Volltextsuche ändern

2504 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter [061] 1813
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1813
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Seitenfläche fallenden Strahle entftehende Strah len ſich befinden; er iſt mit der Axe durch die ſtumpfen Winkel eines gleichſeitigen Kryſtalls paral Iel.). Im erſten Falle folgt der im erſten Kryſtalle nach der gewöhnlichen Brechung durchgehende [...]
[...] lus Entdeckung, auch Statt, wenn der Lichtſtrahl an der Oberfläche eines durchſichtigen Körpers unter einem gewiſſen Winkel partiell zurückgeworfen wird. So z. B. hat ein Lichtſtrahl, der unter dem Winkel von 52? Gr. von einer Waſſerfläche reflectirt wird, [...]
[...] fallenden Lichtſtrahl durch einen Kryſtall, deſſen Hauptſchnitt ſenkrecht ſteht, ſpalten, und dieſe geſpaltenen Strahlen beide unter dem Winkel von 52 Gr. auf eine Waſſerfläche fallen: ſo wird von [...]
[...] bey einer gewifen Neigung zweyer Glasflächen gegen einander ein Strahl, der von dem einen unter einem Winkel von 55 25 zurückgeworfen wird, und unter eben dem Winkel auf den anderen auffällt, am zwey ten Glaſe gar nicht reflectirt, ſondern dringt ganz in [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...28.02.1812
  • Datum
    Freitag, 28. Februar 1812
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 5
[...] mäſsig von einander abhingen. Nach mehreren ver geblichen Verſuchen bemerkte er, daſs die Verhält miſle zweyer Winkel in einem Dreyecke Gleichungen zwiſchen den drey Seiten deſſelben herbeyführen, und daſs dieſe nur aus dry geometriſchen Sätzen erfind [...]
[...] daſs dieſe nur aus dry geometriſchen Sätzen erfind bar wären. Die natürlichſte Ordnung, nach der ſich dieſe Winkel ändern konnten, war: die Verhältniſs zahl des einen = 1 zu ſetzen, und die des anderen nach den natürlichen Zahlen fortſchreiten zu laſſen. [...]
[...] unnutzer Factoren äuſserſt verſteckt, bis der Vf, die ſelbe endlich durch Zufall kennen lernte, und auf die erſte Gleichung für das Verhältniſs der Winkel wie 1 : n geführt wurde. Dieſe Gleichung ſteht H. 7, und iſt zu weitläuftig, hier angeführt zu werden. Sie [...]
[...] metriſchen Sätze, worauf ſich die Entwickelung ſei mer ſämmtlichen Gleichungen gründet, find folgende: a) Im gleichſchenklichen Dreyecke ſind die Winkel in der Grundlinie gleich; b) der pythagoriſche Lehr ſatz, und c) die Summe der drey Winkel eines jeden [...]
[...] Wahrheiten werden könne. Eben dieſes gilt von dem Satze, der die Unveränderlichkeit der Summe aller Winkel im Dreyecke ausſpricht, und zum Theil auch von dem dritten zum Grunde gelegten Theore Mme. Aus dieſem Standpuncte überſieht man, wie es [...]
Der Freimüthige für Deutschland02.08.1819
  • Datum
    Montag, 02. August 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] icht getreten, den Weg alles Makulaturs wandeln. So fiel auch mir jüngſt in einem von den Wohnungen, der Menſchen entlegenen Winkel, der nach altem herkömmlichen Gebrauch gewöhnlich als die Vorrathskammer des ſeiner letzten Beſtimmung entgegenſehenden Makulaturs betrachtet [...]
[...] in die Hände, das mir durch die Sorgfalt, mit der es rund umher abgeriſſen war, anzudeuten ſchien, daß ſchon ein die ſen Winkel vor mir Beſuchender, es als eine köſtliche Reli quie aufzuheben im Begriff geſtanden habe. Wie ſehr aber erſtaunte ich, als ich bei näherer Anſicht jenes Fragmentes, [...]
[...] lücklich, dieſen beimtückiſchen Streich dadurch vereitelt zu ehn, daß der Unbekannte, vielleicht durch einen feindlichen Anfall aus dieſem Winkel verdrängt, aus Schreck vor Blut und Dolch bei der Retirade jenes erwähnte Fragment hatte urück laſſen müſſen, ſo daß es ſtatt ihm, mir in die Hände [...]
[...] des türkiſchen Kaiſers geſchehen?“ - Dieſes iſt nun das mit möglichſter diplomatiſcher Genauig keit copirte Fragment, das ich in dem beſagten Winkel fand; und ich hatte nichts Eiligeres zu thun, als einen zu einem heimlichen Spion ſich gar vortrefflich qualifictrenden [...]
[...] erühmten Turnfehde, mein ehmaliger Kunſt Ä und jetzige Schriftſteller Wilhelm che e r er iſt's, der das von Ihnen im Winkel efundene Fragment, am 16ten Juli des Jahres in tauſend achthundert und neunzehn hat druk [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)23.03.1815
  • Datum
    Donnerstag, 23. März 1815
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] sin . . . sin - FEST wo P, 3, 4, 4 Polhöhe, Declination, Stunden winkel und Azimuth bedeuten, und die man auch ſo darſtellen kann: “ - Or G - - [...]
[...] Gebrauch machen kann, und den wir hier noch ant führen wollen. Es ſey, wie vorhin, t der Stunden winkel für das Mittel aller Beobachtungszeiten, oder & + 4'+ 4“+ 4“+ etc. = o, und vº-+*+** + “+ete [...]
[...] folgender Aufgabe: Wenn in einem ſphäriſchen Dreyecke zwey Seiten unveränderlich ſind, die end lichen Aenderungen eines anliegenden Winkels durch eine nach den Potenzen der endlichen Aenderungen des eingeſchloſſenen Winkels fortlaufende Reihe aus [...]
Literarischer VerkündigerNo. 013 1813
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] maiselle est indirecte. Der Pfarrer Sturm ver wirft dieſe Demonſtration in ſeinem Commentar: der Winkel ſchreibt er, den der Kreisbogen mit dem Radius bildet, iſt nicht größer, als ein rechter Winkel, und auch nicht kleiner, als ein rechter Winkel, und [...]
[...] Radius bildet, iſt nicht größer, als ein rechter Winkel, und auch nicht kleiner, als ein rechter Winkel, und dennoch kein rechter Winkel, denn wäre er ein rechter Winkel, ſo wäre der Raum zwiſchen dem Kreisbo gen und der Tangente null. Er iſt aber nicht null. [...]
Militär-Wochenblatt21.02.1818
  • Datum
    Samstag, 21. Februar 1818
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] S. 355 und 556 wird der Beweis geführt, daß nach dem Bülöwſchen Syſtem der Exzentrizität, und nach dem Winkel von - 150 Graden, den die Preußiſchen Kolonnen mit der Engliſchen Linie bei: - Belle Alliance machten die Sache ſo und nicht ans [...]
[...] Winkel, welcher durch den Unterſchied des Metals entſteht, iſt bei dem Feldgeſchütz mehrerer Artillerien zu 1 Grad angenommen, in der franzöſiſchen zu [...]
[...] zu 1 Grad angenommen, in der franzöſiſchen zu Minuten, und in der öſterreichſchen zu Ä Grad." Dieſer Winkel wird der natürliche Erhöhungswinkel – oder um techniſch zu ſprechen, Elevationswinkel genannt. Obgleich General v. S. [...]
[...] aufzuſtellen: - n Welchen Nutzen hat der natürliche Erhöhungs winkel? 2) Welche Nachtheile ſtiftet er? Ehe wir zur Beantwortung beider Fragen ſchreit [...]
[...] und Beantwortung der zweiten Frage: Welche Nacht heile hat der natürliche Erhöhung sº winkel, (den man lieber den unnatürlichen nennen möchte)? – Uuſeres Erachtens nach folgende: 1) Da dieſer Winkel offenbar mit der Länge [...]
[...] winkel der Hals gebrochen iſt) und der Artilleriſt Ä Ä über Viſir und Korn, (oder über dj Metall, wenn kein Korn da wäre), ſo ſteht die [...]
Leipziger Literaturzeitung11.03.1817
  • Datum
    Dienstag, 11. März 1817
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Grundfläche des Mannes gedacht grösser sey, als ein Dreyeck, welches mit denselben Schenkeln ei nen spitzen oder stumpfen Winkel einschliesse. Nun ist zwar der Beweis selbst geometrisch rich tig geführt, wenn man, Edstatt ED liest (wie die [...]
[...] grösste Unterstützungsfläche habe und ebendarumz der Mann am festesten stehe, wenn die Mittellinien seiner Füsse einen rechten Winkel bilden. Auch hätte nicht vergessen werden sollen, dass dabey sehr viel auf den Bau der Füsse und des ganzen [...]
[...] tur wird und daher nicht so leicht wieder aufzu heben ist, kann machen, dass jemand mit einem Winkel von 6o – 7o Gr. fester steht, als von 8o – 9o Gr. Und darum muss in der Praxis von der Strenge der Theorie auch hierin nachgegeben wer [...]
[...] der Colonne, deren Spitze sich in Abefindet, wis sen könne, er werde C fruher erreichen, sobald er die Winkel BAC und ABC beurtheilen könne und finde, dass jener grösser sey, als dieser. Diess ist freylich geometrisch richtig, weil dem kleinern [...]
[...] finde, dass jener grösser sey, als dieser. Diess ist freylich geometrisch richtig, weil dem kleinern Winkel allemal die kleinere Seite gegenüber steht. Aber die Folgerung wird in Ä Fällen doch nicht zutreffen, nicht blos wegen des Terrains, das [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)14.11.1811
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1811
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] des grandeurs égales ou inégales, ou ſous entend toujours des arcs de cercles, compris entre les cotés" u. ſ. w. Daß Winkel durch Kreis bogen zwiſchen ihren Schenkeln verglichen werden, gründet ſich bekanntlich auf einen Lehrſatz, der erſt [...]
[...] bewieſen ſeyn muß, ehe man davon in einer De finition ſprechen kann. Eigentlich iſt aber das Maß eines Winkels auch eine Winkeleinheit. Im [...]
[...] ten Methode entgegen. Außerdem braucht auch wohl kaum erinnert zu werden, daß man eigent- , kich unter einem Winkel die Neigung zweyer Li nien gegen einander verſteht, und des Verf. Er klärung eines Winkels, als einer Figur, nicht [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)28.01.1815
  • Datum
    Samstag, 28. Januar 1815
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſind, daß ſie Winkel bilden, welche mit ihren Spi zen auss und einwärts gehen, und eben dadurch bewirken, daß man keiner dieſer Verſchanzungen von [...]
[...] Wir wollen hier nur von den Ravelins G. auch Halbmonde genannt, ſprechen, welche aus Wällen beſtehen, die einen Winkel bilden, der mit ſeiner Spitze nach dem freien Felde zuges kehrt und vor welchem ein Graben H. angebracht [...]
[...] ſanfte Abdachung bildet. Dieſer Raum L. heißt Glacis oder Feldbruſtwehr. Dieſer Glacis, welcher mehrere Winkel bildet, läßt zwiſchen ſich und dem Graben beträchtliche Räume, welche ebenfalls Win kel mit ein und auswärts gekehrten Spitzen bilden. [...]
[...] ſtört werden. Man muß, um mit größerer Sicher, heit und Leichtigkeit zum Ziele zu gelangen, ſich in den eingehenden Winkel begeben, welchen die Flan, ke mit dem Mittelwalle bildet, indem man der Li, nie folgt, welche auf dem Kupfer durch Punkte be [...]
Allgemeine musikalische Zeitung01.07.1818
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1818
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Sieh. d. Z. No. 2 von dies. Jahre) eine kurze Aufforderung an den dortigen Mechanicus und Orgelbauer, Hrn. d. N. Winkel, ergehen, um ihn zu veranlassen, über seine, frühere Erfindung eines Chronometers, welche dem grössern Publicum [...]
[...] und als Beweis für die Wahrheit seiner Behaup tung, der von Hrn. Mälzel gelieferte Mečronom sey nicht seine, sondern des Hrn. Winkel Erfindung, welche dieser ihm im Vertrauen sehen lassen etc., legte er eine ausführliche Beschreibung des Instru [...]
[...] und alles, was darüber gesagt wurde, zeigte vor erst ganz offenbar, dass das Instrument des Hrn. Winkel dem von Hrn. Mälzel beträchtlich später von London aus angekündigten und dann gelie ferten Metronomen, nicht nur in den Ansichten [...]
[...] ähnlich, wo nicht ganz dasselbe sey. Dieser Auſ satz gab aber auch ausführliche Nachricht darüber, dass Hr. Mälzel, als er Hrn. Winkels Bekannt schaft gemacht, noch ganz andere Ansichteu von der Sache im Allgemeinen gehabt, und einen mu [...]
[...] habt. Diese Männer nun hatten alles dies förm lich unterzeichnet, und wünschten, zugleich mit Hrn. Winkel, wir möchten die ganze Angele genheit, mit allem dazu Gehörigen, und auch ihrer Namen Unterschriften, durch unsre Zeitung [...]
[...] Hinsicht auf Bestimmtheit der Ausdrücke, in wie fern diese die Sache selbst scharf bezeichnen sol len. Hr. Winkel nämlich schrieb deutsch, und ist, als Ausländer, des Deutschen nicht genug mächtig; und obschon er dies zugesteht und uns [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel