Volltextsuche ändern

2504 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...16.11.1811
  • Datum
    Samstag, 16. November 1811
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] zuſammenſtoſsen. H. 17 ſollte in der Erklärung des Dreyecks ſtatt: Fläche, geſetzt werden: Ebene. M. 2o. Z. 7 ſtatt: und alle vier Winkel gleich, leſe man: [...]
[...] und alle vier Winkel rechte. S. 37 verſteht der Vf. [...]
[...] nien nur ein einziges Dreyeck beſtimmen. Der Lehr Matz H. 3o iſt fehlerhaft ausgedrückt, und muſs ſo lau ten: Zwey gegebene Linien und ein Winkel, wel cher von ihnen eingeſchloſſen wird, beſtimmen ein einziges Dreyeck. Den beiden Beweiſen des Lehr [...]
[...] dere Exemplare (auf bloſsem Papiere) beyliegen, um ſie dann auf das Holz ziehen zu können. 3) Einen kleinen rechten Winkel von Holz, der zweckmäſsig iſt, ſo wie auch 4) das kleine hölzerne Lineal. Die übrigen leeren Fächer müſſen von den Schülern mit [...]
[...] ac= 159“, bc= 292“, dieſes Dreyeck aufzuzeichnen und die Gröſse eines beſtimmten Winkels zu meſſen. Zuerſt lehrt er hier, mittelſt eines auf einem 2 F. 2 Zoll langen und 7 bis 8 Zoll breiten Brete verzeich [...]
[...] neten Malsſtabes und eines Transporteurs von 9 Zoll Durchmeſſer, dieſes Dreyeck auf der Tafel zu con-- ſtruiren, und den verlangten Winkel zu beſtimmen. Wenn nun die Schüler dieſe Erklärung begriffen ha [...]
[...] H. 88 fehlt es an Faſslichkeit und geometriſcher Schärfe. Weit zweckmäſsiger wäre es daher gewe ſen, wenn der Vf, aus der Gleichheit der Winkel die Proportionalität der Seiten, und umgekehrt, abge leitet hätte. Dieſen Mangel fühlt man an den Sätzen [...]
[...] D K. der CD auch noch CK mit AB an dem Puncte C rechte Winkel bil den könnte: ſo wäre x = u +o und auch x +u = o, folglich x +x +u = [...]
[...] A C * jcht. Übrigens würde, da des Euklides Erklärung vom rechten Winkel eine bloſse zporterklärung iſt, es ſehr erwünſcht ſeyn, wenn man vor dem Lehrſatze: Alle rechten Winkel ſind [...]
[...] zporterklärung iſt, es ſehr erwünſcht ſeyn, wenn man vor dem Lehrſatze: Alle rechten Winkel ſind leich, den rechten Winkel ſelbſt geometriſch con Ä könnte, welches wohl möglich, jedoch nicht ſo leicht auszuführen ſcheint. Wir ſchlie [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...28.12.1811
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1811
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 8
[...] 176o heraus. - 1302 wurde ſie zuerſt Stereotyp. - Sie haben nur ſechs Stellen, weil dieſes hinlänglich iſt, *wenn man die Winkel nur bis auf Minuten berech net, und die Zahlen nur bis auf 4 Stellen. Auf zehn Seiten der Vorrede hat La Lande die Vorzüge dieſer [...]
[...] l'unité de , leur mesure. - Dieſes ſcheint nicht ganz richtig ausgedrückt zu ſeyn. Die bekannte Definition von der Ent ſtehung eines Winkels und eines Kreiſes iſt: Wenn ſich eine Linie ſo in einer Ebene bewegt, daſs ein Punct in ihr unbe wegt bleibt - ſo entſteht ein Kreis; die Neigungen gegen ihre [...]
[...] Linie ſo in einer Ebene bewegt, daſs ein Punct in ihr unbe wegt bleibt - ſo entſteht ein Kreis; die Neigungen gegen ihre erſte Lage ſind Winkel, deren Maſs die zwiſchen ihnen be ſchriebenen Kreisbögen ſind. Wenn der ganze Kreis durch laufen iſt: ſo iſt die Linie wieder in ihrer erſten Lage, und [...]
[...] ſchriebenen Kreisbögen ſind. Wenn der ganze Kreis durch laufen iſt: ſo iſt die Linie wieder in ihrer erſten Lage, und man kann den Winkel, deſſen Maſs der ganze Kreis iſt, ei nen ganzen Winkel nennen. – Auſser dem Bogenmaſse wer den auch noch gerade Linien zum Maſse der Winkel ge [...]
[...] kunſt der Gebrauch dieſer geraden Linien allgemein, und man berechnete Tafeln, in denen man für jeden möglichen Winkel die Gröſse, ſeiner trigonometriſchen Linien fand, die ſeiner Sehne, ſeines Sinus, ſeiner Tangente u. ſ. w., die des Radius F 1 geſetzt. Aber die Gröſse der Linie beſtimmt [...]
[...] die ſeiner Sehne, ſeines Sinus, ſeiner Tangente u. ſ. w., die des Radius F 1 geſetzt. Aber die Gröſse der Linie beſtimmt nicht allein den Winkel, auch ihre Lage muſs man ken nen, ob ſie bejaht oder verneint iſt, und ob die Linie mit dem Winkel wächſt oder abnimmt. Sind Gröſse, Lage, und [...]
[...] Zu- oder Abnahme von einer trigonometriſchen Linie be kannt: dann kennt man auch den ÄÄ dem ſie allein zu gehören kann. Bey der Entſtehung des ganzen Winkels kom men alle möglichen trigonometriſchen Linien vor; der Ä des rechten Winkels nur der trigonometriſchen [...]
[...] anderen Umſtänden zu beurtheilen. – Es ſcheint demnach von den franzöſiſchen Geometern eine Einſeitigkeit geweſen zu ſeyn , daſs ſie den rechten Winkel zur Einheit nahmen, und nicht den ganzen Winkel oder den ganzen Kreis, denn nur dieſer enthält alle Grade, und jener alle trigonometri [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen02.04.1818
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1818
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] nenut, und das, wegen der vorzüglichen Schärfe und Genauigkeit, wºmit es die Winkel beſtimmt, die Aufmerkſamkeit der Mathematiker und Phyſiker verdient. Die [...]
[...] ſo gibt das Verhältniß der conſtanten Tº gente zu den verſchiedenen Radien die Große der beobachteten Winkel. [...]
[...] ſowohl das Verhältnis des jedesmahligen Radius zur conſtanten Tangente, als auch den beobachteten Winkel anzeigt. Der Er finder hielt es aber für vorthelhaft auf jſer Scale die Winkel nicht in Graden [...]
[...] zeigt, wie vieluahºe ſenkrechte (normale) Höhe in dem verlängerten Radius liegt. Her beobachtete Winkel wird vermittelſt die ſer Normale ſehr genau gefunden. Dieſe Einrichtung gewährt aber mehrfache Vor [...]
[...] Beobachtungsdiopter vom Objectivdiopter iſt und je mehr ſich alſo die durch das Ob jectivdiopter abgeſchnittenen Winkel verklei [...]
[...] ſich bey einer Aenderung des Winkels der Beobachtungspunct bewegen und um ſo mehr Theilungen laſſen ſich auf der Scale anbrin [...]
[...] Raum A B, welcher bey einfacher bis zu zweyfacher Entfernung, alſo zwiſchen Norm. 1 bis Norm 2 die Winkel von 45° bis 26° 3'54, 188“ unißt, zwiſchen Norm. 99. bis orm. 1oo die Winkel von o° 34 43, 41“ [...]
[...] Jend benutzen. Dieſe Saigelten ſind zugleich ſo berechnet, daß ſie die kleiner werdenden Winkel, hey dem, in Mangekehrtem Verhält [...]
[...] Meſſung ſogleich, welche derſelben im vor - habenden Falle das Maß des zu beobachten den Winkels faſſen wird. Bey, der Meſſung wird nämlich die Grundlinie A B bey der größten Annäherung [...]
[...] - D - - * Dann log, rad. – logN F log. tang, des beobachteten Winkels. - - -- Man ſieher aus dem Geſagten, daß das Inſtrument die Weſſungeder möglichen Ei [...]
Leipziger Literaturzeitung12.04.1815
  • Datum
    Mittwoch, 12. April 1815
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ä der dritten Seite eines sphärischen Drey ecks, in welchem zwey Seiten unveränderlich, der von ihnen eingeschlossene Winkel aber variabel ist, durch die Aenderung dieses Winkels dar; die dritte # die Aenderung eines der beyden übrigen [...]
[...] # die Aenderung eines der beyden übrigen inkel durch die Aenderung eben jenes zÄ den constanten Seiten enthaltenen Winkels. VVenn und ö die beyden unveränderlichen Seiten, u en von ihnen eingeschlossenen VVinkel, d die dritte [...]
[...] In der Entwickelung der zweyten Reihe, welche die Veränderung v des der Seite p gegenüberlie gender Winkels 6 (den noch übrigen der Seite ö gegenüberliegenden Winkel nennt der Vérf. «) durch § ausdrückt, ist der Verf. nicht glücklicher. Er geht dabey von den Napier'schen Formeln für die halbe Summe und halbe Differenz der Winkel 6 und a aus, und findet, indem er 3+a=S, 8 – «=D, [...]
[...] beygefügt werden müssen. Ferner ist klar, dass der Vf: durch sein #x+#z nicht, wie er zweymal aus drücklich sagt, die Veränderung des Winkels 8, sondern in der Thatz– x, d.i. die Veränderung [...]
[...] es nun gar nicht zu begreifen, wie der Verf es unternehmen konnte, seine zweyte Reihe, die nach ihm die Veränderung des Winkels ſº ausdrückt, welches der Winkel am Sterne, und nicht am Ze mith ist, zur Berechnung der Verbesserung des [...]
[...] nommene Uebereinstimmung der ersten Glieder seiner Reihe der Soldnerschen, uneingedenk seiner zweyma ligen Versicherung, die Aenderung des Winkels 3ſº lIll [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 198 10.1814
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1814
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 9
[...] Hr. E. beſchreibt zuerſt einen Theodoliten, wel chem er ſowohl für das Repetiren der Horizontal- als der Vertical-Winkel eingerichtet hat, und unter-- ſacht dann die Fehler, welche ein ſolches Winkel Inſtrument haben kann; – zuerſt, die beſtändigen, [...]
[...] eines 1omal gröſseren Bogens verlaſſen muſs. Im 3 Abſchnitte beſchreibt Hr. E. die Methode, ſenk rechte Winkel mit Wiederholung zu meſſen, nnd macht hier darauf aufmerkſam, wie ſchwierig es ſey, ſich des ſenkrechten Standes des Kreiſes beym Um [...]
[...] in der arensbergiſchen Vermeſſung gebraucht worden find: ſo hätte Rec. gewünſcht, daſs Hr. E. ein Ver zeichniſs der mit ihnen gemeſſenen Winkel mitge theilt hätte, um hieraus die mittlere Genauigkeit zu ſehen, mit der ſie die Winkel meſſen. Auch ein [...]
[...] theilt hätte, um hieraus die mittlere Genauigkeit zu ſehen, mit der ſie die Winkel meſſen. Auch ein - zweytes Regiſter über die Anzahl der Winkel, die ein Beobachter mit ihnen in einem Jahre gemeſſen hat, wäre nützlich geweſen. Man hätte hieraus be [...]
[...] ein Beobachter mit ihnen in einem Jahre gemeſſen hat, wäre nützlich geweſen. Man hätte hieraus be urtheilen können, wie viel Zeit auf jeden Winkel verwendet werden müſſe, und wie theuer er zut ſtehen komint. Denn bekanntlich hängt der Werth [...]
[...] * - -Im 4 Abſchnitt wird ein Theodolit be ſchrieben, welcher bloſs auf horizontale Winkel ein [...]
[...] dann die Urſache nicht katoptriſch war, ſondern in der Luft lag. – Nun iſt aber kein Inſtrument, mit dem man ſo viele Winkel in einem Tage meſſen könnte, und welches ſich überall ſo leicht aufſtellen lieſse. als der Sextant; – und keins, welches ſich ſo be [...]
[...] laufen enge beyſammen; es iſt kein Platz für den Theodoliten, und die hohe Thurmſpitze ofcillirt. Mit dem Sextanten wurden hier alle Winkel mit der gröſsten Leichtigkeit gemeſſen; – und ſo iſt es in allen Thürmen. Zu Bensberg ſetzt man den Sextan [...]
[...] verticalen ſo wie der horizontalen Winkel einge-- richtet iſt, konnte mit Recht als eine neue Er ſcheinung in dieſem Zweige der Mechanik ange-, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 148 06.1817
  • Datum
    Sonntag, 01. Juni 1817
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 8
[...] terricht ſtudieren wollen. Dieſe denken ſich unter den Stücken eines Dreyecks nichts anders, als die 3 Seiten und die 3 Winkel, die zum Weſen des Drey ecks gehören, ohne welche die Vorſtellung vom Dreyeck gar nicht ſtatt hat; nicht aber Linien, die [...]
[...] dem Sinusverſus eines Winkels die dritte Seite fin den; aber es wird Niemanden einfallen, den Sinv. als ein Stück des Dreyecks anzuſehen, deſſen dritte [...]
[...] als ein Stück des Dreyecks anzuſehen, deſſen dritte Seite geſucht wird, zumal wenn der Sinv. zu einem ſtumpfen Winkel gehörte. So läſst ſich aus zwey Seiten und dem Coſinus des eingeſchloſſenen Winkels (denn der Winkel ſelbſt braucht nicht gegeben zu [...]
[...] ültig ſey, ob man die trigonom. Gröſsen für einen leineren oder für einen gröſseren Halbmeſſer bey einem beſtimmten Winkel nimmt. Die Erklärung von Einführung negativer Coſinuſſe iſt durchaus nicht befriedigend, weil der Vf, das Zeichen – nur [...]
[...] befriedigend, weil der Vf, das Zeichen – nur als ein Ä vor den Coſinuſſen ſtumpfer Winkel anſieht - in der Folge aber dieſes Zeichen als wirkliches Subtrastionszeichen bev den Cofinuffen gebraucht. Die Localbemerkung (Anm. [...]
[...] rechten Hand poſitiv annehmen ſoll, wird den erſten Anfänger zu dem Wahne verleiten, der Coſinus ei nes Winkels, deſſen Schenkel aus einem Punkte von der Rechten gegen die Linke gezogen werden, ſey verneint. Daſs der Satz 1 = Cof?a + Sin.”a nichts [...]
[...] für den Anfänger allerdings von ſehr groſsem Nutzen iſt. Bey der Anwendung auf Beſtimmung der Seiten, Winkel Inhalt u. ſ. w. überhaupt in Bezug auf Auf gaben, die bey Ä vorkommen können, hät en wir gleiche Ausführlichkeit gewünſcht. Wir fin [...]
[...] den z. B. nicht die Aufgabe, aus den drey Perpen dikeln oder Höhen eines Dreyecks ſeine Seiten oder Winkel zu finden; ſo vermiſſen wir auch mehrere für praktiſche Vermeſſungen nützliche Aufgaben Dagegen hätten die Auflöſungen unreiner quadrati [...]
Literarischer VerkündigerNo. 049 1812
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] bleibt immer in der Eklyptiſchen Fläche, und bildet bey der Bewegung der Erde vom Punkte der Nacht gleichen aus einen Winkel, welcher der Winkel-Be wegung der Erde vollkommen gleich iſt. Er iſt an der Spitze eines rechtwinklichen Kugeldreyeckes, das [...]
[...] des Meridians gebildet wird. An demſelben bilden die Eklyptik und der Aequator einen unveränderlichen Neigungs-Winkel. In dieſem Dreyeckeiſt die Eklyptik die Hypothenuſe, der Aequator eine Catheke. Iſt die Hypothenuſe ſpitz, ſo iſt auch dieſe Cathete ſpiz [...]
[...] als die Hypothenuſe. Es ſey H die Hypothenuſe, C die Cathete; n der Neigungs-Winkel des Aequators und der Eklyptik, ſo iſt immer Tang C = Tang H. Cos: n. Geſetzt, es wachſe H um einen Winkel h, ſo wächst [...]
[...] ſo iſt immer Tang C = Tang H. Cos: n. Geſetzt, es wachſe H um einen Winkel h, ſo wächst C um einen Winkel c, und man hat Tang (C+ c) = Tang (H +h) Cosn. Zieher man alſo vom Winkel C+ c den Winkel C [...]
[...] IR. - Bahn, p die wahre Länge der Erde, a die Länge der Sonnenferne, x den Neigungs Winkel der Eklyptik und des Aequators bedeuten; dieſemnach wird Zeit-Gieichung = – 2 n Sin (–«) – n Tangº [...]
[...] auf die Beſtimmung der Zeitgleichung einfließen, als mittels derſelben die wahre Anomalie und die wahre Länge der Erde (der Winkel ?) beſtimmt wird. Wer ſich die Mühe gibt dieſes zu erwägen, wird eingeſtehen müßen, daß ich nicht ungerecht ſey, wenn [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 166 09.1815
  • Datum
    Freitag, 01. September 1815
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 7
[...] Pyramiden von gleichen Grundflächen und gleichen Höhen ſind gleich (8 S.). Begriff der Kugel, des kör perlichen Winkels, des regulären Körpers (9. 1o. 1 1 S.). Betrachtung der ebenen Winkel, welche einen Körper winkel begrenzen (12. 15 S.). Es giebt nur 5 regulä [...]
[...] men, d. h. für die ganzen Pyramiden, Statt. – Der 15 Satz enthält die Behauptung, daſs irgend zwey ebe ne Winkel, welche mit einem dritten einen körper lichen Winkel bilden, zuſammengenommen gröſser als dieſer dritte ſeyn müſſen. Dieſer Lehrſatz iſt hier [...]
[...] an dem Körperwinkel eines ſenkrechten dreyeckigen Prisma erwieſen, welcher von zwey rechten Winkeln und einem ſpitzigen Winkel erzeugt wird. In dieſem Falle iſt freylich deſſen Wahrheit in die Augen fal [...]
[...] des dreyſeitigen Prisma ein - ſtumpfwinkeliges Drey eck iſt, und die Frage entſteht, ob die Summe der zwey rechten Winkel, welche mit dem ſtumpfen den Körperwinkel bilden, auch gröſser als dieſer ſtumpfe Winkel ſey ? Auf dieſen Fall paſst ſchon des Vfs. Ent [...]
[...] len von der Richtigkeit der Behauptung auf anſchau liche Weiſe zu überzeugen, ſchneide man aus dünner Pappe zwey (ſpitzige, rechte oder ſtumpfe) Winkel von gleicher Gröſse, und theile den einen durch einen Schnitt aus dem Scheitelpuncte in zwey beliebige Thei [...]
[...] geſetzt, den unzerſchnittenen Winkel decken. Dreht [...]
[...] man nun in dieſer Lage jeden der zwey Theilwinkel um ihren nicht gemeinſchaftlichen Schenkel, der mit dem Schenkel des unzerſchnittenen Winkels in Berüh rung bleibt, aufwärts in die Höhe: ſo ſieht man leicht, daſs dieſe beiden Seitenwinkel mit dem Grundwinkel [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 023 1819
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1819
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] Im darauf fölgenden §. wird der Einfluſs der Con ſtruction eines Geodoliten auf die durch ihn gemeſſe nen Winkel betrachtet. Der Vf, bewegt ſich mit Sach kenntniſs in dieſer praktiſchen Sphäre, und handelt gründlich von der Prüfung der Concentricität eines [...]
[...] kenntniſs in dieſer praktiſchen Sphäre, und handelt gründlich von der Prüfung der Concentricität eines Geodoliten, von der Correction der Winkel, die mit einem excentriſchen Inſtrument gemeſſen worden ſind, von den Libellen und deren Prüfung, von der Einthei [...]
[...] gerichtet, der Viſierpunct dort markirt, und eine gei che Entfernung von dieſer Stelle ſowohl nach oben als nach unten getragen wird, wo denn, wenn der Winkel für die obere und untere Diſtanz gleich groſs gefunden wird, der Nulipunct des Kreiſses mit der Axe des Fern [...]
[...] nun von B aus, wo das Inſtrument in der entſprechen den Höhe aufgeſtellt, wo denn A und C zuſammenfällt, oder durch den zum Vorſchein kommenden Winkel die geſuchte A weichung directe gefunden wird. Bey der in dieſem Abſchnitt gezeigten Prüfung des [...]
[...] gleich die der Excentricität mit gehoben werden de ren beträchtlicher Einfluſs S. 171 anerkannt wird." Im 6 § wird gezeigt, wie die gemeſſenen Winkel reducirt werden müſſen. Zuerſt die Reduction auf die das Erdellipſoid oſculirende Sphäre. Das Dreyecknetz [...]
[...] der übrigen Orte bezogen werden. Dieſe Reduction iſt immer nur unbedeutend. Bey der Reduction der ſchiefen Winkel auf den Horizont wäre eine Hinwei fung auf die Erleichterung zu erwarten geweſen, die ſich der Geograph durch den Gebrauch der zu dieſem [...]
[...] an welcher auf dem entfernten Gegenſtande das Inſtru ment aufgeſtellt werden kann. Es gilt ja der Reduction der wirklich gemeſſenen ſchiefen Winkel; man muſs daher die Elevation der Puncte kennen, welche in den Schenkeln des wirklich gemeſſenen Winkels liegen. [...]
[...] Bey der Anwendung des gradlinichten Dreyecknetzes erhält man anſtatt der eigentlichen Bogendiſtanzen im mer nur Tangenten der zugehörigen Winkel am Mit telpunct. Mlau iſt daher, wenn alle Entſtellungen vermieden werden ſollen, immer auf Dreyecke be [...]
[...] gebrauchen. So entſtand die ſphäriſche Länderauf nahme, bey welcher die Dreyeckſeiten als Bogen und die Winkel als ſphäriſche Winkel, nach den Grund ſätzen der ſphäriſchen Trigonometrie behandelt wer den. Jeder Dreyeckspunct liegt unmittelbar in der [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 014 02.1819
  • Datum
    Montag, 01. Februar 1819
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 9
[...] Die durch die Winkelſpitzen BZO Linien find föÄ Ä Ä ÄÄ hineingehen und jeden der innern Winkel Ä in zwey Theile theilen. Von dieſen hat di Ä rentargeometrie, wie der Vf. bemerkt j e [...]
[...] drey. Sätze, für die Fälle, wo j geäeht Ä ÄVeder die gegenüber ſtehendj Ä d – Preyecks, oder die Winkel, durch deren Ä [...]
[...] noch mehrere gebe. Einen ähnlichen allgemeinen Satz giebt es für die Bedingung, die das Treffen der Scheitellinien in Einem Pancte für die Winkel feſt ſetzt, die von den Dreyecksſeiten und den Scheitel linien eingeſchloſſen werden. Hier muſs das Pro [...]
[...] duct von den Sinuſſen der winkel, die ſie auf der [...]
[...] chen, der Producte der Sinuffe der Winkel auf der andern gleich feyn. Der Vf. zeigt zugleich, wie ſich dieſer Satz aus dem vorigen herleiten läſst. Weiter [...]
[...] wickelungen für andere Bedingungen vorgenommen. Einer der intereſſanteſten und gewöhnlich nicht vor kommenden Fälle iſt der, wo man die drey Winkel, welche die Scheitellinien mit den Dreyecksſeiten machen, gleich groſs annimmt und woräus ſich der [...]
[...] ezogen werden; –+ Ä in Einem Puncte treffen ollen, fo muſs die Cotangente des mit den übri gen gleich groſs angenommenen Winkels ſo grofs ſ ie Summe des Cotangenten der Winkel des gegebenen Dreyecks." Ein anderer faſt eben [...]
[...] wähnten gleich groſsen Winkel ſo, „däſs [...]
[...] von der Gröſse ſey, daſs das Quadrat ſeiner Coſe cante gleich iſt der Summe der Quadrate der Co ſecanten der Winkel des gegebenen Dreyecks." Nun einige goniometriſche Formeln, auf welche die letztern Rechnungen führen. Auch für Vierecke [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel