Volltextsuche ändern

97538 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Badewochenblatt für die großherzogliche Stadt Baden08.07.1826
  • Datum
    Samstag, 08. Juli 1826
  • Erschienen
    Baden
  • Verbreitungsort(e)
    Baden 〈Baden〉; Baden-Baden
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Im Baldreit. Hr. Reiſer, Baumeiſter aus Dachsland. Mad. Schneider aus Selz. Dem. Ott aus Herdern. [...]
[...] Im Drachen. Hr. v. Watreguant aus Enſisheim. – Hambuch und – Pechatſcheck aus Stuttgardt. [...]
[...] – Grohé aus Neuſtadt. – Oberſtätter von da. – Weber, Gaſtgeber aus St. Lambrecht. – Laur, Gaſtgeber aus Landau. – Hemmer aus Carlsruhe. [...]
[...] – Laur, Gaſtgeber aus Landau. – Hemmer aus Carlsruhe. – Engel, Gaſtgeber aus Biſchoffsheim. – Heckmann, Kommandant aus Straßburg. – Cheralier aus Ruffach. [...]
[...] Im Löwen. Auguſtin Waltz aus Renchen. [...]
[...] – Breths mit Dem. Tochter und Bed. aus London, 4 Perſ. Dem. Berne aus Neuchatel. Hr. Eikemeyer aus Salzvedel. Frau Hofrath Richter aus Göttingen. [...]
[...] Dem. Wieſt aus Kreilsheim. Hr. Heimicht, Kaufmann aus Straßburg. – Berger mit Sohn aus Schaidt. [...]
[...] Hr. Siegel, Kanzlerath aus Stuttgardt, mit Gattin. [...]
[...] – Baron v. Würtzburg, königl. bair. Kammerherr aus [...]
[...] Bei Joſ. Seyfried. Hr. Hoos aus Bernsburg. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 31.03.1829
  • Datum
    Dienstag, 31. März 1829
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] 5) # Peter Rutenkolk aus Durchholz; 6) Heinrich Georg Zuſchlag aus Durchholz; 7 Gottfr Chriſtian Joſeph Stahl aus Dortmund; [...]
[...] 8) Jod. Wilh. Enkhaus aus Dortmund; 9) Kaspar Wilh. Adolph Hüttner aus Dortmund; 10) Joh. Heinr Gerſtkamp aus Huckarde; [...]
[...] 15) Joh. Gottfried Joſeph Rimling aus Dortmund; 16) Joh. Eberhard Schmidt aus Dortmund; 17) Joh Herm Heinr. Jeuping aus Dortmund; 18) Mathias Wolff aus Montebauer; 19) Kaspar Heinr. Altermann aus Öortmund; [...]
[...] 18) Mathias Wolff aus Montebauer; 19) Kaspar Heinr. Altermann aus Öortmund; 20) Joh. Friedrich Niemann aus Grevel; 21) Diedr. Wilh. Kniep aus Opherdicke; 22) Eberhard Becks aus Böhle; [...]
[...] 21) Diedr. Wilh. Kniep aus Opherdicke; 22) Eberhard Becks aus Böhle; 23) Kaspar Fiedr. Gerlitz aus Sieburg; 24) Friedrich Chriſtian Kurtz aus Mengede ; 25) Joh. Kasp. Diederich Immenhorſt aus Caſtrop; [...]
[...] 30) Paul Kruſe aus Hoerde; 31) Chriſtian Wilh Schmale genannt Jucho aus Dortmünd; 32) Franz Heinrich Schulte aus Höchſten; 33) Peter Wilh Mützler aus Iſerlohn; 34) Heinr. Wilh. Kapp aus Pattberg; [...]
[...] 33) Peter Wilh Mützler aus Iſerlohn; 34) Heinr. Wilh. Kapp aus Pattberg; 35) Joh. Semmerau aus Friedland; 36) Wilh. Diedr. Kniper aus Iſerlohn; 37) Joh. Heinr Spelsberg aus Iſerlohn; [...]
[...] 44) Joh. Ludw. Waſſerrodt aus Iſerlohn; -“ 45) Herm. Died. Jakob Paſchedag aus Iſerlohn; 46) Joh. Konrad Eichwordt aus Lippſtadt; [...]
[...] 51) Karl Heinr: Weiher aus Lppſtadt; 52) Joh. Heinr. Diedr. Wilh Schulz aus Brockhauſen; 53) Joſ. Andreas Lieb aus Oſtönne; 54) Heinr. Funke aus Soeſt; 55) Andreas Holtey aus Soeſt; [...]
[...] 54) Heinr. Funke aus Soeſt; 55) Andreas Holtey aus Soeſt; 56) Heinr. Stephan Mitze aus Weslarn; 57) Joh. Kaspar Peter Budde aus Rinckſcheid; 58) Friedr. Wilh. Schmidt aus Brenſcheid; [...]
Zeitung für die elegante WeltInhaltsverzeichnis 01.1829
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1829
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] No. 1. Blick ins Leben; von Meth. M ü ller. Mariens Bäumchen, Erzählung von Georg Döring. (Aus Stuttgart – aus Wiesbaden.) [...]
[...] die Abruzzen und an den Fucinerſee; von Wilhelm Waiblinger. (Fortſetz.) Worte und Gegentvorte; von F. L. B. (Aus Stuttgart (Fortſetz.) – aus Weimar.) [...]
[...] No. 8. An Frau von Piſtrich; von Sbk. Ma 1iens Bäumchen. (Fortſetz.) Reiſe in die Abruzzen und au den Fucinerſee; von Wilhelm Waiblinger. (Fortſz) Miscelle; von K. Gloſſe; von Fr. Hang. (Aus Weimar (Fortſetz.) – aus Stuttgart. Fortſetzung.) [...]
[...] diſche Dichter Bellmann; von Fr. Haug. Guſtav Adolph's Geſandter in Venedig. Andeutung; von Fr. Haug. (Aus Hamburg – aus den Niederlanden.) [...]
[...] No. 12. Die alten Schuhe und die Juwelen. Mariens Bäumchen. (Fortſetz2 (Aus den Niederlanden (Fortſetz.) - aus Hamburg. Fortſetzung.) [...]
[...] Reiſe in die Abruzzen und an den Fucinerſee; von Wil helm Waiblinger. (Fortſetz.) Mariens Bäumchen. (Fortſeh.) (Aus Wien – aus Hamburg. Fortſetzung.) [...]
[...] No. 16. Reiſe in die Abruzzen c. (Fortſetzung.) Mariens Bäumchen. (Fortſetz.) Bleibende Frage; von Fr. Haug. (Aus Wien (Fortſetz.) – aus den Nieder landen. Fortſetzung.) Notiz. [...]
[...] No. 18. Reiſe in die Abruzzen c. (Fortſetzung.) Mariens Bäumchen. (Fortſez.) Tugend von Fr. Haug: (Aus den Niederlanden (Fortſetz. – aus Wien. Beſchluß.) [...]
[...] (Fortſetz.) Abenteuer zweier Americaner in den Mam mouthshöhlen; von K. Wie viel Taubſtumme gibt Ä (Aus Aachen – aus den Niederlanden. Beſchluß.) Notiz. [...]
[...] No. 20. Mariens Bäumchen. (Fortſetz.) Das Grab; von Salis. Wie man ſich irren kann; von G. J. Das Jaadrecht des Commodus. (Aus Bremen – aus Aachen. Beſchluß.) [...]
Badewochenblatt für die großherzogliche Stadt Baden24.06.1826
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1826
  • Erschienen
    Baden
  • Verbreitungsort(e)
    Baden 〈Baden〉; Baden-Baden
Anzahl der Treffer: 10
[...] (990) Frhr. von Rollmann, Artillerie - Offizier aus Preußen. Hr. Lucas, Rentier aus London. [...]
[...] Im Bock. Hr. Kürtzel, Kaufmann aus Kippenheim. – Buffa, Kunſthändler aus Carlsruhe. – Männel, Kaufmann aus Schönheidt. [...]
[...] Im Einhorn. Hr. Gerbacher, Kaufmann aus Wickartsmühle. – Blum, Kaufmann aus Herrſchried. – Dribor, Fabrikant aus Dresden. [...]
[...] In den drei König. Hr. Habich, Kaufmann aus Raſtadt. – Harraß, Kaufmann aus Thüringen. – Fenſterer, Kaufmann aus Mannheim. [...]
[...] Im Löwen. Hr. Wesbächer aus Muckenſturm. [...]
[...] Im Roß. Hr. Frank, Opticus aus Fürth, mit Gattin. – Oeſterle, Schullehrer aus Norderach. [...]
[...] In der Sonne. Hr. Eiſenlohr aus Mannheim. – Chretien, Kaufmann aus Paris. – Löwenberg, Kaufmann aus Hohenems. [...]
[...] Hr. Kindweiler, Kaufmann aus Baſel. – Weihrauch, Kaufmann aus Frankfurt. Mad. Franz mit Dem. Tochter aus Mannheim. [...]
[...] Im Zähringer Hofe. Hr. Walder aus St. Gallen. – Lindner, Kaufmann aus Augsburg. – Hopfengärtner, Juſtiz-Referendär aus Stuttgardt. [...]
[...] Bei Kaufmann Alois Weiß. Hr. Höfling, kön. bair. Landgerichtsrath aus Würzburg. Mad. Schmitt aus Biſchweiler. - Faihl aus Straßburg. [...]
Abend-ZeitungInhaltsverzeichnis 01.1823/02.1823/03.1823
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1823
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] klärung. v. B. Speth. Des Regine-ur Spelling-.‘» Portrat. o. B. 44. Lich und Leid. v_. Gole-fim. W. Scott e neucſter Roman ee (For-tf.) Ofebhi'ihner-Sehnepfett. o. K. Mut-hier. Ad Demnum, v. Drilling. Cort. Yacht. ano Frankfurt a. M. aus ‘Breélau. 45. Lexus Betraehtung. v. _W. Sebring. W. Eretto neue-rice Ronian er. (Textſ.) Corr. Nachr. aus Breslau. (Befehl, aus Leipzig. _ [...]
[...] LBS). Spkaſe. Il. _?timrnen nocche Ckacnooa, ”(Fdſſnlfjlg'fùr Kigiſtffteunde, o. deniſ. 52, …… ungen u er einige ara ere ec. fort]. a trag. u einen wert ioen Abeti en. ;Cor . Nacht. aus St. Petersburg. (Befehl.) aus London. Tageb. aus Wien. o ſ g ' [...]
[...] Ä ' ##### *Ä Ä” Theodoſia. Ankünd. . Leben 5 - Anſ10)len / V. L) . er SC)le1chhändler 0. oetiſche Kleinigkei - T "Ä Corr. Nachr. aus Hannover (Fortſ.) / s D Poetiſche Kleinigkeiten, v. J. F 6o Lied, v. C. Leßng: Der Schleichhändler. (Fortſ.) Kleinere Lumina, v. L. Lanthani, Anekdote. Gerechtigkeit v. E., A. von Lübtow Corr. Nach aus Hannover (Beſchl.) aus. London. [...]
[...] 6o Lied, v. C. Leßng: Der Schleichhändler. (Fortſ.) Kleinere Lumina, v. L. Lanthani, Anekdote. Gerechtigkeit v. E., A. von Lübtow Corr. Nach aus Hannover (Beſchl.) aus. London. 61. Der Schleichhändler. (Fortſ.) Anekdoten. Corr. Nachr. aus London, (Beſchl.) aus München. Wegweiſer 2., Burthengen“ des Q. Horatius Flaccus 4 Bücher der Oden überſ v. E. Günther. Reiſen durch das öſterreichiſche Illyrien , Dalmatien c. v; R: von H... ...g 2 Theile. Ankünd. [...]
[...] Schloſſers Hans Schwerlich von Manheim und des Schneiders Franz Zickel, vön Ulm c. v. C. Weiss flog 'Cenſur - Anekdote v. H. Die Gegner Göthes v. Hortenſo. „Cörr. Nachr. vom Niederrhein. Wegweiſer 23., Liter: Nachf: aus Italien: Liter Nachr. aus St. Petersburg. Ankünd. 6jWerdet wie die Kinder „... Trautſchºld, Reiſenºtizen e. CFortſ.) Aºdºr prºpÄnekd, „º; E. –u. Die Einwohner zu Abdera an ihre liebe Obrigkeit, v. Bramik. Corr, Nachr. W. Ärrj (Fºrtſ.) [...]
[...] Ä Äg B. R. Lebensweisheit, v. K. Müchler. Corr. Nachr. vom Niederrhein, Beſchl. age U f. - z- Götjes Wiedergeneſung, v. C. A. Vulpius... Volksluſtbarkeiten in Köln - GBeſchl).„ Auszüge aus Ejeniens Tageb. v. J. Sator. Die heutigen Buchhändler v. EA v. Lübtow. Corr. Nach Tageb. Wen. 73. Aus den Erinnerungsblättern einer Herbſtreiſe v. A. vom Nordſtern: Die drei Münſter, Ä [...]
[...] 73. Aus den Erinnerungsblättern einer Herbſtreiſe v. A. vom Nordſtern: Die drei Münſter, Ä der größte Levcoiengärtner º. Ä.. -Äg. Der Regenbogen „p., A. Kºhn. An Helº e v. D. W. Impromtü ev. Haug: „Corr. Nahr: Tageb. aus Wien (Fortſ.) aus Venedig und München . . . Arjfches Notenb. 6. Kunſtnachr. a Dresd: Winterlandſchaften v. H.Haſe.i.ºedcº auf den Staatsk. Fürſt. Hardenberg v. B. III. 16 Anſicht. d.fr.Hanſeſt. Bremen, # IV. Kunſt-Allerlei. [...]
[...] Wegweiſer 25. Ueber Hamburg; Ankünd. r - - - Äjthun trägt Zinſen. Der Wahrheit nach erzählt v. C. Weisflog, Capitän Ä Ä v. C. Äz Hauben-Symbºl, v. E. Ä. von Lübtow. Corr.Nachr aus München. Äeſch.) 75. Der ſieben Äte edeutſamkeit, v. J. G. Trautſchold. Wohlthun trägt Zinſen (Fortſ.) Frommer “Eifer, v. Hohlfeldt. Corr.Nachr: Tageb. aus Prag, [...]
[...] amburg ?c. ('Oe1). IfUND. - - - - „Ä jaj am Öſtermorgen v. Trautſchold. Wohlthun trägt Zinſen (Fortſ.) Politik. Räthſel *. P, A. Daebes. Corr. Nachr. Tageb. aus Prag (Fortſ.) [...]
[...] h er aus gegeben [...]
Abend-ZeitungInhaltsverzeichnis 10.1822/11.1822/12.1822
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1822
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Beſch). Correſp. Nachr, aus Berlin [...]
[...] Iungen aus Berlin. 26jrthanen Liebe. Das große Loos. (Fortſ.). Haydn v. H. Argumentum ad hominem, v. G. Hºrros. Correſp. Nach aus Bein-Fºſº --- [...]
[...] danken, v. Hugo Correſp. Nachr; „u Leipzig (ºtſ) erichtigung. 272 Das Stigefecht BeſchlO. „Gºſ "Frºnº Das Pferd u. der Haſe, v. Halbkart. Correſp. FRÄhr. aus Leipzig (Beſchl.) aus Bologne Lugo, Rom, Venedig, Verona, Kaſſel, Beurtheilungen: Urania. Taſchenbuchf. 1825. Literar. Nachr. aus Italien. Ankünd. [...]
[...] aus Kaſſel, (Beſchl.) aus Neapel. - - - - 27 über den Sternen v A. Franz: „Der Teufel ſein Liebchen CFortſ.) Das Wapitiv. H. Charade v. G. Harrys. Correſp. Nºhraus Breslau und Leipzig. . [...]
[...] Th. H. Ä. aus St. Petersburg und Bonn: - - - Bekenntniſſe aus eines engliſchen Fähnrichs Feldzuge in Spanien. Die [...]
[...] Nachr. aus Paris u. Leipzig: - - 28Än die Demuth. v. A. v. Blumröder. Bekenntniſſe. (FºrtſD erſchlag einer Auflage v. K. Müchler. Wort-Räthſel v. G. Harrys. Correſp. Nachr. aus Leipzig (Beſchl.D aus Riga u. London. [...]
[...] # Ä Und GÄ "# # Ä.“ Äsé al5 Verona. ebet am Herbſtmorgen, v. S– dt. Bekenntnte 2c. ( Fort1. ercy Bysſche eley. Esq., v. H. "Ä K. Müchler. Correſp. Nachr. aus Smolensk. ſ helley . v. H. "Ä; v. A. Franz Bekenntniſſe 2c. (Fortſ.). Carmen famatum: Wir werden die e. Correſp. achr: Notzien aus Aſien, aus Borowitſche u. London, - [...]
[...] Ä ÄÄ ſ.O. Rachſucht, v, K. Müchler 2. öblicher Vorſatz. v. H. Dorºg... Die Famte Bluher 0.). er Glücklich . . . . . ." Ä Leipzig (Beſchl. D, aus Paris, Täge aus Wien. ichere, v. J. F. Bertoldy 299 Ä Schulze d. jüng. Die Familie Blüher, (Beſchl.D. Correſp. Nachr.: Tage buch aus W1 VTI - - [...]
[...] aus Berlin. (Fortſ.) - - - 5o. Der Weihnacht Abend v.E.Anſchüß. „Hid. GBeſ). Niktokres und ihr Leichenbegängntß von Wupius Correſp. Nachr. aus Paris, Mailand, Kaſſel. [...]
[...] eſchl.). Münſter u. Breslau. - - sº Frau Perle v. W. Aleris, Am Grabe nein #####. v. C. Weisflog. Sternengebet von E. Gröſſe. Correſp. Nachr. aus Breslau, (Beſchl.D aus Kaſſel. - - 3. Das Kämmerlein vHeilmann, Frau Prº (Fortſ.). An Aurelia, als ſie mir ein Veilchen gab, v. .. Caspar Correſp. Nächr; aus Paris u. London. - - [...]
Zeitung für die elegante WeltInhaltsverzeichnis 05.1829
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1829
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Pachter von Ballengietsch, Welche Summen hat die Revolution nur den Hydrioten gekostet? von K. (Aus Wien — vom großen St. Bernhardsberge.) Thea ternotiz aus Leipzig. ZV«. 86. Die ThrZnenweide; von. Fr. Haug. [...]
[...] ZV«. 87. Der Schillerssitz, unweit Rudolstadt; mitgetreilt von Julius Eberwein. Das Trostlied. (Fortetz.) (Aus Wien (Forlsetz.) — aus Griechenland. Fortsetzung,) Notizen. ZV«. 88. Das Trostlied. (Fortsetz,) Der Schil- [...]
[...] Frankfurt am Main. Der Schillerssitz, unweit Rudol stadt. (Fortsetz ) Bas Trostlieo. (Fortsetz.) Klagelied der gefangenen Griechin; von C. N. (Aus Wien (Be schluß.) — aus Griechenland. Beschluß.) Theaternotiz aus Leipzig. Verbesserungen. [...]
[...] the's Faust; von K. Abbotsford, Sir Walter Scott's Landsitz, (Beschluß.) Die Steuern sind etwas Alte«. (Aus Hamburg (Fortsetz.) — aus Berlin. Fortsetzung.) Notiz. ZV«. 94. Marie Plantagenet. Einer schreibt dem [...]
[...] bürg. Fortsetzung.) Notizen. ZV«. 95. Einige Briefe Pfeffel's. Marie Plan, tagenet, (Fortsetz) (Aus Hamburg (Fortsetz) — au« Berlin. Beschluß.) Notizen. [...]
[...] ZV«. 96. Marie Plantagenet. (Fortsetz.) Einige Briefe Pfeffel's. (Beschluß,) Kirchliche Miscell,. (Au« Leipzig — aus Hamburg. Fortsetzung.) Notizen. ZV«. 97» Die Lebensalter, eine philosophische [...]
[...] ZV«. 97» Die Lebensalter, eine philosophische Rhapsodie; von Methus. Müller. Marie Planta» genet. (Fortsetzung ) Miscelle; von G. I. (Aus Wei mar — aus Hamburg. Fortsetzung.) ZV«. 98. Marie Plantagenet. (Fortsetz) Die [...]
[...] Marie Plantagenet. (Fortsetz.) lieber das dem Schau spieler Fleck errichtete Denkmahl. Miscelle; von G. I. (Aus Hamburg (Beschl.) — au« Weimar. Fortsetzung.) Notiz. ZV«. 101. Neueste Literatur. Marie Planta- [...]
[...] ZV«. 102. Di' große Erbschaft; von K. Marie Plantagenet. (Beschluß) Weg von Schumis »ach Eon» stantinopel; von C. N. Kirchliche Miscelle. (Aus Wei mar (Forlsetz.) — aus Altenburg.) ZV«. 103. Au« dem Leben eines griechischen [...]
[...] von K. Das Fest der Himmelfabrt Mariä in Messina; von C, N. Geschichtliche Erinnerungen; von F. I. Toleranz. (Aus Bamberg — au« Weimar. Beschluß.) ZV«. 104. Musicalische Fingerzeige, Au« dem Leben eines griechische» Häuptlings zur Seit de« Frei» [...]
Zeitung für die elegante WeltInhaltsverzeichnis 01.1823
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ko, 1. Am ersten Morgen deö neven Jahres; von K. L. Metbus. Müller. Neujahrsblätter auS dem Tazcbuchc eines alternden Poeten; von Friedrich Mosengeli. Klciniareite»; von Hang. (Aus Chri« [...]
[...] Neujahrsblätter ans dem Tagebuch? eines alternden Poeten. (Fortsetzung.) Auf eine Rede bei einer festli chen Mablzeit; von K. M—r. (Aus Dresden — auS Christiania. Beschluß.) 15«. 4. Neujahrsblätter aus dem Tagebuche ei [...]
[...] ler. (Fortsetz.) Neujahrsblätter anö dem Tagebuche ei- ncs alternden Poetcn. (Forlsetzung.) Kleinigkeiten; von Haug. (Aus Berlin (Fortsetz.) — (auö Wie» (Fort- setz) — aus Verona,) Notiz. [...]
[...] 15«. 14. Neueste Literatur. Constanze oder dl, Tbeilung von Polen. (Fortsetzung.) Anekdole. Raths»; von K. (Aus Magdeburg — ans Breslau — aus Rom. Fortsetzung.) 15«. 16. Constanze oder die Theilung von Po [...]
[...] stanze oder die Tbeilung von Polen. (Fortsetz.) Klcinig» leiten; «on Haug. Auflösung des Rälhs.ls in No. 44. (Aus Dresden — auS Bresian (Fortsetz.) — auö Dan- ztg — aus Genf.) 15«. 17- Ueber die Nothwendlgkelt einer eigen, [...]
[...] thumlichen Spracharistokratie und eines besonder« Wör» terbuchs zum Gebrauch der vornehmen Stände. (Fortsetz.) Logogriph; von F. I. JakobS. (Aus Dresden (Beschl.) — aus München (Fortsetz.) — aus Königsberg ln Preu» He» — auS Genf. Fortsetzung.) [...]
[...] tcrbuchs zum Gebrauch der vornehmen Stände. (Beschl.) Constanze oder die Theilung von Polen. (Forrsctz.) Der späte Herbsttag; von — n. — (AuS München (Fort, setz.) — aus Königsberg (Fortsetz.) — aus Genf. Fort setzung.) [...]
[...] I.»vt. I.«iitKsni. Constanze oder die Theilung von Polen. (Fortsetz.) Kleine Süge; von R-. Auflösung des Logogriphs in No. 18. (Aus München (Fortsetz.) — aus Königsberg (Beschl.) — aus Genf. Beschluß.) N«. 21. Sur Kunde fremder Wclttbeile. Con« [...]
[...] N«. 21. Sur Kunde fremder Wclttbeile. Con« stanze oder die Tbeilung von Polen. (Fortscy,) Der Mond am Tage; von Ez. (Aus München (Beschl.) — auS Riga — aus Genua.) 15«. 22- Constanze oder dl, Theilung von Po< [...]
[...] 15«. 22- Constanze oder dl, Theilung von Po< len. (Fortsetz.) Anekdote»; von D. Fabel; vo» G»Av Carl. (AuS Riga (Beschl.) — aus Basel — gv/ «o» «igsberg — «»S Berlin.) [...]
Badewochenblatt für die großherzogliche Stadt Baden27.06.1826
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1826
  • Erschienen
    Baden
  • Verbreitungsort(e)
    Baden 〈Baden〉; Baden-Baden
Anzahl der Treffer: 10
[...] – Staiger aus Reichenbach. – Schoch aus Hauſach. - - – Gaum, Ober- Bürgermeiſter aus Bretten. [...]
[...] – Schoch aus Hauſach. - - – Gaum, Ober- Bürgermeiſter aus Bretten. – Möglich, Gaſtgeber aus Steinbach. - Mad. Mühlhäuſer aus Heidelberg. - Barbara Krichen aus Neumühl. [...]
[...] Im Einhorn. Hr. Nägele aus Augsburg. [...]
[...] Hr. Klau aus Paris. [...]
[...] – Erelbertz aus Hammersbach. – Räle aus Carlsruhe. [...]
[...] Im Hirſch. Hr. Roſenberger aus Grünſtadt. Mad. Schwindenhammer mit Fam. aus Colmar. Hr. Heel, Oberamts-Reviſor aus Mannheim. [...]
[...] Im Löwen. Hr. Bechler aus Reſchwog. – Burgmann und Barbara Bürgel aus Lings. [...]
[...] Im Stern. Hr. Schneider, Lehrer aus Hecklingen. – Walliſer aus Riegel. – Kartignonj, Kaufmann aus Conſtanz. [...]
[...] Im Zähringer Hofe. Hr. Olivier, Kaufmann aus Paris. – Marſchall, Kaufmann aus Kehl. - – Friedrich, Rentier aus Amſterdam, mit Gattin. [...]
[...] Bei Hrn. Oberamtsrath Wich. Frau Profeſſor Oehl aus Raſtadt. – Wich aus Ettlingen. [...]
Badewochenblatt für die großherzogliche Stadt Baden30.07.1826
  • Datum
    Sonntag, 30. Juli 1826
  • Erschienen
    Baden
  • Verbreitungsort(e)
    Baden 〈Baden〉; Baden-Baden
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Drachen. (3877) Hr. Berry aus Lyon. Hr. Degener mit Sohn aus Lahr. – Rouh, Profeſſor aus Hagenau. [...]
[...] Im Einhorn. Hr. Baſtemus, Mahler aus Friesland. – Lichtenſtätter, Kaufmann aus Fürth. – Unrein, Kaufmann aus Nürnberg. [...]
[...] Im Hirſch. Mad. Ehrle mit Fam. aus Colmar. – Mächling und – Sattler aus Straßburg. - [...]
[...] – Mächling und – Sattler aus Straßburg. - Hr. Beck, Kaufmann aus Offenburg. – Vezin, Beamter aus Osnabrück. [...]
[...] Hr. Hudricksz, Doctor aus Amſterdam. – Attrée und – Brown, Rentiers aus London. [...]
[...] – Attrée und – Brown, Rentiers aus London. – Bourgard, Student aus Roth. – Kreß, Kaufmann aus Elberfeld. – Friedrich mit Gattin aus Frankfurt. [...]
[...] In der Krone. Hr. Mecker, Kaufmann aus Oberſtein. [...]
[...] Hr. Möller, Capitän aus Freiburg, mit Gattin. – von Kettner, Kammerjunker aus Carlsruhe. – Kohl, Advokat aus Weiſſenburg. [...]
[...] In der Traube. Hr, Wagner, Akademiker aus Carlsruhe. – Sernt, Kaufmann aus Frankfurt a. M. - – Schnöder, [...]
[...] – Schnöder, – Vaude und – Kolh, Studenten aus Amſterdam. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel