Volltextsuche ändern

13 Treffer
Suchbegriff: Dollnstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der bayerische Volksfreund07.07.1829
  • Datum
    Dienstag, 07. Juli 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] werken ſ. a. wimmelt, durch Reſtaurations - Buden, Wachhän ſer u. d. gl. untermengt. – Eichſtätt. Zu Dollnſtein im Fürſtenthum Eichſtätt ſind 9 Häuſer wegen graſſirenden Blattern verſchloſſen. Vor einigen Tagen ſtarb dahier der Lehrer von Preithenfurth, Geyer, welcher [...]
[...] 9 Häuſer wegen graſſirenden Blattern verſchloſſen. Vor einigen Tagen ſtarb dahier der Lehrer von Preithenfurth, Geyer, welcher die Blattern auf einem Beſuche zu Dollnſtein bekam. Er wurde geſetzmäßig (bei verſchloſſenem Gottesacker e.) begraben, nach dem die gehörige Zeit in ſeines Vaters Hauſe als Leiche gele [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)13.09.1820
  • Datum
    Mittwoch, 13. September 1820
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 786. B e k a n n t nu a ch n n g. Michael Kugler, Maurersjung von Dollnſtein, entfernte ſich am 24. Juli l. J. aus dem Hauſe ſeines Vetters daſelbſt, begab ſich in das 1 Stunde davon entlegene Ort Gam [...]
Der bayerische Volksfreund20.01.1829
  • Datum
    Dienstag, 20. Januar 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Ehrenmünze des k. b. Ludwigsordens erhielten: die Schullehrer und Meßner M. Bauer in Sappenhofen und C. Ben a el in Dollnſtein, Herrſchaftsger. Eichſtätt, dann 21 Unteroffiziere und Soldaten der Palais-Garde uud Gar niſons-Kompagnie Würzburg. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)02.09.1824
  • Datum
    Donnerstag, 02. September 1824
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das k.b.herzogl. leuchtenbergiſche Stadt - und Ä hat unterm 25. Jul. v. # gegen Joſeph Anton Eigner, Färbermeiſter in Dollnſtein, den Univerſalkonkurs erkannt, und es werden nunmehr, da dießErkenntniß von der k. b.ho hen leuchtenbergiſchen Landesregierungs- und Juſtizkanzley dahier vihohen Dekret d. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)01.10.1829
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1829
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ueber das Vermögen des Anton Hiermaier von Dollnſtein wurde auf Antrag ſeiner Hypo thekgläubiger der Univerſalkonkurs dekretirt. Da nun der Aufenthalt des benannten Hiermaier ſchon ſeit einigen Jahren unbekannt iſt, ſo wird derſelbe hiemit öffentlich aufgefodert, um ſo [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)13.04.1825
  • Datum
    Mittwoch, 13. April 1825
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] VI. Buxheim mit Reinboldsmühle, Moosmühle und Heſſenhof. VII. Dollnſtein. VIII. Eberswang mit Hagenacker. IX. Egweil mit der obern und untern Heid." [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)11.07.1827
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juli 1827
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Buxheim - - - - 181 4Raymund Stark. Buxhenhill - -. -. 1448 Mathä Meyer. Dollnſtein - - - - - - 71 7Xaver Merkl. Eberswang - - - ro U9 Willibald Bernecker. Egweil - -- - -. 6357 Bernhard Brucklacher, [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)02.05.1827
  • Datum
    Mittwoch, 02. Mai 1827
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Buxheim - - - 1172o 3 Raimund Stark. Buchenhill - . . 1782 Wolf. Dollnſtein - - - 863o 2Kaver Merkl. Eberswang - - - 1647 1 Johann Engl. Echenzell - . . 223o – Johann Kerzner. [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)08.08.1821
  • Datum
    Mittwoch, 08. August 1821
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] *- - - - | Andreas Stark, Gemeinde-Bevollmächtigter. 6 / / m Burheim . 54 Stark, Ortvorſtand. . . 7 / / Dollnſtein | 25 6 Joſeph Rem, Ortsvorſtand. 8 // // Egweil . | 253 Bernhard Brucklacher. Sebaſtian Rotter. - [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)21.01.1829/22.01.1829
  • Datum
    Mittwoch, 21. Januar 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Außer dem Schullehrer und Meßner, Mathäus Bauer in Sappenhofen, Herrſchaftsgericht Eichſtädt, und dem Schullehrer und Meßner, Caſpar Bengel in Dollnſtein, in demſelben Herrſchaftsgerichte, erhielten noch nachſtehende 21 Unteroffiziere und Soldaten der Palais-Garde und Gar [...]