Volltextsuche ändern

22797 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern06.10.1829
  • Datum
    Dienstag, 06. Oktober 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Rohrmoſer, Joſeph, k. Pfarrer in Petersthal, (Bez. Augsburg), für 18##. Roth, Albrecht, Dr., k. Rentbeamter zu Lindau, (Bez. Augsburg), für 18#. [...]
[...] burg), für 18##. Schaflitzl, Joſeph, Gemeindevorſteher zu Sontho fen, (Bez. Augsburg), für 18##. Scham berg, Patrimonial - Gerichtshalter zu Auten ried, (Bez. Augsburg), für 18##. [...]
[...] Oggersheim, (Bez. Speyer), für 18##. Schilcher, k. Stadtpfarrer zu Günzburg, (Bez. Augsburg), für 18##. Schneider, Gerichtshalter in Lechhauſen, (Bez. Augsburg), ſür 18#. [...]
[...] (Bez. Speyer), für 18##. Schönmetzler, Georg, k. Landgerichts - Aſſeſſor zu Grönenbach, (Bez. Augsburg), für 18##. Schönthaler, Joſ. Anton, Gemeindevorſteher zu Rettenberg, (Bez. Augsburg), für 18jÄ. [...]
[...] burg, (Bez. Speyer), für 18##. Stain, Marquard, Freih. v., Gutsbeſitzer zu Jchen hauſen, (Bez. Augsburg), für 18##. Stoll, Melchior v., Patrizier zu Memmingen, (Bez. Augsburg), für 18##. [...]
[...] Augsburg), für 18##. Strobel, Franz Anton, k. Pfarrer zu Schönesberg, (Bez. Augsburg), für 18#, Sulzer vom Moos, Beſitzer des Landguts Moos, (Bez. Augsburg), für 18#. [...]
[...] Thomas, David, zur Linde in Memmingen, (Bez. Augsburg), für 18#. [...]
[...] Thünefeld, Freih. v., k. wirkl. geh. Rath und Gutsbeſitzer in Mehring (Bez. Augsburg), für [...]
[...] 18#. Weithmann, Patrimonialrichter (Bez. Augsburg), für 18F. W etzler, David, Gemeindevorſteher zu Nonnenhorn, (Bez. Augsburg), für 18#. [...]
[...] dass . . ÄEEÄÄÄÄÄF-Ä###E#EEEF Fäfen TTFEEEE======Fnter Tºmº= = 77 C55 55. Augsburg - 1812551220 955 89 553Paſſau ----------- Für To?gl== 0 18 0Regensäurg E91 ==º ## 52 Dinkelsbühl - 19 ö.5 015 725 555 259 Roſenheim_-_-_7 1552-- gºº 755 4 4 [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern24.11.1829
  • Datum
    Dienstag, 24. November 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 41. Verzeichniß der neubeigetretenen ordentlichen Vereins-Mitglieder. Appel, Alois, Hofapotheker zu Augsburg, 18##. Auberlen, Wilh., Kaufmann zu Augsburg, 18##- Barth, Auton, erſter Bürgermeiſter zu Augsburg, 18#. [...]
[...] Augsburg, 18##. Egloff, Daniel, k. Forſtmeiſter zu Ottobeuern, Bez. Augsburg, 18#. Engerer, fürſtl. Schwarzenberg. Herrſchaftsgerichts Aktuar zu Illereichen, Bez. Augsburg, 18#. [...]
[...] Forſter, Karl, Fabrikant zu Augsburg, 18##. Friedrich, Johann, Braumeiſter in Günzach, Bez. Augsburg, 18#. Fröhlich, v., Albert, Banquier zu Augsburg, 18##. Fröhlich, v., Guſtav, Banquier zu Augsburg, 18##. [...]
[...] Kauffun an n, Adam, Kaufmann in Fürſtenfeldbruck, Bez. München, 18##. Kremer, Bürgermeiſter zu Augsburg, 18##. Kühbacher, Joh. Georg, Gutsbeſitzer zu Augsburg, 18#. [...]
[...] Mayrhofer, Euſtach, k. Pfarrer zu Oberwaldbach Bez. Augsburg, 18##. s Meſſerſchmid, Xaver, k. Rentbeamter zu Ottobeu ern, Bez. Augsburg, 18#. [...]
[...] Reiber, Joh. Georg, in Türkheim, Bez. Augsburg, 18#. Rittler, Euſtach, k. Wegmeiſter zu Augsburg, 18#. Ruff, Bürgermeiſter zu Höchſtädt, Bez. Augsburg, 18#. [...]
[...] Ruff, Bürgermeiſter zu Höchſtädt, Bez. Augsburg, 18#. Sander, L., Banquieur zu Augsburg, 18§§. Schachenmayer, Bürgermeiſter in Kempten, Bez. Augsburg, 18#. [...]
[...] zu Augsburg, 18##. Stinvel, Mich. 3.av., k. Regierungs - Sekretär zu Augsburg, 18Ä. Strohmayer, Joſ., Gerichtshalter zu Affing, Bez. Augsburg, 18#. [...]
[...] 18#. Watzl, fürſtl. Schwarzenberg. Herrſchaftsrichter zu Illereichen, Bez. Augsburg, 18#. Weiß, Joſ., Partikulier zu Augsburg, 18##. [...]
[...] 18#. Wigand, Anton, k. Forſtmeiſter zu Mindelheim, Bez. Augsburg, 18##. Wintrich, Fr. Rav., k. Landrichter in Türkheim, Bez. Augsburg, 18##. [...]
Der Staats-Bürger16.11.1821
  • Datum
    Freitag, 16. November 1821
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchlag für Porto berechnen. Beiträge erbittet § man ſich unter Adreſſe der Redaktion des Staatſ Bürgers in Augsburg. [...]
[...] B. Preis- und Ehrene Diplome erhielten: Die HH. Joſeph Hochſtätter, Uhrmacher in Oberhauſen bei Augsburg, Landgericht Göggingen, wegen einer kunſtreichen Pendul-Uhr mit Muſikſtüken. Franz Pickel, Uhrmacher in Augsburg, we [...]
[...] Ferdinand Gindorfer, Karl Friedrich Prie ſer, und Ludwig Strohmeyer, Gold- und Ju welen - Arbeiter in Augsburg, wegen vorzüglicher Ar beiten in Gold und Juwelen. Ritter v. Stahl, Apotheker in Augsburg, we [...]
[...] C. Preis - Diplome erhielten: Die HH. Franz Xaver Braun, Hofſchuhma cher-Meiſter in Augsburg, wegen eines künſtlichen Fuſſes. Johannes Hdſchel, Mechaniker in Augsburg, [...]
[...] Federſchlag. - Franz Kav. Feurer, Uhrmacher - Meiſter in Augsburg, wegen eines aus Elfenbein verfertigten Kunſt-Uhrwerkes. Eberhard Arnold, Bronze - Arbeiter und Plat [...]
[...] Arbeiten. Marr Kaufmann, Papier - Fabrikant und Schreibmaterialien - Händler in Augsburg, wegen mehrerer neuer farbiger und gepreßter Papierſorten. Franz Edel wirth, Hutmacher in Augsburg, [...]
[...] Gericht Weiler, wegen ſchöner Stroh- Geflechte. Johann Vollhardt, und Clemens Gerhäu ſer, beide Spengler-Meiſter in Augsburg, wegen vorzüglicher Arbeiten ihres Faches. [...]
[...] D. Aufmunterungs-Diplome erhielten: Die HH. Joh. Georg Krönner, Silberarbeiter in Augsburg, wegen ſchöner Arbeit in Silber. Paul Martin Friedr. Sebald, Silberarbeiters Sohn in Augsburg, wegen eines Silberkörbchens in [...]
[...] getriebener Arbeit. Georg Jakob Lauter, Meſſerſchmid-Geſell in Augsburg, wegen vorzüglich ſchön gearbeiteter Meſ ſerarbeiten. Johann Rebel, Spengler-Geſell in Augsburg, [...]
[...] Tableaus, „die Uebergabe der Gebote Gottes an Moſes“ vorſtellend. Jungfrau Carol. Auguſte Prdls, in Augsburg, wegen geſchmakvoller und künſtlich ausgeführter Stikerei- Arbeit. [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung01.12.1821
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1821
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kunſtausſtellung in Augsburg. [...]
[...] Augsburg. Vom 7. bis 21. Oct. hatte hier die jährliche Ausſtellung der Erzeugniſſe, der Ä. des Oberdonaukreiſes ſtatt. Sie war [...]
[...] B. Preis- und Ehrendiplome erhielten: die Laver Feurer, Uhrmachermeiſter in Augsburg, we HH. Joſeph Hochſtätter, uhrmacher in Oberhaus gen eine aus Elfehbeun vertertigten Kunſuhrwerts. [...]
[...] ſen bei Augsburg, Landgerichts Göttingen, wegen einer kunſtreichen Pendul Uhr mit Muſikſtücken. Franz Pickel, Uhrmacher tu Augsburg, wegen ei [...]
[...] mentenmacher in Kempten, wegen kunflreicher Drechslerarbeiten. Ludwig Schmidt, Schreiner meiſter in Augsburg, wegen vorzüglich guter und geſchmackvoll gearbeiteter Tiſchlerarbeiten. Jakob Stkel, Seidenweber in Augsburg, wegen ſehr ſo [...]
[...] "erfundenen Maſchine zur Verfertigung geſponnener Knöpfe mit willkührlichen Deſſeins. Kaver Braun, Hofſchuhmachermeiſter in Augsburg wegen eines tünſtlichen Fußes. Johannes Höſchel, Mechaniker in Augsburg, wegen eines ſehr ver [...]
[...] Geſell in Augsburg, uhrgeſells: "Aussºrs - wegen einer kunſtreich ausgeführten [...]
[...] - * - „“ - --" - -kats. Daniel möl, Poſamentirer in Augsburg, [...]
[...] ſeph Brax 1, Webermeiſter 1. Neuburg, wegen Tas feltüchergewebe. Joh. M.ch. Sº neider, Blätier ſezer in Augsburg, wegen ſehr vervokkommneter Webergeſchirre. lertn Augsburg, wegen g flochtener und geknüpfter [...]
[...] ( 951 Tuchmacher in Augsburg - [...]
Der Staats-Bürger11.09.1822
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1822
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nr. 21. Augsburg. [...]
[...] Porto berechnen. Beiträge erbirtet man ſich un ter Adreſſe der Redaktion des Staats Bürgerſ, in Augsburg. - [...]
[...] laubt, und dieß beſteht in zwei kurzen Bemerkungen: 1) Daß von jenem ſowohl von der Kreis-Re gierung, als dem Handelsſtande in Augsburg an gekauften ruſſiſchen Getreide kein Schäffel in die nächſte Umgebung der Kreisſtadt Augsburg abge [...]
[...] hin verwendet haben, um von dieſem Getreide einige Schäffel zu den nämlichen Preiſen, wie das ſelbe an die Augsburger Gewerbeleute abgegeben wurde, zu erhalten. Allein, umſonſt! Sie erhielten ſtatt wohlfei [...]
[...] nach Abſchluß des Vertrags, trafen die erſten Transporte ruſſiſchen Getreides von Odeſſa über Trieſt in Augsburg ein, ein Faktum, das kaum glanblich ſcheint, aber, wie Tauſende wiſſen, dennoch wörtlich wahr iſt. [...]
[...] daß das Getreide von vortrefflicher Qualität, der Odeſſa - Weizen, 314 baier. Pfund ſchwer, einſchlüßig aller Speſen franko nach Augsburg circa 2o Prozent wohlfeiler zu ſtehen kam, als im Augenblike der Ankunft zu Augsburg der [...]
[...] nathe ſpäter, bei bereits ſehr geſunkenen Getreid Preiſen an; dadurch allein entſtand der Verluſt. Ungeachtet aller Sollicitationen des Augsburger Handels-Standes ſowohl, als vieler Getreide be dürftigen Kommunen, blieb, auf ausdrükliche [...]
[...] eines verehrten Freundes, folgende zuverläſſige Angaben über die Diſtanzen der oft beſprochenen neuen Handels - Straſſe von Augsburg [...]
[...] Von Augsburg über Memmingen bis Lindau 40 - Lindau zu Waſſer bis Rorſchach . . " Von Rorſchach nach Altſtätten . . . . 7 [...]
[...] Summe. 166 2te Route über Feldkirch: Von Augsburg nach Lindau . . . . . 4o - Lindau bis Chur über Feldkirch . . So - Chur nach Bellenz . . . . . . 29 . [...]
Das AuslandRegister 1828/1829/1830/1831/1832/1833/1834/1835/1836/1837/1838/1839/1840/1841/1842/1843/1844/1845/1846/1847/1848/1849/1850/1851/1852/1853/1854/1855/1856/1857/1858/1859/1860/1861/1862/1863/1864/1865/1866/1867/1868/1869/1870/1871/1872/1873/1874/1875/1876/1877
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1828
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1863. Biſchoff, J. G., Lehrer, Augsburg. 1872. Biſchoff, Dr. Theodor, Aleppo. [...]
[...] Buſch, Anger. Buſchmann, E., Berlin. O'Byrn, Augsburg. [...]
[...] 1838.* Höfken, Guſtav, Berlin, Augsburg. 1838. Höfler, Prof., München. 1874. Hön es, Chriſtian, Diaconus, Weins [...]
[...] 1839,* Kohl, Dr. J. G., Stadtbibliothekar, Bremen. 1828.* Kolb, Dr., † Augsburg. 1866. Knoblauch, Ferdinand, furt a. M. [...]
[...] Heidelberg. 1828.* Lautenbacher, J. Th., München, Augsburg. 1871. Lauth, Prof., München. 1830.* Lebret, Paul, Dr. , Augsburg. [...]
[...] Malven, F., Wien. 1870. Maltzan, Heinrich v., Freiherr. † 1846. Marggraff, H., Augsburg. [...]
[...] 1846.* Oßwald, Fr., Augsburg. 1876. Overbeck, Th. S. M., Hamburg. [...]
[...] nungscommiſſär, Augsburg. 1871. Sartorius, Mexiko. 1840. Sarwey, Stuttgart. [...]
[...] (N. J. 1857. Wetzel, Ferd., Belize. 1831.* Widenmann, Dr. E., Augsburg. † 1854.* Widenmann, Guſtav, Augsburg. 1867. Wiener, Ferd., Lehrer, Pforzheim. [...]
[...] Expedition in Augsburg. [...]
Der Staats-Bürger18.12.1821
  • Datum
    Dienstag, 18. Dezember 1821
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Dienſtags und Freitags) zwei Nummern. Der halbe Jahrgang, welcher einen Band ausmacht, - koſtet in Augsburg 2f. Das hieſige Kön-Vº Oberpoſtamt hat die Hauptſpedition; man - [...]
[...] - - Nro, 40. Augsburg. – – Das Jahr 182 I. J [...]
[...] man ſich unter Adreſſe der Redaktion des Staats - burg. Bürgers in Augsburg [...]
[...] - bair. Direktor Ritter von Reichenbach errichteten neuen Waſſerwerkes zu Augsburg. Laßr Herkuln ſelber nach Vermögen thun, Die Katze maut, der Hund will doch nicht ruhrt. [...]
[...] Die Augsburger Bürgerſchaft hat dem Dir, v, R. zu. viele Beweiſe ihres Zutrauens gegeben, als daß er nicht von ſeiner Selte daſſelbe auf das Lebendigſte erwiedern [...]
[...] Daß alles Dasjenige, was in vorſtehendem, uns von dem Verfaſſer vorgelegten Aufſaze aus den über die Augsburger Waſſerwerke verhandelten Akten angeführt iſt, ganz der Wahrheit gemäß iſt, wird hiemit von Seits des Magiſtrats der Stadt Augsburg vollkommen beſtätigt. [...]
[...] ganz der Wahrheit gemäß iſt, wird hiemit von Seits des Magiſtrats der Stadt Augsburg vollkommen beſtätigt. Augsburg, am 4. Dez. 182I. [...]
[...] Magiſtrat der Stadt Augsburg. (L. S.) v. Caspar, Bürgermeiſter. Kentner. [...]
[...] lautet wie folgt: - Ein Wort über v. Reichenbachs Waſſer maſchine in Augsburg, zur Berichti gung mehrerer darüber gefällten df fentlichen Urt heile. [...]
[...] Es iſt ſtadtkundig in Augsburg, daß v. R. verſorosen [...]
Allgemeine Zeitung27.11.1821
  • Datum
    Dienstag, 27. November 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] her zur Vnsstellnug eingesendet «ordeu. I» Hinsicht der Ju welier -und Giiber«rbeitk», ber Karrnnbrurereien, der Seide«» uud felver« Baomwolleugewele behauptete Augsburg srtne, «l» teu Ruhm; wen» man aber ewige «nbere Erzeugnisse der Ktelslnbustrie mit jenen derselben S«ttnv« vou «rg«burg selbst [...]
[...] Gerbmühle. ».Preis- nnd Ehrendiplome erhielte»: Die HH. Joseph H o ch st ä t t e r , Uhrmacher in Sberhausen bei Augsburg, Landgerichts Gottingen, wegen einer kunstreiche» Pendul- Uhr mit Musikstüke». Franz Pickel, Uhrmacher i» Augsburg, »eze» einer kuustreicheu astronomische» Uhr. Fe» [...]
[...] Augsburg, »eze» einer kuustreicheu astronomische» Uhr. Fe» tlnavd Gindorfer, Karl Friedrich Prieser, und Ludwig Stroh mever, Gold - und Zumelenarbeiter iu Augsburg, wegen vorzüglicher Arbeiteu i» Sold und Juwele». gkitter v. Stahl, Apotheker in Augsbnrg, wegen chemischer Erzeug [...]
[...] körbchen, Geflechten zu Satrlanden und andern Berzierunge» , Pfeifendekel- Kronen, gepanzerte» Geldbeuteju «. s. ». Joh. Sebastian Albert, Feileshaucr in Kriegshaber bei Augsburg, wegeu giu, vorzüglich guter Felle». Heinrich Bjsler, Zul» Memmingen, wegen eiues vorzügliche» strumentenmacher ?a>,ot« und anderer Wlndlnstrnmente. Jakob Kohler und [...]
[...] Söhne, Drechsler und Justrumentenmacher i» Kempte», we gen kunstreicher Drechslerarbelte». Ludwig Schmidt, Schrei» »eimeister in Augsburg, wegen vorzüglich guter und geschmakgearbeiteter Tischlerarbeiten. Jakob Stkel, Srldenme» voll der in Augsburg, wegen sehr solider Seidengewebe. Joseph Schmidt, Weberssohn von Jetttoge», wegen «usuehmend [...]
[...] Friede. Sebald, Silberaxbeiterssvou i» Aigsiurg^ wegen «l» ues Silberkörbchens i» getriebeuer Arbeit. Georg Jakob Lau» ter, Messerschmidtgesell iu Augsburg, wegen vorzüglich schön gearbeiteter Mksserarbeiken. Johann R e b e l, Lxenzlergesell in »uas^urg, wegen eines messingenen Uhrengeftells. Kaspar [...]
[...] gearbeiteter Mksserarbeiken. Johann R e b e l, Lxenzlergesell in »uas^urg, wegen eines messingenen Uhrengeftells. Kaspar Sartus, Spenglermeisterssohn in Augsburg, wegen einer kunstreich ausgeführte» Bise. Gabriel Große! flnger.Knf» Kemxteu, für et» Modell ei»e< «rannte» xferschmidssesell Z »elnsaxparates. Da». Arnold, Posamentirer t» Augsburg, [...]
[...] cher Lije» und Bänder». Job. Kaspar Meyer, Tuchmacher i» Angsbnrg, wegen Wrllevtücher. Heinrich Gilduer, «odme» der in Augsburg, wegen guter uud gemetunSziger Wollenerin Teppichen, Flanelle» u. s. m. Joseph Braun, zengniffe Webermeister tu Neuburg, wegeu Tafeltüchergewebe. Joh. Mich. S ch u e i d e r, Bltttersezer iu Augsburg, wegen sehr vervoll [...]
[...] mor darstellender Arbeit auf Holz, empfehl»»izsi?erth für AI» täre, Säle u. f. m. Joh. Hasevburg, Kistlermeister in Augsburg, wege» eines sehr gefchmakoollen und solid gearbel» tele» Sekretärs. Joh. Gustav Btßinger, «nchbindergesell in Augsburg, wegeu eiues mit vieler Kunst gebundenen Du» [...]
[...] Tnchstüken zusammengefügten Tableans, „die Uebergabe der Gebote Gottes an Moses" vorstellend. Zungfrau Carol. Au» guste Pröls, in Augsburg, wegen geschmakooller und künstlich ausgeführter Stike«tarbeit. Die nähern «r>g,den über die aus gestellten Gegenstände verdiene» indem sehr reichhaltigen, auch [...]
Der Staats-Bürger07.09.1822
  • Datum
    Samstag, 07. September 1822
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nr. 2o. Augsburg. [...]
[...] Porto berechnen. Beiträge erbittet man ſic) un ter Adreſſe der Redaktion des ... ats Bürgerſ, in Augsburg. [...]
[...] die Getreid-Schuld des Oberdonau-Kreiſes Fol, gendes zu bemerken. - In der Stadt Augsburg wurde der Entſchluß gefaßt, für die Stadt fremdes Getreide kommen zu laſſen. Der Handels- Stand zeigte ſich pa [...]
[...] einer Getreid - Schuld anhalten, von welcher die ſe ganz und gar nichts genoſſen haben? Mit eben ſo wenig Recht, als man die Stadt Augsburg zur Bezahlung jener Gemeinde- Schulden anhal ten könnte. [...]
[...] erklären, daß dieſe Schuld nie als Kreis - Schuld anerkannt werden kann. Nur Augsburg kam dieſes Getreide zu Nuzen, nur für Augsburg ward die Spekulation gemacht. Dieſe Stadt wird ſich auch nicht weigern, - [...]
[...] gen können, um ſo weniger, wenn ſie ihre vielen Vortheile, die ſie genießt, in Betrachtung zieht. Augsburg iſt vor allen Städten im Kreiſe begünſtigt. Augsburg hatte über 2 Millionen Schulden; [...]
[...] Kreis aufgebürdet werden könnte, glaube ich vor züglich darauf beſtehen zu müſſen, daß die Getreid Unternehmung für die Stadt Augsburg allein ge macht worden. Man leſe die Zeitungen nach, und man wird [...]
[...] erklärt und gerühmt. Ich trage daher darauf an, daß dieſe Schuld von der Stadt Augsburg als Ehren - Schuld über nommen, und nicht jezt auf andere Gemeinden des Kreiſes überwieſen werden wolle, welche weder [...]
[...] wir 85 Poſt - Stunden. Wir dürfen unſtreitig hoffen, daß die jüngſt von Augsburg abgegangene Kommiſſion nunmehr die Längen bei der Straſſen unterſuchen, und ausmitteln werde, welche von beiden der größten [...]
[...] Haupt-Aufgabe zu löſen: Iſt es wünſchenswerth, den alten, ſo vortheilhaften direkten Verkehr Augsburgs mit der Levante wieder zu eröffnen? Und wenn dieſe Frage bejaht wird: Verſpricht ein feſſelloſer Verkehr über Genua, ſelbſt bei [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)30.11.1824
  • Datum
    Dienstag, 30. November 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] -B e m e r k u n .g e n über die Errichtung eines Eilwagens von München nach Augsburg und von Augsburg nach München. [...]
[...] Der Zweck der Ellwagen iſt ſchnelleres Reiſen, ver bunden mit Wohlfeilheit und Bequemlichkeit. > Da die gewöhnliche Fahrt von München nach Augsburg oder von da nach München in einer Entfernung von 17 Straßenſäulen-Stunden ſowohl mit den Poſtwagen, als mit [...]
[...] der Reiſende ſtets der willkührlichen Behandlung deſſelben überlaſſen bleibt. Es iſt nicht zu zweifeln, daß die Poſtmei ſter von München, Schwabhauſen, Euratsburg und Augsburg zu dieſer ohne Riſico und nur zum Vortheil für ſelbe ſowohl, als für das Publikum beabſichtete Unternehmung ſich verſtes [...]
[...] immer wieder einen andern Eilwagen zurückführen ſollen. E in the ilung der Fahrt. In München wie in Augsburg fährt der Eilwagen Schlag 12 Uhr ab. Der Münchner Wagen kömmt auf der 7 Straßenſäulen - Stunden entfernten Station Schwab [...]
[...] Schlag 12 Uhr ab. Der Münchner Wagen kömmt auf der 7 Straßenſäulen - Stunden entfernten Station Schwab hauſen, um 3 Uhr, und der von Augsburg abgehende Wa gen auf der 4 Stunden entfernten Station um 1 Uhr an. Beide Wägen wechſeln ſogleich die Pferde. Der Münch [...]
[...] angeſpannt, und die Rückreiſe nach München fortgeſetzt, wo um 8 Uhr eingetroffen wird. Der Augsburger Wagen, welcher um 4 Uhr von Winzhauſen abgegangen iſt, könnt um 7 Uhr in Euratsburg an, woſelbſt die Augsburger Pfer [...]
[...] um 7 Uhr in Euratsburg an, woſelbſt die Augsburger Pfer de, die inzwiſchen ein halbes Futter erhalten haben, wieder eingeſpannt werden, und nach Augsburg zurückkehren, wo ſelbſt um 8 Uhr angelangt wird. Berechnung der Einnahmen und der Vergü [...]
[...] Berechnung der Einnahmen und der Vergü tu ng an die Poſt meiſt er. Die Anzahl der Reiſenden von München nach Augsburg und ſo von Augsburg nach München kann beſtehen in [...]
[...] von Schwabhauſen nach Winzhauſen á 2 St. . d von Augsburg nach Euratsburg, à 4 St. - - - von Euratsburg nach Winzhauſen, [...]
[...] meiſter mag allerdings im Verhältniß erſcheinen, doch bleibt es ſelben überlaſſen, einen andern Maßſtab der Bezahlung unter ſich zu treffen. Der Münchner und Augsburger Poſt meiſter (wo die Reiſenden die Bezahlung zu leiſten haben) pflegen die Rechnung, und alle Monate oder Quartale die [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel