Jakob Jakobi bei deſſen akademiſcher Todtenfeyer in Frey burg. broſch. 4 Gr. [...]
Janus22.05.1819
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1819
  • Erschienen
    [Wien]
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſeiner vollen Beweglichkeit feſtgehalten ſieht.“ In Schafhauſen Beſuch bei dem trefflichen Georg Müller, dem Bruder des Hochſeligen. „Nichts bedaure ich mehr, als daß er nicht noch die ſiegreiche Befreiung und Herſtellung des deut [...]
[...] jetzo ſo weiſe hinter ihn her Redenden ſie voraus geſehen hatten.“ In Sankt Gallen muſikaliſche Geſellſchaft bei einem alten Univerſitätsfreunde, dem Profeſſor Scheitlin. Man brachte die Geſundheit des Ver [...]
Suche einschränken