Volltextsuche ändern

1741 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)Inhaltsverzeichnis 1829
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1829
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Jakob Rubenbauer v Ettlierf – des Joh. Auer von Obersdorf – des Ulrich Weber v. Eghofen – des W Baumer v. Hofſtetten [...]
[...] des Jeh Gerl v Oberkotzbach des M Ketz v Schnettenbach des Joh. Auer von Obersdorf des Johann Schlör v Vilseck d, M Breitſchaft v Dirnsricht [...]
[...] Verſteigerung der Realit Maradº . . – – –- Adam Ä VOI. Ä. Z "Ä„ Gläubiger des - des Joh Auer v. Engelsdorf 6:9 - Ä Ä º I R – des Franz Pfleger von Vilseck,6ö– des Ä Ä 67 - des B Wurm von Hemüht – – des Ä Ä 1 34 [...]
[...] – des Wfg Plank v Dürnsricht – d eorg von der Grün 677 – des Mathias Luber r. Or chau - Ä Ä Änn 695 – des Joh Auer von Obersdorf 757 der Ä Ä 7 O 5 – des Joh Götz von Litaendorf 77 – des B Ä Seitz 7o6 – des F. Briner v Reinmanfed – – der Ä Ä 7 o7 [...]
[...] - des Joh Auer v. Engelsdorf 6:9 – des Michael Grüner 6ö– des Michael Weg –– des Joſeph Haller [...]
[...] des Wfa Plank v Dürnsricht 7 – des Mathias Luber v. Hr chau 756 des Joh Auer von Obersdorf 7 [...]
Münchener Tagblatt01.05.1829
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſchnellen Abſatzes der vorhandenen Artikel dem Auermarkte einen guten Ruf zu verſchaffen. Im Frühjahre 1800 gab der gute Er folg ſchon erhöhte Hoffnung, und die Auer kauften wieder häufig und fleißig ein. Nun war die Bahn gebrochen, immer ſchmei chelhafter und anreizender für die Verkäufer wurde der Ruf des [...]
[...] nicht nur die inländiſchen Handelsleute und Fabrikanten, ſondern lud auch die vom Auslande ein, denſelben zu beſuchen, und der Auermarkt erwarb ſich in wenigen Jahren den Namen Auer du lt oder Auermeſſe, indem ſich gegenwärtig wegen der zum Kauf und Verkauf höchſt günſtigen Jahreszeit Kaufleute und Fabrikan [...]
[...] Württemberg, Schweiz, Italien, Tyrol, Oeſterreich und Böhmen auf der Auermeſſe einfinden, und unglaublich gute Geſchäfte ma chen. Welch eine reiche Quelle des Ä für die guten Auer, die ſie aber auch wahrhaft verdienen. Freilich mußte die Stadt emeinde Au mehrere Jahre die Marktkoſten zum Theil aus ihrer [...]
[...] Wichtigkeit und Vollkommenheit erhoben, und ſichtbar ſchwebt der Segen des Himmels über der Au, denn immer haben die Auer bei jedem wichtigen Zeitpunkt ſchönes, angenehmes Wetter, daher iſt auch das Sprichwort entſtanden: „Der Himmel iſt den Auern gut.“ Mögen ſie, die guten Auer, noch Jahrtauſende [...]
[...] -------------- --517.(3a) J. B. Fenſterer bezieht zum erſtenmale die bevorſtehende Auer Dult mit einer großen Auswahl Regen und Sonnenſchirmen, ganz in aller neueſter Pariſer Geſchmack gearbeitet und verkauft zu den bil ligſten Preiſen. Er hat ſeine Boudique in der mittlern Reihe gleich [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 10.04.1826
  • Datum
    Montag, 10. April 1826
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Auer dagegen überließ ſich den Nachbildungen zweyer Ruisdael, einiger Gemälde von Wynants, Decker, Joh. Both, Claude Lorrain, C. Kunz und jener [...]
[...] eine ſchmelzendere Behandlung und fleißige Ausführung fordern, wie C. du Jardin, W. Rom evn, P. Pot ter, Adr. van der Velde. Auer fühlte ſich dabey recht lebhaft in die Individualität dieſer Meiſter und gab das Eigenthümliche eines jeden in einer tüchtigen Be [...]
[...] zart mit lobenswerthem Fleiße ſehr gediegen ausgeführt und verfehlen nirgends eine recht kräftige und anſprechende Wirkung. Außer dieſem lieferte Auer zu dieſer Samm lung noch ein Blatt mit todtem Wildpret nach Ham il ton, und lebendiges Geflügel nach de Hahn und Alb. [...]
[...] Kuyp, jede Darſtellung mit vielem Geſchmack ungemein zart und gefällig behandelt. Es iſt zu bedauern, daß Auer, deſſen wir ſchon einmal früher als eines ausgezeichneten Porzellanmalers mit allen Ehren erwähnt haben, der Kunſt ſchon vor ge [...]
[...] wendig machten und wovon das Blatt im 36ſten Hefte nach Wouvermann seinen glänzenden Beweis gibt. An Auers Stelle trat Hr. Sedlmair und ſtrebte ihn zu erſetzen. Bisher fertigte er Lithographien nach Jak. Ruisdaek, Wynants, de Fries, Kierin r, [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf07.05.1825
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1825
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſo. Kein Alvensleben 31 v. Skrbensky Katt Drag. 11 v. Kluchzner 4. Inf. Regt. 32v. Strachwitz 3. Inf. Jegt. 12v. Manſtein Chef eines Inf. Regts. 3°- Uechtritz Auer Drag 13.v. Puttkammer Owſtien Inf. 3 v. Weidorff Kopf Bat v. Wagenfeld Chef eines Cuir. Regts. 35°. ... . Prch 3a. [...]
[...] A8 v. Sirtin 5. Inf. Regt. 9v. Somnitz Tſchepe 3. Bat. 50 v. Steinwehr Auer Drag. 51 Küchmeiſter von Sternberg Heyking Drag. [...]
[...] Diericke 3. Bat. Auer Drag. Wedell Inf. 3. Inf. Regt. 3. Bat. [...]
[...] Maſchitzky Pr. Louis Auer Drag. Treskow 3. Bat. Zaſtrow Inv. Komp. [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)23.02.1827
  • Datum
    Freitag, 23. Februar 1827
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] irten Morde zum Tode verurtheilte 20jährige erichtsdienersſohn und Jägerlehrjung Franz Seeaph Auer von Kleeberg mit dem Schwerte hingerichtet. Dieſer Menſch, welcher früher die Schneiderproſeſſion erlernt hatte, und ſpäterhin [...]
[...] einen Lehrbrief erhalten zu haben, den Ent ſchluß gefaßt, ihn zu morden. Bei dieſer Stim mung wurde Auer, ſeiner Angabe nach, von ei jandern zu dem Morde unter Verſprechun gen aufgemuntert. Schºn am Samſtage traf [...]
[...] eln und einen Poſten; dann den andern Ä mit einer Kugel und Fuchsſchrotte. Der Revierjäger Maas begab ſich mit dem Auer in die ſogenannte Steinbacherfeile hin, um dic abſichtlich gelegten Ä aufzuſuchen, [...]
[...] abſichtlich gelegten Ä aufzuſuchen, jd als Erſterer 6 bis 8 Schritte vorwärts ekommen, benützte Auer den Augenblick und choß ihn durch den Rücken nieder. Är der Unglückliche mit einem lauten Schrei zuſam [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz12.02.1825
  • Datum
    Samstag, 12. Februar 1825
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 4
[...] v. Schlemmer, Command. in Silberberg. 31) v. Skrbensky, Katt Drag. 32) v. Strachwitz, 3. Inf. Regt. 33) v. Uechtriß Auer Drag. 34) v. Weſtdo:ff, Kropf. 35) v. Witten, Pirch 3. Bat. 36) v. Zſchertwitz, [...]
[...] Bat. 45) v. Rohrſcheid, Heiſing Cür. 46) v. Seidliß, Holzendorff Cür. 47) v. Sirakowsky, Towarzycz. 48) v. Sirtin, 5. Inf. Regt. 49) v. Somnitz, Tſchepe 3. Bat. 5o) v. Steinwehr, Auer Drag. 51) Küch meiſter v. Sternberg, Heyking Drag. 52) v. Stutterheim, 5. Inf. Rege. 53) Vatich, Ingenieurs. 54) v. Winzingerode, Ivernois Füſil. 55) v. Zinken, [...]
[...] v. Rapin, Eſebeck Drag. 85) v. Rathenow, Pr. Louis. 86) v. Rieben, Hamberger 3. Bat. 87) Rilke, Ingenieurs. 88) v. Roggenbuck, Diericke 3, Bat. 89) v. Säbiſch, Auer. Drag. go) v. Schaikowsky, Wedell Inf. 91) v. Schmude, 3. Inf. Regt. 3. Bat. 92) v. Schweiniß, Pelchrzim. 93) v. Skrbensky, Bünting Cür. 94) v. Starzinsey, Rüts. 95) v. Thad [...]
[...] 111) v. Bruyn, 3. Inf. Regt. 3. Bat. 1 12) v. Chmilinsky, Ingenieurs. 113) v. Gottſchalk, Malſchitzky. 114) v. Haidler, Pr. Louis. 115) v. Monſterberg, Auer. Drag. 116) v. Reck, Treskow 3. Bat. 117) v. Reinbaben, Zaſtrow Inv. Comp. 118) v. Rhaden, O. Schleſ.Ä - reg [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)18.11.1828
  • Datum
    Dienstag, 18. November 1828
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 3
[...] als Aufſichts- Behörde. Baur, Auer, [...]
[...] Stadt- und Herrſchaftsgericht. Baur. - Auer. [...]
[...] Sohn des Herrn Friedrich Karl Auer, Bürgers und Caffeetier. Ev. [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)Literatur- und Anzeige-Blatt 007 1823
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] 4) Schr intereſſant iſt mir die Zeichnung von Herrn Sedlmayr nach Wynants **) im Gegen halte zu deun von C. Auer gezeichneten Gegenſtück desſelben Meiſters. Ein ſo bedeutender Contraſt verſchiedener Zeichnungs Manieren nach einem und demſelben ſich immer gleich [...]
[...] dem Charakter eines Steindruckes am meiſten entſpricht, welches alſo am meiſten Eigenthümlichkeit hat. Ganz gewiß das vou C. Auer. Es iſt eine feſte, freie Kreide zeichnung. Das von Herrn Sedlmayr will einen Ku pferſtich nachahmen, und nähert ſich einem ſol [...]
[...] welches von beiden Blättern den Charakter des Originals am meiſten wiedergibt. Zweifelsohne wird Ihr Urtheit auch jenes von C. Auer vorziehen. Hier ſehe ich ganz wieder deu kecken markigen Farbenauftrag des Wynaut s! Der [...]
[...] Vergleichen Sie nur einmal die Ausläufe (die Ausladungen) der Bäume; ſiud ſie nicht ganz ſtumpf, wollig gegen die von Auer? So die Fernen ſowohl in den Bäumen, als in den Gründen und Bergen. – Wenn wun ans dieſer Verglei chung hervorgeht, daß die dem Steindrucke eigenthümliche [...]
[...] Ä ſeiner Abnehmer würde um ſo mehr Manigfaltigkeit erzielet. Auer iſt leider geſtorben, der ſo gut für kecke, freie Originale paßte. Herr Sedlmayr ſcheint dagegen für das weichere, glattere, verſchmolznere Genre eine Vorliebe zu [...]
Der bayerische Volksfreund20.02.1827
  • Datum
    Dienstag, 20. Februar 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1825. verübten qualifizi:ten Morde zum Tode verur theilte 20jährige Gerichtsdienersſohn und Jägerlehrung Franz Seraph Auer von Kleeberg mit dem Schwerte hingerichtet. Dieſer Menſch, welcher früher die Schnei dersprofeſſion erlernt hatte, und ſpäterhin als Jäger [...]
[...] Auer, ſeiner Angabe nach, von einem andern zu dem [...]
[...] begab ſich mit dem Auer in die ſogenannte Stein [...]
[...] bacherfeile hin, um die abſichtlich gelegten Rehſchlin gen aufzuſuchen, und als Erſterer 0 bis 3 Schritte vorwärts gekommen, benützte Auer den Augenblick und ſchoß ihn durch den Rücken nieder. Kaum war der Unglückliche mit einem lauten Schrei zuſammen [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz09.04.1825
  • Datum
    Samstag, 09. April 1825
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 4
[...] 28) v. Quoß, Wilh., Baczko Drag. 29) v. Schack, Greveniß. 3o) v. Schlemmer, Command. in Silberberg. 31) v. Skrbensky, Katt Drag. 32) v. Strachwiß, 3. Inf. Regt. 33) v. Uechtritz, Auer Drag: 34) v. Weſtdoff Kropf. 35) v. Witten, Pirch 3. Bat. 36) v. Zſchertwitz, Henkel Cür. – Die Oberſtlieutenants 37) v. Blacha, Buſch Drag. 38) [...]
[...] Bat. 45) v. Rohrſcheid, Helſing Cür. 46) v. Seidltz, Holzendorff Cür. 47) v. Sirakowsky, Towarzycz. 48) v. Sirtin, 5. Inf. Regt. 49) v. Somniß, Tſchepe 3. Bat. 5o) v. Steinwehr, Auer Drag. 51) Ä m iſter [...]
[...] v. Rapin, Eſebeck Drag. 85) v. Rathenow, Pr. Louis. 86) v. Rieben, Hamberger 3. Bat. 87) Rilke, Ingenieurs. 88) v. Roggenbuck, Diericke 3. Bat. 89) v. Säbiſch, Auer. Drag. 90) v. Schaikowsky, Wedell Inf. 91) v. Schmude, 3. Inf. Regt. 3. Bat. 92) v. Schweinitz, Pelchrzim. 1 93) v. Skrbensky, Bünting Cür. 94) v. Starzinsey, Rüts. 95) v. Thad [...]
[...] 1 11) v. Bruyn, 3. Inf. Regt. 3. Bat. 112) v. Chmilinsky, Jagenieurs. 113) v. Gottſchalk, Malſchitzky. 114) v. Haidler, Pr. Louis. 115) v. Monſterberg, Auer. Drag. 116) v. Reck, Treskow 3. Bat. 1 17). v. Reinbaben, Zaſtrow Inv. Comp. 118) v. Rhaden, O. Schleſ. Füſil. Brig. 119) v. Sacken, Renouard. 12o) v. Schewen, Borcke. 121) [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel